Eckental - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Kopf hoch in Corona-Zeiten
Im Gespräch mit Dr. Christoph Maier

Wie erleben wir die wochenlangen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie? Das wochenblatt fragt Menschen im wochenblatt-Land: Was vermissen sie, was erhoffen sie sich? Als ehemaliger Landes- und Kommunalpolitiker empfand ich die Meldungen aus Italien, Spanien und Frankreich als schockierend. Unserer Bevölkerung will ich besonderen Dank für die Einhaltung der Auflagen aussprechen, die auch unserem Ministerpräsidenten Dr. Söder den Rücken stärkt. Persönlich habe ich dafür Verständnis und...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Geisterspiele

Sie wer’n lachen, aber wenn die Bundesligaspieler spielen wollen, dann sollen sie doch. Bevor sie noch Kurzarbeit anmelden in kurzen Hosen und mit Millionengehältern, ist es mir lieber, sie spielen schön eingesperrt in ihren Stadien, wo sie keinen weiteren Schaden anrichten. Außerdem gibt es sogar namhafte Pharmakologen, die wissenschaftliche Gründe für einen Spielbetrieb anführen. Bei den Kapazitäten für Covid 19-Tests scheint das Problem eher in der Organisation der Zuteilung zu liegen, um...

Entschädigungsantrag online
Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung

Die Entschädigungszahlungen für Eltern, die wegen persönlicher Kinderbetreuung aufgrund von Schließungen von Kindertageseinrichtungen und Schulen nach dem Infektionsschutzgesetz einen Verdienstausfall erlitten haben, können künftig vollumfänglich digital gestellt und bearbeitet werden. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Bayerns Familienministerin Carolina Trautner am Mittwoch hingewiesen. Die Anträge auf Entschädigungszahlungen bzw. Erstattungsanspruch wegen...

Der C-Falter fliegt gerne an sonnigen Wald- und Wegrändern. | Foto: Walter Hufnagel
3 Bilder

Walter Hufnagel hat mal wieder "Genau hingeschaut"
Der C-Falter – ein wandelbarer Geselle

Viele Frühjahrsschmetterlinge sind bereits eifrig unterwegs. Darunter auch der auffallend geformte C-Falter, dessen Kanten der Hinterflügel stark eingebuchtet sind. Auf der Flügelunterseite trägt er eine weiße Zeichnung wie der Buchstabe C. Daher hat dieser Schmetterling seinen Namen (c-album). Zwei weitere Besonderheiten hat dieser Falter, der zu unseren Überwinterern zählt, aufzuweisen. Zum einen seine Raupe, die ein wahres Meisterstück der Mimikry (Signalfälschung) darstellt. Regungslos auf...

2 Bilder

Kopf hoch in Corona-Zeiten
Im Gespräch mit Gabi Oost

Wie erleben wir die wochenlangen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie? Das wochenblatt fragt Menschen im wochenblatt-Land: Was vermissen sie, was erhoffen sie sich? Als Präsidentin des Partnerschaftsvereins Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine vermisse ich ganz besonders den fehlenden Austausch mit unseren Freunden. Kein Schmiedefest, keinen Himmelfahrtsbesuch, der Marche des Champignons im Oktober und der Adventsmarkt stehen in den Sternen. Die Partnerschaft lebt durch den direkten...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Ölkrise

Sie wer’n lachen, aber ich suche jemanden, der mir was fürs Heizöl zahlt. Also dafür, dass ich ihm welches abnehme. Ich verlang‘ auch gar nicht viel. Neulich war doch tatsächlich die Rede von negativen Ölpreisen. Wer Erdöl loswerden wollte, musste was drauflegen. So wie bei den Negativzinsen, wenn man sein Geld unterbringen will, so dass man auch später noch was davon hat. Das war aber leider nur ein komplizierter Mechanismus bei Terminkontrakten von Akteuren, die gar keine Ölhändler sind,...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Zugabe mal andersrum

Sie wer’n lachen, aber dieser Spruch, der Applaus sei das Brot des Künstlers (zugeschrieben wird er dem Publizisten Johannes Gross, 1980 „Krawattenmann des Jahres“) war noch nie so falsch wie heute. Denn vor allem die professionellen Musiker, Bühnenakteure und bildenden Künstler brauchen eine vernünftige finanzielle Entlohnung, sonst verarmen nicht nur die Künstler, sondern die ganze Gesellschaft. Gleiches gilt nicht nur für die Kulturschaffenden, sondern für den gesamten Kulturbetrieb von den...

