Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab Juli für 2020 erhältlich
Ferienpass ERH

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird auch in diesem Jahr zum ersten Juli einen Ferienpass herausgeben. Er wird aufgrund der aktuellen Situation in etwas reduzierter Form erscheinen. Welche Programmpunkte neben einer Reihe von vergünstigten und Kostenlosen Eintritten in verschiedene Einrichtungen durchgeführt werden können, ist augenblicklich noch nicht klar. Weitere Infos zum Ferienpass sind ab Mitte Juni auf der Homepages des Landkreises hier  verfügbar.

Wertstoffhof weitet Abgabemöglichkeiten aus
Jetzt wieder ohne Termin

Mit dem heutigen Montag (18.5.2020), sind die Anlieferungen am Eckentaler Wertstoffhof wieder ohne vorherige Terminvereinbarung zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. Grüngut kann weiterhin am Festplatz Eckenhaid von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr abgegeben werden. Grüngut nur am Eckenhaider Festplatz Am Wertstoffhof Eckental wird kein Grüngut angenommen, solange die Abgabemöglichkeit am Festplatz Eckenhaid besteht. Nähere Informationen findet man auf der Homepage des Zweckverbandes:...

Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost
Neue Video-Beratungsangebote

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) unterstützt Menschen mit Behinderungenund chronischen Erkrankungen in Zeiten von Corona mit neuen niederschwelligen Angeboten: Die Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost bietet für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige kostenlose Beratung zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation in Fürth, Erlangen und im Landkreis Erlangen Höchstadt an. Ab sofort wird das Angebotdurch die Möglichkeit von Videoberatung ergänzt. Um die...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Medizinische Helfer gesucht

Das Landratsamt unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt sind Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistenten (PTA, MTA) im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in der Ausbildung. Wer über medizinische oder pflegerische Sachkenntnisse verfügt und den Landkreis...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ÖPNV: Fahrplanangebot angepasst

Aufgrund der stufenweisen Lockerungen im Rahmen der Corona-Strategie der Bayerischen Staatsregierung, insbesondere im Bereich der Gastronomie, finden ab Montag, 18. Mai die Nachtschwärmer-Fahrten auf den Regionalbuslinien wieder statt. Bis auf die Fahrten der VGN-Linie 205 nach Ein Uhr nachts, die weiterhin entfallen. Der genaue Fahrplan hierzu ist zeitnah unter https://www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/ abrufbar.   Worauf Fahrgäste weiterhin achten müssen Um sich und andere zu schützen, ist...

Fachstelle für pflegende Angehörige
Kostenlose Pflege- und Demenzberatung

Die Beratungsstelle berät und informiert über Pflege und Demenz telefonisch, in Sprechstunden und bei vereinbarten Hausbesuchen oder per E-Mail. Sie informiert und berät auch über das Krankheitsbild (Alzheimer) Demenz und Depression, gibt Auskunft über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten, über (technische) Hilfsmittel, berät und informiert über die Einstufungskriterien in den Pflegegrad, hilft beim Widerspruch oder klärt auf über Leistungen aus der Pflegekasse. Auch sind...

Gottesdienst unter freiem Himmel: hier ein Bild vom vergangenen Jahr, als die Kirchengemeinde Igensdorf im Kirschgarten anlässlich Christi Himmelfahrt zusammenkam. In Corona-Zeiten ein probates Mittel, um die Virus-Gefahren für die Gemeindeglieder zu minimieren.
2 Bilder

Evang. Kirchengemeinde Kalchreuth
Freiluft-Gottesdienste ab Pfingsten

Informationen zu den Gottesdiensten in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kalchreuth Sich in Geduld üben, ist eine christliche Tugend. Bis zum 29.05.2020 werden keine gemeinsamen Gottesdienste in der Gemeinde stattfinden. Die Kirche ist weiterhin von 8 bis 19 Uhr für die persönliche Einkehr geöffnet. Das sonntägliche Morgenlob incl. Kurzpredigt ist auf dem YouTube-Kanal "St. Andreas Kirche – Kalchreuth", ebenso eine zweite Version nur mit Kurzpredigt abrufbar. Den Verbindungs-Link finden Sie auf...

Herbert Saft, Bürgermeister der Gemeinde Kalchreuth | Foto: privat
2 Bilder

Neue Periode im Bürgermeisteramt
Herbert Saft ist ein Teamworker

Am vergangenen Freitag, den 1. Mai, begann in Bayern die Wahlperiode der Amtsträger und Gremien, die Mitte März (bei Stichwahlen für das Bürgermeisteramt Ende März) für sechs Jahre gewählt wurden. Das wochenblatt fragt im Gespräch mit den bisherigen und künftigen Amtsinhabern nach ihren persönlichen Eindrücken von den zurückliegenden Amtszeiten und dem Start in die neue Periode. Nach Wolfgang Rast (Markt Igensdorf, in Ausgabe 17/2020) und Johannes Schalwig (Markt Heroldsberg, Ausgabe 18/2020)...

