Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Drei große Zelte samt Gestänge flogen über eine hohe Hecke bis in das benachbarte Fabrikgelände.
6 Bilder

Kurzfristig verschoben
Röckenhofer Sonnwendfeier - gecancelt und doch gefeiert

„Nicht der ist der Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt“. Diese historische Redensart - nicht nur für Boxer - sollte sich wieder einmal am letzten Wochenende in Röckenhof bestätigen. Der Verein Dorferneuerung hatte erstmals seit 2019 wieder zu seiner traditionellen Sonnwendfeier eingeladen. Alle Wettervorhersagen waren zweifelhaft, der Optimismus der Veranstalter überwog. Geregnet hatte es schon immer mal wieder, aber doch nicht so! . Gegen 17 Uhr war alles bereit, die...

Es erfreuten sich viele Gäste an den Werken, die sowohl im Kunstunterricht seit Schuljahresbeginn, als auch an vielen zusätzlichen Künstlerwerkstatttagen entstanden waren.
 | Foto: © privat
2 Bilder

Mittelschule Eckental
Art performed (by) school

Am Montag, 23. Mai, fand eine Vernissage an der Mittelschule in Eckental statt. Die Künstlerinnen und Künstlern der 9. Klassen, unter der Leitung von Natascha Cabrerizo y Polo und Manuela Kudlich, richteten diese zum ersten Mal an der Mittelschule aus. Schon in der Woche vorher ging es mit den Vorarbeiten los. Die Aula wurde mit Leinwandbildern und gerahmten Zeichnungen dekoriert, so dass alle Räume in einem festlichen Rahmen erstrahlten. Pünktlich um 17 Uhr erfreuten sich viele geladene Gäste,...

Neues Abfallwirtschaftsprogramm ab Juli
Abfallwirtschaft ERH nicht erreichbar

Das Sachgebiet kommunale Abfallwirtschaft stellt Ende Juni auf ein neues Abfallwirtschaftsprogramm um. Hierfür finden interne Schulungen statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes sind daher am Dienstag (28. Juni) ab 12 Uhr und am Mittwoch (29. Juni) ganztags nicht zu erreichen. Von Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 30. Juni ist das Abfallwirtschaftsprogramm zudem nur eingeschränkt nutzbar. Tonnenauslieferungen und -abholungen können sich daher verzögern. Die Auslieferung und...

Zum XII. Bohler Pfingstfest am Sonntag, 5. Juni, wurde der Festumzug vom Vigadó zum Festplatz vom Orchester mit Marschmusik (u.a. dem Frankenliedmarsch) begleitet. | Foto: © privat
2 Bilder

Musizieren macht Spaß
Heroldsberger Orchester Reise nach Bóly

Am Samstag, 4. Juni, machte sich eine Gruppe von 33 Musikern des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg gemeinsam mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins mit dem Bus auf den Weg in die ungarische Partnergemeinde Bóly. Die Musikergruppe im Alter von 10 bis 66 Jahren bestand aus Mitgliedern der Orchester BlasJuHe, Blaswerk und Vier-Schlösser-Blasorchester. Für das Orchester war es mittlerweile der dritte Besuch in Bóly. Zum ersten Mal war das 2013 gegründete Orchester, das damals vor allem von...

Gesellig geht es zu beim traditionellen Fischerfest an den Ebacher Weihern. Unser Bild entstand beim letzten Fest vor der Pandemie im Jahre 2019. | Foto: Privat
2 Bilder

Dieses Jahr endlich wieder
Fischerfest des Eckentaler Fischereivereins

Fischerfest 2022 Am Samstag den 23.07.22, ab 13:00 Uhr an der Weiheranlage in Ebach Endlich kann nach der Corona Pause unser Traditionelles Fischerfest dieses Jahr wieder stattfinden. Der Fischereiverein Eckental serviert wie jedes Jahr, heißgeräucherte Forellen, Schmankerl vom Grill, Kaffee und Kuchen. Auf zahlreiches erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

