Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Haus der Diakonie Eckental
In der Seniorenbetreuung sind noch Plätze frei!

Senioren gesucht, die Spaß haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen! Die Gruppen treffen sich im Haus der Diakonie von Montag bis Mittwoch von 14 – 17 Uhr. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Aber auch die Wünsche und Anregungen unserer Besucher setzen wir gerne in die Tat um. Es hat sich oft gezeigt, dass die...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
50 Jahre, 25 Jahre und Beginn einer Seelsorger-Laufbahn

Geistlicher Rat Hippacher, Pfr. in Ruhe, und Pfarrer Adolf Schrenk feierten ihre 50- u. 25-jährigen Priesterjubiläen. Ein Festgottesdienst und Pfarrfamilienabend gaben am 19.3. in Forth diesem Ehrentag den würdigen Rahmen. Die Kirchengemeinde Stöckach-Forth spendete ihrem Pfr. Schrenk zu diesem Anlaß eine Wallfahrt ins Heilige Land. Die Kirchengemeinden im wochenblatt-Land waren für viele Pfarrerinnen und Pfarrer Stationen ihres Berufslebens, für manche begann oder endete die aktive Zeit als...

Rathaus Eckental auf der grünen Wiese. | Foto: Privat
2 Bilder

50 Jahre Markt Eckental
"Namenstag" im Kino

Eckental feiert Namenstag Eine außergewöhnliche Gemeinde feiert ein außergewöhnliches Festjahr. In jedem Monat wird unter einem anderen Blickwinkel die Vielfalt Eckentals durch die über 100 Vereine und Institutionen vorgestellt. Der April steht unter dem Motto "kreativ und engagiert" und was passt da besser als ein kleiner Rückblick auf die Entstehungsphase der Jubiläumsgemeinde. Wie sich jeder gut vorstellen kann, gab es in dieser Zeit der angedachten Gebietsreform vor der endgültigen...

50 Jahre Markt Eckental
Autorenlesung

Eine außergewöhnliche Gemeinde und ein außergewöhnliches Festjahr. Und deshalb wird in jedem Monat unter einem anderen Motto die Vielfalt Eckentals durch die über 100 Vereine und Institutionen vorgestellt. Der April steht unter dem Motto "kreativ und engagiert". Denn Eckental hat im künstlerischen Bereich einiges zu bieten. Neben vielen bildenden KünstlerInnen, sind auch die MarktschreiberInnen, Theatergruppen, uvm. aktiv. Dazu passend findet am Donnerstag, 28. April, ab 19 Uhr die 16....

Bauarbeiten auf der Gräfenbergbahn
Ein paar Züge fallen aus - Busse fahren

Auf Grund von Bauarbeiten kommt es in den Nächten von Montag auf Dienstag, 11. und 12. April und von Dienstag auf Mittwoch, 12. und 13. April, jeweils zwischen 22.15 und 0.15 Uhr, sowie von Donnerstag auf Freitag, 14. und 15. April, zwischen 21.30 und 1.30 Uhr, zu Fahrplanänderungen im Regionalverkehr und Schienenersatzverkehr. Mehr Informationen unter www.t1p.de/9tw4n

Klar beschildert
Maximal Dreißig

Als ortskundiger Verkehrsteilnehmer weiß man ja, dass man in der Dr.-Otto-Leich-Straße in Eckental nur Dreißig fahren darf. Der vielen Schulkinder und Fußgänger wegen, die die stark befahrene Straße überqueren, ist hier besondere Vorsicht geboten. Zur Zeit aber soll man wohl ausdrücklich wegen der Baustelle langsam fahren, nicht der Kinder wegen. Diesen dürfte es wiederum egal sein, warum Autofahrer hier den Fuß vom Gas nehmen, Hauptsache alle kommen sicher über die Straße.

