Geuder-Schlösser

Beiträge zum Thema Geuder-Schlösser

v. l. n. r.: Nina Starost, Fritz Pustet (beide Verlag Friedrich Pustet), Dr. Alexander Rácz, Eberhard Brunel-Geuder | Foto: Dieter Kaletsch

Weißes Schloss Heroldsberg
Die Geuder von Heroldsberg: Buchpräsentation

Die Geschichte der Familie Geuder reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und hat sowohl die Heroldsberger als auch die Nürnberger Geschichte stark geprägt. Soeben ist das Buch „Die Geuder von Heroldsberg. Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst“ erschienen. Am 9. Dezember 2024 lud Eberhard Brunel-Geuder zur Buchpräsentation ins Museum Weißes Schloss Heroldsberg. Zu den etwa 50 Gästen zählten der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heroldsberg, Jan König, sowie sein Stellvertreter Udo...

Das historische Heroldsberg
 | Foto: A. Unbehaun

Nach langer Pause endlich wieder Ortsführungen in Heroldsberg
Die Geuder-Schlösser

Wegen der Coronakrise waren bisher alle Ortsführungen abgesagt. Die Kulturfreunde freuen sich, die beliebten Führungen wieder aufnehmen zu können. Am Samstag, 4. Juli, findet nun wieder eine Führung durch den historischen Kern von Heroldsberg mit seinen vier Geuder-Schlössern, dem alten Pfarrhaus sowie der ev. Kirche St. Matthäus mit ihrem Riemenschneider-Kruzifix statt. Führung durch Alt-Heroldsberg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.