Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße des FC Stöckach

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Hatte es am Anfang noch gut ausgesehen wie jedes Jahr, mussten wegen COVID 19 alle Aktivitäten, sei es im sportlichen als auch im geselligen Bereich, ab März entfallen. Mit Gymnastik-Videos zu unterschiedlichen Themen sowie Vorschlägen für Wandertouren und Biking Routen auf der Homepage konnten wir online zur Bewegung beitragen. Unter Auflagen, aber mit Begeisterung, wurden ab Mai wieder die ersten...

Football beim FC Eschenau
Black Lions warten weiter auf ihr Debüt

Die erste Saison hätten sich die Eckentaler Black Lions vom FC Eschenau deutlich anders vorgestellt. Nach einem Jahr hartem Training war die Mannschaft bereit, in der Aufbauliga Nord an den Start zu gehen. Die Gegner wären unter anderem Schweinfurt, Regensburg und Coburg gewesen. Geplant waren auch hochbesetzte Vorbereitungsspiele gegen höherklassige Teams aus der Region. Doch aufgrund der Pandemie kam es anders. Die Saison wurde vom American Football Verband Bayern komplett abgesagt und...

2 Bilder

Budo Club Eckental
Adventsradeltour des Budo Club Vorstands

Rund 100 km radelte Vorstand Thorsten Böcker vom Budo Club Eckental am 1. Advent, um die diesjährigen Weihnachtsgeschenke an die Funktionsinhaber, Abteilungs- und Übungsleiter persönlich zu überreichen. Bei der Tour zu den knapp 30 Stationen im Großraum Eckental, Heroldsberg, Nürnberg und Erlangen wurde er von Judo-Trainer Jens Geider begleitet und tatkräftig unterstützt (Stichwort: Fahrradständer). Da dieses Jahr unsere traditionsreiche Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, überlegten sich...

FC Eschenau sammelt Spenden für neuen Kinderspielplatz
FC Eschenau startet Spendenaktion

Der FC Eschenau will auch in Zeiten des sportlichen Stillstandes weiter an sich arbeiten und das Sportgelände noch attraktiver gestalten. Allen Kindern soll am Sportplatz ein tolles Erlebnis geboten werden und hierfür soll der in die Jahre gekommene Kinderspielplatz saniert werden. Neue sichere und spannend Geräte sollen angeschafft und in Eigenleistung aufgebaut werden. Hierfür benötigt der FCE die Unterstützung möglichst vieler, denn nur so kann das Projekt gestemmt werden. Unter folgendem...

Jahresrückblick der LG Eckental
Die wichtigsten Erfolge 2020

Ein für alle durch Corona bedingtes äußerst schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu und so ist es an der Zeit auch für die Athletinnen und Athleten der LG Eckental Bilanz zu ziehen. Eigentlich hatte alles - wie auch die Jahre zuvor - ganz normal begonnen und so konnte der Mittelfränkische Crosslauf mit über 400 Teilnehmern, wieder von der LG organisiert, durchgeführt werden. Danach standen die Nordbayerischen und Bayerischen Hallenmeisterschaften auf dem Programm und selbst die Deutschen...

Stolz präsentiert die 9-Jährige ihre zwei Pokale, die sie in Verona gewonnen hat. | Foto: privat
5 Bilder

BMX-Talent
Alina aus Forth startet voll durch

BMX-Outfit und Cap - das sind die Erkennungszeichen der 9-jährigen Alina aus Forth. Die Grundschülerin hat ein - für Mädchen eher ungewöhnliches- Hobby: Seit über zwei Jahren fährt Alina BMX - und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hat alles vor etwa zwei Jahren, als sie unbedingt Motocross fahren wollte, weil das ein Bekannter machte. Papa Stefan meinte damals, dass sie doch erstmal BMX ausprobieren solle, und dann könne man weiter über Motocross sprechen, erzählt Alina. Aus dem Ausprobieren...

Petri Heil am Sklavensee
Heinz Schoger ist neuer Kalchreuther Fischerkönig 2020

Wegen der Corona-Einschränkungen war das Kalchreuther Fischerleben heuer auf Sparflamme. So hieß es in diesem Jahr nur zweimal „Petri Heil“ bei Vereinsveranstaltungen am auch „Grubweiher“ genannten Vereinsgewässer. Zuerst fand im Sommer das traditionelle Pokal-Angeln statt, bei dem sich Thomas Schneider mit dem „Größten Fang“ den großen Fischer-Pokal sicherte. Zweiter des Vereinswettbewerbes wurde Diaconu Mircea und den dritten Platz belegte Dieter Kurz. Der alljährliche Kalchreuther...