Eckentaler Lebensretter
Defis in jedem Ortsteil

Flyer zu allen Eckentaler Defibrillatoren-Standorten jetzt erhältlich Seit Anfang dieses Jahres sind in allen 13 Eckentaler Ortsteilen Defibrillatoren angebracht und können rund um die Uhr genutzt werden, um im Notfall zum Lebensretter zu werden. Die zündende Idee hatte Peter Kraeft aus Eckenhaid; intensiv unterstützt wurde das Projekt durch den Seniorenbeirat. Auch die Bürgermeisterin setzte sich engagiert dafür ein, dass es mit Hilfe der regionalen Banken kofinanziert umgesetzt werden konnte....

Diakonieverein Eckental
EhrenWert-Preis für Ute Krahl

Vorsitzende des Diakonievereins Eckental wurde ausgezeichnet Am vergangenen Freitag wurde Ute Krahl für ihren vorbildlichen, ehrenamtlichen Einsatz für den Diakonieverein Eckental, auch als Leiterin der Tafel Eckental, mit dem "Ehrenwertpreis" der Stadt Nürnberg ausgezeichnet. Der Preis wurde 2009 ins Leben gerufen, um herausragendes persönliches Engagement zu würdigen und die Vielfalt der ehrenamtlichen Arbeit in Nürnberg und der ganzen Region zu verdeutlichen. Die Aktion "EhrenWert" ist eine...

150 Jahre Feuerwehr Forth
Im Mai wird gefeiert

150 Jahre Feuerwehr Forth - Das muss natürlich ordentlich gefeiert werden – und zwar vom 13. bis 15. Mai im Festzelt auf dem Sportgelände des ASV Forth. Feiert mit – es wird spektakulär. Baller Rama Ding Dong - Mega Mallorca Party Die Feierei startet am Freitag, 13. Mai, mit der Baller Rama Ding Dong - Mega Mallorca Party mit Local DJ Lollo un den den Stars: Mickie Krause – Das Urgestein der Partyhochburg "Mega Park" auf Mallorca. Seine Hits "Geh mal Bier holn", "Eine Woche wach", "Schatzi...

Schnappschüsse
Ist denn jetzt schon Sommerzeit?

Ganz schön verschlafen blickt diese Eule in die Nachmittagssonne – die großen Eulen-Augen wird die nachtaktive Jägerin wohl erst in der Dunkelheit weit öffnen. Wolfgang Rauber hat diesen seltenen Gast zuhause in einer Mähnenfichte erspäht, vermutet eine Waldohreule und will mit dem schönen Anblick auch die anderen wochenblatt-Leser erfreuen. Eine gute Idee – vielen Dank!

Flucht vor dem Krieg
Erstmal in Sicherheit

Vor einigen Wochen hat Olena in ihrer Heimatstadt Kiew noch für ukrainische Soldaten Verpflegung gekocht. Dann brachte sie ihren Sohn Matviy – und sich selbst – vor den russischen Raketen in Sicherheit und floh nach Warschau zu Verwandten. Dort war wenig Platz, die beiden konnten nur in der Küche übernachten. Über private Kontakte kamen sie schließlich am Mittwoch vergangener Woche nach Eckental zu Manuela und Frank Beckmann. Die beiden haben freie Zimmer im Haus, seit die Söhne im Ausland...

Farbiges Zeichen für den Frieden
Schloss Büg in Blau-Gelb

Mit der Beleuchtung in den Farben der ukrainischen Flagge setzt der Markt Eckental am geschichtsträchtigen Schloss Büg ein sichtbares Zeichen für Frieden und gegen den aktuellen Krieg, der so viel Leid auslöst. Auf Anregung der Verwaltung hat Klaus Bauer, Vorsitzender des FC Büg, die Illumination installiert. Dabei beschränkt sich Eckental nicht auf Zeichen, sondern unterstützt auch Geflüchtete, gut organisiert durch ehrenamtliches Engagement und die bewährten Strukturen von FLEck e.V. Weil das...

