Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktuelles aus der Mittelschule Eckental
Jetzt sind die „Fairtradies” unterwegs

Schüler, Lehrer und Eltern haben an der MSE das Fairtrade-Schulteam gegründet, ein erster Schritt zur Zertifizierung als Fairtrade school. Die selbst ernannten „Fairtradies” sind alle hochmotiviert, den fairen Handel im Schulalltag einzubringen und sie werden dabei aktiv von der Gemeinde Eckental unterstützt, die bereits seit letztem Jahr das Fairtrade Logo im Namen trägt. Unter dem Motto „Jedes kleine bisschen zählt – für eine gerechtere und faire Welt!” kann man nun in der Schule verschiedene...

Laternenumzug der Brander Kindergärten abgesichert

In traditioneller Gewohnheit fand an St. Martin der jährliche Laternenumzug der beiden Brander Kindergärten statt. Groß und Klein machten sich am Montagabend auf, um mit den selbstgebastelten Laternen durch die Brander Straßen rund um die Kindergärten zu ziehen. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Feuerwehr Brand bei der Absicherung des Umzugs, indem die Straßen kurzzeitig gesperrt wurden. Die Einsatzkräfte stellten sicher, dass sowohl beim Laternenumzug als auch am...

Foto: Feuerwehr Brand
29 Bilder

Mitglieder-Ehrungen bei der Feuerwehr Brand
Ehre, wem Ehre gebührt

Traditionell findet jährlich im November der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand statt. So auch in diesem Jahr, dennoch aber etwas anders: Denn zu den vereinsinternen Ehrungen gab es diesmal auch staatliche und eine des Marktes Eckental. Als im September die Aktiven-Jubilare durch den Markt Eckental zur Ehrung für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr geladen wurden, war es drei Brandern nicht möglich, daran teilzunehmen. Bürgermeisterin Ilse Dölle zögerte jedoch nicht, ihnen...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Gerätesatz "Einsatzstellenhygiene
Neubeschaffung für die Dispogruppe Dekontamination der Feuerwehren Forth und Frohnhof

Wer kennt sie nicht? Bilder nach Brandeinsätzen von dreckigen Gesichtern und verrußten Einsatzkleidungen. In Feuerwehrgerätehäusern konnte man den Brandgeruch oft wochenlang vernehmen. Viel zu lange wurden Warnungen ignoriert oder leichtfertig abgetan. Doch mittlerweile bahnt sich das Thema “Einsatzstellen- und Feuerwehrhaus Hygiene" unaufhörlich seinen Weg zu den Wehren. Die Dispogruppe Dekon der Feuerwehren Forth und Frohnhof wurde kürzlich mit einem weiteren Gerätesatz zur...

Foto: Privat
6 Bilder

Von Köln nach Amsterdam und Brüssel
Chorakademie auf musikalischer Rhein-Reise

Eine Flusskreuzfahrt mit Gesang und Auftritten in verschiedenen holländischen und belgischen Städten – welch verlockendes Angebot! Der Einladung der Chorakademie des Fränkischen Sängerbundes zu einer einwöchigen Konzertreise auf dem Rhein vom 23. bis 30. Oktober folgten 79 sangesfreudige Frauen und Männer aus Franken und 35 Begleitpersonen. Ab März 24 traf man sich monatlich zur gemeinsamen Probe mit Dr. Gerald Fink, der mit den Sängerinnen und Sängern aus 26 Chören des Fränkischen Sängerbundes...

Sparkasse Forchheim eröffnete Literaturtage
BlätterWALD Auftakt mit Joe Bausch

Zum Auftakt des diesjährigen BlätterWALD, die Literaturtage im Forchheimer Land, war der Gefängnisarzt, Gerichtsmediziner aus dem Kölner Tatort, True Crime-Fachmann und Bestseller-Autor Joe Bausch in der Sparkasse Forchheim zu Gast. Mehr als 200 Zuhörer folgten den skurrilen, traurigen oder dramatischen Geschichten, die im Knast, hinter den Wänden harmlos aussehender Häuser oder auf Bauschs elterlichem Bauernhof im Westerwald spielten. Denn in seinem neuen Buch "Verrücktes Blut" erzählt er von...