Im Haarstudio Slash freuen sich Inhaberin Jasmin Schnädelbach und ihr Team, dass sie endlich wieder loslegen können. | Foto: Slash
2 Bilder

Auf die Plätze…
Endlich wieder Hairstyling

Seit 4. Mai können wir wieder zu unseren Friseuren, die sich mit einigen Auflagen wie Zutrittsbeschränkung, Maske und Abstandsregeln endlich wieder um die Frisuren ihrer Kundinnen und Kunden kümmern dürfen. Um den Nachholbedarf aufzuholen, sind die Fachkräfte mit Freude bei der Arbeit.

Foto: Ernst Bayerlein
3 Bilder

Obstbaum-Patenschaften in Kalchreuth
Eine gute Idee

Nach einer alten Sitte, nach dem bei der Geburt eines Kindes ein Obstbaum gepflanzt werden sollte, lässt die Gemeinde, gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken im Rahmen von Obstbaum-Patenschaften den alten Brauch wieder aufleben. Seit 2013 können Familien für ihr neugeborenes Kind einen Obstbaum auf einem Gemeindegrundstück pflanzen, sich an der Pflege beteiligen und später dann auch das eigene Obst ernten.In den vergangenen Jahren wurden bereits zwei Patenschaftswiesen voll...

Kirchengemeinden im wochenblatt-Land
Ab 4. Mai wieder erste Gottesdienste

Nachdem ab 4. Mai unter bestimmten Voraussetzungen wieder Gottesdienste stattfinden dürfen, haben einige Kirchengemeinden im wochenblatt-Land schon Gottesdienste geplant. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen kann es sein, dass sich sehr kurzfristig Änderungen ergeben oder einfach nicht alle Personen den Kirchenraum betreten dürfen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und beachten Sie die aktuellsten Meldungen in der Tagespresse oder auf den Internetseiten der Kirchen. In der Ausgabe 19 (6.5.)...

Gemeinde Kalchreuth
Haushaltsplan und Abschied

Zur letzten Sitzung in der bisherigen Zusammensetzung traf sich der Gemeinderat im Rathaus. Bedingt durch die coronabedingten Einschränkungen war die übliche Sitzordnung geändert worden, die Damen und Herren saßen mit vorgeschriebenen Abstand verteilt im gesamten Ratssaal. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung des Haushaltsplanes 2020, die Mittelfristige Finanzplanung 2021-2023 sowie die Genehmigung des Stellenplanes für die Gemeinde. Nach einer guten Vorarbeit von der Leiterin...

Mehr Schutz für Fahrradfahrer
Novelle der StVO

Mehr Sichtbarkeit und Schutz für Radfahrer: Kernstück der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung, die am 28. April 2020 in Kraft trat, sind neue Regeln, die vor allem die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr erhöhen sollen. So muss etwa künftig beim Überholen von Fußgängern und Radfahrern zwingend ein Abstand von eineinhalb Metern, außerorts sogar von zwei Metern eingehalten werden. Außerdem dürfen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zukünftig beim Rechtsabbiegen innerorts nur noch...

Menschen mit Behinderung können befreit werden
Ausnahmen von der Maskenpflicht

Seit heute gilt in Bayern die allgemeine Verpflichtung eine "Mund-Nase-Bedeckung" zu tragen. Für viele Menschen mit Behinderung ist allerdings eine Maskenpflicht nicht einhaltbar. "Es gibt viele, die aufgrund ihrer Behinderung keine Maske tragen können. Sei es, weil sie nicht verstehen, warum sie eine Maske tragen müssen, oder weil sie körperlich bedingt nichts über Mund und Nase tragen können. Es ist mir deshalb sehr wichtig, dass diese Menschen von der Maskenpflicht ausgenommen werden. Auch...

Mund-Nasen-Bedeckung beim Einkaufen und im ÖPNV zwingend
Corona-Bußgeldkatalog erweitert

Das bayerische Innenministerium und das Gesundheitsministerium haben den Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erweitert. Neu aufgenommen wurden Verstöße gegen die ab 27. April 2020 geltende Pflicht für Personen ab dem siebten Lebensjahr (das heißt ab dem sechsten Geburtstag), beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Medizinische Masken sind nicht notwendig. Eine selbst genähte Maske reicht,...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Landratsamt-Dienstbetrieb ab 27.4.

Ab Montag, 27. April 2020, gelten erweiterte Schutzmaßnahmen für den Kundenverkehr in den Dienststellen des Landratsamtes. Besuche sind allerdings bis auf Weiteres nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Besuch des Landratsamtes mit Mund-Nasen-Bedeckung Das Landratsamt bittet, die Dienstgebäude nur mit einer Abdeckung für Mund und Nase, gerne auch selbstgenäht oder in Form eines Halstuches zu betreten. Weiterhin gelten die allgemeinen Schutzmaßnahmen, wie Einhaltung von...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Flüge untersuchen auf Waldbrandgefahr

Von Samstag, 25. April bis Montag, 27. April 2020 sind nachmittags über Waldgebieten in ganz Mittelfranken mehrere Flugzeuge zu sehen. Die ehrenamtlichen Flugbereitschaftspiloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken beobachten im Auftrag der Regierung von Mittelfranken die Waldbrandgefahr. Wegen fehlenden Regens und der zu erwartenden höheren Temperaturen ist diese auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt hoch. Besonders gefährdet sind der Sebalder Reichswald sowie Wälder auf leichten sandigen...

