Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Historisches zu Unterschöllenbach
Chronik wird zugänglich

Gute Nachrichten für alle, die sich für die Geschichte Unterschöllenbachs interessieren: Bisher mussten sie sich oft mühevoll durch die Chronik der bis 1972 selbstständigen Gemeinde arbeiten. Denn Wolfgang Held hat das Werk handschriftlich in Sütterlin. Doch diese Mühe gehört nun der Vergangenheit an: Wolfgang Stephan und Hans Joachim Schmid haben die Chronik in moderne Schrift übertragen. In dieser Form ist der Text auch im jüngst erschienen Band 47 der Blätter für Fränkische Familienkunde...

Auszeichung des des Marktes Eckental
Konrad Gubo und Peter Bajus geehrt

Seit vier Jahrzehnten gehört Konrad Gubo dem Eckentaler Gemeinderat an – damit ist er mit Abstand das dienstälteste Mitglied des Gremiums. Dafür wurde er nun ausgezeichnet. Einstimmig hatte der Gemeinderat außerdem die Ehrung eines weiteren Bürgers beschlossen: Peter Bajus erforscht seit vielen Jahren die Ortsgeschichte, besonders die der früheren Gemeinde Brand. Er hat bereits acht Chroniken und Werke verfasst und ist eine der Stützen der Eckentaler Archivgruppe. Zusätzlich machte er sich...

52.560 Kilometer für die Partnerschaft
30 Jahre aus St. Martin la Plaine zum Igensdorfer „Marché de Noël“

Beim Igensdorfer Adventsmarkt erfreute der Verkaufsstand des Freundeskreises Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine wie jedes Jahr die Besucher mit französischen Spezialitäten. Dass es diese in dieser Form hier gibt, ist nicht selbstverständlich: Neben großem Engagement der heimischen Freundeskreis-Mitglieder bedarf es dazu auch der Mitwirkung der Gäste aus der französischen Partnergemeinde, die mit einem Kleinbus voller Waren anreisen, die sie in und um St. Martin la Plaine sorgfältig...

Weihnachtsoratorium in Heroldsberg
Zweimal volle Kirche

Ab Mittwochabend erzählt der neue Spielfilm „BACH – Ein Weihnachtswunder“ im Fernsehen (ARD) die Geschichte dieses Weihnachtsoratoriums: „Der ehrgeizige, bei den Stadtoberen umstrittene Komponist und Kantor Johann Sebastian Bach möchte sich mit seiner Weihnachtsmesse selbst übertreffen: Gottes Wort als musikalisches Kunstwerk!“ Vor 290 Jahren wurde das Werk in Leipzig uraufgeführt. Erstmals 2018 und wieder am vergangenen Wochenende kamen die Kantaten I bis III in Heroldsberg zur Aufführung,...

Bezirksjugendring Mittelfranken
Engagement für Europa

Ein halbes Jahr nach der erstmaligen Teilnahme Jugendlicher ab 16 Jahren an der Europawahl in Bayern prämiert der Bayerische Jugendring (BJR) beispielhafte Projekte, die Europa für junge Menschen greifbar machen. Beim Jugendpolitischen Gespräch mit Europaminister Eric Beißwenger in München wurden fünf Initiativen mit dem Siegel „Jugendarbeit für Europa“ ausgezeichnet – darunter auch eine des Bezirksjugendrings Mittelfranken. Europaminister Eric Beißwenger betonte die Bedeutung der Jugendarbeit...

Lions Club auf dem Weihnachtsmarkt
Erfolg mit Glühwein und Flammkuchen

Auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt fand die spezielle Glühwein Eigenkreation des Lions Club Eckental-Heroldsberg erneut reißenden Absatz. Auch die in diesem Jahr vor Ort gebackenen „Elsässer Flammkuchen” entwickelten sich an dem Wochenende zum Selbstläufer. Die amtierende Präsidentin Ute Plank verteilte als „Ober-Löwin” passend zum Thema Lions-Riegel an hungrige Leckermäuler. „Insgesamt war das Wochenende auch in finanzieller Hinsicht ein voller Erfolg, sodass wir im nächsten Jahr wieder...