  • 07.11.24
  • 78× gelesen

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Einpflanzen der gespendeten Blumenzwiebeln

In der vergangenen Woche traf sich unsere Hospizmitarbeiterin Karin Koeppe mit 2 weiteren Hospizbegleitern, um gemeinsam mit 2 Gemeindearbeitern die in großer Anzahl gespendeten Blumenzwiebeln an verschiedenen Stellen vor dem Eschenauer Friedhof einzupflanzen. Die Idee zu einer Blumenzwiebelaktion hatte Karin Koeppe, und sie übernahm die Organisation beginnend mit der Genehmigung durch den Markt Eckental, die Sammlung und die Lagerung der Blumenzwiebeln. Am Eingang zum Hospizverein sowie in den...

Nur ein Baumstumpf ist vom 5 m hohen Zibberla übrig geblieben | Foto: D.Hartmann
3 Bilder

BUND Naturschutz informiert
Nachruf auf einen Baum

Am 28. Oktober um 7 Uhr morgens wurde ich ohne Vorwarnung das Opfer einer riesigen Maschine und deren verantwortungslosen Helfern. Der Tatort war der Waldrand neben dem Eckenhaider Soßweiher. Leider konnte mir zu dieser frühen Zeit niemand helfen, sodass ich der Motorsäge zum Opfer fiel und achtlos in den angrenzenden Wald geworfen wurde. Ich war, wie man sagt, in den besten Jahren, hatte schon viel geleistet und hatte für die Zukunft noch große Pläne. Meine Artgenossen sind in Bayern wohl...

Foto: privat
2 Bilder

Unity Singers unterwegs
Gospeln bringt Freude

Als die Unity Singers aus Heroldsberg unter der Leitung von Jeanne Vogt zum Gospelnachmittag im Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth einluden, klatschten und wippten nicht nur die Bewohner des Hauses mit - auch die Angestellten und weitere Besucher des Cafés waren voller Freude dabei. Man hatte einen schwungvollen Nachmittag, der im gemeinsamen Ständchen für ein Geburtstagskind gipfelte. Für den richtigen "Chorspirit", den gemeinsamen "Puls" und die Vorbereitung der drei Adventskonzerte...

Das Schnaittacherhaus in Forth hat schon viel erlebt. Jetzt soll es renoviert werden. Dr. Martina Switalski erzählt von der Geschichte des markanten Gebäudes. | Foto: Helmut Meyer zur Capellen
2 Bilder

86. Jahrestag des Novemberpogroms
Lost Place? Das Schnaittacherhaus

Erinnerung an jüdisches Leben vor der Shoa wird im Windschatten gegenwärtiger Kriege nicht leichter. Seit 15 Jahren wird durch die Stele vor der Forther Hauptstraße 47 an die 29 Forther Jüdinnen und Juden erinnert, die zwischen 1939 und 1945 durch nationalsozialistischen Terror starben. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Schnaittacherhaus. Ein verwundetes Haus. Ein verwunderndes Haus.Es ist ein vulnerables Haus, weil immer Randgruppen in ihm wohnten. Erst jüdische Familien und nach deren...

Seniorenbeirat Eckental
Mitgliederwerbung

Werden Sie Teil des Seniorenbeirates Eckental und gestalten Sie aktiv mit! Liebe Seniorinnen und Senioren, Sie möchten sich gerne in Ihrer Gemeinde engagieren und aktiv an der Gestaltung des Lebens älterer Menschen in Eckental teilnehmen? Dann ist der Seniorenbeirat Eckental genau das Richtige für Sie! Wir suchen engagierte, motivierte und interessierte Mitglieder, die gemeinsam mit uns die Bedürfnisse und Anliegen der Senioren in unserer Gemeinde vertreten und unterstützen möchten. Es ist...

Kampfsportler Peter Althof, Kinobetreiberin Antje Bezold, Regisseur ­Davide Grissolia und Friseurweltmeisterin Sonja Fischer (von rechts) boten mit der Filmcrew und den Kinobesuchern schon vor der Eckentaler Premieren-Vorführung jede Menge Action. | Foto: Berny Meyer
9 Bilder

Macho Man 3 in Eckental
Action schon vor dem Kino

Zwei Stretch-Limousinen, eine normale Limousine, ein Cabriolet und ein SUV waren nötig, um die Schauspieler und die komplette Crew auf den roten Teppich vor den Casino-Lichtspielen zu bringen. Der „Macho-Man” Peter Althof kam persönlich mit seiner 25-köpfigen Mannschaft zum Meet & Greet anläßlich der Eckentaler Filmpremiere. Bereits 2017 zu „ Macho-Man 2” hatte Inhaberin Antje Bezold den Kampfsportler und ehemaligen Bodyguard zu Gast. Box-Training vorm Kino, Sandsack, Fotowand und der Original...

