Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf dem Parcours kommt es auf ein gutes Zusammenspiel Hundeführer/in und Hund an. | Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Schäferhunde im Wettbewerb
Hundegebell statt Fußball in Kalchreuth

Anfang Juni war auf dem Sportgelände des 1. FC Kalchreuth vier Tage lang mächtig was los bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend- und Junioren vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. Von 19 Landesgruppen aus ganz Deutschland kamen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter bis zu 21 Jahren mit ihren Schäferhunden, um sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen zu messen und/oder bei der Zuchtschau die Hunde von Fachrichtern (Zuchtrichtern) anhand des Rassestandards...

BRK Senioren Eschenau
Seniorennachmittag im Gasthaus Krämer

Die nächsten Termine der BRK Senioren Eschenau: 6. Juli 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 22. August 2022 14 Uhr Kirchweihmontag bei Krämer 7. September 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 5. Oktober 2022 Busausflug 2. November 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 7. Dezember 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer Die Treffen finden unter den jeweils zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronabedingungen statt.

Liebeserklärung an Eckental
VHS Fotoclub Bildband in den Buchhandlungen

Am Pfingstwochenende wurde bei der jährlichen Fotoausstellung "Genau hingeschaut" des VHS Fotoclub ein ganz besonderer Bildband vorgestellt: Die Fotografen rund um ihren 1. Vorsitzenden Uwe van Olfen haben in über zwei Jahren Eckental aus ihrem Blickwinkel fotografiert und machen nun allen Eckentalern ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk mit der Herausgabe des Bildbandes. Es werden darin nicht nur alle Orsteile mit manchmal ganz verborgenen Schätzen gezeigt, sondern auch die Vielfalt des...

Seniorenbeirat in Aktion
Seniorensport im Mehrgenerationenpark

Der Seniorenbeirat Eckental bietet eine Veranstaltung an, um  die Sportgeräte im Mehrgenerationenpark kennen zu lernen: In der Reihe vielfältiger Veranstaltungen zum 50jährigen Jubiläum MARKT ECKENTAL lädt der Seniorenbeirat Eckental - nicht nur Senioren - zu einer sportlichen Übungsstunde  am Freitag, 24. Juni 2022 um 17 Uhr ein. Der Sportpark in Eschenau bietet mit seinem Sortiment an unterschiedlichen Geräten viel sportliche Abwechslung. Heidi Spiller, Übungsleiterin beim SC Eckenhaid,...

3 Bilder

Musik- und Trachtenverein Igensdorf en France

Über das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt feierte der Freundeskreis Igensdorf – St. Martin la Plaine 30 Jahre Partnerschaft. Zu diesem besonderen Anlass reisten auch mehrere Musikerinnen und Musiker des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf nach Frankreich, um die Feierlichkeiten in St. Martin musikalisch zu umrahmen. An mehreren Auftritten begeisterte die Kapelle mit fränkischer Tracht und traditioneller Blasmusik. Am Samstagabend wurde das 30-jährige Bestehen des Freundeskreises...

  • 17.06.22
  • 252× gelesen
2 Bilder

Sehnsucht
Sehnsucht

Klar gönne ich euch auch die freien Tage, aber: das Wochenblatt fehlt schon! Freu mich schon auf nächste Woche, Martha Daller

Endlich wieder da!
Café FLEck

Nach langer Pause ist es endlich wieder so weit: das Café FLEck öffnet seine Türen am Samstag, 25. Juni in der Pfarrscheune in Eschenau von 14 bis 16.30 Uhr. Das ehrenamtliche Team der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. musste sich erst neu formieren, damit die Begegnungsstätte mit inzwischen langjähriger Tradition wiederbelebt werden konnte. Eckentaler Einwohner unterschiedlichster Herkunft organisieren wieder gemeinsam den Treffpunkt, der neben dem Kennenlernen von...

