Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diese harmonische Fahrt hat erneut gezeigt, wie wertvoll und lebendig die Freundschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth ist. | Foto: Privat
3 Bilder

Kalchreuth – La Chapelle des Fougeretz
30 Jahre Partnerschaft

Über das Himmelfahrtswochenende wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth. Der offizielle Empfang im Rathaus von La Chapelle des Fougeretz begann mit einer herzlichen Begrüßung der Kalchreuther Delegation durch Bürgermeisterin Christèle Gasté. Ein bewegender Moment war das gemeinsame Singen der Europahymne „Ode an die Freude“ durch den Chor „A Croche Choeur“ und die deutschen Gäste. Beide Orte blicken stolz auf die...

Foto: Privat
6 Bilder

1. Demokratiefest in Eckental
Demokratie „daham"

Rund 300 Gäste besuchten das „Erste Demokratiefest“ im Markt Eckental unter dem Motto „Demokratie daham“ auf dem Gelände der Frohnhofer Mühle. Organisatorin Dr. Martina Switalski konnte aus der Zivilgesellschaft unter anderem die „Omas gegen rechts“, die Eckentaler Tafel, Agenda 21, Fleck e.V., den Hospizverein, das Jugendbüro und die Umweltgruppe des Gymnasiums Eckental begrüßen. In Redebeiträgen sprachen sich die erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, stellv. Landrat Manfred Bachmayer und Pfarrer...

(von links) Irmtraud Schmidt-Hartung und Erika Lechner, die die Künstlerausstellungen beim Eckentaler Hospizverein organisiert.

 | Foto: Privat

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Ausstellung der Künstlerin Irmtraud Schmidt-Hartung beendet

Der Eckentaler Hospizverein konnte viele Besucher begrüßen, die sich für die Ausstellung der Künstlerin und Dipl. Designerin Irmtraud Schmidt-Hartung interessierten. Mit möglichst wenig Hilfsmitteln gelingt es der Künstlerin, allein mit den Händen und allen Sinnen ihre Bilder zu erschaffen. Dies geschieht durch eine spezielle Technik, bei der sie das zuvor gestaltete Papier reißt und in eine neue Form bringt. Erfreulicherweise fanden sowohl am Tag der Vernissage als auch während der Zeit der...

Das Titelmotiv der StUB-Broschüre von 2020

Erlanger votieren für die Stadt-Umland-Bahn
Grünes Licht für die StUB

Zeitweise war sogar die Homepage der Stadt Erlangen am Sonntagabend überlastet. So groß ist das Interesse am Ausgang des Bürgerentscheids zur Stadt-Umland-Bahn. Rund 83.000 Wahlberechtigten waren dazu aufgerufen, über die Umsetzung der geplanten Stadt-Umland-Bahn abzustimmen. Die bestehende Straßenbahn in Nürnberg soll über Erlangen bis nach Herzogenaurach verlängert werden. Die Kosten werden auf rund 640 Millionen Euro geschätzt - zu 90 Prozent getragen von Bund und Land. Die Frage auf den...

Foto: privat
11 Bilder

In Eckental standen die Tore offen
Schnäppchenjagd an fast 200 Orten

Bei bestem Frühsommerwetter hatten an die 200 Teilnehmer beim ersten Eckentaler Garagenflohmarkt ihre Tore geöffnet. In allen Ortsteilen der Gemeinde wurden Flohmarktartikel angeboten.  Auf dieser Karte erfährt man, wo die Teilnehmer ihre Garagen für die Schnäppchenjäger geöffnet haben: 1. Eckentaler Garagenflohmarkt 2024

Foto: Michael Leißner, Pressestelle Kreisfeuerwehrverband ERH e.V.

Feuerwehr Eschenau
Leistungsabzeichen “Die Gruppe im Löscheinsatz” mit Erfolg abgelegt

Eschenau (DB 4/3) Am Freitag, den 7. Juni legten 16 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eschenau das Leistungsabzeichen “Die Gruppe im Löscheinsatz” nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 ab. Da es in Bayern möglich ist, das Leistungsabzeichen in unterschiedlichen Varianten abzulegen, hat man sich für den Außenangriff und für die Variante mit dem Innenangriff entschieden. Bei beiden Versionen erfolgt die Wasserentnahme aus einem Hydranten. Auf dem Parkplatz der örtlichen...

