Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ein Teil der Black-Lions Spieler, die Blut gespendet haben. Natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. | Foto: FC Eschenau

FC Eschenau American Football
Black Lions geben Blut statt Training

Normalweise müsste die Vorbereitung der Eckentaler Black Lions auf die erste Saison auf Hochtouren laufen, das erste Testspiel vor einer Woche sollte längst bestritten sein und die nächsten Testspiele schon vor der Tür stehen. Jedoch kam alles anders, der Spiel- und Trainingsbetrieb ist seit Wochen stillgelegt. Jeder Spieler muss sich individuell auf die Saison so gut es geht vorbereiten. Allerdings sind die Black Lions in der Krise nicht nur im Einzeltraining aktiv. So waren am vergangenen...

Wichtige Mitteilung der Vorstandschaft des 1.FC Eschenau
Update zu Corona und Jahreshauptversammlung

Nach genauem Abwägen und in Rücksprache mit der Gemeinde Eckental hat die Vorstandschaft des 1.FC Eschenau beschlossen, die Maßnahmen, die aufgrund des Coronavirus schon letzte Woche getroffen wurden, bis zum 19. April 2020 zu verlängern. Somit wird bis einschließlich dieses Datums kein Sport- und Trainingsbetrieb stattfinden, auch alle Kurse werden weiterhin ausgesetzt. Des Weiteren wird auch das Sportgelände gesperrt und die Nutzung ist nicht gestattet. Mit diesen Maßnahmen hofft der FCE,...

Budo Club Eckental
Kein Trainingsbetrieb

Die bayerische Staatregierung hat aufgrund der Entwicklung des Covid-19 Virus die Schließung aller Schulen im Lande angeordnet. Ab Montag 16.03. bleiben die Schulen bis 20.04.2020 geschlossen. Demzufolge sind auch alle Hallen ab sofort geschlossen. Für den Budo Club bedeutet dies: Es findet kein Training statt! Wir werden keine Trainings bis zu den Osterferien durchführen. Inwieweit wir nach den Ferien wieder aktiv sein werden, wird noch bekannt gegeben bzw. richtet sich nach den Vorgaben der...

Erfolgreiche G-Jugend der SG Rüsselbach mit Ihren Betreuern Patrick Rennecke, Max Ellert und Jens Milbradt (von links nach rechts).

Zwei 2. Plätze und ein 4. Platz bei Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft
Rüsselbacher Fußballer erneut erfolgreich

Die Fußball-Hallenkreismeisterschaften der Saison 2019/2020 im Fußballkreis Erlangen-Pegnitzgrund sindbeendet. Seit Herbst 2019 wurden in mehreren Vorrunden die Teilnehmer für die Zwischenrunden und Finalrunden gesucht. In den einzelnen Jahrgängen sind bis zu 70 Mannschaften aus dem gesamten Fußballkreis gegeneinander angetreten. Der SG Rüsselbach ist es als einer der wenigen Vereine gelungen, alle gemeldeten Mannschaften durch eine erfolgreiche Vorrunde zu führen und sich für die Zwischenrunde...

42 Bilder

5:2-Heimsieg im Nachholspiel
Derbysieg für den FCE

Im Nachholspiel und Lokalderby gegen den ASV Forth schaffte der FCE einen guten Start ins Jahr 2020. Schon am Treffpunkt war eine gewisse Spannung zu merken, die sich durch den gesamten Tag ziehen sollte. Vom Anpfiff weg jagten die Hausherren den Ball und der Siegeswille war zu spüren. Neuzugang Carlo Brenner war es dann nach einer Ecke, der für das frühe 1:0 sorgte. Die Gäste aus Forth kamen nun besser ins Spiel und so fiel der Ausgleich durch Alessandro Tiersch. Wenig später legte Timo Heck...

Die Eröffnungsscheibe 1960, gestiftet von Willi Löw, geschossen von Hermann Michelzöbelein. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Schützengesellschaft Grünwald Kalchreuth
60 Jahre Schießsport

Die Schützengesellschaft „Grünwald“ besteht seit 60 Jahren. Am 2. Juli 1960 fand die Gründungsversammlung im ehemaligen Gasthaus „Grüner Baum“ statt, der damalige Wirt Georg Haußner baute einen Schießstand aus und stellte ihn zur Verfügung. 23 Personen waren anwesend und wählten Heinrich Klebes zum 1. Vorstand und 1. Schützenmeister. Ihm zur Seite stand als 2. Schützenmeister Wenzel Mai, Kassier war Martin Michelzöbelein, Schriftführer Karl Kraus und Sportleiter Hermann Michelzöbelein. Bereits...

Faschings-Tennis-Turnier beim ASV Forth | Foto: ASV Forth Tennisabteilung

Tennisabteilung ASV Forth
Faschingsturnier

Bei der Tennisabteilung waren am 22.02. die Narren los. Mit dem alljährlichen Faschingsturnier in der Halle lässt sich die Zeit bis zum Saisonbeginn verkürzten. Es gab tolle Kostüme und spannende Matches.

