Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Budo Club Eckental
Neuer Aikido Anfängerkurs

Nicht nur der Sommer neigt sich dem Ende, sondern auch der beliebte Aikido Stockkampf-Kurs, der vom Budo-Club Eckental während der Corona-Zeiten auf der Wiese beim Grillplatz angeboten wurde. Frauen und Männer ab 16 Jahren lernten den Umgang mit Stock und Schwert zur Selbstverteidigung, und hatten auch viel Spaß bei Partnerübungen, bei denen die allgemeine Körperbeherrschung und Koordination trainiert werden. Viel Freude hatten die Aikidoka (so nennt man Aikido-Kämpfende) schon beim...

TC Eckental
Sommerfest und -Saisonabschluss am 26. September

Hallo liebe Tennisfreunde vom TCE und FCE, LEIDER – LEIDER – LEIDER, die Sommersaison neigt sich schon wieder dem Ende zu ! Auch wenn die Corona-Pandemie uns vieles in diesem Jahr unmöglich gemacht hat, wollen wir uns trotzdem den Humor und den Spaß nicht nehmen lassen und gemeinsam mit Euch allen unser alljährliches TeG-Sommerfest und unseren Saisonabschluss feiern. Termin: Samstag, 26.09.2020 ab 11.00 Uhr Ort: Tennisanlage TCE in Eckenhaid Wir wollen wieder ab 11.00 Uhr gemeinsam Tennis...

Die B- und C-Jugend der HG Eckental starten im Oktober in die neue Saison.  | Foto: privat
2 Bilder

HG Eckental
Start in eine spannende Saison für die Jungs der B- und C-Jugend

Mit einem soliden 6. Platz (mC) und 5. Platz (mB) beendeten die zwei Jugendteams notgedrungen die Saison, zwei Spieltage zu früh. Besonders bedauerlich ist das vorzeitige Ende, da beiden Mannschaften noch aussichtsreiche Spiele bevorstanden und somit noch viel Erfahrung mit in die Sommerpause hätten nehmen können. Corona bedingt arrangierten sie sich mit einem knappen halben Jahr Trainingspause und konnten im Juli den Betrieb zumindest im Außenbereich wieder aufnehmen. Die ungewohnten...

FC Kalchreuth
Gymnastik-Trainingsbetrieb startet wieder

Der Trainingsbetrieb wird zum 5. Oktober wieder aufgenommen. Immer montags um 19.30 Uhr findet Bodystyling statt, mittwochs um 19.45 Uhr Rückenfit. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Das Betreten des Gebäudes ist nur mit geeignetem Mund-und Nasenschutz erlaubt. Bitte unbedingt eigene Matten mitbringen.Hygienemaßnahmen und Konzept sind an die Vorgaben des BLSV angelehnt. Da sich bis Oktober noch einiges ändern kann, werden aktuelle Informationen an der Halle aushängen...

FC Kalchreuth
Saisonstart der Tischtennisabteilung

Wie in fast allen anderen Sportarten auch, fand für die Tischtennisspieler des 1. FC Kalchreuth die Spielzeit 2019/20 im März durch die Corona Pandemie ein jähes Ende. Der Bayerische Tischtennisverband entschied sich sehr schnell für einen Abbruch der Saison, ohne sich eine Option auf eine Fortsetzung der Spielzeit offen zu lassen. Die Tabellenstände mit Stand vom 15.März wurden daher als Endergebnis gewertet. Erfreulicherweise befand sich die erste Herrenmannschaft zu diesem Zeitpunkt an der...

Etwa so wie diese Retusche aus der Vorplanung könnte die Sporthalle das bestehende Sportheim des ASV Pettensiedel mit Mehrzwecksaal ergänzen. | Foto: ASV Pettensiedel
3 Bilder

ASV Pettensiedel plant für Zukunft
Mitglieder beschließen Sporthallenbau

Am 14. August konnte der ASV Pettensiedel die ursprünglich für März geplante, wegen der Corona-Bestimmungen aber verschobene Jahreshauptversammlung abhalten. Die Vorsitzende Margarete Weber begrüßte 30 von über 264 Mitgliedern (nach letztem Stand, derzeit sind noch Beitrittsanträge in Arbeit) sowie Igensdorfs Ersten Bürgermeister Edmund Ulm und Marktgemeinderat Klaus Bock. Im Rückblick konnten erfolgreiche Veranstaltungen aufgelistet werden, unter anderem eine sportliche 70-Jahr-Feier im Mai...

