Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freiwillige Feuerwehr Eschenau e.V.
Jahreshauptversammlung

Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Freitag 14. März um 18:30 Uhr Gasthaus Krämer in Eschenau. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des VorsitzendenBericht des 1. KommandantenBerichte Atemschutzwart/Gerätewart/JugendwartBericht der SchriftführerinBericht des KassiersBericht der KassenprüferEntlastung Kassier, Kassenprüfer und VorstandWünsche, VerschiedenesPauseEhrung der Jubilare Wünsche und Anträge können bis 7. März 2025 unter folgender...

Spende an die Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe freut sich über die Spende

Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung "Füreinander-Miteinander"e.V. Die Pfarrcaritas Eckenhaid hat am 13. Februar 2025 einen Scheck im Wert von1500 Euro an die Nachbarschaftshilfe e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Karl-Heinz Link, übergeben. Die Spende wird lt, Herrn Link für weitere Schulungen -im Oktober 2025- neuer Alltagsbegleiter und zur Anschaffung eines PKW verwendet. Ein herzliches Vergelt’s Gott den unermüdlichen Caritasammlerinnen und Sammlern aus unserer katholischen...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Künstlerin-Gespräch mit Birte Maußner

Die Bilderausstellung der Eckentaler Künstlerin Birte Maußner kann noch bis Ende März zu den allgemeinen Büroöffnungszeiten des Hospizvereins oder nach Terminvereinbarung besucht werden. Neben Gemälden mit farbenfrohen Landschaften oder teilweise mit dunkleren Farben dargestellten Personen bietet Birte Maußner auch einen Kalender mit ihren kunstvollen Bildern zum Verkauf an. Am Mittwoch, 26.02.2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr, findet in den Räumen des Hospizvereins ein Künstlerin-Gespräch mit Birte...

Neues vom Diakonieverein
Tafel Eckental braucht Ihre Unterstützung

Mit großem Erfolg versorgt die Tafel Eckental seit acht Jahren Bürger zwischen Heroldsberg und Gräfenberg mit Lebensmitteln, die von Händlern aussortiert wurden, aber noch gute - manchmal sogar sehr gute – Qualität aufweisen. Ca. 90 Familien sind derzeit Kunden bei der Tafel und können wöchentlich Ware abholen. Dienstags und donnerstags werden dazu in Heroldsberg, Igensdorf und Eckental verschiedene Märkte angefahren. Die Lebensmittel werden zwischen 08:30 Uhr und 12:00 Uhr von zwei...

Foto: Helmut Meyer zur Capellen
9 Bilder

Zeichen gegen Rechtsextremismus
Demonstration für Demokratie

Etwa 200 Bürgerinnen und Bürger haben sich am 8. Februar auf dem Eckentaler Rathausplatz versammelt, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. „Die Eckentaler Brandmauer steht“ war die Kernbotschaft, die die Veranstalter Dr. Martina Switalski und Manfred Bachmayer dabei senden wollten. Auch Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle meldete sich zu Wort. Eindringlich warben Redebeiträge und Schilder für eine stabile Demokratie sowie für Menschenrechte und Menschlichkeit.

Informationsabend zur Energiewende
Energiebeauftragter berichtet

Am Mittwoch, 19. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Lindelberg Kulturhalle (Kleiner Saal, UG) ein Informationsabend zur Energiewende statt. Der Energiebeauftragte der Gemeinde Weißenohe, Dr. Norbert Weber, wird über Maßnahmen gegen den Klimawandel berichten mit dem Schwerpunkt auf Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz sowie Fördermöglichkeiten für Heizungen. Voraussichtlich werden auch Vertreter von Heizungsbauern mit dabei sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Arbeitskreis...

Ehrenamtliche Alltagsbegleiter
Schulung in Igensdorf

Ab dem 15. März 2025 bildet der Verein „Kunreuth - hier lässt sich’s leben e.V.” gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft wieder Alltagsbegleiter aus.In den Kommunen Igensdorf, Gräfenberg, Hiltpoltstein, Kunreuth, Pinzberg, Wiesenthau, Hetzles und Effeltrich schließen die Alltagsbegleiter eine Lücke zwischen Sozialstationen/Ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen – nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung. Sie werden dort tätig, wo Hilfe und vor allem Entlastung auch für Angehörige nötig...

Behindertenbeauftragte ERH
Maria Alt neu im Amt

Maria Alt aus Adelsdorf übernimmt die Nachfolge als Behindertenbeauftragte des langjährig tätigen Amtsinhabers Jürgen Ganzmann. Alt ist hauptberuflich als Referentin für einen Wohlfahrtsverband für die Bereiche Pflege und Eingliederungshilfe tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Inklusion mit. Außerdem gründete sie gemeinsam mit dem SpVgg Etzelskirchen vor einigen Jahren die „Etzels Tigers”, eine inklusive Fußballmannschaft, in der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und...

