Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Privat
2 Bilder

Auf geht’s zur Kirwa in Neunhof!
Kirchweih in Neunhof

Die Kirwaboum und Kirwamadla Neunhof laden wieder ein: Am Donnerstag, 20. Juni, startet die Kirwa in Neunhof um 17 Uhr mit dem Vogelsuppenessen. Für Unterhaltung sorgen „Manni und Fred“. Am Freitag, 21. Juni, geht es um 19.30 Uhr weiter mit dem traditionellen Bieranstich und der Band „Die Lederhosen“. Am Samstag, 22. Juni, 12 Uhr, fahren die Kirwaboum und Kirwamadla mit dem Kirwabaum durch Neunhof, der ab ca. 13 Uhr eingefahren und aufgestellt wird. Ab 20 Uhr startet der Partyabend mit der Band...

Einladung zur Zelt-Kerwa
Kirchweih in Igensdorf

Die Igensdorfer Kerwaboum laden herzlich zur diesjährigen Zeltkerwa vom Freitag, 21. Juni bis Montag, 24. Juni, ein. Zum Kerwa-Auftakt am Freitagabend spielt die Band „One Last Sunset“, Einlass ist ab 20 Uhr. Am Samstag wird um etwa 16 Uhr der Baum aufgestellt. Um 19 Uhr folgt der Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Edmund Ulm. Anschließend heizen die „Chili Roses“ im Zelt ein. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen sorgen die...

2 Bilder

Storch in Brand gesehen
Weißstorch auf altem Brander Brauereischlot

In Eckental gab sich am Abend des 17.06.24 Meister (in) Adebar die Ehre. Ein adulter Storch stand auf dem Schlot der ehemaligen Brauerei in Brand. Vielleicht kommt das öfters vor, ich habe es zum ersten Mal gesehen. War es evtl. eine Erkundung, ob es sich lohnen würde dort im nächsten Jahr zu brüten. Schwierig, bei den beengten Verhältnissen da oben. Es gibt sicher bessere Plätze, um einen Horst in Eckental zu bauen, aber das müssen die Störche selber wissen. Der nahe Schwabachgrund bietet...

Mit der Expertise, die Teammitglieder im Repair-Cafe teils aus beruflicher Erfahrung mitbringen, können sicher wieder viele Geräte vor der Mülltonne gerettet werden.

 | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

2. Repair-Café in Eckental
Reparieren statt wegwerfen

Etwa die Hälfte der 40 reparaturbedürftigen Geräte und Textilien, die beim 1. Termin des Repair-Cafes am 24. Februar anfielen, konnten instand gesetzt werden. Deshalb wiederholt das Repair-Team, das auf Anhieb hervorragend zusammenarbeitete, die Aktion am Samstag, dem 29.Juni, diesmal von 11 bis 15 Uhr, Textilreparaturen nur von 11 bis 13 Uhr. Wir reparieren im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Eckenhaid, vielen Dank an dieser Stelle, dass wir dort die Aktionen der Gruppe UmWeltEck...

16 Bilder

Segelflug Club Lauf öffnet seine Türen
Beim Tag der offenen Tür war viel geboten

Beim Tag der offenen Tür 2024 herrschte sonniges Wetter. Und so war einiges geboten: Ob im Segelflugzeug oder in einem der Motorflugzeuge - Mitfliegen war heiß begehrt. So kamen einige Besucher bei den zuvor angemeldeten Schnuppersegelflügen auf Ihre Kosten: Sie durften unter Anleitung eines Fluglehrers das Segelflugzeug auch mal selbst steuern. Aber auch neben dem Mitfliegen gab´s einiges zu entdecken: Oldtimer anschauen, Fliegen mit dem Flugsimulator mit VR-Brille, Bratwurstweggla, Kaffee und...

Achtung, nicht verpassen:
Nächstes Angehörigentreffen im Diakonieverein

Der nächste Termin ist am Dienstag den 25. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Haus der Diakonie, Bismarckstr. 17 in Eckental-Forth. Das Treffen richtet sich an alle, die Angehörige pflegen und betreuen. Gründe zu kommen sind z. B. wenn Sie Austausch zu Ihrer Situation suchen, also Ihre Erfahrungen teilen möchten oder an den Erfahrungen der anderen Teilnehmer partizipieren möchten. Auch wenn Sie fundierte Informationen suchen und gezielt Unterstützung annehmen möchten sind Sie im Haus der Diakonie...