3 Bilder

1000 Jahre Herpersdorf
Konzert und offene Alte Gemeindekanzlei

Das Orga-Team um „1000 Jahre Herpersdorf“ freut sich im Rahmen der 1000 Jahr Feier am 23. Juli 2022 einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck kommt nach Herpersdorf. Mit im Gepäck hat der fränkische Liedermacher und Kabarettist sein Soloprogramm „IECH WÄR DANN DO“. Seit mehr als 30 Jahren spielt Wolfgang Buck seine dialektischen Songs auf den fränkischen Theater- und Konzertbühnen, aber auch im Rest der...

Die Kinderbeauftragten Michl und Annalena und Rüssi, der Schutzpatron der Rüsselbacher Schlauchbande, bedanken sich für eine tolle Übung.
4 Bilder

Feuerwehr Rüsselbach
Übung für die Feuerwehr Flamme der Kinderfeuerwehr mit Rüssi und Sonnwendfeuer

Am Samstag, 18. Juni, fand die nächste Übung der Kinderfeuerwehr Rüsselbach statt. Hier wurde eine lange Schlauchleitung gelegt um am Abend das Sonnwendfeuer in Rüsselbach abzusichern. Die Kinder waren voll dabei und waren sehr stolz das abends nichts angebrannt ist. Des Weiteren haben die Kinder für den 2. Juli (Feuerwehr Kinder Flamme in Schloss Turn) geübt. Dies wird das nächstes Event sein.

In Großgeschaidt freut sich alles auf die Kirchweih. | Foto: Privat
5 Bilder

Kärwa in Großgeschaidt
Auf gehts zum Feiern

Vom 1. bis 4. Juli wird gefeiert! Das Festprogramm für die Großgeschaidter Kirwa 2022 steht: Freitag, 1. Juli ab 20 Uhr Bieranstich durch unseren 1. Bürgermeister Jan König anschl. Live Musik mit unserer neuen Band "Call Me" Samstag, 2. Juli 15 Uhr traditionelles Reinspiel‘n und Aufstell‘n des Kirwabaums Rock Abend mit der "Absperrbänd" Sonntag, 3. Juli 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit der „Heroldsberger Blasmusik“unter der Leitung von Joachim...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Sonnwendfeier

Hoch über Eckental (hier bei Kleingeschaidt) feierten viele Bürger bei herrlicher Sicht und kräftigem Wind, bei Bier und Gegrilltem den längsten Tag des Jahres. Dies gelungene kleine Volksfest ließ vergessen, dass die Nächte nun wieder länger werden. Schon immer genossen die Gäste des Sonnwendfeuers in Kleingeschaidt die außergewöhnliche Aussicht über Eckental bis in die Fränkische Schweiz. So stand’s 1982 im wochenblatt und so konnte man es auch am vergangenen Wochenende, 40 Jahre später,...

50 Jahre Markt Eckental
Film zum Kino-Abend

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle hatte liebe Gäste und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen "Erinnerungstag" am 6. April in das Eschenauer Kino eingeladen und das Echo war überwältigend! Der Kinoabend erinnerte an die Bürgerversammlung zur Namensfindung der neuen Großgemeinde am 6. April 1972. Der Abend begann mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Film des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2016 "Weiß-Blau" mit erklärenden Worten des Journalisten Wolfgang Binder zur...

Neue Kirschenkönigin
Lena I. aus Sollenberg regiert

In den Pfingstferien wurde das Geheimnis gelüftet, wer die nunmehr zehnte Kirschenkönigin der Fränkischen Schweiz wird. Dazu hatten sich im Cafe "Testa Rossa" im Gebäude der Sparkasse Forchheim eine illustre Schar zusammen gefunden. Eine Jury unter Beteiligung der Fachexperten aus den Bereichen Obstanbau, Landwirtschaft und Tourismus sowie die Vertreter der Obstgenossenschaften Igensdorf, Mittelehrenbach und Pretzfeld hatte unter mehreren Bewerberinnen eine schwere Auswahl zu treffen. Die...

