GLASFASER FÜR IGENSDORF
Absichtserklärung unterzeichnet

Igensdorfs Bürgermeister Edmund Ulm /2.v.re.) und Andreas Zapf, Vertragsmanager der Telekom für den Breitbandausbau, unterzeichnen die gemeinsame Absichtserklärung. Bauamtsleiter Stefan Popp und Geschäftsleiter Michael Pfundt (von links) freuen sich, dass die Telekom den eigenwirtschaftlichen Ausbau in Igensdorf nun vorantreibt. | Foto: Privat
  • Igensdorfs Bürgermeister Edmund Ulm /2.v.re.) und Andreas Zapf, Vertragsmanager der Telekom für den Breitbandausbau, unterzeichnen die gemeinsame Absichtserklärung. Bauamtsleiter Stefan Popp und Geschäftsleiter Michael Pfundt (von links) freuen sich, dass die Telekom den eigenwirtschaftlichen Ausbau in Igensdorf nun vorantreibt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Die Telekom baut in der Marktgemeinde Igensdorf in den Ortsteilen Igensdorf, Mitteldorf und Pettensiedel ein Glasfasernetz für rund 1.000 Haushalte. Das Ausbauprojekt ist für 2024 geplant. Die Gemeinde und die Telekom haben dazu jetzt eine Absichtserklärung unterschrieben. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde).

Damit haben die Haushalte einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Die Kosten für den Ausbau trägt die Telekom. Erster Bürgermeister Edmund Ulm hebt die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen hervor: "Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz erhöht die Attraktivität unserer Marktgemeinde und sichert unsere Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort."

"Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen. Ein Glasfaseranschluss steigert außerdem den Wert jeder Immobilie nachhaltig", sagt Andreas Zapf, Telekom Deutschland.

Einverständnis und Bestellung


Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Wer für seine Immobilie einen Glasfaseranschluss haben will, muss der Telekom das Einverständnis geben, den neuen Anschluss zu legen. Die neuen Glasfasertarife und Hausanschlüsse können bereits jetzt bestellt werden. Nähere Informationen gibt es direkt bei der Telekom im Telekom-Shop, beim Kundenservice Privatkunden 0800/2266100 (kostenfrei) oder unter
www.telekom.de/glasfaser

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.