Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kontaktperson zulässig, Erste Geschäfte öffnen ab 20.4.
Lockerung der Ausgangsbeschränkungen in Bayern

Vergangene Woche stellte bayerische Ministerpräsident Markus Söder stellte vergangene Woche in einer Pressekonferenz den weiteren Weg Bayerns vor, der herausführen soll aus dem Corona-Lockdown. Zunächst hatte sich das Kabinett darauf verständigt, dass es nur ein „Mundschutzgebot“ geben solle. Am Montag, 20. April, ergänzte Söder in einer Regierungserklärung, dass ab der kommenden Woche eine Mund-Nasen-Schutz-Verpflichtung gelten soll. Diese soll im gesamten öffentlichen Nahverkehr gelten und...

Ehrenamtliche geben Existenzgründern und Unternehmen Gratis-Tipps
Telefonsprechstunde der Aktivsenioren

Der nächste Beratungstag der Aktivsenioren Bayern für Existenzgründer und Unternehmer findet am Montag, vierten Mai 2020 von 14 bis 17 Uhr statt. Da aufgrund der Corona-Krise derzeit leider kein persönliches Gespräch im Landratsamt möglich ist, findet die Beratung erstmals per Telefon oder Skype statt. Für weitere Informationen und kostenlose Anmeldung wenden sich Interessierte bitte bis Donnerstag, 30. April 2020 an Landkreis-Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler telefonisch unter...

BRK Blutspende
Große Spendenbereitschaft trotz Corona

Am 02.04.2020 fand der Blutspendetermin in Eschenau statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Spender sowie des Personals angepasst und die geforderten Abstände vorbildlich eingehalten. Über 150 Spender machten sich auf den Weg um auch in der Krise Blut zu spenden, unter ihnen auch die stolze Anzahl von 49 Erstspendern – und nahmen dafür längere Wartezeiten auf sich. An diesem Termin konnten für dreimalige Spende Anna Tietzen sowie Sophia Hüsges und...

5 Bilder

Osterbrunnen in Zeiten von Corona
Nur wenige Ostereier

Die Osterbrunnen im wochenblatt-Land sind jedes Jahr eine echte Sensation. Ausflügler besuchen die reich geschmückten Arrangements rund um die Wasserspender gerne – selbst Busfahrten zu den schönsten Osterbrunnen gab es in den letzten Jahren. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie wurden die meisten Brunnen nicht geschmückt. An wenigen wurden ein paar wenige Ostereier gesichtet, zum Teil mit einem Gruß und der Bitte um Verständnis, gerichtet an die, die doch mal...

Der Landkreis Forchheim informiert
Ostern in der Coronakrise

Die Coronakrise verlangt von allen viel ab, auch die Osterfeierlichkeiten werden aufgrund der Pandemie in diesem Jahr auf andere Art und Weise stattfinden. Das Landratsamt Forchheim möchte  einige Empfehlungen zur Gestaltung der Feierlichkeiten geben, denn die Gesundheit und die Unterbrechung der Infektionsketten müssen im Vordergrund stehen. Landrat Dr. Hermann Ulm appelliert an alle Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten und noch die nächsten Wochen gemeinsam durchzuhalten. Sicher sind die...

Aus dem Landratsamt von Alexander Tritthart
Ostergruß von Landrat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
die momentane Situation ist nach wie vor sehr ernst. Sie stellt uns alle weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Geschlossene Schulen und geschlossene Kitas, Kurzarbeit und geringer sozialer Kontakt erfordern es, unser tägliches Verhalten persönlich, gemeinschaftlich und ökonomisch neu zu organisieren. Wie ernst die Situation ist, zeigen die anhaltenden Maßnahmen über das bevorstehende Osterfest hinaus. Mir ist durchaus bewusst, dass es sicher...

Wir halten den Laden am Laufen
Es wird gebraut

Die Brauerei Wiethaler in Neunhof lässt ihre Brauereikunden auch in der Corona Krise nicht im Stich. Auch wenn der enorm wichtige Gastronomie-Absatz vollkommen weggebrochen ist, wird weiter gebraut wie auf dem Bild mit Braumeister Andreas Dorn am Sudkessel zu sehen. Der Brauerei-Abholmarkt ist trotz aktueller Baustelle in Neunhof täglich von 7 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr geöffnet, am Sa. von 8 bis 13 Uhr. Der Lieferdienst mit dem Brauerei-LKW von Haus zu Haus findet statt wie eh und je.

  • 07.04.20
  • 159× gelesen

Gemeindebücherei Kalchreuth
Bücher-Abholung nach Vorbestellung

Liebe Leser, um die schwierige, "geschenkte" Zeit zu nutzen oder die Langeweile zu vertreiben, bietet die Bücherei Kalchreuth folgenden Service: Bestellen Sie Ihre Medienwünsche per Telefon (0911/51834440) montags von 9:00–12:00 oder mailen Sie  ihre Wünsche an: buecherei@kalchreuth.de. Die Medien sind für Sie bereit gestellt und können Montag von 9:00 – 12:00, am Mittwoch von 14:00–18:00 und Freitag von 9:00–12:00 (außer Karfreitag) an der Bücherei-Sommertür abgeholt werden. Ihr Büchereiteam...