Der Mitgliederbeauftragte Dr. Ewald Maier (li.) und die amtierende Präsidentin des Lions Clubs, Ute Plank (re.) begrüßten die neuen Clubmitglieder Heike Rechter und Alexander Kotschi während der Weihnachtsfeier. 
 | Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtliche Bescherung beim Lions Club
Christkind brachte zwei neue Mitglieder

Einer der gesellschaftlichen Höhepunkte im Lions-Jahr 2024 war die Weihnachtsfeier im Fest-Stodl der Traditionsgaststätte „Rotes Ross” in Eschenau am Nikolaustag. Rund 40 Teilnehmer wurden zunächst beim Glühweinempfang mit Live-Trompetenmusik an den Feuertonnen begrüßt. Familie Krämer hatte den Saal und den Vorplatz liebevoll und detailreich dekoriert. Das 4-Gänge-Menü des Abends war exquisit. Als Rahmenprogramm gab es mehrere Livemusik-Darbietungen am Klavier mit Gesang und Gitarre, teils...

Der vorweihnachtlicher "Plärrer" in Dachstadt | Foto: Sandra Behringer
8 Bilder

Adventssingen in Dachstadt
Weihnachtliche Melodien und ein charmanter Nikolaus

Der Sängerbund Dachstadt hatte -  wie jedes Jahr - zum Adventssingen am Christbaum am Dorfplatz in Dachstadt ein geladen. Unterstützt wurden die Sänger dabei wieder vom Posaunenchor Igensdorf und der Burschenschaft Dachstadt. Auch wenn die dünne Puderzucker-Schneeschicht der vorhergegangenen Nacht schon fast wieder verschwunden war, kam bei weihnachtlicher Musik und Glühwein schnell die richtige Adventsstimmung auf. Die Kirchweihburschen sorgten mit Glühwein und Bratwürsten für das leibliche...

12 Bilder

Adventsfenster der Lettner Dorfgemeinschaft
Offene Herzen und offener Garten

Am 6. Dezember meinte es Petrus nicht gut mit den Nikoläusen in der Gegend. Die meisten wurden wohl beim Besuchen der braven Kinder ziemlich nass. In Letten war der Nikolausabend der Lettner Dorfgemeinschaft wegen des kalten Regens leider auch sehr schnell vorbei. An den Kindern kann es eigentlich nicht gelegen haben - vermutlich waren also die Eltern nicht besonders brav gewesen? Aber zum Glück für alle Lettner kam ja recht schnell der 11. Dezember, der Termin für den "lebendigen"...

Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Ersatzverkehr verlängert

„Aufgrund von Gleiserneuerung der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg müssen vom 16. Oktober bis 3. November 2024 die Regionalbahnen auf der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg entfallen und durch einen Bus ersetzt werden" lautete eine Pressemeldung der DB Regio im Herbst. Aktuell wurde die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs zum zweiten Mal verschoben: „Die Bauarbeiten entlang der Gräfenbergbahn verzögern sich aufgrund von Schwierigkeiten im Bauablauf und der späten Verfügbarkeit von...

Spende für die Jugendgruppe
VR Bank unterstützt Freiwillige Feuerwehr Brand

Als sich der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr Brand am vergangenen Mittwoch zum letzten Dienst des Jahres traf, wartete eine ganz besondere Überraschung auf sie: Gleich zu Beginn durfte Michael Gebhardt, Leiter der VR Bank Filiale in Brand, als Gast begrüßt werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt die VR Bank Bamberg-Forchheim die Freiwillige Feuerwehr Brand erneut mit einer großen Spende für die Jugendgruppe in Höhe von 400 Euro. Filialleiter Michael Gebhardt zeigte sich beeindruckt von der...

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Neuigkeiten aus dem Verein

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltungsmusik! Mit großer Freude dürfen wir euch unseren neuen Dirigenten Paul Kunzmann vorstellen. Paul ist bei uns in der Fränkischen Schweiz aufgewachsen und ist seit dem Kindesalter am Musizieren. Mit einem Musikstudium in der Tasche, machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Heute hat er unter Anderem eine Hochzeitsband und ist Lehrer an der Sing- und Musikschule Igensdorf. Des Weiteren hat er auch unser Igensdorfer Orchesterprojekt übernommen. Wir freuen...

