Eckental - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Ehe es klemmt

Sie wer’n lachen, aber der Beitrag der vergangenen Woche hätte auch in diese Ausgabe gut gepasst: „Ehegatten-Splitting“ zum Sonderthema Hochzeit. Aber wer meint, der Glossenschreiber hätte sein Pulver schon verschossen, hat sich getäuscht. Mit der Ehe ist es nämlich wie mit Absperr-Armaturen in der Hausinstallation: Solange alles reibungslos läuft, verliert man das Absperrventil oder den Absperrschieber gerne aus dem Blick. Diese unscheinbaren, aber unschätzbar wertvollen Einrichtungen sind,...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Ehegatten-Splitting

Sie wer’n lachen, aber ich bin begeistert von der achtsamen ayurvedischen Küche. Achtsamkeit und Liebe, Aufmerksamkeit und Stille sollen die prägenden Eigenschaften von Kochen, Genuss und Essen sein – wer könnte das verneinen? Außerdem bringt so was Leben in die Bude: Man muss sich rumschlagen mit fremden Begriffen und Zutaten, von denen man nie im Leben etwas gehört hat. Kardamom, Koriander, Kurkuma! Was haben wir nicht schon alles aufgenommen in unsere altfränkischen Speisepläne. Schon der...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Bauernregeln

Sie wer’n lachen, aber Tausende „Bulldogs“ bei einer Demo ergeben schon ein beeindruckendes Szenario. Ein großer Teil der Arbeitsgeräte sind am Freitag durchs wochenblatt-Land gebrummt. Ich bin ja kein Fachmann für Landbau und Viehzucht. Als Experte für Medien aber darf mich durchaus wundern über manche Berichterstattung. Warum diese Genugtuung, als man unter Tausenden die zwei (!) Idioten mit rechten Motiven entdeckt hat? Warum werden in der Sache immer wieder alle Bauern über einen Kamm...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Jahreszahlenspiele

Sie wer’n lachen, aber manche Jahreszahlen wird man gar nicht mehr los, ob man will oder nicht. 1517 wurde die Forther St. Anna-­Kirche erbaut. Im gleichen Jahr schrieb der Luthers Martin seine 95 Thesen auf, was 500 Jahre später, ausgehend von Forth, mit einem Wandelheater ins Bewusstsein gespielt wurde. 1518 fertigte der Dürers Albrecht seine berühmte Radierung „Die große Kanone“ an, wie beim Neujahrsempfang des Marktes Eckental zu hören war, und zwar mit einem Motiv von Eschenau übers...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Schubumkehr

Sie wer’n lachen, aber jetzt, nach 100 Jahren, hätten wir erstmals die Gelegenheit, den Begriff der „Goldenen Zwanziger Jahre“ neu zu prägen. Der steht bisher für einen Aufschwung in den Industrieländern nach dem Ersten Weltkrieg. Nach Hungersnot, Vitaminmangel, Epidemien und Inflation erlebten Wirtschaft, Kunst, Kultur und Wissenschaft einen enormen Schub. Alexander Fleming entdeckte das Penicillin, das – nach dem 1910 von Paul Ehrlich eingeführten Arsphenamin gegen Syphilis – als weiteres...

Sternsinger sind wieder im wochenblatt-Land unterwegs
Stern über Bethlehem…

Die Aktion Dreikönigssingen 2020 weist auf Kinder und Jugendlicheim Libanon hin, wo die rund 1,2 Millionen Flüchtlinge etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen. Im wochenblatt-Land sind derzeit 70 Sternsinger unterwegs, um hilfsbedürftige Altersgenossen zu unterstützen. Beim Novum-Verlag waren am Freitag drei fleißige und ziemlich junge „Königinnen aus dem Morgenland” zu Besuch. Jetzt prangt auch bei uns über dem Türstock „Christus Mansionem Benedicat” oder, kürzer: „C+M+B”.

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Zahnpflege mit Bluetooth

Sie wer’n lachen, aber eine gute Tasse Kaffee ist was Schönes. Und einfach zuzubereiten. Denn zeitgemäße Kaffeevollautomaten sind bereits beim Kauf „Wireless ready“. Da darf (oder muss?) man per App alle Funktionen aufs Smartphone bringen, seine Lieblingsspezialität mit einem Bild seiner Wahl versehen und die persönlichen Geschmackseinstellungen immer und überall bei sich tragen. Man wird sogar informiert, ob man Wasser oder Bohnen nachfüllen muss! Es gibt Geräte mit...

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Neues Programmheft und Online-Anmeldung

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR. Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour“ geben. Sämtliche Landratskandidaten fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen Menschen vor Ort und...

