Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So sah das Areal im Sommer 2020 aus. | Foto: Monika Eisele
2 Bilder

Leserbrief
Biotop-Areal bei Pettensiedel: Artenschutz – ersatzlos gestrichen?

Seit dem Bürgerbegehren „Rettet die Bienen“ und einem Artenschutzabkommen (gefordert sind 5% geschützte, unberührte Naturflächen), wurde auch im Markt Igensdorf Positives geschaffen. Da naturbelassene Grünstreifen nicht nur einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen wichtigen Lebensraum bieten, sondern auch für unser Klima gut sind, durfte oberhalb von Pettensiedel ein naturbelassenes Areal entstehen, wo sich im Lauf mehrerer Jahre viele Tiere und Insektenfreundliche Pflanzen angesiedelt haben....

Leserbrief
Zum Bilder-Biz-Quiz

Servus! Ich finde diese Aktion großartig! Astrid Marschall hatte da eine wunderbare Idee, die allen im wochenblatt-Land nützt - den Lesern des wochenblattes, die eine Abwechslung in Corona-Zeiten sicher gut gebrauchen und auch was gewinnen können. Den Geschäften, die jeden Kunden brauchen und den Gemeinderäten / der Gemeinde, die damit zeigen, dass ihnen das Wohl ihrer, von Corona gebeutelten, Mitmenschen am Herzen liegt! Klasse! Gruß, F. A. Cuisinier wochenblatt-Redaktion in eigener Sache...

Staatliche Berufsschule Erlangen
Präsenz nur für Abschlussklassen

Am 14. Februar hieß es zunächst aus dem Wirtschaftsministerium, dass ab 22. Februar in allen Jahrgängen der beruflichen Aus-, Fort-, und Weiterbildung wieder Präsenzunterricht zugelassen sei. Dagegen wurde am 16.2. für die Berufsschulen klargestellt: Ab 22. Februar werden nur die Klassen, bei denen bis zum 31.07.2021 die Kammerprüfungen anstehen, im Präsenzunterricht beschult (Voraussetzung: Inzidenzwert am Schulort unter 100). Kann der Mindestabstand von 1,5 m im Klassenverband nicht...

Anzeige
3 Bilder

Busunternehmen und Reisebüro
Ihr kompetenter Partner für alle Themen rund ums Reisen

Reisebüro In unserem Reisebüro bleiben keine Urlaubswünsche offen. Ob Pauschalreise, Kreuzfahrt, individuelle Kombination oder Einzelbuchung von Flügen, Mietwägen und Hotels weltweit alleine oder in der Gruppe - wir sind jederzeit gerne mit unserem Fachwissen für Sie da! Mietbusverkehr Unsere hochwertigen und modernen Reisebusse können natürlich auch mit Fahrer individuell von Ihnen angemietet werden. Egal ob Vereinsausflug, Firmenfeier oder Klassentreffen - wir erstellen Ihnen gerne den...

Obstbau Sonderprogramm
Förderung für Versicherung bis 1. März

Bayerische Obstbauern und Winzer, die sich gegen Frost, Sturm oder Starkregen versichern wollen, müssen sich beeilen: Wie das Landwirtschaftsministerium in München am 15.2. mitteilt, kann die Förderung des Freistaats durch das neu aufgelegte Sonderprogramm Obst und Weinbau bis einschließlich 1. März beantragt werden. „Die arktischen Temperaturen der vergangenen Tage haben uns deutlich vor Augen geführt, wie schnell und unbarmherzig Kälte in Bayern auftreten kann. Das kann in ähnlicher Form auch...

Info zur Impfung in ERH
Registrierung und Terminvergabe

Durch das Impfzentrum für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt werden derzeit gemäß den bundesweiten Vorgaben Bürgerinnen und Bürger, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Senioreneinrichtungen, Krankenhauspersonal und niedergelassene Ärzte mit COVID-19-Kontakt sowie Rettungskräfte geimpft. Einladung nach RegistrierungUm einen Termin im Impfzentrum zu erhalten, ist eine Registrierung...