Weißes Schloss Heroldsberg
Die Geuder von Heroldsberg: Buchpräsentation

Die Geschichte der Familie Geuder reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und hat sowohl die Heroldsberger als auch die Nürnberger Geschichte stark geprägt. Soeben ist das Buch „Die Geuder von Heroldsberg. Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst“ erschienen. Am 9. Dezember 2024 lud Eberhard Brunel-Geuder zur Buchpräsentation ins Museum Weißes Schloss Heroldsberg. Zu den etwa 50 Gästen zählten der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heroldsberg, Jan König, sowie sein Stellvertreter Udo...

„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage”
Weihnachtsoratorium I-III von J.S. Bach

Das Weihnachtsoratorium gilt als das populärste aller geistlichen Vokalwerke von Johann Sebastian Bach und zählt zu den berühmtesten geistlichen Kompositionen des Barock-Genies. In Heroldsberg werden die Teile I bis III des Oratoriums am 3. Advent-Wochenende in den beiden Kirchen aufgeführt: Am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in der Kirche St. Matthäus und am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr in der Kirche St. Margaretha. 100 Mitwirkende mit großem Chor, professionellen Solisten und...

Erhabene Klänge vom Posaunenchor Igensdorf | Foto: Uwe Rahner
13 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” in Pettensiedel

Seit Jahrzehnten lädt der Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel gemeinsam mit dem Posaunenchor Igensdorf am zweiten Advent zum Nikolaussingen ein. Seit einigen Jahren findet das „Adventlaswind“ im historischen Weberhof in Pettensiedel statt. Auch in diesem Jahr waren der gemischte Chor „CHORiander“, der Posaunenchor, der Weberhof und viele regionale Stand- und Budenbetreiber beteiligt und boten den Besuchern viele weihnachtliche Köstlichkeiten, Geschenke und Dekoartikel, gestricktes und...

Sieger im Bundeswettbewerb
Bester Nachwuchs-Metallgestalter 2024

Im November wurden in Northeim (Niedersachsen) die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2024” ausgezeichnet. Den 1. Bundespreis in der Fachrichtung Metallgestaltung erhielt Torben Schröter aus Kleinsendelbach, der sein Handwerk in der Werkstatt von Stefan Vogel Metallgestaltung in Eckental-Brand gelernt hat. Die Begründung der Jury für die Prämierung seiner Wandgarderobe: „Das Prinzip der Verdrillung eines Seiles inspirierte Torben Schröter zum Entwurf. Die...

100 Jahre MGV Herpersdorf
Ein Fest der Musik und Gemeinschaft

Im Rahmen seines 100-jährigen Bestehens feierte der Männergesangverein „Frankonia” Herpersdorf 1924 (MGV Herpersdorf) sein festliches Jubiläum, das sowohl die Geschichte als auch die Zukunft des Vereins würdigte. Die Feierlichkeiten fanden in der eindrucksvoll geschmückten Georg-Hänfling-Halle statt. Zahlreiche Chöre und Gäste aus der Region waren vertreten. Der 1. Vorsitzende des MGV Herpersdorf, Alfons Kramer, begrüßte zu Beginn die Anwesenden und dankte Bürgermeisterin Ilse Dölle für die...

Foto: Privat
2 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental
Besuch vom Eckentaler Christkind

Die Nachbarschaftshilfe Eckental feiert ihre Weihnachtsfeier 2024. Mit einigen Weihnachtslieder stimmte Vors. Karl-Heinz Link die Mitglieder auf die Adventszeit ein. 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, Karl-Heinz Link, Frau Süsser, Eckentaler Christkind Kerstin Süsser und Helmut Blessing freuten sich über die zahlreiche Lebkuchen Geschenke die sie unter den Mitgliedern verteilte.

2 Bilder

Der Nikolaus unterwegs
Viele Kinder wurden beschert

Der Nikolaus fuhr diesmal mit seinem Auto vor, suchte das Haus, klopfte und wurde von vielen strahlenden Kinderaugen empfangen. Er laß aus dem goldenen Buch vor, was er in diesem Jahr von den Kindern gesehen hatte. Er sah genau, dass die Kinder auf der Suche nach seinem Sack waren. Als er fertig war, öffnete er den Sack mit seinen Geschenken. Dieser Nikolaustag war gerettet! Freudige und strahlende Augen belohnten unseren Nikolaus. Danke an die vielen Eltern die unsere Idee mitgestaltet haben.

