Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Fränkisch total

230 Personen kamen am 21. Mai in das Schützenheim Forth, um "ihren" Fitzgerald Kusz und den Nürnberger Günther Stößl in Aktionbewundern zu können. Bis 23 Uhr gaben beide Künstler Werke ihrer Mundartdichtung und -lieder zum Besten. Vielen der Zuhörer wurde bei den Vorträgen aus der Seele gesprochen und sie fühlten sich um Jahre zurückversetzt in das Forth oder die Büg vor 30 Jahren. Für das leibliche Wohl sorgte in der Pause die Volkshochschule. 32 Pfund Brot, 5,3 kg Schweineschmalz und über 80...

Kirchweih 2022
Burschenschaft Dachstadt lädt ein

Von Freitag, 10. Juni bis Montag, 13. Juni geht es wieder rund in Dachstadt. Es ist Kirchweihwochenende angesagt. Hier das Programm für alle Interessierten: Freitag, 10. Juni 20 Uhr: Rockabend mit Nightrider und Eternal 13 Samstag, 11. Juni 16 Uhr: Einholen des Kerwabaumes 19 Uhr: Party mit Chili Roses Sonntag, 12. Juni 10 Uhr: Frankonia Blaskapelle 14 Uhr: Kinderkerwabaum aufstellen, Kaffee und Kuchen Montag, 13. Juni 19 Uhr: Austanzen des Kerwabaumes anschließend Kirchweihausklang mit...

Am Kärwa-Montag heißts für die Paare – wie zuletzt hier 2019 – "Etz tanz ma unseren Betzn‘ aus" | Foto: Privat
3 Bilder

Kirchweih 2022
Eckenhaid eröffnet

Die erste Kirchweih im wochenblatt-Land startet am nächsten Wochenende in Eckenhaid. Durch die Kärwaboum Eckenhaid wurde ein abwechslungsreiches Programm für die vier Tage zusammengestellt. Freitag, 3. Juni 19.00 Uhr: Offizieller Bieranstich durch den Dritten Bürgermeister Felix Zosel 19.30 Uhr: Kärwagaudi mit "Fakepoint" Samstag, 4. Juni 14.30 Uhr: Kinderbaum schmücken am Hänfling Hof (Kreuzung Eckenbergstr. - Eckenhaider Hauptstr.) 15.00 Uhr: Aufstellen des kleinen und großen Kärwabaumes...

Landrat Alexander Tritthart und Hannah Reuter-Özer, Sachgebietsleiterin Social Media und Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Landkreisbüchlein "Was macht mein Landkreis Erlangen-Höchstadt?".  | Foto: Privat
2 Bilder

50 Jahre Erlangen-Höchstadt
Neues Büchlein

Zum Jubiläumsjahr hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt das Büchlein "Was macht mein Landkreis Erlangen-Höchstadt?" erstellt. Mit einfachen Worten bekommen Kinder einen Einblick in den Wirkungskreis von Landrat und Landkreis: Bei einer Fahrradtour mit Landrat Alexander Tritthart erfahren Selma und ihre Freunde Spannendes über die Aufgaben eines Landkreises. Von der Mülldeponie bis hin zum Betreiben von Buslinien und Krankenhäusern – die Kinder lernen viele Aufgaben kennen, um die sich ein...

Bürgerbussi Eckental
Einer für alle

Im Mai fiel der Startschuss für ein außergewöhnliches Mobilitäts-Projekt: Der "BürgerBUSsi Eckental" kann ab sofort von Bürgern gemietet werden und bietet bis zu neun Personen Platz. Im Rahmen einer Präsentation des Fahrzeugs auf dem Rathausplatz stellte der Projektkoordinator Andreas Unbehaun der Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle das neue Angebot vor. Das Projekt startet passend zum 50-jährigen Geburtstag der Marktgemeinde und stellt ein Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger dar, an dem...

Wer ist denn hier der fünfte Beatle – ein Heroldsberger? Schnellzeichner Andreas Floris wird am 6. August für 22 ausgeloste Besucher im Stil dieses Beispiels Portraits anfertigen.  | Foto: Andreas Floris
Video

Heroldsberg Open Air 2022
3 Mal Beatles-Jubiläum

Vom Mittwoch, 3. August bis Samstag, 6. August wird in Heroldsberg Musikgeschichte lebendig: Es spielen Ray Wilson (Ex-Genesis), Phil Bates (ELO/II) und "The Bestbeat" mit der Musik von THE BEATLES live im Garten des Instituts IBMP. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Vorbestellte Karten bitte mit neuer Mail bestätigen! Die wochenblatt-Leser erhalten bis zum 15. Juni 2022 die Karten zu einem Sonderpreis von 38,50 Euro pro Konzert. Ab 16. Juni kosten die Karten 43,50 Euro einheitlich...