Unbekannte rissen in der öffentlichen Toilette am Eschenauer Rathausplatz eine WC-Tür aus den Angeln und beschädigten die Einrichtung erheblich. | Foto: Tröger
2 Bilder

Vandalismus in Eckentaler Toilette
Hoher Sachschaden

Eine WC-Türe aus den Angeln getreten, alle Seifenspender aus den Halterungen gerissen, Schmierereien an WC-Türen, Spiegeln und Wänden, Reste von Chips und Glasscherben auf dem Boden – das war das Bild, das sich unlängst den Mitarbeitern des Eckentaler Bauhofs in der WC-Anlage am Rathausplatz bot. Unbekannte hatten dort diese Verwüstung hinterlassen. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Marktgemeinde hat Anzeige bei der Polizei erstattet. In den vergangenen Wochen wurden...

Naturschutzwächter Erlangen-Höchstadt
Ehrenamtliche ausgezeichnet

Sechs Ehrenamtliche aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt wurden für ihr langjähriges Engagement als Naturschutzwächter mit der Dienstauszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz geehrt. Landrat Alexander Tritthart überreichte die Urkunden und Ehrennadeln in einer Feierstunde im Landratsamt. Er betonte den Vorzeigecharakter der Naturschutzwacht, Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten zu bewahren: „Ohne dieses Ehrenamt wäre der Naturschutz in...

Glasfaserausbau in Eckental
Telekom informiert

Für weitere ca. 4.400 Haushalte in Eckental startet die Buchungsphase für einen Glasfaseranschluss. Ob ein Haushalt von dem anstehenden Ausbau profitiert, erfährt man über die Homepage der Telekom oder beim Glasfaser-Truck. Dieser steht noch bis Freitag, 14. Februar, im Pfarrgarten am Parkplatz der Grundschule Eschenau und vom Montag, 17. bis Freitag, 21. Februar, in der Forther Hauptstraße am Parkplatz der Raiffeisenbank. Folgende Glasfaserausbaugebiete sollen nach Angabe der Telekom bis Ende...

8 Jahre Seniorenbetreuung im Diakonieverein
Neu: Jetzt auch am Donnerstag!

Der Diakonieverein Eckental in der Bismarckstr. 17 in Forth blickt in diesen Tagen auf acht erfolgreiche Jahre der betreuten, angeleiteten Freizeitgestaltung von Senioren zurück. Das Angebot hat ein Einzugsgebiet, welches das ganze Wochenblattland umfasst, von Heroldsberg über Kalchreuth bis nach Gräfenberg. Die einzelnen Seniorengruppen treffen sich am Nachmittag jeweils von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr. Auf Wunsch holen wir die Senioren mit unserem Kleinbus ab und bringen sie auch wieder nach Hause....

Aktion ab dem 15. Februar
Sparen, Genießen und Gutes tun: Überraschungstüten im Weltladen Eschenau

Der Weltladen Eschenau startet ab dem 15. Februar 2025 eine Aktion, bei der Überraschungs-Tüten zum Preis von 8 Euro angeboten werden. Der eigentliche Gesamtwarenwert jeder Tüte beträgt dabei mindestens 12 Euro. Das bedeutet: KundInnen sparen 33 Prozent – mindestens. Schokolade, Kaffee und vieles mehrDie Tüten enthalten jeweils einen bunten Mix aus Produkten, beispielsweise Schokolade, Riegel, Tee, Kaffee, Rohrzucker und Aufstriche. Die enthaltenen Artikel befinden sich meist über dem...

Persönliche Vorsorge
Neue Tipps und Vordrucke

Ob im Falle eines Unfalls, einer Krankheit oder im Alter – es gibt Situationen, in denen der gewohnte Alltag nicht mehr wie bisher bewältigt werden kann. In solchen Momenten ist es hilfreich, wichtige Informationen wie Rufnummern, Anlaufstellen und Checklisten stets griffbereit zu haben. Genau hierfür bietet das Landratsamt eine Vorsorgemappe an. Die jetzt in der vierten Auflage erschienene Mappe liefert Angehörigen und Vertrauenspersonen einen kompakten Überblick über alle wesentlichen...

Grundschule Heroldsberg
Leserlernhelfer-Pilotprojekt erfolgreich gestartet

Lesen ist der Schlüssel zur Welt des Wissens, der Kreativität und der Bildung. Doch nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, diese Fähigkeiten mühelos zu entwickeln. Die Agenda 21-Gruppe Heroldsberg hat deshalb im Januar gemeinsam mit dem Ehrenamtsbüro des Landratsamts Erlangen-Höchstadt das Ehrenamtsprojekt „MENTOR – Die Leselernhelfer” an der Grundschule in Heroldsberg gestartet. Große Unterstützung gibt es dankenswerterweise dabei von der Grundschule, der Gemeindeverwaltung und der...