Patenschaftsbäume in Kalchreuth
Für jedes Kind ein Obstbaum

Am letzten Oktoberwochenende war es wieder so weit: 13 Familien haben für ihre Kinder, die im vergangenen Jahr in Kalchreuth geboren wurden, Obstbäume gepflanzt. Insgesamt waren es sogar 14 Bäume weil ein Zwillingspärchen dabei war. Die Familien bekommen mit dem Begrüßungspaket der Gemeinde auch das Angebot einen Obstbaum auf eine Gemeindefläche zu pflanzen. Sie dürfen sich die Obstsorte aussuchen und die Patenschaft übernehmen – das heißt bei der Pflege der Bäume mithelfen und später auch das...

Bürgerversammlung für Eckental
Bürgermeisterin Ilse Dölle sieht den Markt für die Zukunft gut gerüstet

Etwa 70 Besucher waren der Einladung des Marktes Eckental zur Bürgerversammlung 2024 in den Vereinsraum des Forther Feuerwehrhauses gefolgt. Unter den Anwesenden begrüßte Bürgermeisterin Ilse Dölle die leitenden Mitarbeiterinnen der Gemeinde Petra Kohlmann und Birgit Lobenhofer, den Kämmerer Bruno Maier sowie einige Mitglieder des Gemeinderates aller Fraktionen. In einer zweieinhalbstündigen Präsentation referierte Bürgermeisterin Dölle sehr detailliert über den Markt Eckental in all’ seinen...

Foto: Privat
2 Bilder

15 Jahre Bücherbasar in Heroldsberg
Tauschbörse wurde zur festen Einrichtung

Am 22. November 2009 fand der erste Bücherbasar von St.Margaretha Heroldsberg statt, damals noch im Pfarrsaal. Aufgrund von Bauarbeiten im Pfarrsaal zog der Basar ab dem fünften Jahr in den Bürgersaal um. Und nun, 15 Jahre später, ist er immer noch dort. Denn der Zuspruch ist anhaltend groß – sowohl bei den Buchspenden als auch bei den Besucherzahlen. Was damals mit einer fixen Idee begann, ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender, nicht nur für St.Margaretha, sondern...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
MarktschreiberInnen spenden erneut an den Hospizverein

Die MarktschreiberInnen Landkreis Erlangen – Höchstadt brachten ihre Wertschätzung des Ehrenamtes wiederholt zum Ausdruck, indem sie dem Eckentaler Hospizverein erneut eine großzügige Spende überreichten. Die mittlerweile fünfte Veröffentlichung der Schreibgruppe, eine Sammlung aus lyrischen Gedichten und sowohl witzigen als auch ernsten, berührenden Erzählungen, mit dem Titel „Ach - Liebe“, fand viele Abnehmer. Bereits im letzten Jahr ging der Reinerlös von 4200 Euro zu gleichen Teilen an den...

Zweckverband Stadt-Umland-Bahn
Vorplanung zum Ostast

Am vergangenen Donnerstag stellte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) in der Eckentaler Georg Hänfling Halle die aktualisierte Verkehrsanlagenplanung für die Erweiterung des L-Netzes (Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach) durch das Schwabachtal bis nach Eckental vor. Nach einer Präsentation im Juli 2023 in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in Eckental und dem „1. Ostast-Forum“ im September 2023 in Neunkirchen am Brand erläuterte man nun eine weitgehend abgeschlossene „Aktualisierung...

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Bus-Ersatzverkehr bis 7. Dezember

Fahrgäste der Gräfenbergbahn (RB 21 Nürnberg Nordost – Gräfenberg) müssen auch nach dem 3. November leider auf Busse umsteigen. Aufgrund massiver Verzögerungen im Bauablauf dauert die aktuelle Streckensperrung noch bis zum 7. Dezember. Verzögerungen wegen fehlender GleisbaumaschineSo kann die beauftragte Baufirma eine dringend benötigte Gleisbaumaschine aufgrund begrenzter Ressourcen erst deutlich verspätet einsetzen. Damit verzögert sich der Abschluss der Bauarbeiten um mehrere Wochen. Die DB...

Eklat am Kirchweih-Samstag in Heroldsberg
Rassistische Parolen auf der Hauptstraße

Am Kirchweih-Samstag sorgte ein nicht unerheblicher Teil der Heroldsberger Kärwaboum für Aufsehen, als sie auf der Hauptstraße beim Baumeinholen rassistische Parolen grölten. Die Vorfälle ereigneten sich am helllichten Tag und wurden von vielen Anwesenden beobachtet. Bürger zeigt Courage und bleibt anonym Ende September sendet ein betroffener Bürger, anonym genannt Noah, eine Nachricht an die Redaktion Nordbayern. Er möchte anonym bleiben, um weiterhin friedlich in Heroldsberg leben zu können...