Die Trauerbank steht unter einen wunderschönen Eiche | Foto: Nicole Mühl
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Trauerbank lädt zum Verweilen ein

Die Idee von einer Trauerbank, einem ganz besonderen Ort der Begegnung, wollten wir, der Eckentaler Hospizverein, auch umsetzen. Und so machten wir uns auf die Suche nach einer soliden, wetterfesten und schönen Bank. Einen ganz besonderen Ort für die Aufstellung zu finden, war nicht ganz einfach. Unsere Trauerbank steht unter einer wunderschönen großen Eiche Am Kirschgarten in Eckenhaid südlich entlang an der Hausnummer 16 vorbei, den unbefestigten Weg geradeaus. Erfreulicherweise hat uns der...

Die neue Solaranlage auf dem Dach des Kindergartens in Dormitz hat eine Gesamtleistung von fast 70 kWp. | Foto: Privat
2 Bilder

Erfolgreicher Start für Solar-Anlage in Dormitz
Sonnenstrom vom Kindergarten-Dach

18 Dormitzer Bürger haben sich an der Solar-Anlage auf dem Dach der Glückskinder Kita Dormitz finanziell beteiligt, die im Januar in Betrieb genommen wurde. Gebaut wurde sie von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bürgerenergiegenossenschaft Bürger-für-Bürger-Energie eG aus dem Landkreis Forchheim. Die Energiewende in der Region selbst in die Hand nehmen, das ist das Ziel der Zusammenarbeit der Gemeinde Dormitz mit der Bürger-für-Bürger-Energie eG für die PV-Dachanlage der örtlichen Kita....

  • 06.06.24
  • 113× gelesen
5 Bilder

Junge Turmfalken
Sägewerk tierisch beliebt

Das Sägewerk in Eschenau ist nicht nur bei den Menschen beliebt, nein auch für eine Turmfalkenfamilie ist es ein Anziehungspunkt. Im Giebel des Sägewerksgebbäudes, auf der Seite vom Biergarten hat sich Familie Turmfalke in einer runden Mauernische hoch oben niedergelassen. Lange werden die 4 jungen Turmfalken wohl nicht mehr in ihrer Nische bleiben. Wie man sehen kann sind alle schon relativ gut entwickelt und fast ausgewachsen. Noch werden sie allerdings regelmäßig von den Altvögeln mit Futter...

Marsch vom Heimatmuseum zum Festplatz | Foto: Privat
2 Bilder

Heroldsberger Musiker begeisterten in Ungarn
Besuch bei den Freunden in Bóly

Am Samstag dem 18. Mai.2024 machte sich eine Gruppe von 44 Musikern des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg e.V. (VSO) gemeinsam mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins auf den Weg in die ungarische Partnergemeinde Bóly. Ein Mitglied des Partnerschaftsvereins, Werner Stell, legte die 1005 Kilometer von Heroldsberg nach Bóly mit dem Fahrrad zurück. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es hier: heroldsberg-boly.de Die Musikergruppe im Alter von 10 bis 69 Jahren bestand aus Mitgliedern der...

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der LIBOS-Kommunen bei einem Arbeitstreffen in Eckental. | Foto: Bettina Dennerlohr

Bürgerentscheid in Erlangen
„Ost-Ast-Gemeinden” pro StUB

Die Erlanger Bürgerinnen und Bürger stimmen am 9. Juni über das weitere Vorgehen der Stadt Erlangen zur Stadt-Umland-Bahn (StUB) ab. Diese Entscheidung betrifft indirekt auch die Gemeinden rund um einen Ost- Ast, der mit Haltepunkten in Spardorf, Buckenhof, Uttenreuth, Dormitz, Neunkirchen am Brand, Kleinsendelbach und Eckental geplant werden soll. Die Initiative LIBOS (Landkreisübergreifendes Interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) hat durch ihren Zusammenschluss mit Gemeinden des...

Stefan Müller (ganz links) war als Bundestagsabgeordneter nicht nur in Berlin tätig, sondern auch viel im Wahlkreis unterwegs. Oft und gern gesehen war er beim Heroldsberger Straßenfest – hier beim wochenblatt-Fotoshooting 2018 mit der „HeroldsBand“, bestehend aus politischer Prominenz von Gemeinde- und Landkreisebene über den bayerischen ­Innenminister bis zur Kollegin Martina Stamm-Fibich (am Mikrofon). | Foto: Andreas Unbehauen
3 Bilder

Stefan Müller beendet die Abgeordneten-Tätigkeit
Nicht mehr im Bundestag

2002 wurde Stefan Müller als Direktkandidat für den Wahlkreis Erlangen in den Deutschen Bundestag gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger haben Müller das Direktmandat nach 2002 bei fünf weiteren Bundestagswahlen übertragen. Zeitweise war er Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe sowie Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Nach 22 Jahren verzichtet der Großenseebacher auf seine Mitgliedschaft im Bundestag, um seit 1. Juni 2024 als...

