Weißes Schloss Heroldsberg
Die Geuder von Heroldsberg: Buchpräsentation

v. l. n. r.: Nina Starost, Fritz Pustet (beide Verlag Friedrich Pustet), Dr. Alexander Rácz, Eberhard Brunel-Geuder | Foto: Dieter Kaletsch
  • v. l. n. r.: Nina Starost, Fritz Pustet (beide Verlag Friedrich Pustet), Dr. Alexander Rácz, Eberhard Brunel-Geuder
  • Foto: Dieter Kaletsch
  • hochgeladen von Weißes Schloss Heroldsberg

Die Geschichte der Familie Geuder reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und hat sowohl die Heroldsberger als auch die Nürnberger Geschichte stark geprägt. Soeben ist das Buch „Die Geuder von Heroldsberg. Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst“ erschienen. Am 9. Dezember 2024 lud Eberhard Brunel-Geuder zur Buchpräsentation ins Museum Weißes Schloss Heroldsberg.
Zu den etwa 50 Gästen zählten der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heroldsberg, Jan König, sowie sein Stellvertreter Udo Stammberger, Bezirksrätin Alexandra Wunderlich, Verleger Fritz Pustet und Fotograf Dieter Kaletsch, der zahlreiche Bilder für das Buch beigesteuert hat. Anhand dreier Beispiele führte Autor Dr. Alexander Rácz, Kurator des Museums Weißes Schloss, in seinem Vortrag schlaglichtartig durch die Familiengeschichte: Der 1340 erstmals erwähnte Heinrich I. Geuder brachte seine Familie in die obersten politischen Kreise der Reichsstadt Nürnberg. Martin III. Geuder (1455–1532) zählt aufgrund seiner Beziehungen zu Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer zu den bedeutendsten Mitgliedern des Geschlechts. Carl Benedict Geuder von Heroldsberg, Stein und Untersdorf
(1670–1744) gelang der politische Aufstieg bis zum Reichsschultheißen und Pfleger der Reichsveste. Sein Einfluss in Nürnberg spiegelt sich noch im heutigen Stadtbild wider, findet sich doch das Geuderwappen u. a. an der Museumsbrücke.
Das reich bebilderte Buch „Die Geuder von Heroldsberg. Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst“ ist im Verlag Friedrich Pustet erschienen und für 39,– Euro im Buchhandel, im Museumsshop oder direkt beim Verlag erhältlich.

Autor:

Weißes Schloss Heroldsberg aus Heroldsberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.