Foto: Uwe Rahner
8 Bilder

Vom Staatsarchiv nach Eckental
Dokumente in guten Händen

Historische Verwaltungsakten bieten einmalige und wichtige Einblicke in die Ortsgeschichte und in die Lebenswirklichkeit früherer Zeiten – sofern sie sorgsam aufbewahrt und archiviert sind. Dass dies in Eckental in vorbildlicher Weise geschieht, bescheinigt die Rückgabe von Dokumenten vom Staatsarchiv Nürnberg, in dessen Obhut sie viele Jahrzehnte deponiert waren: Weil das Material beim Archivteam von Claudia Huber in guten Händen ist, kam es zurück nach Eckental. Aus heutiger Sicht klingt es...

Obstbaum-Veredelung
Abgabe von Edelreisern

Landkreis Erlangen-HöchstadtGartenfreunde aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt aufgepasst: Wer alte Sorten auf seinen Obstbäumen veredeln möchte, kann Edelreiser beim Landratsamt bestellen. Interessierte melden sich mit Angabe einer Telefonnummer bis Freitag, 14. Februar, bei Jutta Sulzer, telefonisch unter 09193/ 501971920 oder per E-Mail an jutta.sulzer@erlangen-hoechstadt.de Landkreis ForchheimZu Jahresbeginn startet wieder die Edelreisersaison. Auch in diesem Jahr werden wieder Edel-,...

Fortbildung für Einsatzkräfte
Motorsägen-Lehrgang der Eckentaler Feuerwehren

Immer öfter müssen die Feuerwehren bei Unwetterlagen und Sturmschäden aushelfen und bringen hierzu Motorsägen in Einsatz. Um die Einsatzkräfte der Eckentaler Feuerwehren besser auf Einsatzlagen zu qualifizieren, fand Ende Januar ein mehrtätiger Motorsägen-Lehrgang statt. Durchgeführt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim (AELF Fürth-Uffenheim) und unter Aufsicht der bayerischen Forstverwaltung (BaySF) lernten die Eckentaler Einsatzkräfte zunächst im theoretischen...

Großer Wechsel bei der Feuerwehr Röckenhof
Jahreshauptversammlung brachte viele Neuerungen

Am Freitag, 17. Januar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Röckenhof im Saal der Gaststätte zur Linde statt. Vorstand Gerhard Kuncz und Kommandant Armin Klaußner konnten insgesamt knapp 60 Mitglieder und Gäste begrüßen. Die stetig wachsende Mitgliederzahl veranlasste die Verantwortlichen dazu, die Hauptversammlung vom Feuerwehrhaus in einen größeren Saal zu verlegen. Zu Beginn überbrachten Bürgermeister Otto Klaußner und Kreisbrandmeister Sven Menger Grußworte der...

  • 31.01.25
  • 334× gelesen

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe mit Wahl der Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Seit nunmehr zehn Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Eckental eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Mit großem Engagement unterstützen wir Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Dieses Jahr ändert sich einiges: Mit der Aufnahme der Tätigkeit von Alltagsbegleitern (§ 45a SGB XI), die durch die Pflegekasse gefördert werden, erweitern wir unser Angebot. Um diesen neuen...

Chor sucht dringend neue Stimmen
Gesangverein Rüsselbach auf Mitgliedersuche

Die Vorstandschaft um Erwin Gebhard konnte fast alle aktiven – und einige passive – Sänger sowie die Chorleiterin Roswitha Plott bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Gebhard bedankte sich in seinem Bericht für die Treue der Mitglieder und gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Sängerjahr. Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurden die Neuwahlen durchgeführt. Es gab, wie zu erwarten war, keine Veränderungen. Die neue Vorstandschaft setzt sich aus den gleichen Personen...

Volkshochschule Eckental
Neues Programm Frühjahr/Sommer

Im Sommersemester bietet die Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth eine Vielzahl an Kursen, die die persönliche Entwicklung fördern, die Kreativität anregen und helfen, das Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 5. Februar. Das neue Kursangebot bietet eine abwechslungsreiche Auswahl und lädt dazu ein, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und in ein spannendes...

Schuljahr 2025/26
Schulanmeldung in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung:• Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden. • Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Einschulungskorridor Gebrauch gemacht haben oder vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind. • Zur Anmeldung mitzubringen ist die...

Landkreis Forchheim
Tag der Streuobstwiese 2025

Auch im Jahr 2025 wird wieder gemeinsam der Europäische Tag der Streuobstwiese gefeiert! Diese Veranstaltung stellt die enorme Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre ökologische Vielfalt in den Mittelpunkt – eine wertvolle Gelegenheit, aktiv für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft einzutreten. Der Landkreis Forchheim lädt herzlich ein, sich am Tag der Streuobstwiese am Freitag, 25. April, sowie in der darauffolgenden Woche bis zum Sonntag, 4. Mai, zu beteiligen! Ganz gleich, ob als...

  • 28.01.25
  • 118× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.