12 Bilder

75 Jahre FC Kalchreuth
Kirschendorf feierte Festmarathon

Mit einem großen Festzug durch den Ort zum Sportgelände beendete der 1. FC Kalchreuth seine Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Bereits am Mittwoch machte die Weisendorfer Band „Stranger“ Party im großen Festzelt mit gut 500 Besuchern bei freiem Eintritt und übergaben das Zepter zum Vatertag an die Kellerkombo, die mit bodenständiger Blasmusik ab dem frühen Nachmittag die gut 1.000 Besucher auf die Tische baten. Ein weiteres Highlight folgte dann am Freitagabend mit der...

BR-Interview mit Jessy Krauß: Der Beitrag über die Veranstaltung, der am Abend in der Frankenschau übertragen wurde, ist zu sehen in der BR Mediathek.
 | Foto: Privat
3 Bilder

Bildungspolitik in der Mittelschule Eckental
Werkstattgespräche

Am 27. Mai lag in der Aula der Mittelschule Eckental der Fokus auf der Bedeutung der Mittelschule für Schüler, Eltern und mittelständische Unternehmen. Namhafte Repräsentanten aus Schule, Politik und Wirtschaft trafen auf ehemalige Haupt- oder Mittelschüler sowie Elternvertreter und Lehrkräfte, um in verschiedenen Gesprächsrunden exemplarisch die Bedeutung der Mittelschulform für die einzelnen Schüler, aber auch für unsere Gesellschaft als Ganzes zu skizzieren, analysieren und diskutieren....

Defibrillatoren für Groß- und Kleingeschaidt
Lebensretter vorgestellt

Bei einer Bürgerversammlung für die Ortsteile Groß- und Kleingeschaidt im Jahr 2021 wurde aus dem Kreis der anwesenden Bürger angeregt, für die Ortsteile Defibrillatoren durch die Gemeinde Heroldsberg anzuschaffen.Im Herbst 2021 - an den beiden Feuerwehrhäusern ist je ein DeFi installiert. Vielen Dank an den Markt Heroldsberg, der diesen Bürgerwunsch so schnell umgesetzt hat! Besser wäre es, wenn man sich damit auskennt! Von Seiten des Gschaader-Dorftreffs wurde festgestellt, es ist schön, dass...

Agenda 21 Eckental
Historischer Spaziergang durch Eschenau

Agenda 21 Eckental - und - 50 Jahre Eckental Als Beitrag zum Gemeindejubiläum bietet die Agenda 21 einen „Historischen Spaziergang“ durch Eschenau an. Die Ansiedelung Eschenaus begann vor über 1000 Jahren. Wie war damals das politische Umfeld? Warum wurde Eschenau gerade hier gegründet? Wodurch wurde die Entwicklung des Ortes beeinflusst? Wir machen einen Spaziergang durch das alte Zentrum und unternehmen damit einen Streifzug durch die Jahrhunderte der Geschichte, die Eschenau prägten. Wir...

71 Bilder

„Genau hin geschaut“
Fotoclub-Mitglieder zeigten vielfältige Ausstellung mit besonderen Bildern

Wieder einmal ist es den Mitgliedern des VHS-Fotoclubs Eckental gelungen, eine spannende und besondere Ausstellung auf die Beine zu stellen. Die Fotografien standen in diesem Jahr unter dem Motto „Genau hin geschaut“. Genau hin zu schauen ist in der Fotografie besonders wichtig und die Grundlage für gelungene Fotos. Nicht selten finden sich durch das genaue Hinschauen Details oder Aspekte, die dem flüchtigen Blick meist verborgen bleiben. Wer keine Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu...

Fußball am Gymnasium Eckental
ABI-Spiel: Schüler gegen Lehrer

Zum achten Mal fand das ABI-Spiel zwischen den Schülerinnen und Schülern des Abschluss-Jahrgangs 2022 und den Lehrern statt. Besonders erfreulich war dieses Jahr, dass wieder alle Klassen zuschauen und anfeuern durften. Somit war die Kulisse durch perfektes Wetter und lautstarke Unterstützung der Schüler-Fans hervorragend. Unter den Zuschauern befand sich auch Bundesliga-Trainer Achim Beierlorzer, der zuletzt in Regensburg, Köln, Mainz und Leipzig arbeitete. Verletzungsbedingt stand dieser...