Dr. Ingo Friedrich aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen war von 1979 bis 2009 ununterbrochen Abgeordneter im Europäische Parlament. Seit 2009 ist er Präsident des Europäischen Wirtschaftssenates (EWS). | Foto: Privat

Dr. Ingo Friedrich zur Europawahl
Gar nicht so kompliziert

Warum ist „Europa“ so kompliziert? Weil die EU aus 27 Staaten besteht und nicht nur – wie Deutschland – aus einer Nation! So viele Nationen sind naturgemäß wesentlich vielfältiger und haben unterschiedliche Traditionen. Und: Weil die EU derzeit noch kein normaler Staat, sondern nur ein so genannter Staatenverbund ist, der deshalb auch noch keine absolute Souveränität besitzt. Auch wenn die EU-Mitgliedstaaten bestimmte Souveränitätsbereiche freiwillig an die EU abgetreten haben, weil diese...

Landrat Adam Chmiel (1. Reihe 3.v.l.) und Manfred Bachmayer (1. Reihe 4.v.l.) feierten mit allen Teilnehmern vor dem Rathaus in Tarnowskie Góry den gelungenen Abschluss der Radtour des Freundeskreises. | Foto: Privat

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt / Tarnowskie Góry
Internationale Radreise

Erfolgreiche Radreise von Berlin nach Tarnowskie GóryNach rund 700 Kilometern hat die Radlergruppe des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry den polnischen Partnerlandkreis erreicht. Landrat Adam Chmiel begrüßte die Freundschaftstour „Europa wächst zusammen“ auf dem Marktplatz von Tarnowskie Góry. Gestartet war die Radlergruppe am Freitag, 17. Mai, am Brandenburger Tor in Berlin. Intensive und interessante Begegnungen während der Fahrt haben dem Radprojekt einen speziellen...

  • 04.06.24
  • 67× gelesen
Bernhard Jackel und Bürgermeisterin Ilse Dölle (hier mit der Radierung „Wallfahrt“ von Rudolf Schiestl) unterzeichneten die Vereinbarung über die umfangreiche Schenkung. | Foto: Bettina Dennerlohr

Bedeutende Kunstsammlung für Eckental
Eckenhaider vermacht seiner Heimatgemeinde Schiestl-Sammlung

Der Markt Eckental besitzt nun eine der umfangreichsten Rudolf-Schiestl-Sammlungen mit Gemälden, Grafiken, Radierungenund Skizzenbüchern. Regelmäßig sollen die Kunstwerke der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Ausstellung ausgewählter Werke des Künstlers Rudolf Schiestl im Rathaus war einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr 2022 der Marktgemeinde Eckental. Ermöglicht hatte sie der Sammler Bernhard Jackel. Nun geht er einen Schritt weiter: Der 86-Jährige schenkt die Kunstwerke sowie zehn...

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Einen spannenden Ausflug in die Welt der Zahlen versprechen die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars am Gymnasium Eckental an ihrem „Abend der Mathematik”. | Foto: Symbolbild Pixabay

Abend der Mathematik am Gymeck
Interaktive Spiele und Vorträge

Das P-Seminar Mathematik des Gymnasiums Eckental lädt am Mittwoch, den 12. Juni, ab 17:45 Uhr zu einem spannenden Abend der Mathematik ein. Alle Altersgruppen ab der vierten Klasse sind herzlich eingeladen, sich im Gymnasium Eckental themenübergreifend mit der Mathematik zu beschäftigen. Der Abend wird durch interaktive Spiele und informative Vorträge gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars freuen sich auf viele Teilnehmer – auch und gerade solche, die mit der Mathematik bisher...

Infos aus erster Hand gibt es auf der 23. Ausbildungsmesse in Forchheim | Foto: Privat
2 Bilder

Rekordbeteiligung: Ausbildungsmesse in Forchheim
Berufsperspektiven entdecken

Am 8. Juni 2024 lädt die Ausbildungsmesse im Forchheimer Kellerwald mit über 130 Ausstellern zu einem umfassenden Einblick in die Berufswelt ein. Am Samstag, den 8. Juni 2024, öffnet die Ausbildungsmesse des Landkreises Forchheim von 11 bis 16 Uhr ihre Türen im Forchheimer Kellerwald. Mit einer Rekordbeteiligung von über 130 Ausstellern bietet die Messe in diesem Jahr so viele Informationen und Kontaktmöglichkeiten wie nie zuvor. Zum 23. Mal in Folge etabliert, bietet die Messe Schülerinnen und...

