„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage”
Weihnachtsoratorium I-III von J.S. Bach

Barocke Darstellung der „Ankündigung an die Hirten“
(Gocaert Flinck, 1639). | Foto: Privat
  • Barocke Darstellung der „Ankündigung an die Hirten“
    (Gocaert Flinck, 1639).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Das Weihnachtsoratorium gilt als das populärste aller geistlichen Vokalwerke von Johann Sebastian Bach und zählt zu den berühmtesten geistlichen Kompositionen des Barock-Genies.
In Heroldsberg werden die Teile I bis III des Oratoriums am 3. Advent-Wochenende in den beiden Kirchen aufgeführt: Am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in der Kirche St. Matthäus und am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr in der Kirche St. Margaretha.

100 Mitwirkende mit großem Chor,
professionellen Solisten und Kammerorchester

Im ersten Teil „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“ wird die Geburt Jesu dargestellt. Der zweite Teil „Und es waren Hirten in derselben Gegend“ handelt von der Nachricht der Geburt Jesu an die Hirten. Der dritte Teil „Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“ beschließt die eigentliche Geschichte der Weihnachtsnacht mit der Anbetung durch die Hirten im Stall zu Bethlehem.

100 Personen wirken mit an der Aufführung des Weihnachtsoratoriums I-III. Es singt der Chor musica sacra und der Evangelische Projektchor (Leitung Jan König) und es musiziert das Heroldsberger Kammerorchester (Leitung Christian Bauer).
Als Solisten sind zu hören: Silke Herold-Mändl aus Fürth (Sopran), Mareike Glaßmann vom Chor des Staatstheaters Braunschweig (Alt), Maximilian Vogt vom Chor des Staatstheaters Nürnberg (Tenor) sowie Markus Kühnlein aus Heroldsberg (Bass).
Karten gibt es im Vorverkauf im evangelischen Pfarramt (0911/5180659) und im katholischen Pfarramt (0911/5180885). Der Eintritt kostet 30 Euro, ermäßigt 20 Euro, Familien 80 Euro.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.