Touren wegen der Osterfeiertage geändert.
ERH: Rest- und Biomülltonnen werden später geleert

Wegen der Osterfeiertage werden die Rest- und Biomülltonnen in den Osterferien (KW 15/16) im Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Tag später als gewohnt geleert.    Änderungen im Wochenblatt-Land: Tour 1: am Dienstag, 14.04. Tour 3: am Mittwoch, 15.04. Tour 5: am Donnerstag,16.04.   Die Verschiebungen stehen im verteilten Abfuhrplan für 2020 und  auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.erlangen-hoechstadt.de. Es kann sein, dass die Tonnen nicht zur gewohnten Zeit geleert werden. Das...

Angebote für Menschen mit Behinderung
Teilhabeberatung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost bietet kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderungen und Angehörige an. Beantwortet werden Fragen zu den Themen Behinderung und Inklusion, Möglichkeiten zur Teilhabe und Leistungen zur Rehabilitation. Aufgrund der Corona-Pandemie können Beratungen bis auf weiteres ausschließlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Man erreicht die Beratungsstellen unter Tel. 09131-897228 (Di 10-16 Uhr, Do 9-13 Uhr, Fr 10-14 Uhr) oder unter Tel. 0911-18073680...

St. Andreas-Kirche Kalchreuth
5 Bilder

Evangelische Kirchengemeinden in Eckental und Kalchreuth
Ostern ist nicht abgesagt

Es wird Ostern, auch wenn die Ostergottesdienste nicht stattfinden können wie gewohnt. Gerade an Ostern fühlen wir uns als Christinnen und Christen verbunden, hier in unseren evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden und überall auf der Welt. Es wird Ostern, überall! Gemeinsam hören wir die frohe Botschaft, dass das Leben immer stärker ist als der Tod. Das ist eine schöne Gewissheit in Zeiten, in denen wir in vielerlei Hinsicht zur Trennung gezwungen sind.Deshalb werden die...

Keine Angst vor Ehrlichkeit!
Corona-Verdacht bei Notruf unbedingt angeben

Die Nennung einer möglichen Corona-Erkrankung führt nicht zur Schlechterstellung beim Notruf. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation bittet die Integrierte Leitstelle Anrufer dringend darum, auf eine vorliegende Infektion des Patienten hinzuweisen. Die ILS (Integrierte Leitstelle) Bamberg-Forchheim meldet, dass in letzter Zeit zunehmend Notrufersuchende am Telefon keine Angaben zu Verdachtsfällen oder sonstigem Gefährdungspotential in Bezug auf Corona nenne. Der entsandte Rettungsdienst...

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Medizinische Mithilfe erbeten

Das Landratsamt unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt sind Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistentinnen und -assistenten (PTA, MTA) im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in der Ausbildung. Wer über medizinische oder pflegerische...

Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums
Aufnahmestopp für Pflegeheime

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml verstärkt im Kampf gegen die Corona-Pandemie den Schutz für die Menschen in Pflegeheimen. Huml betonte: "Für ältere und pflegebedürftige Menschen besteht eine besonders hohe Gefahr, an COVID-19 mit schwerem Verlauf zu erkranken. Deshalb gibt es seit Samstag, 4. April, einen Aufnahmestopp für Pflegeeinrichtungen in Bayern, um weitere Ansteckungen möglichst zu verhindern. Eine entsprechende Allgemeinverfügung haben wir erlassen." Die...

Lkws dürfen in Bayern rund um die Uhr fahren
Kein Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Aufhebung des „Sonn- und Feiertagsfahrverbots“ für Lkws ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 19. April 2020 verlängert. Das gilt für alle Güter inklusive von Leerfahrten. „Auch in den kommenden Wochen müssen wir sicherstellen, dass unsere Geschäfte und Firmen rund um die Uhr bestmöglich mit Waren beliefert werden können“, begründete Herrmann die Verlängerung. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Paragraf 30...

Kalchreuth investiert in die Zukunft
Regenüberlaufbecken ist im Bau

Auch in diesen schwierigen Zeiten vermittelt der Kalchreuther Bürgermeister Herbert Saft, seit 2008 im Amt und seit 2014 Mitglied des Kreistages ERH, im Gespräch einen ausgesprochen zuversichtlichen Eindruck, die Entwicklung seiner Gemeinde mit Mut und Weitblick voranzutreiben und auch weiterhin mit einem lösungsorientierten und aufgeschlossenen Gemeinderatsgremium alle Herausforderungen zukunftsweisend zu meistern. Unmittelbar richtet sich sein Hauptaugenmerk seit geraumer Zeit auf die...

