Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Wenn ich groß bin, werde ich…

Sie wer’n lachen, aber Wahlkampfendspurt und Fasching zur gleichen Jahreszeit ist seltsam. Da vermischt sich manches zum übertriebenen Mummenschanz. Dabei ist Politik nichts für Narren. Nichts ist dabei einfach, sondern alles komplex und oft abstrakt. Abstrakt sind heutzutage auch Berufsbilder. Wenn man sich im Kindergarten- oder Grundschulalter mit Berufen befasste, hatte man es mit anschaulichen Begriffen zu tun (gerne alles m/w/d) und mit handfesten Arbeitsergebnissen: Polizisten fangen die...

Die Blätter der Bienenragwurz sind graugrün mit silbrigen, parallel verlaufenden Blattadern. An der oberen Pflanze sind Frostschäden zu erkennen. | Foto: Walter Hufnagel
4 Bilder

GENAU HINGESCHAUT
Heimische Orchideen – winterliche Energiesammler

Auch während der Wintermonate sind sie aktiv – unsere heimischen Orchideen. Bevor sie sich ab April mit ihren außergewöhnlich prachtvollen Blüten schmücken können, müssen sie hierzu genügend Energie tanken. Das geschieht in den sich jährlich erneuernden Wurzelknollen, welche der Orchidee ihren Namen gaben. Diese hodenförmigen Knollen waren ausschlaggebend für die griechische Namensgebung „Orchis” – der Bezeichnung für Hoden. Einer der vielen erstaunlichen Überlebenstricks der Orchideen, welche...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Wahlkampf wie am Fischmarkt

Sie wer’n lachen, aber der Apostel Johannes hat es auf den Punkt gebracht: „Im Anfang war das Wort.” Vermutlich meinte er auch das gesprochene Wort, aber zum Glück liegt sein Evangelium schriftlich vor. Käme so eine Botschaft, die seit über 2000 Jahren einen Großteil der Menschheit prägt, heute in die Welt, wäre sie vielleicht im TV oder im Internet verpufft. Oder nach ein paar Tagen Himmel-und-Hölle-Geschrei wieder übertönt worden. So wie viele populärpolitische Botschaften, die nicht zum...

Europaweiter Tag des Notrufs am 11.2.
Die 112 rettet Leben

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann würdigt die Arbeit der Integrierten Leitstellen im Freistaat: "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter koordinieren in kürzester Zeit lebensrettende Maßnahmen" - Jährlich rund 3 Millionen Notrufe in Bayern Zum europaweiten Tag des Notrufs 112 am 11.2. würdigt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die herausragende Arbeit der insgesamt 25 Integrierten Leitstellen (ILS) in Bayern, die rund um die Uhr besetzt sind und alle Notrufe der 112 beantworten. "Die...

Sparkasse stärkt Klimaschutz
Beitritt zum Team Energiewende Bayern

Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach wurde gestern als zweite Sparkasse in Bayern offiziell als Unterstützer in das Team Energiewende Bayern aufgenommen. Dr. Leuzinger, Leiterin der Stabstelle Energiewende an der Regierung von Mittelfranken, überreichte die Ernennungsurkunde an Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse. "Die Aufnahme in das Team Energiewende Bayern ist eine Anerkennung unseres langjährigen Engagements für Nachhaltigkeit und...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Freiwillige vor!

Sie wer’n lachen, aber im ersten Viertel des Jahres heißt es wieder in vielen Haushalten: „Pass bloß auf, dass sie dir kein Amt ’naufhängen”. Die Mahnung gibt man jenen mit auf den Weg, die pflichtbewusst wenigstens die jährlichen Mitgliederversammlungen ihrer Vereine besuchen. Diese erfüllen wichtige Funktionen für Gemeinwohl und Gesellschaft. Allein in Eckental gibt es über 100, im wochenblatt-Land dürften es mehr als 200 sein. Oft werden „Vereinsmeier” belächelt, Nörgler wissen alles besser....