Hansjörg Förster gratulierte für die Sängergruppe Schwabachgrund und den Sängerkreis Erlangen-Forchheim, ausgezeichnet wurden die Sänger Gerd Meier, Bernd Vogel und Werner Dornauer (50 Jahre aktives Singen) sowie Albert Bürner (70 Jahre MGV-Mitglied) von 2. Vorstand Rainer Köhler und dem Vorsitzenden Stefan Frank (von links). | Foto: Georg Heck
10 Bilder

MGV „Sängerlust” Eschenau
Klingender Jubiläumsabend

Der Eschenauer Männergesangverein „Sängerlust” blickt stolz auf eine lange Tradition zurück: Vor 104 Jahren, am 6. November 1920, traf sich ein Dutzend sangesfreudiger Männer im damaligen Gast- und Brauhaus Ziegler (heute Gasthaus Krämer oder offiziell „Rotes Roß”), um einen Männergesangverein zu gründen. Am Freitag nahmen 15 Sänger plus Dirigent der „Sängerlust” dieses zum Anlass, das 100-jährige Bestehen im Fest-Stodl beim Krämer nachzufeiern als „kleines, aber feines Jubiläumskonzert” mit...

Bekannte Lieder aus Pop, Jazz und Klassik wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und luden zum Tanzen ein, was einige Zuschauer gerne wahrnahmen.  | Foto: Dieter Kaletsch
2 Bilder

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Zum Tanz aufgespielt

„Wir tanzen um die Welt” war das Thema des diesjährigen Jahreskonzerts. In der Gründlachhalle war mit 560 Zuschauenden jeder Platz belegt und das Publikum konnte eine großartige Umsetzung des Mottos durch die 180 MusikerInnen genießen. Das Vier-Schlösser-Orchester, bestehend aus dem Vier-Schlösser-Blasorchester, den Heroldsberger Landstreichern, Blaswerk, Blas- und StreichJuHe und den SchlossStreichern, präsentierte ein fulminantes Konzert mit musikalischen Stücken verschiedenster Genres. Auch...

Landrat Alexander Tritthart, Christian Heinrich, MdB Martina Stamm-­Fibich, Bürgermeister Otto Klaußner und Roland Heinrich an einer Extruderanlage. Von hier aus werden die Schläuche in den Reinraum geführt. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Politik zu Besuch in der Wirtschaft
Medzinische Schläuche aus Kalchreuth

Als Patient oder als Arzt verlässt man sich darauf, dass bei Infusionen, Dialyse, Mikrochirurgie und anderen Behandlungen die verwendeten Schläuche zuverlässig und sicher funktionieren. Einen großen Anteil daran, dass medizintechnisches Material höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Hygiene genügt, hat das Unternehmen HMExtrusion GmbH in Kalchreuth. Vergangenen Woche besuchten die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich, Landrat Alexander Tritthart und Bürgermeister Otto Klaußner den „hidden...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft”
Stolzer 3. Platz für Ebach

Nach dem ersten Platz beim Landkreiswettbewerb ging „Unser Dorf hat Zukunft“ für den Eckentaler Ortsteil Ebach in die zweite Runde. Auch für den Bezirksentscheid besuchte eine fachkundige Jury das Örtchen und ließ sich unter anderem den neugestalteten Dorfplatz zeigen. Besonders positiv fiel der große Zusammenhalt der Ebacher Dorfgemeinschaft auf. Schließlich, so die Juroren, gehe es beim Wettbewerb nicht nur um die Optik, sondern vor allem um motivierte Bewohner, Eigeninitiative und...

Projekt Alltagsbegleiter/Helfer
Nachbarschaftshilfe geht neuen Weg mit Unterstützung der Alzheimer Gesellschaft Nürnberg

Nachbarschaftshilfe Eckental bildet Pflegebegleiter/Helfer aus Das Projekt „Alltagsbegleiter“ der Nachbarschaftshilfe Eckental „Füreinander-Miteinander“ und Umgebung e.V. konnte mit 17 Personen ihre erste Schulung mit großem Schwung beenden. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft in Nürnberg stellte das Konzert zur Schulung zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45 a SGB XI zur Verfügung. Die Schulung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. Angesichts der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.