Gehörlose Kinder im Hostel in Nepal | Foto: CoIN e.V.
3 Bilder

Hilfe für Gehörlose Kinder in Nepal
CoIN – Cochlea Implantate Nepal e.V.

Nepal..., da denkt man an ein fernes Land am Himalaya, zwischen Indien und China, an Urlaub, an Trekkingtouren, an eine überwältigend großartige Natur mit einigen (so Mt. Everest) der weltweit höchsten Berge. Der Besucher sieht aber auch bittere Armut, große Not und zahlreiche taubstumme Menschen, darunter viele Kinder. Sie haben kaum Aussichten für die Zukunft, auf eine Ausbildung, auf einen Beruf. Was ist der Grund für die Taubheit und deshalb auch mangelndes Sprachvermögen? Es gibt im...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Mittel der Wahl

Sie wer’n lachen, aber wo gegrillt wird, da raucht’s. Sogar mit Elektro. Nebenwirkungen (wie Emissionen) völlig auszuschließen würde nämlich leider meist auch bedeuten, auf die Wirkung (fein Gegrilltes) zu verzichten. Fast hätte ich ja gedacht, der Kreuzzug gegen den Diesel habe sich in Luft aufgelöst. Nicht dass wir uns falsch verstehen: Regelungen für Luft-, Wasser- und Klimaschutz sind wichtig. Jahrelang wurden sie recht zaghaft angegangen, nicht zuletzt aus Rücksicht auf die Branchen und...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Schwester Johanna

Sie wer’n lachen, aber wenn wir plötzlich die Pflegekräfte als Helden entdecken, dann hat das einen komischen Beigeschmack. Nicht dass man etwas dagegen sagen könnte, dass der Freistaat 500 Euro Sonderprämie zahlen will – im Gegenteil! Auch wenn so eine Prämie die Frage aufwirft, wie man sie abgrenzt. Was ist zum Beispiel mit jungen Ärztinnen und Ärzten oder den Hilfskräften in der Pflege, mit dem Reinigungspersonal in Isolierstationen oder den Sanitätern? Ohne etwas abwerten zu wollen:...

Home-Office-Lehrer als Quereinsteiger?
Schule daheim

Home-Office-Lehrer als Quereinsteiger? Seit Montag, den 16. März sind bekannterweise in ganz Bayern die Schulen geschlossen. Das ist nicht nur für berufstätige Eltern eine Herausforderung in Bezug auf die Kinderbetreuung. Dazu kommt die für die meisten Eltern ungewohnte Situation, dafür zu sorgen, dass die Kinder schulisch wenigstens ein bisschen am Ball bleiben und die Tage nicht einfach als verlängerte Ferien betrachten. Für die älteren Kinder gibt es dafür ein Online-Angebot, obwohl es dabei...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Mensch infizier‘ Dich nicht

Sie wer’n lachen, aber zum Fasching hab ich noch ganz kurz überlegt, ob Staubmaske und Einweg-Overall aus dem Baumarkt vielleicht eine lustige Verkleidung sein könnten. Damals – das ist jetzt keine sechs Wochen her – war Corona eine von vielen Nachrichten von irgendwo auf der Welt. Die Idee zu dieser Maskerade habe ich aber schnell verworfen: Das war nicht lustig. Vor einem Vierteljahr haben wir uns alle gegenseitig viel Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr gewünscht. Der Gloss’n Hans...

Markt Eckental - Aufruf der Bürgermeisterin
Ilse Dölle

Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor sechs Jahren haben wir die Flüchtlinge im Markt Eckental mit unserer Willkommenskultur bestens empfangen. Wir haben gezeigt, dass wir diese große Herausforderung mit engagierten Ehrenamtlichen bestens meistern konnten und haben vorbildhaft gehandelt, bis heute.Jetzt stehen wir erneut vor einer großen Herausforderung, allerdings mit ganz anderen Vorzeichen, denn unser aller Gesundheit ist gefährdet. Nehmen Sie die Situation ernst, wir von Seiten der Verwaltung...

