Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Guten Mutes" sind der Heroldsberger Bürgermeister Jan König (mit Marktglocke), Organisatorin Corina Barth, 3. Bürgermeisterin Doris Diehl-Grüm und 2. Bürgermeister Udo Stammberger, beim Beginn des 1. Heroldsberger Markttages (von rechts). | Foto: Georg Heck
4 Bilder

Heroldsberger Markttage
Erfolgreicher Markt-Start

Im Takt mit dem Land-Markt Eckental am ersten und dritten Wochenende im Monat Den Trend zu nachhaltigem und lokalem Einlaufen aufgreifend will der Markt Heroldsberg die "Heroldsberger Markttage" neu etablieren. Am Samstag, 7. Mai, erfolgte der Start mit guter Publikumsresonanz und terminlich abgestimmt mit dem 2021 eingeführten Land-Markt in Eckental. An jedem ersten und dritten Wochenende im Monat findet Markt statt – in Eckental am Freitag von 12 bis 18 Uhr, in Heroldsberg am Samstag vom 9...

Verein für Braukunst
Pop-up-Biergarten

Seit genau 25 Jahren sammelt und verbreitet der "Verein zur Förderung und Erhaltung der Fränkischen Braukunst" Wissen um das Brauwesen Frankens, feiert und fördert das fränkische Bier. Waren vor 25 Jahren Großbrauereien im Getränkehandel dominant, so hat sich dies glücklicherweise sehr gewandelt. Spricht man neudeutsch vom "Craft.Beer", nannte man dies in Franken schon immer "Hausbrauerei". Sollten das Engagement des Vereins dazu beigetragen haben, diesen Wandel zu unterstützen, so ist das ein...

Foto: Hans-Jürgen Bohnhorst
3 Bilder

Eschenauer Kulturlokschuppen
Gelungener Neustart: Dixie-Frühschoppen begeistert Besucher

Am 1. Mai fand nach zweijähriger Pause der Dixie-Frühschoppen vom Eschenauer Lokschuppen wieder statt und war gut besucht. Die Swinging Loft Band sorgte auch dieses Mal für eine tolle Stimmung. Für das leibliche Wohl gab es Gegrilltes, Kartoffelsalat, eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, natürlich Bier vom Fass und alkoholfreie Getränke. Der Wettergott meinte es gut. Jung und Alt nutzten den Lokschuppen häufig als Station für eine Fahrrad- oder Wandertour.

Auf dem Lageplan sind die Sperrungen gut zu erkennen. | Foto: Staatliches Bauamt, Nürnberg
3 Bilder

Bauarbeiten und Straßensperrungen
+++ Update +++ Heroldsberg, Eckenhaid und Igensdorf

Vollsperrung in Heroldsberg wird verschobenDie bislang vom 4. bis 15. Juli geplante Vollsperrung am Heroldsberger Schwanweg (St2243) zwischen Paul-Ehrlich-Straße und Schwan-STABILO verschiebt sich um etwa 2 Wochen: Unbekannte Gas- und Kanalleitungen bremsen den Bau der Querungshilfe und die Sanierung der Straße aus. Das Staatliche Bauamt stieß während der Arbeiten für den Bau der neuen Querungshilfe in Heroldsberg auf eine Gasleitung, deren genaue Lage nicht bekannt ist, sowie auf einen...

3 Bilder

Musik- und Trachtenverein
Endlich wieder: Maifest in Stöckach

Endlich konnte in Stöckach wieder das traditionelle Maifest des Musik- und Trachtenvereins gefeiert werden. Mit Blasmusik des Großen Blasorchesters startete der Frühschoppen und bei guter Stimmung blieben die Gäste bis in den frühen Abend hinein. Ein besonderer Höhepunkt war der erste Auftritt der Kindertanzgruppe nach langer Coronapause mit den Tänzen „Schlamperer“, „Schwarzer Peter“ und „Kikeriki“. Am Nachmittag zeigten die Erwachsenen der fränkischen Volkstanzgruppe den Bändertanz um den...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Trauercafé am 14. Mai 2022

„Trauer und Café. Wie passt das denn zusammen? Soll man da etwas weinend Kaffee trinken und Kuchen essen? Was hat sich der Hospizverein denn da schon wieder ausgedacht.“ So schilderte mir Frau S. ihre ersten Gedanken, als sie vom Trauercafé gehört hatte, das der Hospizverein einmal im Monat veranstaltet. Ja, wie passen Kaffee und Kuchen mit Trauer und Verlust zusammen? Klingt erst einmal seltsam, passt aber tatsächlich. Mich persönlich hat die Idee eines Trauercafés von Anfang an fasziniert....

