Faire Woche in Eckental
Aktionen, Bälle, Film ...

Beachtlich: Insgesamt zwei Treffer unten und einen oben erzielten Ilse Dölle und Alexander Tritthart mit dem Fair-Trade-Ball an der Torwand. | Foto: Uwe Rahner
3Bilder
  • Beachtlich: Insgesamt zwei Treffer unten und einen oben erzielten Ilse Dölle und Alexander Tritthart mit dem Fair-Trade-Ball an der Torwand.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Vom 17. bis 28. September 2022 beteiligt sich die Marktgemeinde Eckental an der "Fairen Woche" des Fairen Handels in Deutschland mit Ausstellung, Aktionen und einer Filmvorführung im Kino (wie vergangene Woche berichtet ab Seite 33). Zum Auftakt und zur Eröffnung der Ausstellung "Entwicklungsland D" trafen sich die Steuerungsgruppe der Kommune, Bürgermeisterin Ilse Dölle, Landrat Alexander Tritthart und Vertreter der Eckentaler Sportvereine im Eschenauer Kulturlokschuppen.

Mit dabei war Robert Weber, Gründer der Nürnberger "Bad Boyz Ballfabrik". Deren Sportbälle werden zwar wie die Bälle der großen Hersteller ebenfalls in Pakistan gefertigt, sogar in der gleichen Stadt wie die allermeisten Bälle. Die Produktion erfolgt aber zu deutlich höheren Löhnen und weiteren Kriterien, die sich in der Fair-Trade-Zertifizierung manifestieren, wie Weber erklärte. Als Anregung erhielten die Vertreter der Sportvereine von der Gemeinde ein paar Exemplare der Bälle. Mit Humor und Geschick getestet wurde ein Fair-Trade-Fußball gleich an Ort und Stelle von Ilse Dölle und Alexander Tritthart.

Aktionstage im Weltladen und "Made in Bangladesh" in den Casino Lichtspielen

Weitere Programmpunkte sind Aktionstage in der Alten Kanzlei Eschenau (Weltladen) am Freitag, 23. September (14 bis 18 Uhr zum Thema Kaffee) und am Samstag, 24. September (10 bis 12 Uhr zum Thema Schokolade) Am Mittwoch, 28. September, um 20 Uhr zeigen die Casino Lichtspiele den fesselnden Kinothriller "Made in Bangladesh" in Originalsprache (Bengali) mit deutschen Untertiteln.

Beachtlich: Insgesamt zwei Treffer unten und einen oben erzielten Ilse Dölle und Alexander Tritthart mit dem Fair-Trade-Ball an der Torwand. | Foto: Uwe Rahner
Übergabe der Sportbälle mit Fair Trade Siegel: Martin Hofmann (ASV Forth), Martin Distler (SC Eckenhaid), Stefan Prütting (TSV Brand), Martin Roser (FC Eschenau), Bürgermeisterin Ilse Dölle, Landrat Alexander Tritthart, Robert Weber (Bad Boyz Ballfabrik), Hannah Dellweg (HG Eckental) und Margarete Haas vom Weltladen Eschenau. Nicht im Bild ist Oskar Kunze vom FC Büg, der ASV Herpersdorf hatte sich aus Termingründen entchuldigen lassen. | Foto: Uwe Rahner
Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Marktgemeinde (Claudia Blöchl, Ina Schuster, Petra Steinbach, Margarete Haas, Astrid Marschall und Ulrich Haas , von links) in der Ausstellung "Entwicklungsland D", die diese Woche nur noch für Schulklassen geöffnet ist. | Foto: Uwe Rahner
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.