Challengerturnier in Eckental
Organisator Marcus Slany zieht Bilanz

"Nur ihr Deutschen könnt unter solchen Bedingungen eine Veranstaltung so durchziehen" - das hat ein italienischer Supervisor der ATP zu Marcus Slany während des internationalen Challengerturniers in Brand gesagt. Von dem Organisator wurde in diesem Jahr besonders viel Disziplin und Planungsgeschick gefordert. Dass das Turnier trotz der Coronakrise stattfinden konnte, ist nicht zuletzt dem organisatorischen Talent von Slany und seinem Team geschuldet. "Ich war froh, dass es so gut geklappt hat"...

Budo Club Eckental
Vollkontaktsport ohne Kontakt?

Judoka sind nicht nur außergewöhnlich „kontaktfreudig“ sondern eben auch kreativ und engagiert, wenn das mal nicht geht. Deshalb halten die Judoka vom Budo-Club Eckental auch im November Kontakt zueinander und das regelmäßige Training am Dienstag und Donnerstag aufrecht. Wer gerne erfahren möchte, warum beispielsweise der Mist-Käfer Mist-Käfer heißt, wie man Open-Schnick ✂️ 📄 spielt und warum es manchmal sinnvoll ist, leere Flaschen und Luftballons 🎈 im Haus zu haben - einfach mitmachen!...

Challenger Eckental
Korda gewinnt ATP Challengerturnier in Eckental

Die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften finden in diesem Jahr unter strengsten Corona-Schutz- und Hygienemauflagen statt. Fans und Interessierte können nicht live vor Ort sein. Wer dennoch nicht auf Weltklasse-Tennis verzichten möchte, hat die Möglichkeit, alle Partien zuhause im Livestream auf zu verfolgen. Ergebnisse  Sonntag, 8. November Center Court - Start 11 Uhr - Finale Ramkumar RAMANATHAN (IND) vs Sebastian KORDA (USA) [7] - Korda gewinnt (64 64) Samstag, 7. November Center...

Sebastian Korda aus den USA gewinnt das ATP Challengerturnier 2020 in Eckental.  | Foto: Jennifer Müller
8 Bilder

ATP Finale
Korda feiert ersten Challenger-Titel seiner Karriere

Ein organisatorischer Kraftakt ging mit dem ATP Challenger-Einzelfinale im House of Sports zu Ende: 43 Einzel, dazu die Doppelkonkurrenz, das Team um die beiden Hauptorganisatoren Marcus Slany und Fabian Reisch, die es schafften 114 Sponsoren an Land zu ziehen, hat angesichts der aktuellen Corona-Lage Außerordentliches geleistet. Ein historischer Markstein für diese Traditionsveranstaltung der besonderen Art. Den Schlusspunkt setzte dabei der Akteur mit dem bekanntesten Nachnamen: Sebastian...

Der Amerikaner Sebastian Korda steht nach seinem Erfolg über Ilya Ivashka im Finale des 24. ATP-Challenger-Turniers in Eckental. | Foto: A. Unbehaun
5 Bilder

Challengerturnier
Möller scheitert im Halbfinale - Dustin Brown mit 18. Doppel-Titel

Genau vor einer Woche startete Marvin Möller im House of Sports in das Qualifikationsturnier, sicherlich zunächst mit dem Etappenziel, das Hauptfeld des hoch dotierten ATP Challengers zu erreichen. Dass er auch am zweiten Samstag des Turniers noch um Punkte kämpft, damit konnte man angesichts des hochkarätigen Feldes wahrlich nicht rechnen. Auch wenn er im ersten Halbfinale die „finale Krönung“ gegen Ramkumar Ramanathan verpasste, kann er hochzufrieden mit insgesamt fünf Siegen im Gepäck, 4 260...

