Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verleihung des Ehrentrikots 2020
Held des Alltags von Landrat Alexander Tritthart geehrt

In Krisenzeiten hat sich wieder einmal mehr gezeigt, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge ist. Die Verkehrsunternehmen im VGN waren auch während des strikten Lockdowns für die Menschen da, die auf die Mobilität mit Bus und Bahn angewiesen sind. Dahinter steht der Einsatz vieler Mitarbeiter, die im Hintergrund oder direkt im Kontakt mit den Kunden eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Ein Zeichen der Dankbarkeit Bei der Aktion von Antenne...

  • 28.08.20
  • 104× gelesen

Mobilitätsangebote optimieren
Landkreis ERH lässt Bürgerinnen und Bürger befragen

Wie gelingt es, ohne Stau und Stress, klimafreundlich, gesundheits- und nutzerfreundlich sowie zu vertretbaren Kosten mobil zu sein? Welche Leistungen müssen dabei öffentliche oder sogenannte „geteilte“ Verkehrsmittel bieten, um mit Bus, Bahn, Carsharing-Angeboten und gegebenenfalls kombiniert mit einem (E-)Fahrrad statt dem eigenen Auto in die Arbeit zu fahren? Die Fahrt zur Arbeit nimmt rund 50 Prozent der Mobilitätswege ein und ist daher auch wichtiger Bestandteil des Klimaschutz­konzeptes...

  • 28.08.20
  • 67× gelesen

Volkshochschule Eckental
Präsentation des Programms 2020/2021

Noch vor Kurzem feierte das Team der Eckentaler Volkshochschule unter der Leitung von Julia Schuster begeistert den Erhalt des Zertifikats „Committed to Excellence 2 Star“, welches die Qualität und die kontinuierliche Optimierung unserer Eckentaler Bildungseinrichtung besiegelt. Nun folgte eine weitere gute Nachricht, denn die VHS Eckental verfügt ab sofort über einen modernen digitalen Bildschirm, der einen modernen und interaktiven Unterricht ermöglicht. Durchstarten mit Erfolg – neues...

70 Ehejahre lang verbunden
Else und Rudolf Schultz feiern Gnadenhochzeit

Das seltene Fest der Gnadenhochzeit (70 Ehejahre) konnte das Ehepaar Else und Rudolf Schultz feiern. Dazu gratulierten Bürgermeister Herbert Saft für die Gemeinde und die weitere stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner für den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Selbstverständlich brachten sie auch Urkunden, Blumen und Geschenke mit. Herbert Saft konnte sich nicht erinnern ob es im Ort schon vorher einmal eine Gnadenhochzeit gegeben hat und freute sich deshalb zusammen mit dem Ehepaar und der...

Glückwünsche zum Ehrentag
Gertrud Böhm feierte 95. Geburtstag

Eigentlich macht Bürgermeister Herbert Saft wegen den Corona-Einschränkungen zurzeit keine offiziellen Geburtstagsbesuche bei älteren Bürgerinnen und Bürger, aber beim 95. Geburtstag von Gertud Böhm war es dann doch eine Ausnahme. Er überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde sowie eine Urkunde und einen großen Blumenstrauß. Die Jubilarin freute sich riesig über diesen Besuch, war sie doch früher 17 Jahre lang bei der Gemeinde angestellt. Weiter war sie viele Jahre beim VdK, bei der...

Mobile Abfallsammlungen
Termine für Garten- und Problemabfallsammlungen

Vor Beginn bzw. nach Ende der jeweiligen Sammelaktion dürfen an den Sammelstellen keine Abfälle abgelagert werden. Gartenabfallsammlungen Bei den mobilen Gartenabfallsammlungen können sperrige Gartenabfälle, wie Baum- und Strauchschnitt, abgegeben werden (nicht bei ermäßigter Entsorgungsgebühr durch Eigenkompostierung). Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Sammeltermin begrenzt. Es kann zu Wartezeiten kommen, aber alle während der Sammelzeit angelieferten...