Geflügelpest breitet sich aus
Hinweise für Geflügelbesitzer

Die Geflügelpest breitet sich aktuell wieder in Deutschland aus. Auch in Mittelfranken traten insbesondere in der letzten Woche vermehrt Verdachts- und bestätigte Fälle bei Wildvögeln auf. Eine Ansteckung des Menschen ist nach dem bisherigen Kenntnisstand nicht möglich. Das Veterinäramt weist Geflügelhalter daraufhin, entsprechende Schutzmaßnahmen einzuhalten. Worauf Geflügelbesitzer achten sollten Um das Risiko für Hausgeflügel zu senken, sollten Geflügelbesitzer Maßnahmen ergreifen, um den...

Wolfgang Weigert 2024 mit dem NSU Prinz TT auf der Rennstrecke mit Startnummer 631. | Foto: Privat
5 Bilder

Motorsport-Nostalgie
Bergrennen mit dem NSU Prinz

Als der Autobauer NSU im Renn- und Rallyesport mit dem NSU Prinz TT und dem TTS in den 1960er Jahren Furore machte, war Wolfgang Weigert noch ein Schüler. Seither lässt ihn die Begeisterung für den „Sportwagen der kleinen Leute“ nicht mehr los. Mit 55 PS bei nur 640 kg Gewicht (TT) sowie 70 PS (TTS) waren die auf Basis des von 1964 bis 1973 gebauten Kleinwagens NSU 1000 konzipierten, extrem wendigen Flitzer bei Slalom- und Bergrennen erfolgreich. Der charakteristische NSU Prinz mit...

Leserbrief
Vandalismus an Wahlplakaten

B90/Die Grünen zählen wie die CDU/CSU, SPD oder FDP im Bundestag zu den Parteien der „demokratischen Mitte”. Alle stehen zu den Grundlagen unseres Staates; dem Grundgesetz, der parlamentarischen Demokratie, der Akzeptanz der internationalen Organisationen (z.B. EU, UNO) und zu den Menschenrechten. Wenn grüne Wahlplakate in Eschenau und Brand über Nacht massiv beschmiert und verunstaltet werden, werten wir dies als Angriff auf diese demokratische Mitte. Wir freuen uns auf einen verbalen...

Leserbrief
Appell an Forther Hundehalter

Liebe Hundefreunde, viele Hundehalter durchqueren täglich unser Sportgelände nach den geltenden Regeln. Der Hund wird angeleint – Hinterlassenschaften werden aufgesammelt und in den aufgestellten Behältern entsorgt. Jeden Freitag werden diese Behälter dann vom gemeindlichen Bauhof entleert. Für diese alles andere als angenehme Arbeit möchte ich den Bauhofmitarbeitern auch einmal ein großes Danke sagen. Leider halten sich immer weniger Hundehalter an diese eigentlich ganz normalen Regeln. Am...

Leserbrief
Wahlplakate in Eckental besprüht

Viele von uns haben es gesehen: In der Nacht zum Sonntag (19.1.) wurden fast alle Wahlplakate der Grünen in Eckental besprüht, in mindestens einem Fall sogar mit dem Hakenkreuz verschandelt. Manche werden es mit Gleichgültigkeit wahrgenommen haben, einige wenige vielleicht sogar mit Schadenfreude, die meisten hoffentlich mit Erschrecken und Abscheu. Wahlplakate zu besprühen ist Sachbeschädigung, ein Hakenkreuz öffentlich anzubringen ist eine Straftat, die mit Haft geahndet werden kann. Darüber...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Mit Brief und Siegel