Bis auf weiteres keine Treffen
Seniorenkreis Kalchreuth entfällt

Auf Grund der derzeitigen anhaltenden Corona Situation wird bis auf Weiteres kein Seniorenkreis in Kalchreuth und keine Tagesfahrt stattfinden. Das Seniorenkreisteam ist sehr traurig darüber und vermisst alle sehr. Aber Gesundheit geht vor! Deshalb gehen Grüße an alle von zuhause aus. Elfi Gasche und Team freuen sich auf ein Wiedersehen. "Passt auf Euch auf!"

Fahrplan-Einschränkungen ab 27.4. aufgebhoben
ÖPNV: Busse fahren wieder regulär

Wegen des beginnenden Schulunterrichts für Abschlussklassen aller Schularten gilt ab Montag, 27. April, wieder der reguläre Fahrplan (an Schultagen). Ausgenommen sind im Landkreis Forchheim weiterhin die mit "V68" oder V96" gekennzeichneten letzten Fahrten an Wochenenden. Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt gelten ab 27.4. wieder die Schul- und Nachtschwärmer-Fahrten sowie das reguläre Taktangebot auf den Linien 203E und 205. Alle Fahrten mit dem Verkehrshinweis V01 finden...

Markus Söder kündigt weitere Maßnahmen an
Maskenpflicht ab Montag, Unterstützung für Eltern

Von der kommenden Woche an soll eine Mund-Nasen-Schutz-Verpflichtung gelten, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in einer Regierungserklärung. "Man nennt das im Allgemeinen auch eine Maskenpflicht." Diese soll im gesamten öffentlichen Nahverkehr gelten und in allen Geschäften – auch jenen, die schon jetzt geöffnet haben, einschließlich der Supermärkte. Der Begriff Mund-Nasen-Schutzmasken ist nicht eindeutig, was die Beschaffenheit der Maske betrifft. In Bayern müssen ab...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ERH ist offiziell "Digitale Bildungsregion in Bayern"

Erst im September 2018 als "Bildungsregion in Bayern" ausgezeichnet, folgt nun ein weiterer Meilenstein: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit dem Qualitätssiegel „Digitale Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratulierte in einem Schreiben an Landrat Alexander Tritthart persönlich zu diesem Erfolg. Gerade mit Blick auf die derzeitige Corona-Situation spielen digitale Bildungsangebote...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
ÖPNV-Notfahrpläne gelten bis 26.4.

Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt bleibt das Fahrplanangebot weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis Sonntag, 26.  April 2020. Bis dahin gibt es keine Schul- und Nachtschwärmer-Fahrten und das Taktangebot der Linien 203E und 205 bleibt reduziert.Um sich und andere zu schützen, wird eine Abdeckung für Mund und Nase, gerne auch selbstgenäht oder in Form eines Halstuches für alle Fahrgäste empfohlen. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet, sich rechtzeitig vor...

In der Kalchreuther "Zentrale" können die Näherinnen das nötige Material abholen. | Foto: Veronika Richter
3 Bilder

Kalchreuther Näherinnen auf Betteltour
Nähkästchen geplündert

Auch in Kalchreuth wollte eine engagierte Gruppe von Frauen Stoffmasken nähen. Stoff, Faden und Bänder waren vorhanden, aber Gummilitze gab es nirgends mehr zu kaufen. Kurzerhand baten die Maskennäherinnen im Dorf um Hilfe.Der Erfolg war großartig! Die Kalchreutherinnen "plünderten" ihre Nähkästchen und in kürzester Zeit ging ein schöner Vorrat ein. Vielen herzlichen Dank! Die Näherinnen legten sich gleich ordentlich ins Zeug, die Masken werden jetzt in der Apotheke zum Kauf angeboten. Dank...

Nach den Aushub-Baggerarbeiten der gewaltigen Baugrube am Mühlberg, die gerade eingesetzten Riesen-Rohre der RÜB-Anlage.  | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Abwasser-Großbaustelle macht Fortschritte
RÜB 2 in Kalchreuth voll im Plan

Die praktische Umsetzung des vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit dem Bayerischen Abwasserinnovationspreises 2018 preisgekrönten, neuen hochinnovativen Kalchreuther Abwasserprojektes für veranschlagte 1,4 Mio. Euro am Mühlberg nimmt deutliche Formen an. Mit dem Projekt des auf Abwasserreinigung spezialisierten Ingenieurbüros „Sachverständigen GmbH Schneeberg und Kraus“ aus Igensdorf, dem kompletten Neubau des Regenüberlaufbeckens (RÜB 2) mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.