Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fasten für das Klima
Jeder kann für 2 Wochen CO2 reduzieren

Die CO2-Challenge geht wieder pünktlich zum Aschermittwoch am 2. März an den Start – im Landkreis Forchheim und überall dort, wohin sie weiterempfohlen wird. Bis zum 15. März  haben alle Interessierten die Möglichkeit, unter www.co2challenge.net oder über die Social-Media-Kanäle @MetropolregionNuernberg, mit 14 kleinen Alltagstaten einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Organisiert wird die Challenge von den Klimaschutzmanagerinnen und -managern aus der Metropolregion Nürnberg. Auch das...

Evangelische Gemeinde Eckental
Gottesdienst

"Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid. Schließlich, meine lieben Brüder und Schwestern, orientiert euch an dem, was wahrhaftig, vorbildlich und gerecht, was redlich und liebenswert ist und einen guten Ruf hat. Beschäftigt euch mit den Dingen, die auch bei euren Mitmenschen als Tugend gelten...

Das Portrait von Franz Krug hängt im Landratsamt zwischen Vorgänger Georg Daßler (rechts) und Nachfolger Eberhard Irlinger (links). | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

ERLANGEN-HÖCHSTADT
Trauer um Franz Krug

Den Beginn des 50-jährigen Jubiläums „seines“ Landkreises Erlangen-Höchstadt hat er erlebt, seinen 87. Geburtstag nicht mehr: Franz Krug, langjähriger Landrat (1978 bis 2002), ist verstorben.Der Landkreis Erlangen-Höchstadt verliert ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahr einen seiner wichtigsten Mitgestalter. In einem Nachruf beschreibt Landrat Alexander Tritthart, wie Franz Krug über Jahrzehnte seine Schaffenskraft in den Dienst der Menschen und der Kommunalpolitik seiner Heimat gestellt und...

Obstanbau
Bäume erwachen aus dem Winterschlaf

Bald schwellen die Kirschenknospen: Jetzt, Ende Februar, befinden sich die Kirschbäume im wochenblatt-Land und in der Fränkischen Schweiz noch in der Vegetationsruhe. Die spitzeren Blattknospen und die dickeren Blütenstandsknospen sind seit dem Herbst mit dunkelbraunen Knospenschuppen verschlossen. Bald im März, wenn die Temperaturen öfter über 10 Grad steigen, beginnen erst die Blattknospen zu schwellen und sich heller und grün zu färben, danach zeigen die Blütenknospen erste grüne Spitzen....

Mieterschutzverordnung
Mietpreisbremse auch in Eckental

Mietpreisbremse seit Januar 2022 auch in Eckental Weil die bisherige Mieterschutzverordnung Ende des Jahres 2021 auslief, hat die bayerische Staatsregierung eine aktualisierte Neufassung erlassen. Diese trat ab 1. Januar 2022 in Kraft und gilt vorerst bis Ende 2025. Grundlage für die sogenannte "Gebietskulisse" ist ein neues, vom Justizministerium in Auftrag gegebenes Gutachten des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU). Dieses identifiziert im Ergebnis 203 Gemeinden mit angespannten...

Landkreis ERH
Neue Archivpfleger bestellt

Ehrenamtliche für Kreisarchivpflege bestellt Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird heuer 50 Jahre und darf auf seine bewegende Chronik blicken – auch dank kommunaler Archivarbeit. Zur Unterstützung der Gemeinden hat die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns im Einvernehmen mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder zwei Ehrenamtliche für die Kreisarchivpflege bestellt. "Die Kreisarchivpflege erfüllt eine wichtige Aufgabe. Sie stiftet Identität und sichert Historisches für die...

Kirchengemeinde Eschenau
Pfarrerin Sabrina Kielon verabschiedet

Nach über zwei Jahren Seelsorge in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eschenau wurde Pfarrerin Sabrina Kielon am Sonntag mit einem Gottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche würdig verabschiedet. Ab 8. Dezember 2019 in Eschenau eingesetzt, verlässt die beliebte Pfarrerin "mit einem lachenden und einem weinenden Auge" Eschenau wieder, wie sie erzählt. In ihrer ersten Pfarrstelle hatte sie hier neben Martin Irmer die zweite Pfarrstelle als Dreiviertel-Stelle inne und begleitete...