Sie wer’n lachen, aber die liebsten Vereinbarungen sind mir die persönlichen „per Handschlag”. Dazu braucht es gegenseitiges Vertrauen. Bei großen Sachen unterschreibt man halt was und lässt die Tinte trocknen. Siegelwachs ist aus der Mode gekommen. Eine Unterschrift belegt historisch, traditionell und nach wie vor die Gültigkeit und Echtheit von Urkunden, Verträgen, Willenserklärungen oder Identitätsnachweisen. Die eigenhändige Unterschrift ist immer noch die gängigste und einfachste...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Weitwerfgesellschaft

Sie wer’n lachen, aber bei Weihnachtsbäumen funktioniert die Kreislaufwirtschaft. Was bei anderen Materialien und Waren aufwändig reguliert wird, läuft ehrenamtlich perfekt im wochenblatt-Land. Überall wurden die ausgedienten Tannenspitzen kostenlos eingesammelt, oft verbunden mit gemeinnützigen Spenden. Beim ASV Pettensiedel hat man auf duftenden Nadelbaumhackschnitzeln noch eine „Hüttengaudi” gefeiert und vor dem Häckseln zwei Bäume beiseite gelegt für einen Wettbewerb. Seit 2018 werden dort...

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Neujahrsempfang 1985

Vor 40 Jahren fand der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Eckental im damals noch recht neuen Rathaus statt. Mit einer kurzen Unterbrechung für wenige Jahre wurde die Zusammenkunft von Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen Lebens zur liebgewonnenen Tradition.

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Ohrenleiden

Sie wer’n lachen, aber ich höre noch Radio. Nicht nur Podcasts und Playlists, sondern richtigen Hörfunk, wo man hört, was grad gesendet wird. Beim Radiohören kann man die Welt um sich im Blick behalten (oder den Verkehr) und wichtige Tätigkeiten verrichten. Und ausschalten, ohne sich im Social-Media-Zeitloch zu verzetteln und Lebenszeit zu opfern. Zwischendurch kommt mal Werbung, und auch die ist für Medienfritzen interessant – nicht nur inhaltlich, sondern im Hinblick auf den Tonfall. Man weiß...

Rückblick
Weihnachten an der Oskar-Sembach-Realschule in Lauf

„Alle Jahre wieder” findet in der Adventszeit ein Musikabend mit Weihnachtsbasar an der Oskar-Sembach-Realschule Lauf statt. Die zahlreichen Besucher wurden Mitte Dezember ab 18 Uhr in der Schulaula mit verschiedenen Verkaufsständen begrüßt, mit Weihnachtskarten, getöpferten Geschenkanhängern und vielen weiteren Accessoires, die im Kunst- und Werkunterricht und von der 3D-Druck-AG angefertigt wurden. Auch Honig und Bienenwachskerzen aus der schuleigenen Imkerei standen bei den Gästen hoch im...

  • 10.01.25
  • 217× gelesen

Leserbrief
zu den neuen Zielen der Bürgerinitiative in Forth

Die neuen Ziele der Bürgerinitiative „Lärmschutz für ganz Forth” e.V., die sich nun unter dem Namen „Freunde des Eckenberg e.V.” neu ausrichtet, sind wichtig für uns alle Eckentalerinnen und Eckentaler. Nein, nicht nur wichtig, sondern dringend notwendig, um den Erhalt unserer wertvollen Natur- und Naherholungsgebiete zu sichern. Die Entscheidung, sich verstärkt für den Schutz des Eckenbergs und der umliegenden Landschaften einzusetzen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Angesichts der...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Ei Tech

Sie wer’n lachen, aber bei mir „spinnt” manchmal die Heizung. Der Brenner meldet mit roter Leuchte eine Störung, schaltet ab und alles wird kalt. Dann drücke ich einen Schalter an einem versteckten, rätselhaften Kästchen, auf dem „Honeywell” steht. Und siehe da – schon brummt’s und wird wieder warm. Aber nicht immer und nur wenige Male, weil natürlich der sachkundige fleißige Fachmann kommen muss, um irgendwas zu richten. Und jedes Mal darauf hinzuweisen, dass es jetzt aber allerhöchste Zeit...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Höchste Zeit