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Kaala Knuffl gab Einblick in ihre vielseitige Arbeit als Clown

Wenn man nach der Definition von „Clown“ sucht, findet man: Ein Clown ist ein Artist, dessen primäre Kunst es ist, Menschen zum Lachen zu bringen … Das trifft auf Kaala Knuffl, alias Birgit Sauerschell, erst mal nicht zu. Bei ihr handelt es sich um einen Clown, der z.B. auch zu Beerdigungen gebucht werden kann. Hier ist er Mittler zwischen Tod und Leben und kann durch poetische Momente eine andere, tiefe, vielleicht magische Atmosphäre schaffen. Kaala Knuffl arbeitet aber auch als...

Bürgermeisterin Ilse Dölle verlieh Heike Rechter zur Verabschiedung den „Eckentaler“. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

33 Jahre „Unterm Regenbogen“
Große Feier mit Verabschiedung

Einen Freitagnachmittag lang feierte man in Eschenau „33 Jahre Kindergarten Unterm Regenbogen“ mit vielen jetzigen und ehemaligen Kindern, Eltern, Mitarbeitenden, Praktikanten, Pfarrern und Kirchenvorständen sowie Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle. Neben dem Kindergarten mit der Schnapszahl feierten auch die Kindertagesstätten „Arche Noah“ in Brand und „Himmelszelt“ in Eschenau mit. Gemeinsam verabschiedete man die langjährige Leiterin Heike Rechter, die 33 Jahre die Leitung des...

Christkind und Nikolaus erfreuten die Kinder beim Rundgang über den Adventsmarkt. | Foto: Uwe Rahner
20 Bilder

Heroldsberger Adventsmarkt
Himmlisch im Rampenlicht

Der Heroldsberger Adventsmarkt mit seinem „Budenzauber” bot einen stimmungsvollen Advents-Auftakt mit Panorama-Adventscafé und Weihnachtsschmuck-Tauschbörse sowie vielen Angebote auf dem Rathausplatz und dem Partnerschaftsplatz. Die Bühne wurde bespielt von den Kindern vom Kindergarten Lokomotive bei der Eröffnung mit Christkind, Nikolaus und Bürgermeister Jan König sowie dem „Blaswerk”, dem Vier-Schlösser-Blasorchester, den Parforce Hörnern Aurachgrund, BlasJuHe und dem evangelischen...

Foto: Uwe Rahner
19 Bilder

Adventsmarkt Igensdorf
Stimmungsvoller Rückblick

Zwei Tage lang stimmte man sich in Igensdorf auf den Advent ein mit vorweihnachtlichen Klängen und Genüssen. Aus der Partnergemeinde St. Martin la Plaine war ein Kleinbus voller Gäste und Helfer angereist mit französischen Spezialitäten im Gepäck, die in der Bude des Freundeskreises ihre Abnehmer fanden. Nach der Eröffnung durch das Igensdorfer Christkind mit 2. Bürgermeister Stefan Gebhardt unterhielten am Samstag der Kinderchor und die SaxophonIGS der Sing und Musikschule Igensdorf, zum...

Das neue Eckentaler Christkind, Kerstin Süsser, beim Prolog. | Foto: Andreas Unbehaun
35 Bilder

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Feierstimmung am Rathausplatz

Sehr gut besucht war der Eckentaler Weihnachtsmarkt am ersten Advents-Wochenende. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Ilse Dölle begrüßte am Samstag das Eckentaler Christkind die Besucher mit seinem Prolog.  Musikalisch sorgten das Nachwuchs- und das Hauptorchester der Jugendkapelle Markt Eckental für den stimmungsvollen Rahmen sowie der Katholische Bläserchor Stöckach-Forth. Die Tanzgruppe Moves2fit zeigte auf der Bühne den Christmas Dance, zwischendurch präsentierte sich die ASB...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.