Ilse Dölle mit dem Ort Ihres Herzens. | Foto: Christian Poellmann
8 Bilder

50 Jahre ERH
CharaktERHköpfe

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt feiert 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Grund genug, um auf die Menschen, die den Landkreis geprägt haben und immer noch prägen, zu schauen. Mit der wöchentlichen Social Media Porträt-Reihe „CharaktERHköpfe“ stellen wir 50 prominente und weniger bekannte Gesichter vor und erzählen ihre Geschichte. Sie verraten uns ihre Lieblingsorte im Landkreis und nehmen uns anhand eines persönlichen Gegenstandes mit in ihren Alltag. Neugierig geworden? CharaktERHköpfe und...

Evangelische Gemeinde Eckental
Wohnzimmerkonzert - Poetry and Music

Am Samstag, den 02. April um 19:30 Uhr laden wir Euch wieder zu einem Wohnzimmerkonzert in die Evangelische Gemeinde Eckental ein. Euch erwartet ein Abend mit einer Kombination aus Poetry Slam und Musik in entspannter Atmosphäre. Jonas Grasser wird begleitet von Live-Musik selbst geschriebene Texte über "Geschichten die das Leben schreibt" vortragen. Der Eintritt ist frei! Es gilt die 3G-Regel, Testmöglichkeiten vor Ort sind vorhanden. Wir freuen uns auf Dich! Weitere Infos findest Du unter...

HG Eckental
Handballer spenden Erlöse

Liebe Handball-Freunde, Sonntag, Wochenende. Für viele ist es fast schon selbstverständlich, sich wieder mit der HG-Familie im zweiten Wohnzimmer alias der Sporthalle zu treffen und einfach dem gemeinsamen Hobby Handball nachzugehen, abzuschalten und eine unbeschwerte, entspannte Zeit mit guten Freunden zu verbringen. Das ist für viele Menschen aus der Ukraine leider nicht möglich. Natürlich lässt die derzeitige Situation in der Ukraine auch die HG-ler nicht unberührt. Die Bereitschaft und...

Rad-Verbindung nach Erlangen
Staatsforsten bauen Weg aus

Landrat Alexander Tritthart, die Bürgermeister Astrid Kaiser (Buckenhof) und Frederic Ruth (Uttenreuth) sowie der Leiter des Forstbetriebs Nürnberg, Johannes Wurm, freuen sich über einen Förderbescheid des Bayerischen Verkehrsministerium: 323.000 Euro stehen zum Ausbau der ‚Eisenstraße‘ zum radverkehrsfreundlichen Waldweg zur Verfügung. Baubeginn erfolgt in Kürze, die Fertigstellung ist im Mai geplant. "Die rund 323.000 Euro des Freistaats sind hervorragend investiert, um die historische...

Fein säuberlich sind die Reiser im Felsenkeller aufgeschlichtet und gelagert. | Foto: Privat
2 Bilder

Obst-Informations-Zentrum Hiltpoltstein
Edelreiser-Ausgabe

Seit vier Jahrzehnten besitzt der Landkreis Forchheim einen Keller, der nur für die Lagerung von Edelreisern verschiedenster Obstarten verwendet wird. Dieser Felsenkeller wird jedes Jahr ab Anfang Januar bis März mit Obstreisern befüllt. Die Reiser hierfür stammen aus dem landkreiseigenen Reisergarten. Sowohl der Reiserkeller als auch der Reisergarten befinden sich in der Nähe des Obstinformationszentrums in Hiltpoltstein. Ein Blick auf die Auswahl der Sortenliste zeigt, dass hier schon seit...

