8 Jahre Seniorenbetreuung im Diakonieverein
Neu: Jetzt auch am Donnerstag!

- hochgeladen von Diakonieverein Eckental e.V., Ute Krahl
Der Diakonieverein Eckental in der Bismarckstr. 17 in Forth blickt in diesen Tagen auf acht erfolgreiche Jahre der betreuten, angeleiteten Freizeitgestaltung von Senioren zurück.
Das Angebot hat ein Einzugsgebiet, welches das ganze Wochenblattland umfasst, von Heroldsberg über Kalchreuth bis nach Gräfenberg.
Die einzelnen Seniorengruppen treffen sich am Nachmittag jeweils von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr. Auf Wunsch holen wir die Senioren mit unserem Kleinbus ab und bringen sie auch wieder nach Hause.
Weil der Diakonieverein die Zulassung der Pflegekasse erhalten hat, werden entstehende Kosten in der Regel durch die Pflegekasse gedeckt.
Wir bieten nicht nur Kaffeetrinken, Basteln und Singen oder Seniorengymnastik mit ausgebildeter Übungsleiterin, sondern z. B. auch Spiele und Gedächtnistraining – bei schönem Wetter auch auf der großen, überdachten Terrasse - sowie Beetpflanzen und Pflege der Hochbeete. Etwas mit den eigenen Händen zu tun, aktiviert den ganzen Menschen, dies erfahren die Teilnehmer/innen z.B. u.a. beim gemeinsamen Musizieren auf den Zauberharfen.
Auch entstehen durch unsere Besucher manchmal Wünsche und Anregungen, die wir gerne in unser Programm aufnehmen. Wertschätzung, gegenseitiges Unterstützen und Rücksichtnahme auf Bedürfnisse des Einzelnen lassen ein Gemeinschaftsgefühl und Wohlfühlen in der Gruppe entstehen. Ähnliche Erlebnisse in der Kindheit und Jugend sind oft Grundlage, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Diesen Austausch pflegen wir bei Kaffee und Kuchen und so ist dann für Leib und Seele gesorgt. Ganz nebenbei ermöglichen wir pflegenden Angehörigen einen Nachmittag Auszeit regelmäßig jede Woche.
Gerne erweitern wir den Kreis der interessierten Personen, die aktiv ihre Freizeit mit uns gestalten möchten. Dazu bieten wir ab sofort den Donnerstagnachmittag für eine zusätzliche Seniorengruppen an. Wer möchte, kann – auf Wunsch zusammen mit einem Angehörigen – zu einem Schnuppertermin kommen.
Haben sie Lust bekommen dabei zu sein? Oder wollen sie uns unverbindlich per Schnuppern kennenlernen? Herzlich willkommen. Alle Fragen z.B wegen Fahrdienst oder Schnuppertermin, den Kosten und die Übernahme durch die Pflegekasse beantwortet ihnen gerne Gabriele Patzer. Sie ist im Diakonieverein Eckental die Ansprechpartnerin für die Seniorenbetreuung.
Sie erreichen Sie unter 09126/ 2939750. Hinterlassen sie gerne eine Nachricht, sie werden zurückgerufen. Oder schreiben sie eine Mail: gabriele.patzer@diakonieverein-eckental.de
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.