Seniorenzentrum Forth
Neue Diätköchin für Martha-Maria in Forth

Einrichtungsleiter Markus Kalbskopf gratuliert Simone Büttel anlässlich der erfolgreich bestandenen IHK-Prüfung zur Diätköchin. Das Küchenteam im Seniorenzentrum kocht täglich frische Gerichte für über 80 Kunden von Essen auf Rädern und über 90 Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit der Expertise einer eigenen Diätköchin, kann in Zukunft noch fachgerechter auf bestimmte Krankheitsbilder und Diättwünsche eingegangen werden.

Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine
Igensdorfs Partnerschaft bleibt aktiv

Erstmals in der 28-jährigen Geschichte des Partnerschaftskreises Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine wurde eine Vorstandssitzung online abgehalten. Gabi Oost, Barbara Poneleit, Ulrike Kögel, Ingrid Förtsch, Juliane Hempfling, Petra Friebe, Helga Penkwitz, Marcela Bauer, Helmut Merz, und Uwe Rahner wollen trotz Coronapandemie die Planungen für das laufende Jahr abstimmen und soweit möglich das gemeinsame Vereinsleben aufrecht erhalten. Ein Termin für eine Jahreshauptversammlung 2021 wurde...

Auch Stop-Motion-Beiträge sorgen für gute Laune. | Foto: Screenshot: www.gymnasium-eckental.de
Video 4 Bilder

Täglich neue coole Gute-Laune-Videos
Motivations-Video-Aktion „Get Up GymEck”

„Dem Lockdown und Homeschooling trotzen? – YES, denn gemeinsam übersteht man mit guter Laune und einem Lächeln unangenehme Situationen umso besser!” So begründen die Initiatoren Axel Stenzenberger und Uli Bühler ihre Gute-Laune-Video-Aktion. Die beiden Lehrer haben sich überlegt, für die GymEck-Familie eine Motivations-Video-Aktion zu starten, bei der jeden Morgen ein neues Video veröffentlicht wird, welches den Schülern in den Tagen des Homeschoolings helfen soll, … … motiviert mit guter Laune...

Corona-Impfung
ERH setzt vorerst auf zentrale Impfung

Vorerst werden sich der Landkreis Erlangen-Höchstadt und die Stadt Erlangen beim Impfen auf die zentralen Angebote des Impfzentrums sowie in Senioreneinrichtungen tätigen fünf mobilen Impfteams konzentrieren. Darauf haben sich Landrat Alexander Tritthart, OB Florian Janik und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 25 Kommunen verständigt. Nach intensiver Prüfung ist man mit den Verantwortlichen des gemeinsamen Impfzentrums übereingekommen, dass dezentrale Impfmöglichkeiten vor Ort im...

Anregungen für schöneres Eckentaler Ortsbild
Patenschaften für öffentliche Grünanlagen?

Das Ortsbild im Markt Eckental sei im Hinblick auf die zunehmende Zahl öffentlicher Grünanlagen und den erheblichen Erhaltungsund Pflegeaufwand verbesserungsfähig, stellt Vorsitzender Martin Hofmann in einem Schreiben der CSU-Fraktion an die Bürgermeisterin und die Kolleginnen und Kollegen fest. Für das anstehende „Corona-Frühjahr“ wolle die Fraktion ohne Anspruch auf Vollständigkeit den Anstoß für entsprechendes Handeln geben und Vorschläge machen. Bei der laufenden Pflege der gemeindeeigenen...

Landkreis ERH
Gartenabfälle zum Wertstoffhof - Kostenlos nur für Biotonnen-Nutzer

Am Wertstoffhof in Eckental können Bürger aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt Gartenabfälle kostenlos anliefern, genauso wie bei den jährlichen Gartenabfallsammlungen. Das gilt jedoch nur dann, wenn man auch zuhause auch eine Biotonne nutzt. Darauf weist jetzt der Landkreis ERH in einer Pressemitteilung mit. Wer nämlich keine keine Biotonne besitzt, erhält in der Regel einen Gebührennachlass für Eigenkompostierung und darf dafür im Gegenzug an den Sammelstellen kein Grüngut abgeben. Bei vielen...