Vitali und Wladimir im Fitnessstudio mit Vater Wladimir Rodionowitsch Klitschko. | Foto: Majestic
2 Bilder

Kinos für Kinder in der Ukraine
Die Geschichte der Klitschko-Brüder

Mehr als 500 Kinos in Deutschland unterstützen mit einer Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine – darunter auch die Casino Lichtspiele in Eckental. Hier lief am Sonntag "Klitschko", ein beeindruckender Dokumentarfilm über die ukrainischen Boxbrüder Vitali und Wladimir Klitschko. Vitali Klitschko ist seit 2014 Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Sämtliche Erlöse der Vorstellung werden an BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" zur Unterstützung der notleidenden Familien in...

Seniorenbeirat Eckental
Heiterer Abend mit Gedichten und Musik

Das Leid der Ukrainer geht uns mit den bedrückenden Nachrichten von Krieg, Elend und Flucht von Frauen und Kindern sehr nah und eine große Welle der Hilfsbereitschaft ist entstanden. Viele Benefizkonzerte werden überall gegeben, um Spenden zu sammeln für die Menschen in der Ukraine, denen es am Nötigsten fehlt. Auch der Seniorenbeirat möchte sich mit einer Werbeaktion für den Transport von Paketen, die im Dorfladen zusammengestellt werden, beteiligen. So gelangen dringend benötigte Lebensmittel...

3 Bilder

Gottesdienste
Ende der Corona-Pause: Gottesdienste starten wieder

Wir beenden die Corona-Pause und starten wieder unsere regelmäßigen Gottesdienste. Als kleines Gemeindegründungsprojekt stellen wir die Frage: "was ist Kirche heute" ganz praktisch. Wir probieren verschiedene Gottesdienstarten aus, arbeiten mit den anderen Kirchgemeinden in Eckental an ökumenischen Projekten und wirken über unsere kleine Diakoniegesellschaft "dorfprojekte" ganz praktisch für junge und alte Menschen in Eckental. Am nächsten Sonntag treffen wir uns um 11 Uhr zum Gottesdienst. Es...

Hilfe für die Ukraine
Die Kunden des Dorfladen Eckenhaid helfen

Wir sammeln Spenden für dringend benötigte Lebensmittel direkt für die Menschen in der Ukraine Für 15 Euro, die Sie an der Kasse im Dorfladen bezahlen, stellen wir ein Paket mit folgenden Lebensmitteln zusammen: 0,5 kg Nudeln 1 kg Zucker 1 kg Mehl 1 kg Reis 0,5 kg Haferflocken 0,5 kg Salz Tee Salzbrezeln Butterkekse 2 Tafeln Schokolade Gummibären Bonbons Duschgel Seife Direkter Kontakt ermöglicht optimalen Ablauf Die Organisation erfolgt gemeinsam mit Herrn Alec Tuler aus Eckenhaid, der...

Foto: FF Forth
3 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Herpersdorf
PKW Brand zwischen Mausgesees und Herpersdorf

Die Feuerwehren Herpersdorf und Forth wurden am heutigen Donnerstag Vormittag zu einem PKW Brand alarmiert. Auf der Staatsstraße 2236 zwischen Mausgesees und Herpersdorf brannte kurz vor dem Herpersdorfer Kreisverkehr ein PKW in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr wurde der PKW unter schwerem Atemschutz abgelöscht, mit Wärmebildkamera kontrolliert und auslaufende Flüssigkeiten gebunden. Nachdem der PKW abgeschleppt war wurde die Straße gereinigt. Nach den Aufräumarbeiten war der Einsatz...

Eckental sucht Wohnraum
Betreuung durch FLEck e.V.

Der Markt Eckental bereitet sich darauf vor, Menschen nach der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine Unterkunft zu bieten. Bürgermeisterin Ilse Dölle setzt dabei auf die Kompetenz und bewährten Strukturen von FLEck e.V., auf die Unterstützung eines aus Charkiw stammenden Eckentalers und auf die große Hilfsbereitschaft der Eckentaler Bevölkerung. Dabei rechnet man aktuell nicht mit behördlich „zugeteilten“ Geflüchteten aus der Ukraine. Derzeit machen die großen staatlichen Ankerzentren Kapazitäten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.