Landrat Tritthart (r.) und Christian Sürie vom DBU Naturerbe begutachten das Regnersystem, das der Feuerwehr Heroldsberg übergeben wurde. | Foto: Katja Behrendt/DBU Naturerbe
3 Bilder

Waldbrand-Prävention im Tennenloher Forst
Kreisregnersystem bei FW Heroldsberg stationiert

Vorsorge ist besser als Nachsorge – das Sprichwort gilt auch in Bezug auf den Umgang mit der Waldbrandgefahr für die rund 440 Hektar großen DBU-Naturerbefläche Tennenlohe. In enger Abstimmung mit dem Landratsamt ERH übergab das DBU Naturerbe, eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), am 12. Juni einen Rollcontainer mit einem Kreisregnersystem zur Waldbrandbekämpfung, den die Flächeneigentümerin der Feuerwehr zukünftig zur Verfügung stellt. Stationiert...

Klimafonds der UEFA EURO 2024
Förderung für bisher 80 deutsche Amateurvereine

2,3 Millionen Euro aus dem Klimafonds der UEFA EURO 2024Mit Blick auf die UEFA EURO 2024 in Deutschland hat die UEFA Anfang des Jahres unter dem Motto „United by Football. Together for Nature“ die Einrichtung eines Klimafonds bekanntgegeben, aus dem deutsche Amateurvereine bis zum 30. Juni finanzielle Unterstützung für Klimaschutzprojekte beantragen können. Der Klimafonds hat in der deutsche Fußballgemeinde sofort großen Anklang gefunden: Seit der Bekanntgabe am 8. Januar haben 2.307 Vereine...

Spaß und Freude beim Public Viewing zum Viertelfinale 2014 beim 1:0-Sieg Deutschlands gegen Frankreich. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Wo kann man gemeinsam das Team anfeuern?
Public Viewing im wochenblatt-Land

Am schönsten ist Fußball in der Gemeinschaft. Am Heroldsberger Rathausplatz kann man „Open Air“ alle Spiele mit deutscher Beteiligung stimmungsvoll genießen mit bester Bewirtung aus dem „Food Bus Stop“. Auch im Eckentaler „Sägewerk gibt es die Spiele mit dem deutschen Team zu sehen. In vielen Vereinsheimen, ausdrücklich unter anderem beim FC Eschenau, werden die EM-Spiele gemeinsam verfolgt. Im Rahmen der Kino-Open-Air-Aktion zeigt das Autohaus Strobel in Schnaittach das Eröffnungsspiel am 14....

„Fußballliebe“
Der offizielle Spielball

Der offizielle Spielball mit innovativer Technologie kommt aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt. Im November 2023 stellte adidas den neuen offiziellen Spielball „Fußballliebe“ für die UEFA EURO 2024 vor. Das Design des Balls ist „von der Freude am Fußball und der Energie des Turniers“ inspiriert und wurde mit verbesserten Prägungsrillen für mehr Präzision im Spiel entwickelt. „Fußballliebe“ ist der erste offizielle EM-Spielball, der die adidas Connected Ball-Technologie enthält. Diese soll es...

Foto: FW Eckenhaid
2 Bilder

Einladung zum Grillfest der Feuerwehr Eckenhaid

Am Samstag, den 29.6.24, findet ab 18 Uhr das alljährliche Grillfest im Garten der Feuerwehr Eckenhaid statt. Es sind alle Bürger und Bürgerinnen recht herzlich dazu eingeladen, einen gemütlichen Abend mit uns zu verbringen. Für reichlich hopfenhaltige Kaltgetränke sowie alkoholfreie Softdrinks ist gesorgt. Dazu wird der Grill angeschmissen und es gibt Bratwürstchen und Steaks im Brötchen auf die Hand oder auch mit einer Auswahl aus unseren selbstgemachten Salaten auf einem Teller angerichtet....