Weiberfasching
Mit Abstand die Krawatte gekürzt

Durch Corona ließen sich die Igensdorfer Markthexen nicht von ihrem fast 20 Jahre lang praktizierten Brauch abhalten. Früher waren es Altbürgermeister Erwin Zeiß und Wolfgang Rast, nun bekam Edmund Ulm Besuch – im Freien und mit Abstand. Zum Weiberfasching, pünktlich um 11.11 Uhr, kam eine auf zwei Hexen reduzierte Abordnung am Rathaus an und bat den neuen Bürgermeister aus dem Haus heraus, um ihm eine kleine Wunschliste vorzulesen. Der Gemeindeschlüssel wurde symbolisch ausgehändigt und die...

Eckental im Februar 2021: Schneelandschaft mit Eckerberg und Lindelberg | Foto: M.Schi.
6 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR KLEIN UND GROSS
SCHNEE und nochmal SCHNEE

LIEBE KINDER, ELTERN, GROSSELTERN, ERZIEHERINNEN, JUNG UND ALT UND ALLE INTERESSIERTEN MITTENDRIN, herzlich willkommen zu meiner heutigen digitalen Vorlesesestunde, die ich gleich mit einer Frage beginne: Wisst ihr eigentlich, woher der SCHNEE seine Farbe bekam? Und wisst ihr, woher das SCHNEEGLÖCKCHEN seinen Namen bekam? Nein? … Na dann erzähle ich euch jetzt ein zauberhaftes altes Märchen: Vor langer, langer Zeit war der Schnee so farblos und durchsichtig wie der Wind. Aber alle anderen Dinge...

Der Star ist da. | Foto: Georg Heck
3 Bilder

Frühlingsboten
Recht früh dran

Zum diesjährigen „Altweiberfasching” – kein Faschingsscherz! – hat dieser Star in Kalchreuth schon am 11. Februar seinen kalten Kobel bezogen. Normalerweise kommt er kurz vor Frühlingsbeginn. Eine Woche vorher waren mit einem Winterling und zwei Alpenveilchen schon vorwitzige blühende Frühlingsboten zu sehen, kurz vor der aktuellen Schnee- und Kältewelle.

Markt Eckental
Steuertermine – Öffnungszeiten an Fasching

Am Faschingsdienstag, 16. Februar, ist das Eckentaler Rathaus ab 12 Uhr geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei der Planung von Behördengängen(nur nach vorheriger Terminvereinbarung) zu berücksichtigen. HundesteuerDie Hundesteuer 2021 wird am15. Februar mit den Beträgen fällig, die in den zuletzt erteilten Hundesteuerbescheiden festgesetzt wurden. Es werden keine neuen Hundemarken ausgegeben. GrundsteuerDie Grundsteuer 2021 wird jeweilsam 15. Februar, 15. Mai, 15....

Tierische Hinterlassenschaften
Hundekotbeutel schlecht versteckt

Den Schnee im Januar hatten in Heroldsbergwohl Hundebesitzer genutzt, um die Hundekot-Beutel ihrer Haustiere zu „verstecken”. Ein aufmerksamer Bürger hat diese von der Schneeschmelze freigelegten Hinterlassenschaften dann an der Verlängerung der Oberen Bergstraße Richtung Fußgängerbrücke über die B2 entdeckt. Inzwischen sind die Wiesen wieder weiß bedeckt – aber die nächste Schneeschmelze kommt bestimmt.

Leserbrief
Nicht alle sind online!

Es gibt sie noch – Menschen, die nicht online sind, die nicht surfen und chatten, die noch Bargeld in der Tasche haben und den persönlichen Kontakt brauchen, Hilfe benötigen und annehmen von vertrauenswürdigen Bankmitarbeitern.Sie haben zum Teil nicht mehr viel Geld, weil die Rente schmal ist. Sie benötigen auch weniger zum Leben, sie haben gelernt, sich einzurichten. Das liest sich dann so: „…geringere Kundenfrequenz und damit unwirtschaftlich.“ Die nächste Generation und diejenigen, die...