Foto: Martina Switalski
4 Bilder

Alle unter einem Himmel
Christi Himmelfahrt auf dem Eckenberg

Ökumenischer Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Kommune Am Donnerstag machten sich rund 400 Besucher und Besucherinnen auf den Weg, um auf dem Eckenberg einen ökumenischen Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Kommune Eckental zu feiern. Ob evangelisch oder katholisch, ob jung oder alt – man versammelte sich bei einer frischen Brise auf dem Hausberg, um von dort in fast alle Teile der Marktgemeinde zu sehen. Die vereinten Posaunenchöre, unter der Leitung von Herrn...

Allgemeinverfügung
Kärwa in Eckenhaid: „Vorglühen“ verboten

Der Markt Eckental erlässt folgende Allgemeinverfügung I. Auf der Kirchweih im Ortsteil Eckenhaid gelten vom 03.06.2022 bis 06.06.2022 vor, während und nach den Öffnungszeiten auf den im beiliegenden Plan eingezeichne-ten öffentlichen Flächen im Bereich des Festgeländes und deren Umfeld, ein-schließlich aller frei zugänglichen Flächen und Wege folgende Anordnungen: 1. Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder außerhalb der genehmig-ten Schankflächen auf dem Festplatz mitgeführt...

Foto: Heroldsberg aktiv
2 Bilder

Heroldsberg - aktiv für die Zukunft
Energiewende zum Anfassen

Solaranlagen und Wärmepumpen in der Praxis Der massive Anstieg der Energiekosten infolge der starken Abhängigkeit von fossilen Energien führt uns deutlich vor Augen wie notwendig und dringlich der Ausbau regenerativer Energien – auch vor Ort - ist. Dazu kann jeder etwas beitragen. Im Rahmen des Projektmonats „Heroldsberg, aktiv für die Zukunft” hatte der Arbeitskreis klimaneutrales Heroldsberg zu zwei Besichtigungstouren eingeladen. Heroldsberger Bürgerinnen und Bürger stellten Ihre...

Kinderfilmfestival
Jetzt bewerben

Liebe Filmfans - "3, 2, 1 und Action!" ruft MiKi, und FiFe sprintet los… Die beiden sind schon voll im Produktionsfieber für ihren ersten coolen Actionclip! Jetzt seid auch ihr gefragt – ran an Kamera, Tablet und Handy und her mit euren kleinen und großen Meisterwerken! Egal ob Action, Fantasie, Abenteuer oder Krimi, Animationen oder was total Abgedrehtes – schickt es uns und seit die Heldinnen und Helden hinter und vor der Kamera! Ihr habt noch keinen richtigen Plan, wie ihr es anstellen...

Claudia Blöchl, Koordinatorin für das Jubiläumsjahr 50 Jahre Markt Eckental, mit Uwe van Olfen (Leiter des VHS-Fotoclubs) und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links) präsentieren vorab den Bildband. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Fotoclub-Ausstellung
Genau hin geschaut

VHS-Fotoclub Eckental begeistert mit besonderen Motiven Eine sehenswerte Ausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental zeigt der VHS-Fotoclub Eckental an Pfingsten, von Samstag, 4. Juni bis Montag, 6. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer öffentlichen Vernissage am Freitag, 3. Juni, ab 18.30 Uhr. Die Fotografien halten besondere Details oder Aspekte im Bild fest, die dem...

Markt Eckental
Ausbau des Online-Services

Termine im Einwohnermeldeamt online buchen Seit Jahren bietet der Markt Eckental zahlreiche Dienstleistungen auch Online an und ist somit rund um die Uhr "erreichbar". Die vielen Angebote werden auf der Homepage des Marktes angeboten und so stehen u.a. Onlineverfahren rund um den Kindergarten- und Schulbereich, das Standesamtswesen oder den Bereich des Meldewesens bereit. Auch mit dem digitalen Friedhofswesen und der digitalen Gewerbean-, -um und -abmeldung sind viele persönliche Termine im...

Ehrung für Gemeinderäte
20, 30, 40 Jahre aktiv

Mit einem Zitat von Günther Beckstein zum Ehrenamt unterstrich Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle in der Marktgemeinderatssitzung am 17. Mai die Verdienste derer, die sich jahrzehntelang für ihre Mitbürger engagieren: "Vor diesem unentgeltlichen Bemühen muss die Gesellschaft ihren Hut ziehen. Wir, die Menschen in diesem Land, sind dankbar, dass es noch so viel Bürgersinn gibt." Drei langjährigen Gemeinderäten galt es "Danke" zu sagen für die Bereitschaft, viel private Zeit fürs Gemeinwohl zu...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Feuerwehr-Spanferkel

Aus dem Überschuss des letzten Feuerwehrfestes finanzierte die Feuerwehr von Oedhof und Benzendorf ein Spanferkelessen mit Freibier für die Bevölkerung dieser beiden Ortsteile am Mittwoch, 19.5.82. Auch vor 40 Jahren wussten die Feuerwehren bereits zu feiern. Wie hier im Mai 1982 wurde ein Überschuss gleich in Form eines Spanferkels unter der Bevölkerung verteilt.