Kalchreuther Mammut-Projekt vor dem Abschluss
Finale Arbeiten in der Ortsdurchfahrt

In Zeiten der allgemeinen Krise mit „Sozialer Distanz“ und „Alles auf Abstand“ finden die Kalchreuther mit dem verwirklichten Bedürfnis der Ortsverschönerung positive Zerstreuung. Das über zwei Jahre laufende Großprojekt der Sanierung der Ortsdurchfahrt mit vielen Zusatzarbeiten, für 1,8 Mio. Euro im Rahmen der Städtebauförderung mit 60 Prozent bezuschusst, geht ins Finale. Nachdem zuletzt noch Ruhebänke und Papierkörbe montiert wurden, laufen gerade die Pflanzarbeiten für das...

Raiffeisenbank schließt einen Teil der Geschäftsstellen
Bargeldversorgung gesichert

Die Vereinigten Raiffeisenbanken haben wegen der Corona-Krise einige Geschäftsstellen bis auf Weiteres für den persönlichen Kontakt geschlossen. Von Seiten der Bank verlautete, dass man primär per Telefon oder per E-Mail zu kommunizieren beabsichtigt. Die folgenden Standorte sind weiterhin geöffnet: Geschäftsstelle Gräfenberg, Marktplatz 8, 91322 Gräfenberg  Geschäftsstelle Forchheim, Nürnberger Str. 5, 91301 Forchheim  Geschäftsstelle Eschenau, Eschenauer Hauptstr. 20, 90542 Eckental ...

Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim
ÖPNV-Buslinien fahren reduziert

Alle Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren, ob die gewünschte Fahrt stattfindet – am besten auf der Seite des VGN. www.vgn.de Landkreis Erlangen-Höchstadt Auf den Buslinien des Landkreises Erlangen-Höchstadt wird das Fahrplanangebot aufgrund der geringen Nachfrage weiter reduziert. Das gekürzte Angebot gilt vorerst bis zum Ende der Osterferien (Sonntag, 19. April). Auf den VGN-Linien, die im Landkreis Erlangen-Höchstadt verkehren, finden ab Freitag, den 3....

Örtliche Einzelhändler stellen die Versorgung sicher – und nicht zuletzt die Arbeit heimischer Landwirte ist ein Garant dafür, dass man nicht auf Lieferungen über geschlossene Grenzen angewiesen ist. | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Einzelhändler sichern die Versorgung
Kein Anlass für Hamsterkäufe

Die Einschränkungen im öffentlichen Leben, die gegen die Verbreitung des Corona Virus verordnet wurden, verunsichern manche Verbraucher. Oft ist die Rede von Hamsterkäufen aus Sorge vor Versorgungsengpässen – die den offiziellen Stellen zufolge unbegründet ist.Die Vorgaben für die Schließung von Geschäften, die nicht dem täglichen Bedarf dienen und die Erweiterung der Öffnungszeiten für wichtige Versorger sind in dieser Ausgabe auf Seite 9 aufgelistet. Das wochenblatt hat bei den...

Grundschule Kalchreuth
Schuleinschreibung nach Ostern

Neuer Termin für die Schuleinschreibung an der Grundschule Kalchreuth Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/21 an der Grundschule Kalchreuth findet voraussichtlich am Mittwoch, den 22. April 2020, um 14.00 Uhr statt. Angemeldet werden alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2013 und dem 30.09.2014 geboren sind und in der Gemeinde Kalchreuth wohnen. Zudem gibt es einen Einschulungskorridor vom 01.07. - 30. 09.2014. Bei diesen Kindern, die in diesem Zeitraum geboren sind, entscheiden die...

KOMMUNALWAHLEN 2020 – SO WÄHLTE KALCHREUTH
Herbert Saft bleibt Bürgermeister

Stand: 15.3.2020, 22:20 Uhr Wahlbeteiligung: 74,35 Prozent Bürgermeisterwahl in Kalchreuth6 von 6 Wahlbezirken ausgezählt, gewählt ist Herbert Saft (FW). Otto Klaußner (CSU) 492 Stimmen 25,96 Prozent Bernhard Kollischan (B90/Die Grünen) 231 Stimmen 12,19 Prozent Herbert Saft (FW) 1.172 Stimmen 61,85 Prozent Gemeinderatswahl in Kalchreuth6 von 6 Wahlbezirken ausgezählt CSU 5 Sitze (2014: 6 Sitze) Otto Klaußner Gerhard Kuncz Alexander Gebhardt Bettina Greiner Margitta Wehfritz-Fink B90/Die Grünen...

2 Bilder

Gut informiert: die Wahlergebnisse aus der Region
So wählt das wochenblatt-Land

Am heutigen Wahlsonntag werden die Amtsträger für die nächsten 6 Jahre in den Gemeinden und Kreisen von uns Bürgern gewählt. Das sonnige Wetter würde unter normalen Umständen auf eine hohe Wahlbeteiligung hindeuten, dem Spaziergang zum Wahllokal an diesem frühlingshaften Sonntag steht nichts im Wege.  Wie hoch wird die Wahlbeteiligung? Das derzeit alles bestimmende Thema rund um das Corona-Virus könnte aber auf die Wahlbeteiligung einen nicht kalkulierbaren Einfluss nehmen. So haben landesweit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.