Mickie Krause, das Urgestein der Partyhochburg „Mega Park“, Tim Toupet und Local DJ Lollo (von links) liefern Partykracher am Fließband. | Foto: wochenblatt
2 Bilder

150 Jahre Feuerwehr
Forth freut sich auf die Feier

Baller Rama Ding Dong - Mega Mallorca Party Die Feierei startet am Freitag, 13. Mai, mit der Baller Rama Ding Dong - Mega Mallorca Party mit Local DJ Lollo den Stars: Mickie Krause – Das Urgestein der Partyhochburg "Mega Park" auf Mallorca. Seine Hits "Geh mal Bier holn", "Eine Woche wach", "Schatzi schenk mir ein Foto" sind mittlerweile ebenso Kulturgut wie sein Song "10 nackte Frisösen". Es gibt keine Party, auf der nicht seine Hits laufen. Und es gibt kein Feuerwehrfest in Forth ohne ihn. Er...

50 Jahre Markt Eckental
Jubiläumsfeier nimmt Fahrt auf

Ein ganzes Jahr lang feiern – der Markt Eckental hat sich viel vorgenommen! Sah es Anfang des Jahres, nach der erneuten Reduzierung des öffentlichen Lebens, für die vielfältigen Planungen noch gar nicht gut aus, nimmt das Jubiläumsjahr nun endlich Fahrt auf. Eckentals Bürgerinnen und Bürger haben nach zwei Jahren Zwangspause wieder große Lust auf Geselligkeit und gemeinsames Feiern. Erste Akzente gesetzt Um den vielen Feierlichkeiten Struktur zu geben, stellt die Marktgemeinde jeden Monat unter...

Geballte Freude bei Kindern, Lehrern, Gemeinderäten sowie Verantwortlichen und "Daumen hoch" bei Bürgermeisterin Ilse Dölle (5. v. re.). Links bei den Schülerinnen und Schülern freut sich Rektor Gerhard Mayer über die gelungene Generalsanierung. | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Dreifach-Sporthalle Eckental
Gelungene Sanierung

Große Freude bei der Gemeinde, den Schülern und Lehrern sowie bei den Vereinen Eckentals: Nach etwa fünfjähriger Bauzeit wurde mit einer Feierstunde die rundum erneuerte Dreifachturnhalle offiziell wieder ihrer Bestimmung übergeben. Gelungene Generalsanierung für 5,3 Millionen Euro Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle freute sich "nun wirklich sehr, dass für die Schule, aber auch für die Eckentaler Vereine wieder optimale Bedingungen für den Schulsport und auch die Vielzahl von...

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Gastgeber für junge Franzosen gesucht

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac freut sich auf Besuch aus der Partnergemeinde Am Himmelfahrts-Wochenende vom 26. bis 29. Mai erwartet der Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac wieder Besuch aus seiner französischen Partnergemeinde. Den Gästen bietet man ein buntes Programm mit Ausflügen in die Umgebung, einem Freundschaftsabend und Aktivitäten für die Jugendlichen. Impressionen aus den vergangenen Jahren findet man unter www.ambazac.eckental.de Vier Tage persönlicher Austausch und Programm...

Wolfgang Krebs in seiner Paraderolle als Edmund Stoiber, der für den bayerischen Himmel Sonderaufgaben übernimmt. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
Comedy mit Wolfgang Krebs

"In zehn Minuten" in Igensdorf vom Edmund-Stoiber-Bahnhof zum Edmund-Ulm-Bahnhof zu fahren, ohne umzusteigen: Diese Vision des Comedians Wolfgang Krebs (in Anlehnung an Stoibers legendäre Transrapid-Rede) war nur eine von unzähligen Pointen, mit denen er seinem Igensdorfer Publikum einen Abend lang die Lachsalven entlockte. Seine lebenden Karikaturen am Rednerpult – unter anderem als Markus Söder, Hubert Aiwanger und typischer Vereinsmeier – sind nicht nur brillant imitiert, sondern tauchen...

