Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserbrief
Zum Wertstoffhof

Seit Bestehen des Wertstoffhofes in Eschenau bringen wir unsere im Haushalt und Garten anfallenden Materialien z.B. Grüngut, Innen- und Aussenholz, Elektrogeräte, Eisen usw. zu o.g. Wertstoffhof. Wir wurden stets zur vollsten Zufriedenheit eingewiesen und zu den entsprechenden Ablagerplätzen verwiesen. Auf dem Gelände selbst ist mit den Anlieferern und den Mitarbeiten des Wertstoffhofes immer ein freundlicher und rücksichtsvoller Umgangston. Wir fragen uns, gibt es in unserem Umfeld nur noch...

Leserbrief
Problematische Putzfee

Seit ich nach Eckental gezogen bin, lese ich das Wochenblatt sehr gerne, besonders die Kleinanzeigen. Und dabei stößt es mir leider immer wieder sauer auf. Gesucht werden "Putzperlen" oder "Putzfeen". Sexistische Begriffe, die nicht nur Frauen abwerten, sondern auch den Beruf Reinigungskraft. Perlen sind Gegenstände, was schon alleine problematisch ist, aber auch dafür bekannt, gut auszusehen. Es ist Schmuck. Eine Angestellte oder ein Angestellter ist kein Schmuck und sie oder er sollte auch...

Blutspenden
Spenden kann fast jeder!

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni machten die Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Angesichts einer rückläufigen Spendebereitschaft und mittlerweile bundesweit kritischen Versorgungslage appellierte man, dringend Blut spenden zu gehen und die angebotenen Termine über den Sommer hinweg zu nutzen. Ein Konservennotstand kann nur durch eine erhöhte Spendebereitschaft der Menschen abgewendet werden. Ende Juni bedankte sich...

Der Festplatz in Oberschöllenbach wird durch einen Schaustellerbetrieb wunderschön eingerahmt. 
In gemütlicher Biergartenatmosphäre lässt sich mit Freunden und Bekannten ein frisch gezapftes 
Pils oder Weißbier genießen. | Foto: Privat
2 Bilder

Oberschöllenbacher Kerwa
Festprogramm 8. bis 11. Juli

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt zur traditionellen Kerwa am Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein. Einzigartig ist hier der gemütliche Biergarten vor dem Festzelt. Die passende Erfrischung bei hoffentlich schönem Wetter bietet wieder die Brauerei Wolfshöher. Für kulinarische Leckerbissen ist mit einem Grillstand, Pizzabäcker, Fischgriller bestens während der gesamten Kirchweih gesorgt. Programm von Freitag, 8. bis Montag 11. Juli Freitag, 8. Juli 19.30 Uhr Musik mit den "Feierdeifl‘n"...

Coolrider
Neue Staffel vorgestellt

Am Dienstag, 28. Juni, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die 16. Staffel von Coolridern im Raum Eckental vorgestellt und in ihr Ehrenamt eingesetzt. Nach einer umfangreichen Ausbildung im Zeitraum April bis Juni diesen Jahres werden die neu ausgebildeten zwölf Schülerinnen und Schüler (neun vom GymEck und drei von der Mittelschule) fortan in öffentlichen Verkehrsmitteln als Fahrzeugbegleiter für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterwegs sein. Das Gemeinschaftsprojekt der...

Wächter der Grenzen
Ehrung für Feldgeschworene

Landrat Alexander Tritthart überreichte Feldgeschworenen Ehrenurkunden für ihr langjähriges Engagement Im Namen des Freistaats Bayern würdigte Landrat Alexander Tritthart das "ganz besondere Ehrenamt" der Feldgeschworenen im Erlanger Landratsamts. Auf die "wichtigen Bindeglieder zwischen Tradition und Moderne" wollen Kommunen und Ämter auch künftig nicht verzichten. Neun Feldgeschworene des Landkreises Erlangen-Höchstadt wurden 2020 und zwölf Feldgeschworene des Landkreises wurden 2021 in...