BRK Bereitschaft Heroldsberg
Zahl der Blutspender wächst

Beim letzten Blutspendetermin am 30. Juli durften sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Heroldsberg über einen leichten Zuwachs freuen. In der Mittelschule in Eschenau gaben insgesamt 141 Personen ihre Spende ab und helfen dadurch vielen Menschen weiter, die in Notsituationen darauf angewiesen sind. „Ein besonderer Dank geht daher an alle, die trotz der heißen Temperaturen und längeren Wartezeiten aufgrund der Einhaltung von Hygienemaßnahmen die Geduld für eine...

Handwerkskammer Mittelfranken
Konstituierende Sitzung der Vollversammlung

Am 27. Juli fand die konstituierende Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer für Mittelfranken statt. Auf ihr wählten die Mitglieder das Präsidium, den Vorstand und diverse Ausschüsse. Dr. Gert Bruckner, Ministerialdirigent im Wirtschaftsministerium, der aus München angereist war, um die Wahl zu leiten, bedankte sich noch einmal bei allen Ehrenamtlichen: „Es ist einfach, immer nur zu jammern. Aber es verlangt Kraft und Einsatz, Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren.“ Neben...

  • 31.07.20
  • 209× gelesen

Kreis Erlangen-Höchstadt
Tagesmütter und Tagesväter gesucht

Tagesmütter und Tagesväter ermöglichen es Eltern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren – auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Verlässliche und flexible Betreuung der Kinder in den ersten Lebensjahren spielt dabei eine wichtige Rolle. Kindertagespflegepersonen gehen in kleinen Gruppen mit familienähnlicher Atmosphäre gezielt auf die Bedürfnisse einzelner Kinder ein und fördern diese individuell in ihrer Entwicklung. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie sucht nun nach interessierten...

Verordnung missachtet
Kontrollen im Tennenloher Forst

Aus aktuellem Anlass hat das Landratsamt Erlangen-Höchstadt kürzlich wieder gemeinsam mit Naturschutzwächtern und der Polizeiinspektion Erlangen-Land in verschiedenen Bereichen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Tennenlohe Fahrradfahrer und Fußgänger kontrolliert. In letzter Zeit haben die Ämter zunehmende Verstöße gegen die geltende Naturschutzverordnung sowie eine vom Landratsamt erlassene Verordnung, die das Betretungsrecht auf dem Gelände regelt, beobachtet. Nur befestigte Wege nutzen Laut...

Seniorenbeirat Kreis Erlangen-Höchstadt
Thomas Wimber und Rosemarie Schmitt wiedergewählt

Thomas Wimber aus Vestenbergsgreuth ist alter und neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Zu Wimbers Stellvertreterin wurde auch Rosemarie Schmitt aus Großenseebach wiedergewählt. Beide sind erneut für drei Jahre gewählt. Landrat Alexander Tritthart bedankte sich bei den beiden und wünschte dem Duo weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Vorstandsteam und dem gesamten Kreisseniorenbeirat“, sagte...

Internationaler Mädchentag
Musikalischen Workshops für Mädchen aus dem Landkreis ERH

Gemeinsam Songwriten und Geräusche ohne Melodie für sogenannte Noise Musik besprechen – ohne sich zu treffen. Das will die Kampagne „#wirsinddiehaelfte“ zum internationalen Weltmädchentag am Sonntag, den elften Oktober, erreichen. Die Idee: Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren aus Mittelfranken dürfen auf kreative Weise einen Tag gemeinsam laut sein und somit ein Zeichen für Gleichstellung setzen. Damit das gelingt, bieten die Verantwortlichen drei digitale Workshops in den Sommerferien an....

Nachhaltiges Naturhotel am Lindelbach

Die Pläne gedeihen: Seit 2018 wurden für das Ensemble beidseitig des Lindelbachs bei Stöckach mit Stelzenhäusern und Holzchalets, Tagungsgebäude und Naturbadeteich zahlreiche Unterlagen angefertigt, beschlossen und ab April 2019 öffentlich ausgelegt. Inzwischen ist die zweite öffentliche Auslegung beendet. Der Marktgemeinderat stand geschlossen hinter dem Projekt und begrüßte die nachhaltige Ausrichtung sowie die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen. „Wir hoffen, dass wir die verbleibenden...