JHV des FC Stöckach

Nach der Verschiebung der im März geplanten Jahreshauptversammlung konnte diese am 26. Juli im Freien und unter Einhaltung der Hygienevorschriften auf der Terrasse des Neubaus abgehalten werden. Nach seiner Wahl in der Ausschusssitzung vom 19.12.2019 wurde Arne Börnssen als Geschäftsführer von der Mitgliederversammlung bestätigt. Der ehemalige 1. Vorsitzende Uwe Zollikofer gab einen Rückblick auf 2019 mit maßgeblicher Beteiligung an der Ausrichtung des Marktfestes und im sportlichen Bereich mit...

  • 04.08.20
  • 318× gelesen

FC Stöckach Förderverein
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Sonntag, 26. Juli, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des FC Stöckach statt. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln waren fast alle Mitglieder zur verspäteten Versammlung erschienen. Nachdem der 1. Vorstand Stefan Gebhardt die Mitglieder begrüßt hatte, ging er in seinem Bericht kurz auf das vergangene Jahr ein. 2019 hat der Förderverein sich mit einem Stand am Igensdorfer Adventsmarkt beteiligt und den Hauptverein bei einigen kleinen baulichen Maßnahmen...

Beim WOW Camp werden verschiedenen Trainings-Schwerpunkte gelegt. | Foto: pixabay
2 Bilder

Tennis für Jedermann
WOW Camp für Erwachsene beim FC Eschenau

Im August findet an vier Montagen das sogenannte „WOW Camp” auf der Tennisanlage des FC Eschenau statt. In Kooperation mit der MS Tennisschule werden während der jeweils drei Stunden dauernden Trainingseinheiten verschiedene Inhalte vermittelt und trainiert. Das Camp findet mit maximal acht Teilnehmern statt, die in zwei Vierergruppen von Jörg und Oli trainiert werden. Die Trainings finden jeweils von 18 bis 21 Uhr statt – davon 150 Minuten Training und 30 Minuten freies Spiel. Der...

Das Angebot richtet sich an junge Tennis-Cracks und solche, die es werden wollen. | Foto: pixabay
2 Bilder

Für junge Tenniscracks
Tennis-Camp beim FC Eschenau

Vom 25. bis zum 28. August 2020 findet auf der Tennisanlage des FC Eschenau ein Tenniscamp des Vereins in Kooperation mit der MS Tennisschule statt. Dabei wird an allen vier Tagen von 9 bis 16 Uhr trainiert. Das Angebot richtet sich an junge Tennisspielerinnen und -spieler im Alter von 5 bis 16 Jahren. Die Teilnehmer sollten sich jeweils ein Lunchpaket mitbringen, da kein Mittagessen angeboten werden kann (wegen Corona). Snacks, Obst und Getränke werden selbstverständlich vom Veranstalter...

Tennisturnier
24. Challenger Eckental: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Auch für die 24. Auflage der Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental haben zahlreiche Partner ihre Unterstützung zugesagt. Das Plakat der Traditionsveranstaltung zeigt das neue Titelbild von Beate Waschneck, Leiterin der Kunstschule Eckental, mit den Firmenlogos der Sportförderer. Maskenpflicht, Abstandsmarkierungen, vorgegebene Laufwege, tägliche Temperaturtests, Registrierung am Eingang, Trennung von Spielern und Zuschauern, Bereitstellung von Desinfektionsspendern,...

Team Eckental
Pokal beim virtuellen Spenden-Event erlaufen

Statt den weltweit bekannten Etappenlauf über die „Via Carolina“ von Prag nach Nürnberg (ca. 324 km in zwei Tagen) wegen der aktuellen Situation abzusagen, hatte sich das Organisationsteam des Via Carolina Laufes für einen „virtuellen“ Spendenlauf gegen den Krebs entschieden. Somit fand vom 11. bis 12. Juli ein ungewöhnlicher Lauf statt. Gelaufen wurde an jedem Ort der Welt. Ziel war es, das jedes von 15 Teams innerhalb von 32 Stunden die meisten km zusammenläuft und damit 0,50 Euro/km an die...