Apell an Hundehalter
Umwelt sauber halten

Hundebesitzer in der Pflicht Mancher Fuß- oder Spaziergänger kennt das leidige Problem: Ein Hundehaufen befindet sich auf dem Gehweg, oder schlimmer noch, es haftet etwas an der Fußsohle und bereitet Ärgernis. Andererseits sind Hundebesitzer verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen. Viele Hundebesitzer, die in Eckental mit ihrem Hund Gassi gehen, kommen dieser Pflicht zuverlässig nach, aber leider halten sich in letzter Zeit immer mehr nicht daran. Wie also kann man...

Die Vorsitzende Margarete Weber und 2. Vorsitzender Georg Fischer freuten sich über die Glückwünsche und Geschenke von Bürgermeister Edmund Ulm, Helene Drewicke (FC Stöckach), Thomas Mehler (Feuerwehr Pettensiedel), Jan Jugl (SG Rüsselbach), stellv. Landrätin Barbara Poneleit und Klaus Bock (Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel). | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

ASV Pettensiedel
Neue Halle eingeweiht

Ein gutes halbes Dutzend Sporthallen gibt es im wochenblatt-Land. Seit ein paar Tagen ist es eine mehr: Der ASV Pettensiedel konnte am Sonntag sein neues Bauwerk einweihen. Der Festakt mit Gottesdienst auf Sportboden war eine große Ausnahme, denn gefeiert wird hier künftig nicht mehr. Mit der Förderung durch den Bayerischen Landessportverband BLSV ist die Forderung verbunden, die Halle ausschließlich für den Sport zu nutzen. Den Gemeinschaftssinn im verhältnismäßig kleinen Verein würdigte...

Nehmen's die da, die sind am besten! | Foto: Andreas Unbehaun
16 Bilder

Kalchreuth feierte Traditionsfest
Die Kerschderkerwa ist zurück

Die „Kerschderkerwa”, wie die Kirschenkirchweih von den Kalchreuthern liebevoll genannt wird, ist nach zwei Corona-Pause-Jahren wieder zurückgekehrt. Am Sonntag strömten Freunde der kleinen roten süßen Früchte aus Nah und Fern in den Kirschgarten und genossen bei schönstem Sommerwetter das Angebot. Hier unsere schönsten Bilder von der Kirschenkirchweih 2022:

50 Jahre Markt Eckental
JUZ feiert mit - Sommerfest mit Livebands

Sommerfest im JUZ Das JUZ-Team freut sich im Rahmen des 50jährigen Bestehens der Marktgemeinde Eckental wieder ein Sommerfest ankündigen zu dürfen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt – frisch von Grill und Fass. Wir freuen uns über jeden musikbegeisterten Besucher und haben folgende drei musikalischen Highlights engagiert: Shiny Gnomes, Nobutthefrog; reinfriedB save the date: Samstag, 16. Juli 2022 ab 15 Uhr                       JUZ Eckental, Schnaittacher Str. 29 b...

Der Ferienpass ist wieder da!
Eckentaler malte dieses Jahr am schönsten

Vier Motive aus über 170 Einsendungen konnten im Malwettbewerb überzeugen. Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferienpass hat die Jury sich entschieden, den dritten Platz zweimal zu vergeben. Der Gewinner und die Zweit- und Drittplatzierten machen mit ihren Motiven Lust auf abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in den Sommerferien. Inspiration für die Ferien Nuri Boigs (10 Jahre) aus Eckental überzeugte die Jury mit seinem Motiv „In den Sommerferien um die Welt“....

3 Bilder

Neues aus dem Diakonieverein
Volles Programm beim Jubiläums-Sommerfest

Am Wochenende vom 25. Und 26. Juni gab es viel zu feiern im Haus der Diakonie in Forth. Seit 45 Jahren gibt es den Diakonieverein Eckental und bereits seit 5 Jahren läuft erfolgreich die Seniorenbetreuung und die Tafel. Viele Gäste folgten der Einladung und genossen den kurzweiligen Nachmittag in der Bismarckstraße. Die Erste Bürgermeisterin Frau Ilse Dölle hob besonders den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen hervor und betonte das von Beginn an gute Gespür der Einrichtung für die...