2 Bilder

CharaktERHköpfe
Eva Erhardt-Odörfer

Was ist ihr Lieblingsfleck im Landkreis? Einen speziellen Lieblingsfleck habe ich nicht. In Mittelfranken gibt es so viele schöne, spannende Orte und Landschaften und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Besonders schön ist es aber zu Hause zusammen mit Freunden, gute Gespräche führen. Was ist ihr Ausgleich zu ihrer Tätigkeit? Am liebsten zu Hause auf meiner Terrasse mit einem guten Buch. Ich lese für mein Leben gern. Egal ob Biografien, Geschichtsbücher oder Krimis – jedes Buch hat...

Für Engagierte mit Erfahrungsschatz
Seminarangebot der Seniorenakademie

„Gemeinsam sind wir stärker" - Vielfalt als Chance für eine zukunftsfähige Kommune Einladung zum Seminar am 22. Juni 2022 von 9.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus Eckental Das soziale Leben ruht neben Familie, Beruf, Freundschaften, Vereinen und Kirchen auf vielen staatlichen Institutionen. Diese Einrichtungen unterliegen aber zusehends Belastungen und Veränderungen, wie z. B. Alterung sowie Zu- und Abwanderung. Bürgerengagement und Eigenverantwortung gewinnen damit eine größere Bedeutung, um die...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Seelsorgerliche Gesprächsführung

Bei einem kürzlichen Hospizabend mit dem Titel „Seelsorgerliche Gesprächsführung“ gelang es der Referentin Bianka Lebküchler, die Hospizbegleiterinnen und -begleiter ausführlich über die Möglichkeiten einer Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen zu informieren. Äußerst kompetent und für alle gut verständlich stellte sie die Voraussetzungen für eine gelingende Kommunikation vor und reflektierte hilfreiche oder weniger hilfreiche Reaktionen in verschiedenen Gesprächssituationen....

4 Bilder

VHS-Fotoclub zeigt besondere Fotografien
Ausstellung "Genau hin geschaut" beginnt am Freitag mit Vernissage

Nicht versäumen sollte man am kommenden Wochenende die Ausstellung des Eckentaler Fotoclubs im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental. Die in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau gezeigten Fotografien halten besondere Details oder Aspekte im Bild fest, die dem flüchtigen Blick oft verborgen bleiben. Denn „genau hin zu schauen“ ist in der Fotografie besonders wichtig und die Grundlage für gelungene Fotos mit verblüffenden Perspektiven und phantastischen Details....

Ein Ständchen aus dem Stand gleich beim Empfang an »La Gare« | Foto: Uwe Rahner
Video 24 Bilder

Markt Igensdorf – Saint Martin la Plaine
30 Jahre Partnerschaft

Für viele der fast 80 Besucher aus dem Markt Igensdorf war die Fahrt in die Partnergemeinde Saint Martin la Plaine ein Treffen mit guten, lieb gewonnenen Freunden. Für andere ewar es ein spannendes Erlebnis mit Kennenlernen der französischen Gastfreundschaft. Am 26. Mai reiste man die 876 Kilometer in die Gemeinde zwischen Lyon und Saint Étienne, zusammen mit einem Teil des Orchesters des Musik- und Trachtenvereins. Die Igensdorfer Musik bereicherte die Feierlichkeiten zum 30-jährigen...