Tenniscamp
Tenniscamp beim TC Eckental vom 2. bis 4. September

Tenniscamp der MS Tennisschule beim TC Eckental Rasante Action, Vollgas und eine irre Gaudi erwarten Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren beim Tenniscamp der MS Tennisschule Termin: 02.09. bis 04.09.,täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr Kosten: 109 € für Kunden/129 € für Externe HINWEIS: Aufgrund der Hygienevorschriften wird die MS Tennisschule vor Ort kein Mittagessen anbieten und bittet alle Eltern, Lunchpakete für die Kinder vorzubereiten. Gesunde Snacks, Obst und Getränke sind wie immer...

Video

Budo Club Eckental
Judo in Zeiten von Corona

Die Judo-Trainings im Budo-Club haben sich die letzten Monate verändert. Von totalem Lockdown mit Trainingsvideos aus dem #homedojo über Outdoor in Kleinstgruppen bis zur Rückkehr auf die Matte und unter strengen Auflagen sogar wieder mit Kontakt. Die Judoka waren stets mit vollem Einsatz dabei, nicht nur die Trainer und Übungsleiter, sondern auch die ganzen aktiven Teilnehmer, die begeistert die Angebote angenommen und mit Leben gefüllt haben. Und auch wenn wir in der Corona-Zeit bisher von...

SG Brand-Eckenhaid
Sichtungstraining der D Junioren ein voller Erfolg

Sichtungstraining der D Junioren ein voller Erfolg Ein erfolgreicher Trainingsauftakt für die D Junioren der Spielgemeinschaft Brand /Eckenhaid beim Sichtungstraining am letzten Wochenende. Bei perfektem Fußballwetter sind nicht nur die Trainer Marco Stadler und Jörg Hartmann ins Schwitzen gekommen, auch die Mannschaft war mit Ehrgeiz und Disziplin dabei. Die D Junioren bei einer kurzen Pause mit Trainer Marco Stadler (vorne) und Jörg Hartmann (dahinter) Alle interessierten Spieler und auch...

SG Brand/Eckenhaid
Neuer Trainer für die D-Junioren und Sichtungstraining

Die D-Junioren in der Spielgemeinschaft Brand/Eckenhaid (2008/2009-er Jahrgang) starten in die Kreisliga 2020/2021 mit einem neuen Trainer. Der TSV Brand freut sich, mit Marco Stadler einen erfahrenen Trainer begrüßen zu können. Er hat bisher als Trainer bzw. Co-Trainer die D-Junioren (Bezirksoberliga) beim SK Lauf, die U17w bei der Spielvereinigung Erlangen (Bayernliga) und bis zuletzt die U16w beim 1. FC Nürnberg (Landesliga) trainiert. Marco und sein Trainerkollege Jörg Hartmann, welcher die...

Jahreshauptversammlung
JHV FC Stöckach e. V. / Förderverein FC Stöckach e. V. - am 26.07.2020

FÖRDERVEREIN FC Stöckach e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Am Sonntag, den 26. Juli 2020 findet ab 17:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereines FC Stöckach e.V. statt. Die Versammlung wird im Außenbereich vor dem Vereinsheim des FC Stöckach abgehalten. Im Anschluss an die JHV findet die Jahreshauptversammlung des FC Stöckach e. V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereines herzlichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht...

Budo Club Eckental
Grillfeier 2020 „dahaam“

Am Freitag, dem 26. Juni 2020 hätte eigentlich die Grillfeier des Budo Club wie immer auf dem Grillplatz zwischen Eschenau und Forth stattfinden sollen. Leider wurde dieses Jahr nichts daraus! Wir mussten die Feier absagen. Aber wir wollten nicht die Köpfe hängen lassen, sondern als Verein ein Zeichen setzen. Aus diesem Grund grillten die Vereinsmitglieder einfach zuhause – jeder für sich mit seiner Familie! Zum Teil wurden dabei Vereinsfarben oder sogar der Judogi getragen. Herausgekommen ist...