Europawahl 2024
Lokale Wahl-Ergebnisse

Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt und im Markt Igensdorf war die Wahlbeteiligung höher als vor fünf Jahren. Hier die einzelnen Ergebnisse, die Zahlen in Klammern stellen die Vergleichswerte der letzten Europawahl 2019 dar (alle Angaben ohne Gewähr): Eckental Wahlbet.       71,3 %            (67,29 %) CSU                41,4                 (38,90) Grüne             14,0                 (21,88) SPD                10,8                 (10,79) AfD                 11,2                  (8,32)...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Andreas Riedl, SG Rüsselbach

Auf den Nachwuchs kommt es an!  Deutschland kommt langsam wieder ins Fußball-Fieber. Nach 2006 steht dieses Jahr mit der Europameisterschaft wieder ein Großereignis im eigenen Land an. Die Begeisterung und Freude auf das Ereignis, bei dem sich die besten Kicker Europas treffen, ist überall zu spüren. Nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Großturniere sind die Erwartungen an das Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft im eigenen Land entsprechend hoch. Allerdings haben die...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Martin Roser, 1.FC Eschenau

Favorit mit starker Achse um Kroos!  Ich denke, dass die Nationalmannschaft eine gute Chance hat, um den Titel mitzuspielen. Doch wie immer im Fußball gilt, dass der Erfolg von vielen Faktoren abhängig ist. Der große Vorteil der DFB-Elf ist der Trainer, Julian Nagelsmann. Während „talentiertere“ Mannschaften wie Frankreich oder England Coaches an der Linie haben, die sehr festgefahren hinsichtlich ihrer Philosophie und Anpassungen innerhalb der 90 Minuten sind, ist es Nagelsmann als moderner...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Stefan Gebhardt, FC Stöckach

Eine gute Mischung aus jungen Spielern und alten Hasen!  Der Amateurfußball ist seit Sonntag in der Sommerpause. Ein paar wenige Mannschaften müssen jetzt noch in der Relegation um den Auf- und Abstieg spielen. Das werden wieder sehr spannende Spiele und ich wünsche den Mannschaften und den austragenden Vereinen viel Erfolg. Damit es allen Fußball-Fans nicht langweilig wird, steht in zwei Tagen das Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2024 zwischen Deutschland und Schottland in München vor der Tür....

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Sebastian Faßbender, Tuspo Heroldsberg

Echte Vorfreude oder doch nur ein „Märchen“?  Die Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 ist nach den jüngsten DFB-Auftritten in den Testspielen förmlich greifbar. Und das trotz der sehr durchwachsenen Auftritte in den letzten internationalen Turnieren. Die größte Rolle hierbei spielt der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann. Doch wie hat Nagelsmann das Ruder so rumreißen können? Ich persönlich mache dies an drei Punkten fest. 1. Endlich echtes Leistungsprinzip: Nominierungen der Stuttgarter...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Moritz Wolf, ASV Forth

Deutschland wird Europameister! Bekommen wir ein zweites Sommermärchen? Nach den letzten beiden Testspielen ist die Hoffnung bei mir zumindest etwas gestiegen. Der EM-Kader von Julian Nagelsmann macht auf alle Fälle Lust auf mehr. Durch die beiden Überraschungsmannschaften Leverkusen und Stuttgart haben wir personell neuen Wind in die Nationalelf bekommen. Das Wichtigste wird sein, die Vorrunde zu überstehen, dann ist mit etwas Glück und den Fans im Rücken alles möglich.Mein Geheimfavorit...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Achim Beierlorzer

Zu 1.: Endlich findet in Deutschland wieder ein Fußball-Großereignis statt. Die Europameisterschaft im eigenen Land ist etwas ganz Besonderes! Die letzten Auftritte unserer deutschen Nationalmannschaft haben wieder Hoffnungen geweckt. Unsere Mannschaft hat definitiv die Qualität, sich in einem solchen Turnier durchzusetzen. Die Konzentration muss aber absolut auf dem Fußball liegen und alle Nebengeräusche müssen beiseite gelassen werden. Zu 2.: Bei so einem Turnier mit so vielen tollen...

