Eckental - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Gefahr für Wildunfälle steigt im Herbst
Tipps vom ADAC

Mit dem anstehenden Herbstbeginn steigt wieder die Gefahr von Wildunfällen. Dem Deutschen Jagdverband (DJV) zufolge gab es alleine in Bayern 2018/19 rund 57.000 Wildunfälle. Am häufigsten sind Rehe betroffen, gefolgt von Wildschweinen. Meist überqueren die Tiere die Fahrbahn in Waldabschnitten und an Feldrändern. Um derartige Unfälle zu vermeiden sind angepasste Geschwindigkeit und vorausschauendes Fahren der beste Schutz. Geschwindigkeit runter „Bereits eine Geschwindigkeitsreduktion von 100...

Auf dem Weg in den Urlaub standen Autofahrer in diesem Sommer weniger im Stau als in den Vorjahren.
 | Foto: ADAC Nordbayern
4 Bilder

Weniger Staus in Sommerferien 2020
ADAC Sommerstaubilanz

Leichter Rückgang der Stauanzahl – Staulängen im Vergleich zu 2019 mehr als halbiert Nordbayern. Die Corona-Krise hat nachweislich Einfluss auf die Staubilanz des Feriensommers 2020 genommen. Wie aus der aktuellen ADAC Sommerstaubilanz hervorgeht, bewegte sich die Stauanzahl bundesweit mit rund 58.400 bei circa 75 Prozent des Vorjahresniveaus. Auch auf Bayerns Autobahnen sind die Stauzahlen und vor allem die Staulängen noch deutlicher zurückgegangen: Im Zeitraum der diesjährigen bayerischen...

Grußwort zum Jubiläum
Ilse Dölle, Bürgermeisterin Markt Eckental

Liebes Geburtstagskind, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Verleger Alfred Harmsworth meinte einmal: „Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.“ Das gilt nicht zuletzt für unser wochenblatt, das informieren möchte und dabei eine Plattform für alle Eckentaler Belange bietet. Damit ist das wochenblatt nicht nur ein wöchentlicher Informationslieferant; es macht vielen Leserinnen und Lesern einfach auch Spaß zu lesen und am Puls des Geschehens zu sein. Wenn wir 40...

Grußwort zum Jubiläum
Jan König, Bürgermeister Markt Heroldsberg

Ein Mittwoch ohne wochenblatt ist KEIN richtiger Mittwoch! Seit nunmehr 40 Jahren informieren uns „die besten Seiten von Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf“ über aktuelle Entwicklungen im Erlanger Oberland und in Igensdorf und seinen Ortsteilen sowie über Festlichkeiten, Jubiläen und Wissenswertes und Vieles mehr aus der Umgebung und bieten darüber hinaus u.a. auch den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, sich in Form von Leserbriefen zu aktuellen Themen zu äußern. Dadurch...

Grußwort zum Jubiläum
Herbert Saft, Bürgermeister Gemeinde Kalchreuth

Lieber Herr Unbehaun, liebe wochenblatt- Redaktion, liebe Leserinnen und Leser des wochenblattes, für das Erlanger Oberland ist das wochenblatt ein seriöses und verlässliches Informationsblatt, das mit objektiven, interessanten Beiträgen für uns ein nicht mehr wegzudenkendes Medium ist. Die Informationen über und aus der Gemeinde, dem Rathaus, den Vereinen, oder auch von privat, werden von den wochenblatt- Journalisten aktuell und professionell berichtet. Wer wissen will, was im...

Grußwort zum Jubiläum
Edmund Ulm, Bürgermeister Markt Igensdorf

Zum 40. Jubiläum gratuliere ich dem wochenblatt und seinen engagierten Mitarbeitern, die dafür sorgen, dass den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Region seit 40 Jahren Woche für Woche ein informatives Magazin ins Haus flattert. Seit 1994 ist auch der Markt Igensdorf Teil des „wochenblatt-Landes“. Wir freuen uns, mit dem wochenblatt in unserer Region ein Printmedium zu haben, das dem lokalen Geschehen so viel Platz einräumt und insbesondere für unsere Vereine, Parteien und Wählergruppen eine...