FC Eschenau
Endlich wieder runter vom Sofa!

Der Sport beim FC Eschenau kann wieder starten – ganz zaghaft und mit jeder Menge Hygienevorschriften ist die Frauenpower-Gruppe wieder angetreten, die zwangsweisen Fitnesslücken schnell zu schließen. Gewohnt schwungvoll trifft sich eine ungewohnt kleine Gruppe von 5 Frauen so oft es das Wetter zulässt am Sportheim. Draußen, damit es das Virus besonders schwer hat – aber es macht richtig viel Spaß, den Tag an der frischen Luft schwungvoll zu beginnen. Das Programm ist nur geringfügig geändert:...

Budo Club Eckental
Endlich wieder bewegen!

Man hat es den Judoka angemerkt – sie wollen, sie müssen sich einfach fit halten. Nach rund zehn Wochen Zwangspause traf sich nun wieder eine kleine Gruppe für ein Judo-Fitness-Training im Freien. Mit genügend Abstand und – untypisch für Judoka – keinem Körperkontakt wurden verschiedene Dehn- und Kräftigungsübungen durchgeführt. Mit Tandoku Renshu-Einheiten wurden judospezifische Techniken trainiert. Die zwei Gruppen mit je vier erlaubten Teilnehmer freuten sich sichtlich, sich mal wieder so...

SC Eckenhaid
SCE-Vorstandschaft informiert

Nachdem seid rund zwei Monaten der Sportbetrieb ruht und das Sportheim geschlossen ist, fragt sich der Eine oder Andere, wie es denn weitergehen soll? Selbstverständlich befasst sich die Vorstandschaft permanent mit dem Thema: „was kann wann wieder möglich gemacht werden“. Dazu wurde auf der Homepage des Vereins eine extra Seite „CORONA“ eingerichtet. Dort wird alles Wissenswerte zu diesem Thema veröffentlicht. Aktuell prüft man, wie die am 26. Mai von der Bayerischen Staatsregierung...

ATP Tennis Challenger Eckental
Einzigartiger Siegerpokal

Hochglanzpoliert, matt geschliffen, sehr hoher Wiedererkennungswert: Über einen etwas anderen Siegerpokal darf sich der Gewinner der diesjährigen Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental freuen. Metallgestalter Stefan Vogel überreichte Pressesprecher Fabian Reisch das moderne Edelstahl-Kunstwerk für die die Traditionsveranstaltung vom 2. bis 8. November 2020 im House of Sports. Die einzigartige Trophäe zeigt einen stilistisch geöffneten Schlägerkopf, der mit einem...

Budo Club Eckental
Budo Club startet mit Aikido Stock- und Schwertkampf

Auch während der Corona-Krise kann man die Aikido Stock- und Schwertkampftechniken erlernen. Unter Einhaltung der strengen Hygienevorgaben bietet der Budo Club Eckental einen neuen Anfängerkurs an, in dem Frauen und Männer ab 16 Jahren in kleinen Gruppen Selbstverteidigung mit einem Stock erlernen können. Das Training findet ausschließlich im Freien statt und beinhaltet neben den Stock- und Schwertkampftechniken auch Atemübungen zur Verbesserung der Konzentration und Entspannung. Ein Stock ist...

Diplom-Designerin Beate Waschneck und Turnierdirektor Marcus Slany präsentierten das Titelmotiv für die Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental vom 2. bis 8. November 2020. | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Tennis-Challenger Eckental
Neues Titelmotiv enthüllt

Mit einem neuen Blickfang werben die Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Eckental für die 24. Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung vom 2. bis 8. November 2020. Illustratorin Beate Waschneck, langjährige Leiterin der Kunstschule Eckental, schuf ein neues Titelbild, das sie gemeinsam mit Turnierdirektor Marcus Slany unter Einhaltung vor dem House of Sports der Öffentlichkeit präsentierte. Das Motiv zeigt die volle Dynamik eines Tennisspielers in der Schlagphase in...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.