Bürgermeisterin und Gastgeberin Ilse Dölle (4. v. re.), flankiert von ihren Kollegen Peggy Bariat und Máté Szabolcs. | Foto: Petra Dörflinger
13 Bilder

Eckental-Ambazac-Högyesz
50-35-30 Jahre…

Am Himmelfahrtswochenende freute sich Eckental über besonderen Besuch aus Frankreich und aus Ungarn: Zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental konnte man das 35-jährige bestehen der Partnerschaft mit Ambazac und das 30-jährige Bestehen (das vor zwei Jahren pandemiebedingt nicht gefeiert werden konnte) der Verbindung mit Högyész feiern. Freundschaft fördert FriedenBürgermeisterin Ilse Dölle begrüßte an am Festabend in der Georg Hänfling Halle aus Ambazac ihre Kollegin Peggy Bariat mit den...

Bildband zum Jubiläum
VHS Fotoclub eröffnet Ausstellung

Einladung zur Vernissage VHS Fotoclub – Vorstellung Bildband und Eröffnung Ausstellung 50 Jahre Markt Eckental (1972 – 2022), eine besondere Gemeinde feiert Geburtstag: Vielfalt erleben ist unser Motto im Jubiläumsjahr und zeigt, wie lebens- und liebenswert unsere Heimat ist. Wir freuen uns außerordentlich, dass die Mitglieder des VHS-Fotoclubs dieses Jubiläum zum Anlass genommen haben, einen hochwertigen Bildband zu erstellen. Auf über 120 Seiten ist ein ansprechendes Porträt Eckentals mit...

Jubiläums-Sommerfest der Diakonie
45 Jahre Diakonieverein und 5 Jahre Tafel

Samstag, 25. Juni ab 15.00 Uhr: der Diakonieverein lädt zusammen mit dem Kreislaufkaufhaus zu einem bunten Sommerfest in das Haus der Diakonie in der Bismarckstraße 17 in Forth ein. Neben einem Flohmarkt, Kinderschminken und der bewährten Luftballonaktion, einer Tombola, Kaffee und Kuchen wird es bei Musik viel Möglichkeit zum Gespräch und Austausch geben. Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt, denn es wird wieder fränkische Bratwürste und vegetarisches Essen geben. Um 19.00 Uhr: Lesung mit...

Bitte um etwas Geduld
Forther Kinder bekommen einen Ersatzspielplatz

Der Gemeindespielplatz an der Grundschule Forth musste mit dem Baubeginn des neuen Hortes der Baustelle weichen – er wird seitdem nicht nur von den Forther Kindern vermisst. Selbstverständlich wurde so schnell wie möglich mit der Errichtung einer Ersatzanlage in der Veit-Stoß-Straße begonnen und die fleißigen Mitarbeiter des Bauhofes haben ihre Arbeiten jetzt auch abschließen können. Frau Kohlmann, die Leiterin des Bauamtes, weist aber auf ein letztes Hindernis hin: „Jeder Spielplatz braucht...

Leserbrief
Schlechter Scherz beim Festgottesdienst am Eckenberg

Ein "Scherzkeks" hat heute während des Festgottesdienstes an Christi Himmelfahrt am Eckenberg mein Fahrrad mit einem pinkfarbenen Seilschloss abgeschlossen und ist mit dem Schlüssel verschwunden. Ich durfte also mein blockiertes Fahrrad 3 Kilometer nach Hause schleppen, bevor ich dem Spuk mit einer Trennflex ein schnelles Ende bereiten konnte. Als Mensch mit Körperbehinderung, der überall und allzeit auf sein Fahrrad angewiesen ist, fiel mir das natürlich einigermaßen schwer. Liebe...

Umgangston am Wertstoffhof
Mitarbeiter sensibilisiert

Nach dem ersten Leserbrief zum Thema Umgangston im Recyclinghof Eckental hat das wochenblatt beim Landratsamt ERH nachgefragt, das wie folgt Stellung nimmt: Der Landkreis hat einen Vertrag über die Betriebsführung mit der Firma Hofmann Betriebsgesellschaft mbH aus Büchenbach. Diese muss das für den Betrieb des Wertstoffhofes erforderliche Personal stellen und ist auch für die Mitarbeiterführung verantwortlich. Der Landkreis legt großen Wert darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger am...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.