Sie wer’n lachen, aber neulich sah ich in einem fremden Kühlschrank französische Meersalz-Butter mit der kunterbunten Aufschrift: „PRÉSIDENT – rendez-vous à Paris“. Eine alberne Verpackung, ein fragwürdiges Produkt – aber irgendwie lebenslustig. Ja, die Franzosen. Am zweiten Adventwochenende haben sie ihre reparierte Notre Dame präsentiert. Eine dreijährige Großrestaurierung war ab 2019 ohnehin vorgesehen, dann kam der verheerende Großbrand dazwischen. Gute fünf Jahre später wurde das...

Faire Ideen
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? 5 Geschenkideen aus dem Weltladen Eschenau

Heiligabend steht vor der Tür, und damit auch die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Wenn Sie auf der Suche nach Geschenken sind, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch Gutes bewirken, sind Sie im Weltladen Eschenau genau richtig! Was bietet der Weltladen Eschenau? Wir bieten eine breite Auswahl an fair gehandelten Produkten – von handgefertigtem Kunsthandwerk und feiner Schokolade bis hin zu edlem Kaffee, Tee und Gewürzen. Jedes Geschenk unterstützt Produzenten und Kleinbauern...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Ali Baba und die Zeiträuber

Sie wer’n lachen, aber die schlimmsten Räuber lauern nicht mehr im Wald, so wie früher, sondern hinterm Display. Neulich beim Zappen im Fernsehen hab ich die wahrscheinlich dümmste Frau der Welt gesehen. Ihre Begründung, warum sie eine extrem rechte Partei wählt: Nicht wegen politischer Ziele, sondern weil die in den „Sozialen Medien” so präsent und fleißig sind. Dass einige Plattformen direkt zur Verdummung und Spaltung der Gesellschaft beitragen, hat sich herumgesprochen und gehört auch mehr...

Die Hilfe für die Ukraine geht weiter
15. Mission in Planung

Nach 14 erfolgreich durchgeführten Hilfslieferungen plant der Verein Peace and Love Transports nun eine weitere Mission in das durch den russischen Angriffskrieg gebeutelte Land. Der Mitbegründer des Vereins Peter Will weist darauf hin, dass die Menschen in der Ukraine dringender denn je auf die Hilfe angewiesen sind. Der Heroldsberger hat die meisten der Hilfsfahrten in den vergangenen Jahren selbst begleitet und bereitet gerade die nächste Mission für Ende Januar 2025 vor. Erneut werden dafür...

Grüne Oasen ausgezeichnet
10.000 Euro für Schulgärten

FORCHHEIM. Seit mehr als 35 Jahren zeichnen die Sparkasse Forchheim und das Staatliche Schulamt beim Schulgarten-Wettbewerb das Engagement von Schülern, Eltern und Lehrkräften aus. In diesem Jahr bekamen 26 Schulen aus dem ganzen Landkreis insgesamt 10.000 Euro, um damit neue Ideen umzusetzen. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Forchheim Harald Reinsch sprach denn auch von „beeindruckenden Projekten“. Einige der grünen Oasen in Hausen, Unterleinleiter, Ebermannstadt und Forchheim stellen wir...

  • 06.12.24
  • 120× gelesen

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Der kleine Haushaltshelfer

Sie wer’n lachen, aber Spülmittelflaschen, die griffbereit neben der Spültischarmatur stehen, sind mir verdächtig. Und ein Anlass, aus Lebenserfahrung und Besserwisserei eine Empfehlung weiterzugeben. Insbesondere für junge Leute, die ein Leben ohne Spülmaschine nicht kennen, gerade jetzt in der Weihnachtsbäckereizeit. Zwischendurch einige Küchenutensilien zu reinigen, ist oft sinnvoll. Doch regelmäßig aus Gewohnheit Koch- und Essgeschirr „mal schnell” mit blankem Spülmittel einzuschmieren und...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.