Seit Wochen werden Gäste und Kunden im NOVUM Verlag in weihnachtlicher Stimmung empfangen.
8 Bilder

Erstmals wird ein Umfang von 100 Seiten erstellt – Foto-Impressionen aus dem Verlag
wochenblatt Weihnachtsheft 2019

So viel wochenblatt gab es noch nie Zum ersten Mal in der Geschichte des wochenblattes, die immerhin schon fast 40 Jahre umfasst, produzieren die Mitarbeiter ein Heft mit einem dreistelligen Umfang. Redakteure, Layouter und die Mitarbeiter der Anzeigenabteilung sind am Montag-Nachmittag dabei, eine Ausgabe zu erstellen, die als Meilenstein für den NOVUM Verlag gelten dürfte. Impressionen von der laufenden ProduktionNun gilt es in den nächsten Stunden, mit höchster Konzentration das Mammut-Heft...

Landratsamt-Azubiteam hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Spenden aufgerufen.
41 Gaben für die Weihnachtstrucker

Liebevoll eingepackt und je 13 Kilo schwer: 41 solcher Pakete liegen zu Füßen der Auszubildenden des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt. Damit beteiligen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes und des Kreiskrankenhauses St. Anna zum achten Mal an der „Johanniter-Weihnachtstrucker”-Aktion. Die gesammelten Gaben haben die Azubis und Landrat Alexander Tritthart im Foyer des Landratsamtes an die Johanniter Dietmar Oeder, Arnulf Schreiweis und Niromina Suganthiran übergeben. Für...

  • 13.12.19
  • 164× gelesen

Neuer Einsatzleitwagen für den Landkreis Forchheim
Investition für den Katastrophenschutz

Der Landkreis Forchheim hat für Katastrophenfälle und größere Schadensereignisse einen neuen Einsatzleitwagen für seine Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) für rund 200.000 Euro beschafft. Das Fahrzeug ist mit drei modernen digitalen Funk- und Telekommunikationsarbeitsplätzen ausgestattet und dient dem örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) im Ernstfall als Kommunikationszentrale zu den eingesetzten Kräften, der Integrierten Leitstelle und der Führungsgruppe Katastrophenschutz. Im...

  • 10.12.19
  • 217× gelesen

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Wintermelancholie

Sie wer’n lachen, aber der Spaß ist vorbei. „Wir amüsieren uns zu Tode“ hieß zwar ein Buch von Neil Postman im Jahr 1985. Der Professor für Kommunikationswissenschaft warnte damals, dass Fernsehen Bedürfnisbefriedigung und Gleichgültigkeit befördert, aber Kindheit, Moral und Schamgefühl gefährdet. Über das Internet soll er 1996 gesagt haben, es sei schon wichtig für Wissenschaft, Ministerien oder Banken, aber für den Durchschnittsmenschen nicht von besonderer Bedeutung. Heute bietet sogar das...

DEKRA gibt Tipps zur Kerzensicherheit in der Weihnachtszeit
Ein Lichtlein brennt …

Adventszeit ist Kerzenzeit und damit auch die Zeit für zahlreiche Wohnungsbrände, warnen die Experten von DEKRA. Wer im Kerzenschein die besinnliche Zeit verbringen will, sollte unbedingt die Sicherheitshinweise beachten. Außerdem beginnt Kerzensicherheit bereits beim Einkauf. Zu den häufigsten Fehlern zählt ein zu geringer Abstand der brennenden Kerzen zu Vorhängen, Adventskränzen, Gestecken oder Dekorations-Teilen. Am Weihnachtsbaum dürfen die Kerzen nur in ausreichendem Sicherheitsabstand zu...

Nicht nur eine architektonische Besonderheit, sondern auch noch voll im Kostenrahmen geblieben: das neue Landratsamt für Erlangen-Höchstadt. | Foto: Flugbild: A. Unbehaun
2 Bilder

Abschlussbericht vorgestellt: Kosten für Neubau wurden unterschritten
Landratsamt günstiger als geplant

Jetzt ist es offiziell Der Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt hat den Kostenrahmen nicht nur eingehalten, sondern sogar unterschritten. Das geht aus dem Abschlussbericht hervor, den Projektsteuerer Frank Pickel vom Projektbüro Drees & Sommer Landrat Alexander Tritthart im Foyer des Neubaus in Erlangen vorgestellt hat. Demnach hat das Gebäude in der Nägelsbachstraße den Landkreis weniger als 39 Millionen Euro gekostet – veranschlagt hatte der Landkreis 39,24 Millionen. „Durch...

  • 06.12.19
  • 335× gelesen

Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit
Polizei gibt Empfehlungen

Schutz beim Onlinekauf / Vorsicht vor Fake-Shops Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 allein 154.773 Fälle von Betrug mittels Internet festgestellt. Davon entfallen 35,3 % auf den Warenbetrug, bei dem bestellte Ware entweder in...

Foto: Oliver Acker
10 Bilder

Nürnberg und die Region aus der Luft 2020
Der neue Flugbildkalender

Der Eckentaler Novum-Verlag hat die achte Auflage seines beliebten Flugbildkalenders vorgestellt. Erneut zeigt der großformatige Kalender faszinierende Aufnahmen von bekannten Objekten der Region aus ungewohnter Perspektive.In der neuesten Auflage wird der Betrachter mitgenommen zu einem Rundflug über Nürnberg und Franken. Der Nürnberger Luftbildfotograf Oliver Acker hat die schönsten und interessantesten Ecken der Gegend angeflogen und dabei herrliche Bilder geschossen. Die Flugaufnahmen...