2 Bilder

Evangelische Gemeinde Eckental
Familiengottesdienst

Am Sonntag feierten wir unseren Familiengottesdienst. Gemeinsam durften wir erleben, dass auch die Bibel viel zum Thema Freundschaft erzählt. Das Thema "Mit Freunden alles schaffen" wurde durch viele spannende und kreative Auszeiten für unsere Besucher greifbar gemacht. Unseren Familiengottesdienst feiern wir alle zwei Monate. Dieses Gottesdienstformat ist speziell dafür gestaltet, dass Familien den Gottesdienst gemeinsam erleben können. Wir laden Sie herzlich dazu ein, den Gottesdienst auch im...

Die Eröffnung der Laufrunde fand gemeinsam mit der Seminarleiterin Manuela Wagner (3. v.li.), der Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle (li.) sowie Andreas Lämmerzahl (re.) und Alexander Hufnagel (2. v.li.) als Vertreter des LIONS Clubs, statt. In der Mitte die Schüler Felix Hufnagel, Aron Lämmerzahl, Tägus Murawski, Luca Rotkegel, Christina Schütz, Pauline Horz (v.l.n.r.).
 | Foto: privat
2 Bilder

Gymeck-Schüler haben geplant
Eckentaler Joggingrunde eröffnet

Während des langen Winters und ohne Mannschaftssport fällt es oft schwer, sich für Sport an der frischen Luft zu motivieren. Um das zu ändern haben einige Schüler des Gymnasiums Eckental im Rahmen ihres P-Seminars „Gesunde Schule 2020/22“ eine abwechslungsreiche Joggingrunde durch Eckental geplant. Unter der Leitung von Manuela Wagner organisierte das Seminar mehrere Projekte zu den Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Um das neue Sportangebot möglichst unkompliziert zu gestalten, wurde die...

Leserbriefe
"Entwarnung zum Vogelfutterkauf"

Hallo liebe Vogelfreunde, ihr/wir könnt/können weiterhin unbesorgt Vogelfutter mit Hanf-Samen kaufen und verfüttern. Das im Schreiben der Staatsanwaltschaft enthaltene Untersuchungs-Ergebnis, des beauftragten Labors, beziffert einen CBD-Gehalt von 0,2 % und 0 % THC-Gehalt. Diese Werte werden von der Staatsanwaltschaft als „zu geringfügig“ eingestuft. Daher ist ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung (§ 153 StPO) nicht gegeben. Achtung - verwirrend ist dass laut Schreiben der...

50 Jahre Markt Eckental
Gold-Hochzeitspaare gesucht

Vieles war neu vor 50 Jahren, als der Markt Eckental gegründet wurde – auch für Paare, die den Bund der Ehe eingehen wollten. Vor 1972 wurde man in einer der Gründungsgemeinden standesamtlich verheiratet, in kleineren Orten sogar daheim in der Amtsstube im Haus des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Eheschließungen und andere Änderungen im Familienstand – wenn überhaupt – ausschließlich in kirchlichen Archiven aufgezeichnet wurden, war da lange vorbei. In Frankreich übertrug Napoleon die...

Manuela Rauch vom Bücherei-Team und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von rechts) begrüßten Schriftsteller Ewald Arenz in Eckental zur Autorenlesung vor den zahlreich erschienenen Zuhörern. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
Mit Ewald Arenz in den "großen Sommer"

Das 50. Jubiläumsjahr des Marktes Eckental hat für jeden Monat ein anderes Motto vorgesehen. Der Anspruch "Februar – in Wort und Bild" wurde am Freitagabend perfekt erfüllt durch eine Autorenlesung mit Ewald Arenz. Der fränkische Bestsellerautor las vor gut 80 Zuhörern in der Georg Hänfling Halle aus seinem Bestseller "Der große Sommer" und war bereit für Fragen aus dem Auditorium und das Signieren der Bücher, die von der Bücherecke im Saal angeboten wurden. Mit der derzeitigen Ausstellung im...

Glauben
Schwere Zeiten für die katholische Kirche

Wie reagieren die Menschen in den Gemeinden? Im der letzten Ausgabe hat wochenblatt-Herausgeber Andreas Unbehaun die Leserinnen und Leser um ein Stimmungsbild zu der Entwicklung in der katholischen Kirche gebeten. Folgende Zuschriften haben uns zu diesem Thema erreicht. Vielen Dank dafür. Wollt auch Ihr gehen? Diese Frage stellte Jesus seinen Jüngern. Zwar stellte Jesus diese Frage in einem anderen Zusammenhang. Aber trotzdem ist die Frage für mich sehr aktuell. Willst auch Du gehen? Warum...