Fußball-Fachleute im wochenblatt-Land zur EM
Tomáš Galásek

Zu 1. und 2.: Wir müssen die deutsche Mannschaft zu den Favoriten für diese Europameisterschaft in eigenen Land zählen! Die letzten Vorbereitungsspiele haben uns gezeigt, dass die Nationalmannschaft durch die Nominierung anderer Spieler auch ein anderes Gesicht bekommen hat – siehe Toni Kroos. Jetzt ist keine Zeit mehr für Experimente. Zu 3.: Nagelsmann musste ein Team aufstellen, das mit den besten Ländern Europas konkurrieren kann, mit Spielern, die perfekt in sein System passen. Jetzt gilt...

Einladung zur Wirtshaus-Kerwa
Kerwa in Röckenhof

Am Wochenende Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, gibt es in Röckenhof bei der Wirthauskerwa wieder leckeres Essen beim Gasthaus zur Linde und gute Unterhaltung. Am Freitag fängt die Kerwa um 11 Uhr mit dem traditionellen Rindfleischessen an. Ab 19 Uhr heizt die Band Brassluft (bekannt von der Erlanger Bergkirchweih) nach dem Bieranstich ein, bevor es um 21 Uhr das EM-Eröffnungsspiel zu sehen gibt. Am Samstag wird um 16.30 der Kerwabaum eingeholt und aufgestellt. Danach unterhält die...

Diese harmonische Fahrt hat erneut gezeigt, wie wertvoll und lebendig die Freundschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth ist. | Foto: Privat
3 Bilder

Kalchreuth – La Chapelle des Fougeretz
30 Jahre Partnerschaft

Über das Himmelfahrtswochenende wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen La Chapelle des Fougeretz und Kalchreuth. Der offizielle Empfang im Rathaus von La Chapelle des Fougeretz begann mit einer herzlichen Begrüßung der Kalchreuther Delegation durch Bürgermeisterin Christèle Gasté. Ein bewegender Moment war das gemeinsame Singen der Europahymne „Ode an die Freude“ durch den Chor „A Croche Choeur“ und die deutschen Gäste. Beide Orte blicken stolz auf die...

Foto: Privat
6 Bilder

1. Demokratiefest in Eckental
Demokratie „daham"

Rund 300 Gäste besuchten das „Erste Demokratiefest“ im Markt Eckental unter dem Motto „Demokratie daham“ auf dem Gelände der Frohnhofer Mühle. Organisatorin Dr. Martina Switalski konnte aus der Zivilgesellschaft unter anderem die „Omas gegen rechts“, die Eckentaler Tafel, Agenda 21, Fleck e.V., den Hospizverein, das Jugendbüro und die Umweltgruppe des Gymnasiums Eckental begrüßen. In Redebeiträgen sprachen sich die erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, stellv. Landrat Manfred Bachmayer und Pfarrer...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Ausstellung der Künstlerin Irmtraud Schmidt-Hartung beendet

Der Eckentaler Hospizverein konnte viele Besucher begrüßen, die sich für die Ausstellung der Künstlerin und Dipl. Designerin Irmtraud Schmidt-Hartung interessierten. Mit möglichst wenig Hilfsmitteln gelingt es der Künstlerin, allein mit den Händen und allen Sinnen ihre Bilder zu erschaffen. Dies geschieht durch eine spezielle Technik, bei der sie das zuvor gestaltete Papier reißt und in eine neue Form bringt. Erfreulicherweise fanden sowohl am Tag der Vernissage als auch während der Zeit der...

Erlanger votieren für die Stadt-Umland-Bahn
Grünes Licht für die StUB

Zeitweise war sogar die Homepage der Stadt Erlangen am Sonntagabend überlastet. So groß ist das Interesse am Ausgang des Bürgerentscheids zur Stadt-Umland-Bahn. Rund 83.000 Wahlberechtigten waren dazu aufgerufen, über die Umsetzung der geplanten Stadt-Umland-Bahn abzustimmen. Die bestehende Straßenbahn in Nürnberg soll über Erlangen bis nach Herzogenaurach verlängert werden. Die Kosten werden auf rund 640 Millionen Euro geschätzt - zu 90 Prozent getragen von Bund und Land. Die Frage auf den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.