Gymnasium Eckental
Abi-Spiel als Projekt

Zum achten Mal fand das Abi-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser nicht auf...

42 Grad, Höchsttemperatur bei der Raiffeisenbank in der Geschäftsstelle Brand. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Rekordtemperaturen
So heiß war's

Rekordtemperaturen am vergangenen Wochenende, vor allem am Sonntag: Wer genau wissen will, wie heiß es ist, vertraut aufs Thermometer. Aber auf welches? Die vier Fotos sind innerhalb weniger Minuten entstanden. Wie heiß war‘s bei den Leserinnen und Lesern? Es zählen natürlich nur die im Schatten gemessenen Werte.

DJ Stefan.ez im Gleis 3
Jugendbüro beim Jubiläums Sommerfestival dabei

Electronic Dance Music beim Sommerfestival Anlässlich der Jubiläen 10 Jahre Gleis 3, 25 Jahre Jugendbüro und 50 Jahre Markt Eckental wird das diesjährige Sommerfestival im Park um eine Attraktion reicher sein: Als Abschluss des Sommerfestivals am Samstag, 2. Juli (streng genommen, ist es dann natürlich schon Sonntag) findet von 0 bis 3 Uhr  im Gleis 3 eine Elektro-Party mit House und House Classics mit DJ Stefan.ez statt. Im Anschluss an die Liveband Lipstick, die bis 24 Uhr im Außenbereich...

Auf dem Parcours kommt es auf ein gutes Zusammenspiel Hundeführer/in und Hund an. | Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Schäferhunde im Wettbewerb
Hundegebell statt Fußball in Kalchreuth

Anfang Juni war auf dem Sportgelände des 1. FC Kalchreuth vier Tage lang mächtig was los bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend- und Junioren vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. Von 19 Landesgruppen aus ganz Deutschland kamen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter bis zu 21 Jahren mit ihren Schäferhunden, um sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen zu messen und/oder bei der Zuchtschau die Hunde von Fachrichtern (Zuchtrichtern) anhand des Rassestandards...

BRK Senioren Eschenau
Seniorennachmittag im Gasthaus Krämer

Die nächsten Termine der BRK Senioren Eschenau: 6. Juli 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 22. August 2022 14 Uhr Kirchweihmontag bei Krämer 7. September 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 5. Oktober 2022 Busausflug 2. November 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 7. Dezember 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer Die Treffen finden unter den jeweils zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronabedingungen statt.

Liebeserklärung an Eckental
VHS Fotoclub Bildband in den Buchhandlungen

Am Pfingstwochenende wurde bei der jährlichen Fotoausstellung "Genau hingeschaut" des VHS Fotoclub ein ganz besonderer Bildband vorgestellt: Die Fotografen rund um ihren 1. Vorsitzenden Uwe van Olfen haben in über zwei Jahren Eckental aus ihrem Blickwinkel fotografiert und machen nun allen Eckentalern ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk mit der Herausgabe des Bildbandes. Es werden darin nicht nur alle Orsteile mit manchmal ganz verborgenen Schätzen gezeigt, sondern auch die Vielfalt des...

Seniorenbeirat in Aktion
Seniorensport im Mehrgenerationenpark

Der Seniorenbeirat Eckental bietet eine Veranstaltung an, um  die Sportgeräte im Mehrgenerationenpark kennen zu lernen: In der Reihe vielfältiger Veranstaltungen zum 50jährigen Jubiläum MARKT ECKENTAL lädt der Seniorenbeirat Eckental - nicht nur Senioren - zu einer sportlichen Übungsstunde  am Freitag, 24. Juni 2022 um 17 Uhr ein. Der Sportpark in Eschenau bietet mit seinem Sortiment an unterschiedlichen Geräten viel sportliche Abwechslung. Heidi Spiller, Übungsleiterin beim SC Eckenhaid,...