Jubiläums-Sommerfest der Diakonie
Jetzt anmelden zum Flohmarkt

An dem Jubiläums-Sommerfest der Diakonie Eckental am 25. Juni 2022 wird es unter anderem ein Kinderprogramm, Tombola, Livemusik der besonderen Art und eine abendliche Lesung von Fitzgerald Kusz geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Details zum Sommerfest der Diakonie Eckental werden in Kürze folgen. Als Besonderheit soll es auch einen Flohmarkt in der Bismarckstraße geben, der vom KreisLauf-Kaufhaus organisiert wird. Spielwaren, Kleidung, Haushaltswaren oder...

Freuten sich, dass die Diakoniestation Gräfenberg jetzt in schönen Räumlichkeiten untergebracht ist: Leiterin Dominique Pilhofer (3.v.l.) und Dekan Reiner Redlingshöfer mit Abteilungsleiterin Christine Aßhoff (2.v.l.). | Foto: privat
2 Bilder

Diakoniestation weiht neue Räume ein
Ein Engel für Gräfenberg

Heller, geräumiger und jetzt auch noch mit Gottes Segen: Am 11. Mai 2022 feierte die Diakonie Bamberg-Forchheim die Einweihung der neuen Räume der Diakoniestation Gräfenberg. Umgezogen war das Team um Leiterin Dominique Pilhofer bereits Ende vergangenen Jahres. Mit der Segnung durch Dekan Reiner Redlingshöfer ist der ambulante Pflegedienst der Diakonie nun ganz angekommen am neuen Standort in der Bayreuther Straße 31. „Eine zentrale Aufgabe für uns Christen ist der Dienst an Alten, Schwachen...

  • 19.05.22
  • 256× gelesen

2.000 Euro für die Ukraine erspielt
Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeistert in Neunkirchen

Am 03. Mai begrüßte die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. das Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu einem Benefizkonzert für die eigene Nachwuchsarbeit und für den lokalen Helferkreis Ukraine in Neunkirchen am Brand. Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle präsentierte ein spannendes und abwechslungsreiches Konzertprogramm und deckte dabei alle Facetten der Blasmusik ab. Neben klassischen Märschen, wie dem „Viktoria-Marsch“ oder „1941“, boten die...

  • 19.05.22
  • 106× gelesen
Zur Vorstellung des neuen induktiven Hörsystems kamen auch der Bundestagsabgeordnete Stefan Müller (li.) und der stellvertretende Landrat Manfred Bachmayer (3. v. l.) | Foto: Pechtl S.
5 Bilder

BRK Kreisverband ERH stellt innovatives System vor
Induktive Höranlage eingeweiht

Am 05.05.2022, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, stellte das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Erlangen - Höchstadt in einer kleinen Feierstunde, mit Gästen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und des BRK sowie Vertretern und Vertreterinnen des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben Behinderter, ihr neues induktives Hörsystem in Dienst. Auf Initiative der spendenbasierten und ehrenamtlich organisierten Gebärdensprachlichen Notfallunterstützung des...

So sollte es aussehen | Foto: Nachbarschaftshilfe Eckental
3 Bilder

Eine Bitte der Nachbarschaftshilfe Eckental
Bücherecken sind keine Müllstationen

Letztes Jahr wurden an einigen Bushaltestellen in Eckental auf Initiative der Nachbarschaftshilfe Bücherecken eingerichtet (s. Bild 1). Leider sind einige Leute der Meinung hier Dinge "entsorgen" zu können, die andere vielleicht noch brauchen (s. Bild 2). Dies hat zur Folge, dass immer mehr Leute ihre nicht mehr benötigten Sachen hier deponieren (s. Bild 3) und wiederum andere alles, was nicht mitgenommen wird, entsorgen müssen. So lobenswert der Gedanke der Wiederverwendung auch ist - lassen...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Ein neuer Raiffeisenmarkt entsteht

Die neue Schüttgut-Halle in Eschenau, die der Raiffeisen-Markt vor 40 Jahren vorstellte, war eine Sensation. Nun konnte man große Mengen Futtermittel und Dünger lagern und komfortabel be- und entladen. 1982 konnte sich wohl niemand vorstellen, dass diese Halle 30 Jahre später als Jugendzentrum "Gleis 3" eine zweite Bestimmung erhält. Heute stellt das Jugend- und Familienzentrum einen gesellschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt in Eckental dar.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.