„Lust auf Tennis“ (siehe den Werbebanner im Hintergrund) hatte Marvin Möller in Eckental extrem. Kein Wunder, der Youngster steht nach seinem gestrigen Sensationssieg gegen die Turnier Nr. 1 im Halbfinale. | Foto: Fabian Reisch
8 Bilder

ATP Challenger Eckental
Sensation im House of Sports: Qualifikant Möller im Halbfinale

Duplizität der Ereignisse beim ATP Challenger: Bestritten am Donnerstag acht Spieler aus acht Nationen den zweiten Tag des Achtelfinals, wiederholte sich diese außergewöhnliche Konstellation am Freitag wieder. Von Australien über Indien und Russland bis nach Hamburg und weiter in die USA konnte man den geografischen Bogen der Tennisprofis, die im Viertelfinale auf dem Teppichboden des House of Sports standen, spannen. Dass dabei natürlich der Youngster Marvin Möller aus dem hohen Norden...

Nach Maximilian Marterer musste der Münchner Matthias Bachinger, seit vielen Jahren im House of Sports dabei, das derzeitige „Hoch“ von Marc-Andrea Hüsler, der nach seinem Erfolg in Ismaning auch in Eckental zu den heißen Titelanwärtern gehört, anerkennen. | Foto: Bertram Wagner
10 Bilder

Achtelfinale beim Challengerturnier
Auch Bachinger scheitert an Hüsler

Acht Spieler aus acht Nationen bestritten den zweiten Tag der Achtelfinals beim ATP Challenger im House of Sports, eine Konstellation, die in der über 20-jährigen Tradition dieser Großveranstaltung sicher noch nicht allzu oft vorkam. Nachdem am Mittwoch sich Marvin Möller als einziger deutscher Spieler das Viertelfinalticket lösen konnte, blieb dieser Eintritt in die Top 8 dem Münchner Matthias Bachinger verwehrt. Er scheiterte ebenso wie der fränkische Lokalmatador Maximilian Marterer in Runde...

Vier Erfolge binnen fünf Tagen: Moeller ist die Überraschung in Eckental.  | Foto: Fabian Reisch
9 Bilder

Härteis und Rehberg scheiterten in drei Sätzen
Youngster Marvin Moeller sorgt weiterhin für Furore

Nachdem heute Mittag der topgesetzte Kamil Majchzrak nach einem schnellen Aufgabe-Sieg gegen Sebastian Ofner als letzter Spieler den Sprung unter die besten 16 schaffte, passt bei diesen Deutschen Hallentennismeisterschaften weiterhin das Attribut „international“ vorzüglich, schließlich stehen im Achtelfinale Tennis-Profis aus zehn Nationen, darunter auch vier Nichteuropäer. Von den verbliebenen deutschen Spielern musste das am Montag so stark aufspielende Youngster-Trio und der Nürnberger...

Maximilian Marterer is back! Nach seinem Turniersieg 2017 wieder zurück auf dem Eckentaler Teppichboden lieferte er sich mit Marc-Andrea Huesler ein aufschlagbetontes Drei-Satz-Duell, das der Schweizer mit zwei Breaks für sich entschied. | Foto: Bertram Wagner
6 Bilder

Tag 2 beim Challangerturnier
Marterer vom Ismaning-Sieger Huesler knapp bezwungen

Letztlich fehlten nur zwei alles entscheidende Bälle beim mit Spannung erwarteten Auftritt von Maximilian Marterer und das Achtelfinale des ATP Challenger wäre mit zwei Franken bestückt gewesen. Marterer musste also gestern kurz vor 16 Uhr die Taschen packen, während Johannes Haerteis sich nach seinen siegreichen Qualifikationsspielen auch im Hauptfeld durchsetzen konnte.  Mehr zum ATP-Turnier: Aktueller Spielplan, Ergebnisse und Livestream Den ersten Satz hatte sich Marc-Andrea Huesler gegen...

ATP Challenger Eckental
Drei deutsche Youngster trumpfen mächtig auf - Lokalmatador Haerteis weiter

Warum das ATP Challenger im House of Sports das Attribut Internationale Deutsche Hallentennismeisterschaften trägt, das hat sich spätestens dann als treffend erwiesen, als das Hauptfeld nach dem Qualifikationswochenende feststand. Spieler aus 18 (!) Nationen und vier Kontinenten sind im House of Sports am Start. Insgesamt acht deutsche Akteure können sich ein Stück – „Größe“ je nach Abschneiden - aus dem großen Preisgeld-Kuchen von 88 520 Euro erspielen. Wie groß der Hunger nach gutem...