Vor dem Landgasthof Meisel mit zwei Familien aus Sengenthal/Opf. und Kirchröttenbach, während im Biergarten die Brotzeit angerichtet ist: Alpakazüchter Martin Böhm (4. v. li.), Wirtin Doris Meisel (Bildmitte 4. v. re.) und Betreuer Peter Böhm (rechts). | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Kalchreuther Alpakas
Wirtshaustour

Der Kalchreuther Nebenerwerbslandwirt Martin Böhm hat Anfang März 2020 von einer Züchterin bei Rothenburg o.d.T. vier Alpakas, die ursprünglich vor allem in Peru (Südamerika) beheimatet sind, erworben und sich seither auf Alpaka-Haltung spezialisiert (wir berichteten). Als neueste Attraktion bietet der Alpaka-Halter mit seinen Tieren in Zusammenarbeit mit der Kalchreuther Gastwirtin und Metzgereibesitzerin Doris Meisel eine interessante Wirtshauswanderung an. Dabei können ganze Familien oder...

Stromausfall in Eschenau und Großgeschaidt
Bagger beschädigt Leitung

Am Freitag, 29. April 2022 kam es um 8:03 Uhr im Landkreis Erlangen Höchstadt zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungsnetz. Betroffen waren laut Mitteilung des Netzbetreibers N-Ergie die Orte Großgeschaidt und Eschenau. Durch Umschaltmaßnahmen im Netz konnten um 8:48 Uhr alle Haushalte wieder mit Strom versorgt werden.  Wie N-Ergie mitteilten, wurde der Stromausfall durch einen Bagger verursacht, der bei Arbeiten die Freileitungen beschädigt hat.

Leserbrief 3.ter und letzter zur Sache
Vogelfütterung mit Nutzhanfsamen enthalten im Vogelfutter

3.ter Leserbrief zu Vogelfütterung mit Nutzhanf-Samen Vogelfütterung mit Nutzhanf-Samen 2022 A priori; wir füttern weiter, denn das Nahrungsangebot für Vögel ist ungebrochen auf Talfahrt. Rückblickend wurde im September 2021 unsere natürlich gewachsene Nutz-Hanf-Pflanze (Höhe ca. 3 Meter) beschlagnahmt. Der anschließende, von der Polizei durchgeführte D4D-Test, ergab lediglich ein Schätz-Wert von 2,5 % . Der auszufüllende „Äußerungsbogen des Beschuldigten“ vermittelt zudem, dass man sich zwar...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Eckentaler Lesefutter im Jahr 1982

1982 war die Eckentaler Gemeindebücherei, wie wir sie heute kennen, noch Zukunftsmusik. Es vergingen noch lange 14 Jahre, bis die Einrichtung am Rathausplatz eröffnet werden konnte. Bis dahin konnten sich die "Leseratten" in den beiden Leihbüchereien in den Ortsteilen Eschenau und Forth mit Lesefutter versorgen.

Foto: Manuela Beckmann
57 Bilder

Abiturprüfungen in Eckental gestartet
Jetzt gilt's! Wir drücken Euch die Daumen!

Am Mittwochmorgen fiel der Startschuss für die Prüfungen zum bayerischen Abitur. In Eckental treten 113 Schülerinnen und Schüler der Q12 zur Reifeprüfung an. Wir haben Bilder vom Abistart im Fach Deutsch. In der Turnhalle des Gymeck herrschte eine konzentrierte aber gute Stimmung. Motivation pur Inzwischen ist es schon Tradition, dass Eltern, Geschwistern und Freunde der Prüflinge Motivationsplakate gestalten und vor der Halle anbringen. Wir zeigen die kreativsten Einfälle in unserer...

Ab 7. Mai gibt es „Heroldsberger Markttage“ und vieles mehr. | Foto: Dieter Kaletsch
2 Bilder

Heroldsberg Aktiv für die Zukunft
Projektmonat Mai

Seit einem halben Jahr arbeiten Christina Steigerwald und Elke Tutein (Initiative Heroldsberg – aktiv für die Zukunft) sowie Doris Koch für die Agenda 21 in Kooperation mit der Marktgemeinde an einem Projektmonat für nachhaltiges Verhalten. Das Ergebnis ist der Mai 2022 mit einem Programm aus kostenlosen Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachaktionen zum Thema Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Die vielfältigen Angebote und Begegnungsmöglichkeiten sollen dazu inspirieren,...

Die berühmte Orgelsymphonie von Saint-Saens ist zentrales Werk des zweiten Kultursommerkonzertes 2022. | Foto: Orchestergemeinschaft Nürnberg
3 Bilder

Igensdorfer Kultursommer
Symphonie in der Meistersingerhalle

Am Samstag, 14. Mai um 19.30 Uhr findet "endlich" das symphonische Konzert (Frühlingskonzert) des Igensdorfer Kultursommers mit Werken für Sopransolo, Chor und Orchester von Mendelssohn-Bartholdy sowie Saent-Saints dritter "Orgel"-symphonie statt, das ursprünglich für die St. Bonifatiuskirche in Weißenohe vorgesehen war und wegen der Pandemie bereits seit Mai 2020 "in der Warteschlange" steht. Bustransfer statt der ­Aufführung in Weißenohe Nach sorgfältiger Abwägung (Abstandsregeln für rund 150...

Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle lässt sich von Thomas und Bettina Dornauer die Eckentaler Vielfalt der Jubiläums-Köstlichkeiten zeigen. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
Süße Kreationen

Das ganze Jahr 2022 hindurch feiert der Markt Eckental sein 50-jähriges Bestehen. Ganz bewusst wird das Jubiläum nicht auf einen Abend mit Honoratioren reduziert, sondern offen für die vielfältigen Ideen der Eckentaler Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen geplant – ganz nach dem Motto "Eckentaler Vielfalt erleben". Süße Kreationen von Dornauers in Eschenau Dabei nimmt die Gemeinde auch gerne Gewerbetreibende mit ins Boot, denn das Jubiläum bietet eine Win-Win-Situation für alle...

Ökumenischer Motorrad-Gottesdienst
Segen für die Biker

Segen für die Biker Der erste ökumenische Motorradgottesdienst in Forth stand unter dem Motto "Lass mich in Frieden!" Pater Jimmy Sebastian begrüßte die Gäste – auch Biker aus der Schweiz und Pfarrerin Stefanie Grasruck herzlich und freute sich, über die dem Starkregen trotzenden Biker. Die Biker erwartete ein Liedgut, das sich nicht am kirchlichen Mainstream orientierte, sondern am Thema "Frieden". Nach dem Einzug erklang "War" von Edwin Starr. Dieser Song ließ bereits zu Beginn aufhorchen:...

Die SMV der Mittelschule setzt ein Zeichen: Gemeinsam aktiv für den Frieden.  | Foto: Privat
2 Bilder

SMV der Mittelschule Eckental
Zeichen setzen und helfen

Gemeinsam aktiv für Frieden, so lautet das Motto, mit dem sich die SMV der Mittelschule Eckental angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine in den letzten Wochen sehr beschäftigt hat. Die SMV-Mitglieder wollten innerhalb der Schule für die Bedeutung des Friedens sensibilisieren, ein Zeichen setzen und Menschen, die Hilfe brauchen, unterstützen. So versuchten und versuchen die SMVler und Streitschlichter der Mittelschule noch immer, mithilfe eines eigens eingerichteten...

Ausstellung und Austausch auf dem Rathausplatz in Heroldsberg: Dr. Frank Walthes (Vorstands­vorsitzender der Versicherungs­kammer Bayern), Schirmherr und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Christian Krams (Konzernleiter „Schaden“ der Versicherungskammer) und Johann Eithzenberger (Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern und Kreisbrandrat im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, von rechts). | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Katastrophenschutz-Fachtagung „FUNKE”
Bayern tagt in Heroldsberg

Fachtagung FUNKE mit Innenminister Joachim Herrmann Zur Fachtagung "Führungsunterstützungsnetzwerk für Katastrophenschutzeinheiten" (FUNKE) der Versicherungskammer Stiftung in Kooperation mit dem Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen kamen am Samstag Fachleute aus ganz Bayern nach Heroldsberg. In Extremsituationen müssen die freiwilligen Hilfsorganisationen, die Feuerwehren, das THW, die Polizei und die Bundeswehr sowie die Unterstützungs-, Fach- und Führungsgruppen der verschiedenen...

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Anmeldung zum Zeltlager 2022

Endlich ist es wieder so weit! Nach zwei Jahren ohne unser „echtes“ Zeltlager können wir es kaum erwarten, im Sommer wieder in Richtung Fichtelgebirge aufzubrechen. Kinder ab der 3. Klasse können im Dschungel-Zeltlager eine spannende Woche mit Lagerfeuerabenden, Spielen sowie einer gemeinsamen Wanderung erleben. Zusammen mit den anderen Teilnehmer*innen kann im Kreativzelt gebastelt und beim Lebensbändchenspiel ausgiebig getobt werden. Für eine Rundumverpflegung sorgt das Küchenteam dreimal...

Gottesdienst
Wir feiern am Sonntag einen etwas anderen Gottesdienst!

Gemeinschaft mit Gott und miteinander sowie der Austausch untereinander stehen im Vordergrund. Wer keine Lust hat, angepredigt zu werden, sondern sich am gemeinsamen Nachdenken beteiligen möchte, ist bei uns richtig. Und wer nur neugierig ist und mal reinschaut ist uns ebenfalls herzlich willkommen!

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.