Leserbriefe
"Frischer Wind für Eschenau-Nord"

Am 25. Januar ging es in der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Eckental um das geplante Entwicklungsgebiet Eschenau-Nord. Behandelt wurde ein Antrag von CSU, JU und UBE für einen „Ideenwettbewerb für das Entwicklungsgebiet Eschenau-Nord“. Beschlossen wurde, dass drei Planungsbüros ausgesucht werden, die Ideen für Eschenau-Nord entwickeln und diese dem Gemeinderat vorstellen sollen. Ein Artikel in den Stuttgarter Nachrichten stellte das autofreie Quartier Neckarbogen in Heilbronn vor. Die...

Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Eschenau-Nord
Weichenstellung für Bau-Entwicklung

Seit mehr als 20 Jahren, schon vor dem Bau der 2008 freigegebenen B2-Umgehung um Eschenau, ist der Bereich zwischen dem Ortskern und der heutigen B2 für weitere bauliche Entwicklung vorgesehen. In der 8. Änderung des Flächennutzungsplans 2015 wurde der Bereich zwischen TOOM-Baumarkt und „Brander Kreuzung“ größtenteils vorgesehen für Gewerbe, Sondernutzung (Edeka), Straße (Verlängerung der bestehenden Sackgasse) und Bahn (Trasse für mögliche Stadt-Umland-Bahn). Ende Januar behandelte der...

Gut gerüstet für die nächsten Eheschließungen: Alexander Schmidt, Birgit Lobenhofer, Sachgebietsleiter Dominik Uri, Alexander Herrmann, Martina Krug und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von rechts). | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Chefkoch-Sache
Alexander Herrmann in Eckental

"Schnell mal was Gutes" erhalten Paare, die sich im Markt Eckental standesamtlich trauen lassen: Gleich nach dem Zeremoniell überreicht ihnen ihre Standesbeamtin oder ihr Standesbeamte das gleichnamige Buch von Alexander Herrmann. Um jedes Exemplar persönlich zu signieren, kam der sympathische Spitzenkoch, Entertainer und Buchautor am 3. Februar ins Eckentaler Rathaus. Neben dem schwungvollen Unterschreiben blieb auch Zeit für den Austausch mit Bürgermeisterin Ilse Dölle und den vier...

Evangelische Gemeinde Eckental
Themenabend "Johann Sebastian Bach"

Wir laden Sie herzlich ein am 24. Februar um 19:30 Uhr zu einem weiteren Themenabend in unsere Räume der Sendelbacher Straße 5 in Eschenau zu kommen. Stefan Aschoff wird einen Vortrag unter dem Titel "Johann Sebastian Bach - Leben und Werk eines großen Komponisten" halten. Ein Vortrag für Liebhaber und solche, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, während der Veranstaltung muss eine FFP2 Maske getragen werden.

2 Bilder

Evangelische Gemeinde Eckental
Aufgeweckt Gottesdienst am 13. Februar

Nancy kann einfach nicht glauben, dass ihr Mann Peter ihr Blumen schenkt. Ganz ohne Hintergedanken - einfach nur, weil er sie liebt. Diesen Sonntag fand unser "Aufgeweckt" Gottesdienst unter dem Titel "Weil ich dich liebe..." statt. Das Format "Aufgeweckt" steht in unserer Gemeinde seit vielen Jahren für Gottesdienste, die um kreative Elemente wie Theaterstücke und Musik angereichert und bewusst für neue Besucher und Gäste unserer Gemeinde gestaltet werden. Wir laden Sie herzlich ein den...

Evangelische Gemeinde Eckental
Lobpreisabend

Am Samstag, den 19.02. feiern wir um 20 Uhr einen Lobpreisabend. Gemeinsam wollen wir Gott mit Gesang und Gebet loben. Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort statt und wird nicht online übertragen. Wir freuen uns auf Dich!

Evangelische Gemeinde Eckental
Gesprächsabend für Frauen

Im Anschluss an unser Frauen Café Online vom 5. Februar, laden wir euch herzlich zu einem Gesprächsabend am 17.02. um 20 Uhr in unserem Gemeindehaus in der Sendelbacher Straße 5 ein (diesmal nicht online, sondern in Präsenz). Gemeinsam wollen wir über das Thema „Geschmackserlebnisse für den Glauben“ ins Gespräch kommen und uns über unsere unterschiedlichen geistlichen Zugangswege zu Gott unterhalten. Dabei besteht die Möglichkeit Fragen zu klären, Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.