  • 03.12.19
  • 466× gelesen

Grüße aus den USA
Von Eckenhaid nach Columbus, Georgia

„Wie send ich ein Bild von mir in 1964 in Eckenhaid Kirche?“ fragte Monika Wiggins vergangene Woche. Sie hatte auf wochenklick.de den Bericht über die Arbeiten an der alten katholische Kirche von Eckenhaid gesehen und sich an ihre Kommunion 1964 in dieser Kirche erinnert. „Oh mein Deutsch ist nicht mehr so gut“Vor vier Jahren hat das wochenblatt schon einmal die emotionale Korrespondenz von Minika Wiggins mit ihrem „Heimatblatt“ vorgestellt. Seit vielen Jahrzehnten lebt sie schon in den USA,...

Ein Weltstar im Privatkonzert
Fernsehbeitrag mit Albert Hammond

Dieses Jahr sendete der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) ein spannendes „Privatkonzert“ (Night Groove) mit Albert Hammond, der am 20. Juni 2020 für ein Benefiz Open Air nach Heroldsberg kommt. In der Sendung trifft der britische Songwriter – einer der erfolgreichsten Produzenten und Songwriter der Welt – auf die jungen Musikerinnen Steiner & Madlaina aus der Schweiz. Höhepunkt der Musikshow ist eine unplugged Version des Songs „One Moment in Time“. Albert Hammond hat ihn 1988...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Elfenbeinturm

Sie wer’n lachen, aber ich kenne keine Vereinsvorstände, die andere Bewerber aus dem Feld gedrängt hätten, um sich in ihrem Ehrenamt zu profilieren. Aber viele, ob Frau oder Mann, die sich als einzige bereiterklärt haben, dafür zu kandidieren. Jetzt kommt aus der Politik die Idee, Vereinen, die Frauen die Mitgliedschaft verwehren, die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Da darf man durchaus hinterfragen, wozu es solche Vereinsregeln noch gibt. Auch ein Männergesangverein sollte weibliche Mitglieder...

Zwei, die den "Pengertz-Blues" haben: Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl.
4 Bilder

Klaus Brandl & Fitzgerald Kusz präsentieren neues Album
stadt . land . kusz

Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl, seit 25 Jahren mit „Blues & Kusz” auf Tourdurch Franken, haben ein neues Album produziert: „stadt.land.kusz”. 22 neue Titel sind entstanden. Brandls Gitarre hat den „Bengerdz Blues”, und Kusz erinnert sich an seine „Kindheit” auf dem Land. Stadt oder Land – es bleibt dabei: „Des Lebm is ä Bus” . Da kann Brandl schon mal den „Weltschmerz” kriegen! Die „Abrechnung“ mit dem „Gräich” ist unausweichlich. Aber schön wäre es schon, wenn man ein „Luftschloss” hätte!...

Die Delegation aus dem Gymnasium Eckental mit Umweltminister Torsten Glauber. | Foto: privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental und MS Gräfenberg ausgezeichnet
„Umweltschule in Europa”

Als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule” werden Schulen für umweltbewusste und nachhaltige Projekte geehrt. Die Auszeichnung „Umweltschule in Europa” erhalten Schulen, die innerhalb eines Schuljahres zwei Projekte zu Themen wie biologische Vielfalt, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit durchführen. Das Bayerische Umweltministerium fördert das in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. durchgeführte Programm, ausgeschrieben von der der Europäischen...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Friday 4 Shopping?

Sie wer’n lachen, aber der „Black Friday“ ist für mich kein Tag wie jeder andere. An ihm blasen US-Amerikaner traditionell am Freitag nach Thanksgiving zur angeblichen Rabattschlacht. Erst mit dem Onlinehandel ist diese Sitte über den Atlantik zu uns geschwappt wie ein Geiz-ist-geil-Tsunami. Die Verbraucherzentralen warnen vor dem Kater nach dem Bestellrausch. 2015 haben die Amis an einem Tag rund 68 Millarden Dollar ausgegeben. Und das noch vor dem Dezember und vor dem Advent, der für den...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Handarbeit

Sie wer’n lachen, aber von mir aus könnte das Herbstlaub auch liegenbleiben im öffentlichen Raum. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es Beschwerden gibt, wenn Grünflächen zu Braunflächen und Gehwege zu Hindernis- und Rutschbahnen werden. Daheim schaffen wir viel Laub weg, mit Rechen und Schubkarre, vieles bleibt auch liegen als wertvoller Dreck für das, was da so kreucht und fleucht. Andere, vor allem Arbeiter, die beruflich öffentlichen Raum sauberhalten müssen, nutzen Laubbläser. Gegen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.