Mein wochenblatt
Erika Böll

40 Jahre wochenblatt - was denken Sie darüber? Die Redaktion hat nachgefragt. Protagonistin der allerersten Stunde Liebe Leserinnen und Leser, gerne komme ich der Bitte von Andreas Unbehaun nach und erzähle ein bisschen, wie es war, damals vor 40 Jahren. Als Protagonistin der allerersten Stunde? Das klingt wie aus der Steinzeit, aber es ist ein guter Vergleich. Vor dem wochenblatt war Steinzeit in Eckental, was die Berichterstattung über die aktuellen Themen in der Gemeinde betraf. Dann war da...

DER GLOSS'N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Konzertkritik

Sie wer’n lachen, aber dieses Sportkonzert am Freitagabend im ZDF, zur besten Sendezeit, das war ganz schön kurz. Dabei hat der Sasha so schön gesungen am Anfang, von Einigkeit und Recht und Freiheit und des Glückes Unterpfand. Die beiden Begleitchöre waren allerdings ganz schlecht zu hören. Die Sänger haben nur die Lippen gespitzt, als würden sie nur Ü singen. Offensichtlich waren die Sänger auch nicht textsicher, man hätte ihnen Notenblätter geben sollen. Wahrscheinlich hat man da...

40 Jahre Regnitz-Werkstätten
Verschiedene Wege für die Teilhabe am Arbeitsleben

Rüdiger Weiß ist in der Schreinerei der Regnitz-Werkstätten beschäftigt und arbeitet an der Kantenschleifmaschine. Gerade kontrolliert er gründlich, ob an der Messlatte für Kinder, noch Ecken und Kanten sind, die bearbeitet werden müssen. Dieses Produkt ist eines von vielen Artikeln der Eigenmarke „Fisch mit Hut“. Unter dem Label entwickeln die Regnitz-Werkstätten seit 2004 unter anderem hochwertige Holzspielwaren und Lernspiele, die deutschlandweit vertrieben werden. Ein Aushängeschild der...

Akquise mit Telefonnummern der N-ERGIE
Warnung vor unseriösen Anrufern

Derzeit suggerieren Anrufe in Nordbayern, für die N-ERGIE tätig zu sein, um etwa Solaranlagen oder Beratungsleistungen zu verkaufen. Auf dem Display der Angerufenen erscheinen dabei mit der 0911 802 inklusive vier Folgeziffern tatsächliche Telefonnummern der N-ERGIE. Bei den Anrufenden handelt es sich nicht um Mitarbeiter*innen der N-ERGIE. Vielmehr erfuhr die N-ERGIE von diesen Akquise-Aktivitäten durch Rückrufe verunsicherter Kundinnen und Kunden. Die N-ERGIE nimmt am Telefon keine...

Mein wochenblatt
Eberhard Brunel-Geuder

40 Jahre wochenblatt – was denken Sie darüber? Die Redaktion hat nachgefragt. Eberhard Brunel-Geuder hat als Lehrer, Gemeinderat und Bürgermeisterstellvertreter in Heroldsberg, Kreisrat sowie Vorsitzender der Kulturfreunde Heroldsberg die wochenblatt-Historie hautnah, aber auch mit dem „Blick von außen“ miterlebt. Das wochenblatt feiert in diesen Tagen seinen 40. Geburtstag. Dies ist ein guter Grund für das gesamte Team zu feiern. Es ist aber auch eine Gelegenheit einmal „Danke“ zu sagen. Seit...

Grußworte zum Jubiläum
Thorsten Glauber, MdL

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Michael Hofmann, MdL

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Walter Nussel, MdL

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Joachim Herrmann, MdL

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Thomas Silberhorn, MdB

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Martina Stamm-Fibich, MdB

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Stefan Müller, MdB

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Grußworte zum Jubiläum
Marlene Mortler, MdEP

Alle, die mit dem wochenblatt zu tun haben – von den Anzeigenkunden über das gesamte Team bis zum Austräger – freuen sich über die Würdigung ihres Engagements durch die Mandatsträger, die politische Verantwortung übernehmen und in der Öffentlichkeit stehen. Die Gratulationen und Gedanken zum „40-Jährigen“ geben wir gerne an unsere Leser weiter. In der Ausgabe 38 freuten wir uns über die Parlamentarier und Amtsträger aus dem Europäischen Parlament, aus dem Bundestag sowie aus dem Bayerischen...