Landkreis ERH - Aufruf des Landrats
Alexander Tritthart

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die momentane Situation stellt uns alle vor außergewöhnliche Herausforderungen und schränkt unser öffentliches Leben besonders ein. Jede und jeder Einzelne von uns ist jetzt besonders gefordert, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Situation ist ernst. Wie ernst sie ist, zeigt auch die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Gesundheitsministeriums vom 20.03.2020. Die Ausgangsbeschränkung ist zeitlich begrenzt und dient Ihrem Schutz. Als...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Man darf arbeiten

Sie wer’n lachen, aber auch in Zeiten von Corona-Krise fällt auf, dass sich viele Gespräche und Fragen in erster Linie mit der Freizeitgestaltung befassen. Aus aktuellem Anlass daher der Hinweis: Man darf arbeiten! Bei der Aufregung um Ausgangsbeschränkungen hat man auch oft den Eindruck, die größte Sorge wäre die Freizeit. Dass man arbeiten gehen kann und soll, war eher eine Randnotiz. Dabei gibt es in diesen schweren Wochen viele, die viel mehr Freizeit haben, als ihnen lieb ist. Gerade bei...

Einiges an Improvisation war erforderlich, um den ersten Videobeitrag von wochenblatt und wochenklick.de online gehen zu lassen. | Foto: K. Unbehaun
Video

Ein Videobeitrag vom wochenblatt-Herausgeber
Videobeitrag vom 29. März

wochenklick Vidnews vom 29. März 2020 Die Corona-Krise stellt auch die wochenblatt-Redaktion vor neue Herausforderungen. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Dinge derzeit ändern, macht es schwer, im wöchentlichen Rhythmus vernünftig zu informieren. Auch wenn es uns doch weitestgehend gelingt, wollen wir nun ergänzend neue Wege beschreiten. Das wochenblatt sendet am Sonntag einen Videobeitrag auf dem Portal www.wochenklick.de.

Europaparlamentarierin Marlene Mortler zur Corona Krise
Unsere Lebensmittel sind sicher

Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) und der damit verbundenen Verunsicherung in Bezug auf Nahrungsmittelsicherheit sowie Nahrungsmittelengpässen erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament, Marlene Mortler MdEP: "Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten tagtäglich daran, uns mit ausreichend und sicheren Lebensmitteln zu versorgen. Das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt daher absolut keinen Grund, in Panik zu verfallen und...

Bayerns Innenminister Joachim Hermann zur Bekämpfung des Corona-Virus
Konsequente Umsetzung

Konsequente Umsetzung der Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen - Polizeikontrollen weiter verstärken +++ Zur Eindämmung des Corona-Virus hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine konsequente Durchsetzung der erlassenen Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen angekündigt: "Bereits seit gestern Abend kontrolliert die Bayerische Polizei die Einhaltung der geltenden Regelungen. Die Kontrollen werden im Laufe des heutigen Tages weiter verstärkt sowie intensiviert. Sollten...

Hier schreibt der Herausgeber
Mittwochs-Notizen

Eine denkwürdige Woche liegt hinter uns. Täglich beurteilten wir im Verlag die Situation sowie die Folgen für uns rund um die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus’ neu. Beinahe täglich mussten wir erkennen, dass am Vortag geäußerten Befürchtungen inzwischen bereits von der Realität eingeholt waren und die Bewertungen somit obsolet wurden. Wir sind vorsichtig und agieren besonnen, haben inzwischen die Bürotür geschlossen, um nur noch unvermeidbare Kontakte mit Kunden und Besuchern...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Bitterer Vorgeschmack

Sie wer’n lachen, aber Corona ist eigentlich ein schönes Wort, das für vieles stehen kann: eine Krone, einen Ehren- oder Siegeskranz auf dem Haupt, den Lichthof um Himmelskörper, einen Kreis von Zuhörern, ein Zigarrenformat oder mexikanisches Modebier. Nur im März 2020 denken bei Corona alle nur an Viren. Viele reden vom „Shutdown“, wenn von den aktuellen Einschränkungen für das öffentliche Leben die Rede ist. Das „Herunterfahren“ kennt man bisher vom Computer. Für die Wirtschaft ist das...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.