Eckental - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Elfenbeinturm

Sie wer’n lachen, aber ich kenne keine Vereinsvorstände, die andere Bewerber aus dem Feld gedrängt hätten, um sich in ihrem Ehrenamt zu profilieren. Aber viele, ob Frau oder Mann, die sich als einzige bereiterklärt haben, dafür zu kandidieren. Jetzt kommt aus der Politik die Idee, Vereinen, die Frauen die Mitgliedschaft verwehren, die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Da darf man durchaus hinterfragen, wozu es solche Vereinsregeln noch gibt. Auch ein Männergesangverein sollte weibliche Mitglieder...

Zwei, die den "Pengertz-Blues" haben: Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl.
4 Bilder

Klaus Brandl & Fitzgerald Kusz präsentieren neues Album
stadt . land . kusz

Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl, seit 25 Jahren mit „Blues & Kusz” auf Tourdurch Franken, haben ein neues Album produziert: „stadt.land.kusz”. 22 neue Titel sind entstanden. Brandls Gitarre hat den „Bengerdz Blues”, und Kusz erinnert sich an seine „Kindheit” auf dem Land. Stadt oder Land – es bleibt dabei: „Des Lebm is ä Bus” . Da kann Brandl schon mal den „Weltschmerz” kriegen! Die „Abrechnung“ mit dem „Gräich” ist unausweichlich. Aber schön wäre es schon, wenn man ein „Luftschloss” hätte!...

Die Delegation aus dem Gymnasium Eckental mit Umweltminister Torsten Glauber. | Foto: privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental und MS Gräfenberg ausgezeichnet
„Umweltschule in Europa”

Als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule” werden Schulen für umweltbewusste und nachhaltige Projekte geehrt. Die Auszeichnung „Umweltschule in Europa” erhalten Schulen, die innerhalb eines Schuljahres zwei Projekte zu Themen wie biologische Vielfalt, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit durchführen. Das Bayerische Umweltministerium fördert das in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. durchgeführte Programm, ausgeschrieben von der der Europäischen...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Friday 4 Shopping?

Sie wer’n lachen, aber der „Black Friday“ ist für mich kein Tag wie jeder andere. An ihm blasen US-Amerikaner traditionell am Freitag nach Thanksgiving zur angeblichen Rabattschlacht. Erst mit dem Onlinehandel ist diese Sitte über den Atlantik zu uns geschwappt wie ein Geiz-ist-geil-Tsunami. Die Verbraucherzentralen warnen vor dem Kater nach dem Bestellrausch. 2015 haben die Amis an einem Tag rund 68 Millarden Dollar ausgegeben. Und das noch vor dem Dezember und vor dem Advent, der für den...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Handarbeit

Sie wer’n lachen, aber von mir aus könnte das Herbstlaub auch liegenbleiben im öffentlichen Raum. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es Beschwerden gibt, wenn Grünflächen zu Braunflächen und Gehwege zu Hindernis- und Rutschbahnen werden. Daheim schaffen wir viel Laub weg, mit Rechen und Schubkarre, vieles bleibt auch liegen als wertvoller Dreck für das, was da so kreucht und fleucht. Andere, vor allem Arbeiter, die beruflich öffentlichen Raum sauberhalten müssen, nutzen Laubbläser. Gegen...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Too Young to Rock’n’Roll

Sie wer’n lachen, aber der Jugend scheint der sprichwörtliche jugendliche Leichtsinn abhanden gekommen zu sein. „Jugend ist Trunkenheit ohne Wein“, dichtete Goethe. Alles vorbei, viele Jugendliche geben sich heute so nüchtern und abgeklärt wie seinerzeit die Schulmeister. Sei doch vernünftig, denk an die Folgen, sonst wirst Du es später bereuen. So redeten früher die Alten. Die juvenile Rebellion eines James Dean (416.000.000 Google-Ergebnisse in 0,69 Sekunden), der in „Denn sie wissen nicht,...

Ende der Sommerzeit
Uhren eine Stunde zurückstellen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die Sommerzeit. Die Uhren müssen also eine Stunde zurückgestellt werden. Das bedeutet, dass die Sonne eine Stunde früher aufgeht (7 Uhr statt 8 Uhr derzeit) und der Sonnenuntergang bereits um 17 Uhr (anstatt 18 Uhr) stattfindet.

Der Lions Club startet den 7. Krapfen-Kracher
Süßes Gebäck für'n guten Zweck

Man mag es kaum glauben, aber bald beginnt wieder die sogenannte „närrische Zeit“. Der Lions Club Eckental-Heroldsberg wiederholt zum Auftakt am Elften Elften auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Aktion– auch wenn die Bedeutung dieses Termins im wochenblatt-Land weit geringer ausfällt als etwa in den Karnevalshochburgen am Rhein. Für Montag, den elften elften rufen die Mitgliederdes örtlichen Lions Clubs den siebten „Krapfen-Kracher“ am Montag, 11. November aus. Und so funktioniert die...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Krawall 4 future

Sie wer’n lachen, aber für die Anliegen junger Klima-Aktivisten habe ich großes Verständnis, denn sie entdecken ein wichtiges Thema für sich und machen auf schlimme Versäumnisse aufmerksam. Auch radikale Forderungen muss man ernst nehmen: Gegenargumente, warum man sie nicht gleich erfüllen will, muss man mindestens erklären oder – noch besser – hinterfragen. Hinterfragen darf man aber, wenn daraus ein Hype entsteht, wie bei jedem Hype (kurz für engl. hyperbole, Übertreibung). Plötzlich sind...

Frankenkrimi von Katharina Drüppel & Heike Heinlein
Frankenstich

Fränkisch, leicht und amüsant. Ein spritziger Krimi mit schlagfertigem Witz, Lokalkolorit und unkonventionellen Figuren. Die Szene könnte aus einem seiner Regionalkrimis stammen, nur ist Georg Neuner selbst der Tote: Der Starautor liegt erstochen in einer Erlanger Buchhandlung. Für Hauptkommissar Clemens Satorius gestalten sich die Ermittlungen schwierig: Die fränkische Lebensart liegt ihm nicht, seine Kollegin will mehr als nur Kollegin sein, und dann beginnt auch noch die hauptverdächtige...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.