Mein wochenblatt
Gerhard Püchner

40 Jahre wochenblatt – was denken Sie darüber? Die Redaktion hat nachgefragt. Gerhard Püchner war und ist in der Region vielseitig aktiv – unter anderem im Gemeinderat, im Partnerschaftskreis Heroldsberg-Bóly und bei den Kulturfreunden als Betreiber eines Weinhandels sowie als Spezialist für den Handel mit grafischen Maschinen. Fast von Anfang an dabeiEs war am 8. Dezember 1980, als ich das erste Mal mit dem Wochenblatt Bekanntschaft machte. Zu dem Zeitpunkt betrieb ich in Heroldsberg eine...

Gelassen und eloquent in der Gartensitzecke sitzend, vor sich die Bildund Zeitungsdokumente, blickt Horst Gnas auf seine erfolgreichste Zeit als Sportler zurück. | Foto: Georg Heck
4 Bilder

Tour de Franconie
300 Rennen gewonnen: Eckentals Radsport-Ikone Horst Gnas

Der Eschenauer Horst Gnas ist bis heute einziger fränkischer Radsport-Weltmeister. In seiner 20-jährigen Radsportkarriere hat er rund 300 Rennen auf der Bahn und auf der Straße gewonnen, drei Mal hintereinander holte er den Weltmeistertitel bei der Steher-WM der Amateure. Die meisten Strecken der am Sonntag endenden Tour de France hat er selbst mit dem Rennrad bewältigt. Heute fährt der 79-Jährige lieber in Franken (französisch »Franconie«), so wie hier im lockeren Tritt von Eschenau auf die...

Auf einen Blick vom Waldrand aus in der Flur zu sehen: Weizen, Sommergerste, Wintergerste, Wiese, Kartoffeln, Kirschen, Mais, Raps und Wald: Von „industrieller Landwirtschaft” in der Fränkischen Schweiz keine Spur. | Foto: Claudio Keiner-Pingold
Video

Dialog mit der Landwirtschaft (22)
„Frag’ doch mal den Landwirt“

Seit März 2019 haben sich ein knappes Dutzend Vollerwerbs-Landwirte im wochenblatt-Land regelmäßig zum Austausch getroffen. Anlass waren öffentlich geäußerte Meinungen und Berichte, die oft ohne Sachkenntnis den Berufsstand pauschal verunglimpfen sowie Fakten ignorieren oder verdrehen. Dem wollten die ausgebildeten Fachleute – konvetionell wie auch bio – begegnen mit sachlichen Informationen und Gesprächsangeboten, die nirgendwo Gehör finden. Nicht über großstrukturierte Verbände, sondern so...

Seit 40 Jahren jedes wochenblatt zur Hand
Eckentalerin archiviert seit 1980 jede Ausgabe

Wer bestens im Bilde sein will über das, was rund um seinen Heimatort wichtig ist, liest jede Woche sein wochenblatt. Und wer diese Informationen nochmal nachblättern können will, hebt das wochenblatt eine Weile auf – so wie Gisa Berthold in Brand. So kommt es, dass sie zuhause im Keller tatsächlich sämtliche wochenblatt-Ausgaben griffbereit hat – seit dem ersten Exemplar aus dem Jahr 1980. Ein Blick in das gut sortierte private Archiv liefert sofort aufschlussreiche Erinnerungen an die...

Nachdem das wochenblatt bereits seit drei Jahren auch aus und für Heroldsberg berichtete, beteiligte man sich 1995 am ersten Heroldsberger Straßenfest anlässlich der (damals) neuen B2-Umgehung. Erika Böll und Brigitte Eyrich nahmen Aufträge für private Kleinanzeigen ausnahmsweise kostenfrei entgegen – die Nachfrage und der Aufwand waren enorm.
4 Bilder

40 Jahre Wochenblatt
Das zweite Jahrzehnt: Das wochenblatt in den 90ern

Im Herbst 2020 feiert das wochenblatt sein 40-jähriges Bestehen. Beginnend mit der letztwöchigen Ausgabe (2020/37 vom 9.9.2020) berichtet das wochenblatt über die Entstehung und die Entwicklung des regionalen Magazins. Vergangene Woche ging es um die ersten zehn Jahre seit der Gründung durch Detlef und Elfriede Unbehaun, in dieser Ausgabe um die 1990er Jahre. 1990 wurde Deutschland zum 3. Mal Fußballweltmeister mit Bundestrainer Franz Beckenbauer (der vergangenen Freitag 75. Geburtstag...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.