Vom 31. Oktober bis 8. November findet das Challengerturnier in Eckental statt.
5 Bilder

Challengerturnier in Eckental
Grußworte

Herzlich Willkommenzu den Internationalen Deutschen Hallen-Meisterschaften in Eckental! Ilse Dölle, Bürgermeisterin Markt Eckental Liebe Freunde,liebe Gäste aus aller Welt! In Kürze beginnt sie wieder, die heiß ersehnte fünfte Jahreszeit auf dem Eckentaler Court im House of Sports! Und eines steht bereits vor Beginn fest: Es war ein herausforderndes Jahr in jeder Hinsicht. Und genau hier setzt aus meiner Sicht das Zitat von Agassi ein - „To be inspired - that's the secret.“. Denn nur Kraft der...

ATP Challenger Eckental
Maximilian Marterer und Johannes Haerteis im Hauptfeld

Rekordpreisgeld beim ATP Challenger und keine Zuschauertribüne zwischen dem Center Court und Court 1: eine Konstellation, die auf dem ersten Blick überhaupt nicht passt. Doch die behördlichen Vorgaben und das Hygienekonzept sind heuer im House of Sports das Maß aller Dinge. Sicherlich auch für die Aktiven gewöhnungsbedürftig, wenn man die Eckental-Atmosphäre schon einmal genossen hatte. Nichtsdestotrotz fiel am Samstagvormittag der Startschuss für das Qualifikationsturnier mit sieben Matches...

Fußball
C-Lizenz für Fussballjugendtrainer des SV Ermreuth und der SG Rüsselbach

Fast genau ein Jahr lang haben 17 Jugendtrainer aus den umliegenden Fussballvereinen 180 Lehr- und Übungseinheiten absolviert. Es wurden Trainingsgrundlagen und -methoden in Theorie und Praxis gelehrt. Das Besondere an dieser Qualifiktationsform des Bayerischen Fussballverbandes ist die dezentrale Durchführung, die zwar viel Freizeit am Wochenende von den Teilnehmern verlangt, aber doch eben nicht drei komplette Wochen in der Sportschule Oberhaching. All die Mühe hat sich gelohnt. Der SV...

Am Wochenende fanden die Qualifikationen statt.  | Foto: Steffi Gsell
2 Bilder

Challenger Eckental
Der komplette Draw in der Übersicht: Acht Deutsche im Hauptfeld

Hochkarätige Duelle hat die Auslosung der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental ergeben. Acht Deutsche kämpfen um den Titel bei der 24. Ausgabe des mit 88.520 Euro dotierten Hallen-Turniers im House of Sports. Der topgesetzte Pole Kamil Majchrzak (ATP 105) will Revanche für die Halbfinal-Niederlage gegen den Österreicher Sebastian Ofner (ATP 171) beim Challengerturnier in Hamburg vor ein paar Tagen. Alexei Popyrin (ATP 109) aus Australien, Nummer zwei des Turniers, fordert...

Challengerturnier trotz Corona
Das ist anders in diesem Jahr

Das „Unmögliche möglich machen“ im House of Sports, lautet das Motto bei der 24. Auflage dieses Tennis-Events. „Die Auflagen der ATP und der Behörden mit den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen erfordern ein außerordentlich hohes Maß an Kreativität, Achtsamkeit und Organisationsgeschick“, davon weiß der unermüdliche Turnierdirektor Marcus Slany ein Lied zu singen. „Immer wieder haben wir uns im Kreis gedreht, Pläne verworfen, neue Konzepte eingereicht. Irgendwann haben wir uns gesagt: Jetzt erst...

Vorbericht Challenger Eckental
Rekordpreisgeld für hochkarätiges Teilnehmerfeld

Auf den ersten Blick fast schon ein bisschen verrückt in der Corona-Zeit, aber doch wahr: Das fränkische „Tennis-Mekka“ Eckental erlebte bereits vor dem ersten Aufschlag am Samstag (Qualifikationsturnier, ab Montag Hauptfeld) ein kleines Tennis-Wunder oder gar einen „Ritterschlag“. Die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften wurden seitens der ATP hoch gehoben in die „Kategorie 100“ (statt 80), was im Klartext bedeutet, dass ein Rekordpreisgeld von exakt 88 520 Euro ausgespielt wird,...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.