  • 31.05.24
  • 152× gelesen
Schlüsselübergabe vor dem neuen Gebäude (v. l. n. r.: Landrat Dr. Hermann Ulm, Bürgermeister Stefan Förtsch, Wildparkleiter Daniel Schäffer, Architekt Thomas Krügel, Fördervereinsvorsitzender Michael Hofmann) | Foto: Privat

Wildpark eröffnet umweltfreundliches Sozialgebäude
Nachhaltigkeit im Fokus

Kürzlich wurde das neue Sozialgebäude im Wildpark Hundshaupten offiziell eingeweiht. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab das Architekturbüro den symbolischen Schlüssel an Landrat Dr. Hermann Ulm. „Mit der Schaffung neuer Büros, Aufenthaltsräume und Umkleidekabinen werden die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter im Wildpark deutlich verbessert“, freute sich Dr. Ulm. Der Entwurf für das Gebäude stammt von Walter Neuner, dem ehemaligen Kreisbaumeister des Landkreises. Ab der...

  • 31.05.24
  • 153× gelesen

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Beendigung der Sammelaktion Blumenzwiebeln

Das große Interesse der Eckentalerinnen und Eckentaler an unserer erstmals in diesem Jahr veranstalteten Sammelaktion Blumenzwiebeln hat uns nicht nur überrascht, sondern ganz tief berührt. Zu unserer großen Freude haben uns viele Spender unzählige abgeblühte Blumenwiebeln überlassen. Alle wurden liebevoll von ihrer Erde befreit, getrocknet und in Zeitungspapier gewickelt gelagert. Sie dösen jetzt ihrem neuen Einsatz im Oktober 2024 entgegen, wenn sie alle, kunterbunt durcheinander, wieder in...

Foto: Michael Leißner, Pressestelle Kreisfeuerwehrverband ERH e.V.

Erfolgreiche Prüfung abgelegt
Leistungsprüfung Wasser der Feuerwehr Herpersdorf

Am Mittwoch, den 29. Mai legte eine überwiegend junge Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Herpersdorf die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg ab. Vier Teilnehmer stellten sich das erste Mal der Prüfung und legten die Stufe 1 in Bronze ab. Am Platz vor dem Gerätehaus traten die Kameradinnen und Kameraden vor dem Schiedsrichtergespann Kreisbrandinspektor Christian Bühl, Kreisbrandmeister Frank Ibler und Markus Torner von der Feuerwehr Bubenreuth an. Einige Zuschauer waren...

Als einer der ersten Vereine in Deutschland bietet der Eckentaler Hospizverein an, dass auch die Trauer um ein geliebtes Haustier geteilt wird. | Foto: Pixabay

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Treffen Tiertrauer

Die Trauer um ein geliebtes Tier kann lange dauern und tief gehen. Oft finden jene, die um ihr Tier trauern, im Familien- und Freundeskreis nicht das Verständnis, das ihnen zu wünschen ist, denn jede Trauer ist einzigartig und hat ihre Berechtigung. Wir verstehen Sie. Der Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V. bietet Ihnen an, dass auch die Trauer um ein geliebtes Tier geteilt wird. In der Runde mit ausgebildeten Trauerbegleiter*innen können Sie von Ihren Erfahrungen erzählen, dem Schmerz des...

Foto: Torsten de Souza Santos

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
The Folkettes + Gents: Fun, Folk & Fairytales

Freitag, 7. Juni, 20.00 Uhr, Kulturscheune Oberer Markt 19, Heroldsberg The Folkettes, Stefanie Lohse-Coors und Luna Mittig servieren handgemachten irischen, schottischen und weiteren Folk mit viel Humor, Spielfreude und interessanten Geschichten. Unterstützt werden sie von den „Gents“ Arnold Graef am Kontrabass und Gerd Krüger an Akkordeon, Gitarre und Gesang. Ihre besondere Spezialität sind launige Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Songs, gewürzt mit abwechslungsreichen...

Foto: Privat

Wegen der Eckenhaider Kärwa
Busse fahren anders

Buslinie 344 und 213 betroffen Von Montag, den 27. Mai bis Dienstag, den 4. Juni 2024 kommt es aufgrund der Kirchweih in Eckenhaid zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Eine Umleitung ist eingerichtet. Line 344 und 213 betroffen Während der Kirchweih kann die Linie 344 die Haltestelle „Eckenhaid Heidestraße“ nicht bedienen. Eine Ersatzhaltestelle wird in beiden Richtungen auf Höhe der Einmündung Heidestraße in der Eckenhaider Hauptstraße eingerichtet. An Schultagen wird bei der Fahrt um 7:27 Uhr ab...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.