Haus der Diakonie Eckental
Mitgliederversammlung 2022 des Diakonieverein Eckental e.V.

Der Verein ist lt. Satzung verpflichtet, einmal jährlich die ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Diese findet am Montag, den 11. Juli 2022 um 18:00 Uhr im Haus der Diakonie in Forth, Bismarckstr. 17, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende des Diakonievereins Eckental e.V. 2. Kurzandacht von Pfarrerin Stefanie Grasruck 3. Bericht der Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2021 4. Aktivitäten, Veranstaltungen in 2022 5. Kassenbericht zum Geschäftsjahr 2021des Kassiers 6....

Leserbrief
Zebrastreifen

Ich möchte heute einmal über den Zebrastreifen in der Laufer Straße schreiben, da ich Schülerlotsin an dieser Stelle bin. Zum einen bitte ich Sie herzlich, den "neuen" Zebrastreifen auch zu nutzen! Ja, man muss jetzt ein paar Meter "Umweg" in Kauf nehmen, aber das sollte niemandem schaden und man gewöhnt sich schnell daran. Bitte bedenken Sie auch immer, dass wir ein Vorbild für die Kinder sind. Wir können Gefahren und Geschwindigkeiten von heranfahrenden Autos einschätzen, die Kinder noch...

Leserbrief
Hundehaufen und Kippen

Ich bitte diejenigen Menschen die durch ihr respektloses und rücksichtsloses Verhalten von Hunde-Hinterlassenschaften und dem achtlosen Wegwerfen von Zigarettenkippen der Umwelt nachhaltig schaden, ihr Verhalten zu ändern und sich verantwortlich zeigen. Gesehen auf Feld- und Wiesenwegen in Brand, die durch ausschließlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet führen und Mensch, Landwirtschaft, Tier und Natur schädigen - mit gravierenden gesundheitlichen und ökologischen Folgen! Gabi Schmid, Brand

Leserbrief
Inzidenzzahlen

Im Laufe jeden Montags habe ich seit vielen Monaten im wochenklick stets nach den Inzidenzwerten unseres Landkreises, zusätzlich aufgeschlüsselt nach den einzelnen Gemeinden des Erlanger Oberlands, geschaut. Der wochenklick war sehr lange Zeit die einzige Möglichkeit, sich über diese Zahlen zu informieren. Vielen Dank an das Team vom wochenklick/wochenblatt. Leider ist damit seit Ende der Pfingstferien Schluss. Ich finde das sehr schade. Seit kurzem schießen die Inzidenzwerte wieder überall...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Neuer Trainer beim 1. FC Eschenau

Der 1. FC Eschenau hat für seine 1. Fußballmannschaft einen neuen Trainer. Karl-Heinz "Charly" Dölle übernimmt das Amt des Coach für die nächste Saison. 1. Vors. Erwin Gettler gratuliert dem neuen Trainer und wünscht ihm für die neue Runde viel Erfolg.  Vor 40 Jahren wurde Karlheinz Dölle als neuer Trainer des 1. FC Eschenau vom damaligen Vorstand Erwin Gettler vorgestellt, was uns 1982 eine Nachricht Wert war. "Charly" Dölle, wie er meist genannt wird, ist sicher auch noch einigen Schülerinnen...

Heroldsberger Vollsperrung verschoben
Unbekannte Leitungen verzögern Bau

Die bislang vom 4. bis 15. Juli geplante Vollsperrung am Heroldsberger Schwanweg (St2243) zwischen Paul-Ehrlich-Straße und Schwan-STABILO verschiebt sich um etwa 2 Wochen: Unbekannte Gas- und Kanalleitungen bremsen den Bau der Querungshilfe und die Sanierung der Straße aus.Das Staatliche Bauamt stieß während der Arbeiten für den Bau der neuen Querungshilfe in Heroldsberg auf eine Gasleitung, deren genaue Lage nicht bekannt ist, sowie auf einen Oberflächenwasserkanal, der in keinem Plan...