Aufmerksamer Leser fragt nach
Kein Müll im Reichswald

Mitten im Sebalder Reichswald, etwa 20 Meter neben seiner regelmäßigen Waldlaufstrecke, hat wochenblatt-Leser Lothar Bätz aus Heroldsberg fünf blaue Kunstofffässer bemerkt. Weil das wochenblatt leider immer wieder über illegale Müllablagerungen berichten muss, hat er die Redaktion über den durchaus verdächtig wirkenden Fund informiert: „Weitere Müllablagerungen finden sich in direkter Nachbarschaft dieser Stelle. Die beiliegenden Fotos vermitteln einen gewissen Eindruck hiervon. Über den Inhalt...

Innenminister Joachim Herrmann schaute sich persönlich das Rettungsgassen-Quartett in der Erlangen-Edition an. | Foto: BRK Erlangen Höchstadt
4 Bilder

32 Karten mit Rettungsmitteln aus ERH
Rettungsgassen-Quartett in der Edition Erlangen vorgestellt

Am Freitag, 17. Juli, wurde das Rettungsgassen-Quartett in der Edition Erlangen öffentlich vorgestellt. Bei dem Termin war Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, eigens angereist.   Max Kunkel, Mitarbeiter des BRK Erlangen-Höchstadt, und Initiator des Projektes ging in seiner Rede auf den Ursprung des Quartetts ein. Erstmalig wurde das Rettungsgassen-Quartett durch die Hamburger Werbewerft entwickelt, diese hat das Quartett auch patentieren lassen. Die erste Auflage wurde mit der...

Änderungen beim Schüler- und Meister-BAföG
BAföG: Das ändert sich zum 1. August 2020

Sowohl im Schüler-BAföG als auch bei der Aufstiegsfortbildung (AFBG/“Meister-BAföG“) treten zum 1. August 2020 Gesetzesänderungen in Kraft, die sich auf Förderungshöhe und -modalitäten beziehen. Das teilte die Ausbildungsförderung des Landratsamt Forchheim mit.Beim Schüler-BAföG bedeutete die Gesetzesänderung vom 1. August 2019 eine stufenweise Erhöhung der Bedarfssätze und Einkommensfreibeträge. Die nächste Erhöhung findet nun zum 1. August 2020 statt. Die Gesetzesänderung im...

Ein Fuchs treibt sein Unwesen
In Röckenhof werden immer wieder Hühner „gestohlen“

Im letzten halben Jahr hat sich ein Fuchs in Röckenhof etwa 36 Hühner aus den Ställen oder Ausläufen geholt, betroffen waren mindestens fünf Hühnerhalter. „Ich tu mir keine Hühner mehr her“ – sagt Kurt Klaußner vom Gasthaus “Zur Linde“. Bei ihm hatte sich der Fuchs bereits vor Weihnachten sechs Hühner und den Gockel geholt und vor einiger Zeit noch einmal vier Hühner. Bei einer anderen Familie in der Oberschöllenbacher Straße waren es vor vier Wochen acht Hühner, „Wir haben noch gesehen wie der...

  • 20.07.20
  • 639× gelesen

Gemeinde Kalchreuth
Ferienprogramm Kalchreuth: Infos und Anmeldung

Dieses Jahr ist alles ein wenig anders, auch das Ferienprogramm. Trotzdem soll es soweit es geht vom 10. bis zum 21. August stattfinden und für Abwechslung durch eine riesige Portion Spaß, Action und Kreativität sorgen. Die Anmeldung zum Ferienprogramm endet am 31. Juli um 0 Uhr. Bei Fragen können Sie sich an Sina Kochta, Jugendpflegerin der Gemeinde Kalchreuth unter 091151834415 oder 0176 200 530 24 oder per Mail an Sina.Kochta@kalchreuth.de wenden. Weitere Informationen und Buchung der...