3 Bilder

Musik- und Trachtenverein Igensdorf en France

Über das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt feierte der Freundeskreis Igensdorf – St. Martin la Plaine 30 Jahre Partnerschaft. Zu diesem besonderen Anlass reisten auch mehrere Musikerinnen und Musiker des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf nach Frankreich, um die Feierlichkeiten in St. Martin musikalisch zu umrahmen. An mehreren Auftritten begeisterte die Kapelle mit fränkischer Tracht und traditioneller Blasmusik. Am Samstagabend wurde das 30-jährige Bestehen des Freundeskreises...

  • 17.06.22
  • 263× gelesen
2 Bilder

Sehnsucht
Sehnsucht

Klar gönne ich euch auch die freien Tage, aber: das Wochenblatt fehlt schon! Freu mich schon auf nächste Woche, Martha Daller

Endlich wieder da!
Café FLEck

Nach langer Pause ist es endlich wieder so weit: das Café FLEck öffnet seine Türen am Samstag, 25. Juni in der Pfarrscheune in Eschenau von 14 bis 16.30 Uhr. Das ehrenamtliche Team der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. musste sich erst neu formieren, damit die Begegnungsstätte mit inzwischen langjähriger Tradition wiederbelebt werden konnte. Eckentaler Einwohner unterschiedlichster Herkunft organisieren wieder gemeinsam den Treffpunkt, der neben dem Kennenlernen von...

12 Bilder

75 Jahre FC Kalchreuth
Kirschendorf feierte Festmarathon

Mit einem großen Festzug durch den Ort zum Sportgelände beendete der 1. FC Kalchreuth seine Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Bereits am Mittwoch machte die Weisendorfer Band „Stranger“ Party im großen Festzelt mit gut 500 Besuchern bei freiem Eintritt und übergaben das Zepter zum Vatertag an die Kellerkombo, die mit bodenständiger Blasmusik ab dem frühen Nachmittag die gut 1.000 Besucher auf die Tische baten. Ein weiteres Highlight folgte dann am Freitagabend mit der...

BR-Interview mit Jessy Krauß: Der Beitrag über die Veranstaltung, der am Abend in der Frankenschau übertragen wurde, ist zu sehen in der BR Mediathek.
 | Foto: Privat
3 Bilder

Bildungspolitik in der Mittelschule Eckental
Werkstattgespräche

Am 27. Mai lag in der Aula der Mittelschule Eckental der Fokus auf der Bedeutung der Mittelschule für Schüler, Eltern und mittelständische Unternehmen. Namhafte Repräsentanten aus Schule, Politik und Wirtschaft trafen auf ehemalige Haupt- oder Mittelschüler sowie Elternvertreter und Lehrkräfte, um in verschiedenen Gesprächsrunden exemplarisch die Bedeutung der Mittelschulform für die einzelnen Schüler, aber auch für unsere Gesellschaft als Ganzes zu skizzieren, analysieren und diskutieren....

Defibrillatoren für Groß- und Kleingeschaidt
Lebensretter vorgestellt

Bei einer Bürgerversammlung für die Ortsteile Groß- und Kleingeschaidt im Jahr 2021 wurde aus dem Kreis der anwesenden Bürger angeregt, für die Ortsteile Defibrillatoren durch die Gemeinde Heroldsberg anzuschaffen.Im Herbst 2021 - an den beiden Feuerwehrhäusern ist je ein DeFi installiert. Vielen Dank an den Markt Heroldsberg, der diesen Bürgerwunsch so schnell umgesetzt hat! Besser wäre es, wenn man sich damit auskennt! Von Seiten des Gschaader-Dorftreffs wurde festgestellt, es ist schön, dass...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.