Abitur in Eckental
12 Jahre "Rotstiftmilieu"

Drei Wochen nach dem regulären Ende der Abiturprüfungen konnten sich am 24. Juni 110 Schülerinnen und Schüler bei der Entlassfeier am Gymnasium Eckental über die bestandene Hochschulreife freuen. Mehr als die Hälfte, nämlich 35 Schülerinnen und 23 Schüler, erreichten einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,9. Der erzielte Gesamtnotendurchschnitt lag bei 1,98. Elisabeth Link und Felix Hufnagel glänzten mit dem Notendurchschnitt von 1,0. Schulleiter Burkard Eichelsbacher zollte allen...

50 Jahre Katholische Kirche Eckenhaid
Die Kirchenmaus berichtet

"Grüß Gott, hier spricht Paula, die Eckenhaider Kirchenmaus. Am 19. Juni war ein wunderbarer Tag für mich! Zwei Jahre lang hatten sich in unserem Gotteshaus wegen Corona nur wenige Besucher eingefunden, die Gläubigen in der 1. Christmette 2020 konnte ich an meinen 4 Pfoten abzählen. Aber letzten Sonntag war alles anders: Bereits um 8 Uhr bauten fleißige Helfer Zelte auf und die Damen des Festausschusses, Barbara Härtl, Mariles Bathe, Cäcilie Meketzer und Rita Nützel, belegten Teller und Platten...

Mitglieder der Horstführung schneiden zum Jubiläum eine Geburtstagstorte, stilecht dekoriert mit einem Fuchs, gemeinsam an.  | Foto: Andreas Unbehaun
18 Bilder

Pfadfinder-Jubiläumslager
Die Füchse feierten 4 Tage

Vor 25 Jahren beschlossen in Eckental ein paar junge Menschen einen Pfadfinder-Stamm zu gründen. "Die Füchse" sollte der Stamm heißen, der bald schon größer wurde und immer mehr Buben und Mädchen im Sinne des Urvaters der Pfadfinder, Baden Powell, zusammenführte. 2002 war es schließlich so weit: die Pfadfinder aus Eckental, Heroldsberg, Neunkirchen, Kleinsendelbach und Schnaittach wurden zum Horst Füchse vereint. Heute stellt der Horst Füchse mit über 200 Mitgliedern die größte Untergliederung...

Die Happy-Bike-Weg-Gang war mit 21 Radlerinnen und Radlern die größte Gruppe. | Foto: Corina Barth
6 Bilder

Heroldsberg beim Stadtradeln
38.000 km geradelt

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt belegt beim Stadtradeln in Bayern derzeit Platz fünf mit 517.092 Kilometern und 79.632 kg CO²-Einsparung (das wochenblatt berichtete am 22. Juni auf Seite 12). Am 24. Juni beglückwünschte Bürgermeister Jan König die fleißigsten Radler von Heroldsberg im Rahmen einer kleinen Siegerehrung. Heroldsberg belegt im Ranking der Kommunen unter 10.000 Einwohner Platz neun mit beachtlichen 38.606,6 geradelten Kilometern, durch die 138 beteiligte Radler 5.945,4 kg CO²...

50 Jahre Markt Eckental
Großes Jubiläums-Festival

Große Geburtstagsparty in Eckental Mitten in Eckental, hinter dem Bahnhof in Eschenau, lädt auf 4000 Quadratmetern Fläche der Mehrgenerationenpark zum Verweilen, zu Spiel und Bewegung vom Krabbelkind bis hin zum Senior ein. Der angrenzende Familienstützpunkt und Jugendtreff Gleis 3 vervollständigt mit seiner großen Angebotspalette die vielen Möglichkeiten. Einmal im Jahr aber wird das großzügige Gelände zur Festmeile. Einen Samstag lang wird gelacht, getanzt, gespielt, zusammen gegessen und die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.