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Zusätzliche Kinderbetreuungswochen in den Sommerferien

Für alle Familien, welche in den Sommerferien noch Betreuungsangebote für ihre Kinder ab 6 Jahren suchen, bietet der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt nun aktuell 3 zusätzliche Freizeit- und Bildungswochen an. Der KJR reagiert hiermit auf ein neues Förderangebot des Kultusministeriums und des Bayerischen Jugendrings. Für nur 45 € inklusive Mittagessen gibt es folgende Angebote, die jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr und nur für eine komplette Woche zu buchen sind: 3. bis 7. August im...

  • 16.07.20
  • 202× gelesen

Plakatkampagne „Wir sind Erlangen“
Lebenshilfe will Menschen mit Beeinträchtigung sichtbarer machen

Es braucht ganz verschiedene Menschen, damit die Welt sich dreht. Als sich die Lebenshilfe Erlangen vor 60 Jahren gegründet hat, ging es schon damals und geht es bis heute darum, der Öffentlichkeit zu vermitteln: Menschen mit Beeinträchtigung gehören selbstverständlich dazu. Ebenso gilt es, ihnen Teilhabe zu ermöglichen und auf ihre besonderen Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Die Lebenshilfe mit den von ihr begleiteten Menschen will mittendrin sein: in der Stadtgesellschaft Erlangen und im...

  • 16.07.20
  • 477× gelesen

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Männer unter sich beim Vater-Sohn-Wochenende in Vestenbergsgreuth

Vom 21. bis 23. August können Väter und Söhne (11-15 Jahre) im kjr-Jugendcamp ihre Abenteuerlust stillen. Oft fehlt die Zeit, dass die „Männer“ in der Familie losziehen und ihre Abenteuerlust stillen oder „Männergespräche“ führen. Der Arbeitskreis Jungenarbeit im Landkreises Erlangen-Höchstadt will interessierten Vätern und Söhnen (11-15 Jahre) genau diese Möglichkeit bieten: Von Freitag, 21. August bis Sonntag, 23. August 2020 können sie im Jugendcamp Vestenbergsgreuth des Kreisjugendrings...

Keine Kerschterkerwa dieses Jahr
Kalchreutherin schreibt Masterarbeit über das Fest

Schon vor einigen Wochen hat die Kirschenernte begonnen und ist fast schon wieder beendet. Bedingt durch Nachtfröste in der Blütezeit der Bäume fällt die Ernte in diesem Jahr sehr unterschiedlich aus. Manche Bäume hingen voll, andere haben überhaupt keine Kirschen, je nach Lage der Gärten. Wegen den Corona-Einschränkungen wurde von der Gemeinde schon im Mai die Kirschkärwa abgesagt. Sie erinnert an den Besuch von König Maximilian II. und seiner Gemahlin im Jahre 1855. Seither wurde immer am...

Schutz von Tieren beim Transport
Marlene Mortler ist Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss für Tiertransporte

Das Europäische Parlament hat einen neuen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten (ANIT) beschlossen. Ziel ist es, mutmaßliche Verstöße bei der Anwendung von EU-Tierschutzvorschriften beim Transport innerhalb und außerhalb der EU zu untersuchen. Dazu erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament und Mitglied im neuen Untersuchungsausschuss, Marlene Mortler MdEP: „Unsere Hartnäckigkeit hat sich nun bezahlt gemacht. Die Novellierung der...

  • 10.07.20
  • 151× gelesen

Schrittweise zurück zum Normalbetrieb
Führerschein- und Zulassungsstellen im Kreis ERH Vormittags ohne Terminvereinbarung

Ab Mittwoch, den 8. Juli, sind Amtsbesuche in der Führerschein- und Zulassungsstelle in der Dienststelle Erlangen und in der Zulassungsstelle der Dienststelle Höchstadt/Aisch Montag- bis Freitagvormittags von 7.30 bis 12 Uhr wieder ohne Terminvereinbarung möglich. In diesem Fall müssen Besucher vor dem Landratsamt warten, bis Ihnen der Zutritt gewährt werden kann. Jeder Besucher ohne Termin benötigt eine Wartemarke, die bei Betreten des Landratsamtes durch den Empfangsdienst im Eingangsbereich...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.