Nachbarschaftshilfe Eckental
Schulung Alltagsbegleiter

- hochgeladen von Martina Kuck
Viele Bürger in Eckental und Umgebung suchen eine verlässliche ambulante Betreuung – einen Dienst mit umfassenden Leistungen, bei dem Kompetenz und Mitmenschlichkeit Hand in Hand gehen. Genau das bieten wir. Ob altersbedingt, aufgrund einer Erkrankung oder durch andere Einschränkungen: Wir helfen Ihnen dabei, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.
Wir, die Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung, versuchen mit unseren Alltagsbegleitern Ihre Wünsche durch ein fachliches Gespräch einzuordnen. Selbstverständlich sind wir von den Kassen zugelassen und anerkannt.
Wir wissen: Gute Arbeit gelingt nur, wenn Mitmenschlichkeit ebenso wichtig ist wie Fachwissen und Zuverlässigkeit. Dafür sorgen wir durch die fundierte Ausbildung unserer Alltagsbegleiter und ein durchgängiges Qualitätsmanagement.
Im Mittelpunkt steht bei uns immer der Mensch. Deshalb richten wir unsere Leistungen konsequent nach Ihren Bedürfnissen aus und legen Wert darauf, dass sich unsere Betreuungskräfte Ihnen mit Herz und Verständnis zuwenden.
Unsere Angebote reichen von Einkäufen, Arztbegleitungen und hauswirtschaftlicher Unterstützung über Gesellschaft & Gespräche bis hin zu Spaziergängen und vielem mehr. Gerade angesichts der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen sind Wärme, Verständnis und fachliche Hilfe unverzichtbar. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und unsere geschulten ehrenamtlichen Helfer erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Wochenplan, der genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.
Auch in diesem Jahr finden wieder Schulungen statt: am 18., 19., 25. und 26. Oktober sowie am 2. November im Landgasthaus Weißer Löwe in Eschenau. Die 30-stündige Schulung wird von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe Demenz, finanziell unterstützt – die Kosten übernimmt der Verein. Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter www.nachbarschaftshilfe-eckental.de oder telefonisch unter 0170 7192809.
Besonders freuen wir uns über Rückmeldungen von ehemaligen Pflegekräften oder Krankenschwestern, die sofort ohne Schulung einsetzbar sind.
Unsere Leistungen rechnen wir gemäß § 45 SGB XI über die Pflegekasse ab. So erhalten unsere Alltagsbegleiter einen Stundenlohn von 12 Euro und können über die Ehrenamtspauschale bis zu 3.000 € im Jahr verdienen.
Autor:Martina Kuck aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.