Leserbrief
Immer wieder: Hundekot

Unser Leserbrief zum Thema ist nicht der erste im wochenblatt. Offenbar liegt aber der letzte schon zu lange zurück, dass eine erneute Beschwerde fällig ist. Der Hundehalter eines offenbar größeren Tieres hat uns heute auf dem recht frequentierten Gehsteig vor dem Haus in der Eckenhaider Waldstraße die Exkremente ihres Lieblings hinterlassen. Der Wald bzw. Waldrand wäre 150 Meter entfernt gewesen. Hundehalter sind verpflichtet, einen Plastikbeutel mitzuführen und ihn entsprechend zu verwenden....

BilderBizQuiz
Eckental handelt lokal

Bilder-Quiz mit wertvollen Gutscheinen für Eckentaler Geschäfte Die Eckentaler Geschäfte haben viel zu bieten. Mit ihren Angeboten, ihrem Engagement und nicht zuletzt mit ihren örtlichen Steuern sorgen sie dafür, dass alle Eckentaler in einer attraktiven und aktiven Gemeinde leben. Doch jetzt stehen viele Einzelhändler und Dienstleister noch mehr unter Druck als sonst. Neben einem Trend zu Onlinekäufen, oft auf Kosten von Verkehr, Umwelt und Heimatort, belastet seit einem Jahr die...

2 Bilder

„Helfende Hand“ unterstützt beim Impfen
Hilfe bei Registrierung und Fahrt

Zentrale Rufnummer: 0157-33 73 67 54 Für die Impfung, die derzeit nicht beim Hausarzt, sondern nur in den vorgesehenen Impfzentren durchgeführt wird, muss eine Online-Registrierung erfolgen. Die Helfende Hand im wochenblatt- Land bietet daher allen Personen, die sich für die Corona-Impfung registrieren wollen, Hilfe an. Wer Unterstützung bei der Registrierung generell benötigt, keinen Internet-Zugang hat oder anderweitige Probleme bei der Impfterminvergabe hat, darf sich gerne melden unter der...

Informationen zum Übertritt

Gymnasium Eckental Leider wird der traditionelle Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die sonst an diesem Abend vermittelten Informationen werden Ende Februar durch eine Präsentation auf der Homepage ersetzt werden. Sobald es die Situation erlaubt, sollen die Viertklässler aber die Möglichkeit bekommen, die Schule persönlich kennenzulernen. Dazu wird ein geführter Rundgang mit verschiedenen Stationen und Aktionen angeboten werden. Die...

Gschaader Dorftreff hilft dem Hospizverein
Gutes mit Gutem vergelten

Vor wenigen Tagen überreichten die Vorstandsmitglieder Andrea Schiel und Michael Köhler vom „Gschaader Dorftreff” dem Hospizverein Eckental einen Spendenscheck über 200 Euro.Dieses Geld war an sich vorgesehen für den Erwerb einer Bank auf dem Weg zum Friedhof in Großgeschaidt, um vor allem älteren Einwohnern dort eine angenehme Rast zu ermöglichen. Nachdem diese sehr schöne Idee ein Vereinsmitglied veranlasste, eine bequeme, stabile Holzbank zu stiften, entschied sich der Vorstand, das so...

Girls’- und Boys’-Day im April
Aufruf zur Beteiligung

Girl’s and Boy’s DayIn diesem Jahr soll der bundesweite Girls’- und Boys’-Day am Donnerstag, 22. April 2021 stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt. Beim Girls’ Day haben Mädchen die Möglichkeit, Berufsfelder zu entdecken, die sie bei der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Handwerksbetriebe, Unternehmen und ähnliche Einrichtungen bieten am Girls’ Day Veranstaltungen für Mädchen in handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen an und informieren...

  • 05.02.21
  • 30× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.