Foto: Thomas Ellinger

Budo Club Eckental
Karate-Anfängerkurs für Kinder

Der Budo Club Eckental startet nach langer Zeit wieder einen Karate-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren. Der Trainingsbeginn ist Montag, 16. März 2020 von 18:00 - 19:00 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle. Den Kurs leiten die C-Trainerin (DOSB) Marion Fröhlich und Thomas Ellinger. Mitzubringen sind Sportkleidung. Weitere Informationen gibt es beim ersten Training. Vorabanfragen und Anmeldungen per Mail: kinderkarate@bc-eckental.de

Die Vorsitzenden des Heimatvereins von Laura Gröll, dem ASV Forth, verabschiedeten zum Jahreswechsel 2017/2018 Laura Gröll. Auch das damals amtierende Eckentaler Christkind Elena Beck wünschte der Leichtathletin damals viel Glück und Erfolg. | Foto: privat

Hochspringerin aus Eckental ist Deutsche Meisterin
Laura Gold-Gröll

Große Freude bei den Leichtathleten in Eckental. Mit Laura Gröll ist eine Sportlerin, die in der LG Eckental groß geworden ist, Deutsche Meisterin. Die beliebte Leichtathletin war schon die beste bayerische Hochspringerin, als sie wegen ihres Studiums von Eckental nach München zog. Seither startet sie für die LG Stadtwerke München, so auch am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Am Ende holt sie sich den Titel Nach einer überstandenen Verletzungspause kam...

So kennt man die Hochspringerin Laura Gröll aus Eckental. | Foto: privat

Höhenjägerin verabschiedete sich aus Eckental
So sagte Laura Gröll "Ade"

Im Herbst 2017 erschien dieser Beitrag von Laura Gröll im wochenblatt Es ist an der Zeit, sich zu bedanken. So, wie es jeder Leistungssportler einmal tut. Ich möchte meinen Dank an jeden Einzelnen aussprechen, egal ob Trainer, Freund, Fan oder einfach nur „Stiller Leser“ oder „Beobachter“. Ihr alle habt innerhalb der letzten 14 Jahre so viel Unterstützung geboten, wie man es sich kaum vorstellen kann. Wie oft wurde ich angesprochen, ob in der Schule oder beim Einkaufen, und wie oft haben meine...

Gratulation durch den 1. Vorstand des 1. FC Eschenau
(Von links): Walter Brückl (1. Vorstand FCE), Claudia Trummer, Stefan Möslein, Gottfried Anacker (Abteilungsleiter FCE-TT)
5 Bilder

1. FC Eschenau – Tischtennisabteilung
Dreifacher Erfolg bei den Bayerischen Meisterschaften

Mit einer Dame und vier Herren war die Tischtennis-Abteilung des 1. FC Eschenau bei den die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Senioren in Ochsenfurt vom 14. bis 16. Februar 2020 mit 237 Teilnehmern (53 Damen und 184 Herren) vertreten– und das mit beachtlichem Erfolg. Bei den Bayerischen Meisterschaften gibt es keine Einteilung nach Leistungsklassen, sondern nur nach Altersklassen, so dass die jeweils besten Akteure des gesamten Freistaats antraten. Claudia Trummer holte sich zusammen mit...

Nele Göhl bei der Siegerehrung mit ihrer Goldmedaille über 800 m. | Foto: Thomas Barwitzki
Video 7 Bilder

Sensationeller Erfolg für die LG Eckental bei Deutscher Meisterschaft
Nele Göhl holt Gold über 800 Meter

Die LG Eckental war mit Mara Barwitzki und Nele Göhl gleich mit zwei Athleten zur Deutschen Meisterschaft der U20 nach Neubrandenburg angereist. Mara Barwitzki nach Verletzung ohne Chance Mara Barwitzki hatte sich trotz Verletzungspause zur Teilnahme entschlossen und war gleich für drei Disziplinen qualifiziert. Im 60 m Lauf, 60 m Hürden und im 200 m Lauf konnte sie überzeugen, war aber letztendlich ohne Chance auf einen Endlaufplatz. Drei Wochen Trainingspause so kurz vor den Meisterschaften...

Die Jungs von der F3 der SG TSV Brand | Foto: Gottesmann

F3-Junioren der SG TSV Brand
Im Finale der Hallenkreismeisterschaft

In Ebermannstadt traten die neun Kicker der SG TSV Brand, mit sehr viel Respekt im Turnier der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft an.  Entsprechend mit defensiver Grundausrichtung ging es zum ersten Spiel gegen den erstplatzierten TV 48 Erlangen, welcher nach den drei Vorrunden mit 36 Punkten in 12 Spielen ungeschlagen in die Zwischenrunde eingezogen ist.  Gleich das erste Spiel ging gegen die hohen Favoriten. Hier konnte nach etwas Glück und stabiler Defensive in der zweiten Hälfte der...

Budo Club Eckental
Grüngurt-Prüfung am Abend

Was machen Judoka eigentlich so spät in der Turnhalle? Klare Sache: Lukas und Philipp haben sich vergangene Woche der Prüfung zum 3. Kyu (Grüngurt) gestellt. In knapp 90 Minuten konnten beide ihre erlernten Fertigkeiten zeigen. Von der Fallschule über die notwendigen Grundtechniken in Stand, Boden und beim Übergang von Stand zu Boden bis zur Kata, der traditionellen Präsentation der Judoprinzipien. In den freien Übungskämpfen zum Abschluss der Prüfung zeigten beide Judoka, dass die sichere...

Budo Club Eckental
Goshin-Jitsu - ein Sport für sie und ihn, für Alt und Jung

Beim Goshin-Jitsu wird bei der Abwehr von Angriffen nicht jede Abwehrtechnik vorgeschrieben, sondern jeder Sportler kann die für ihn geeignetsten Techniken auswählen. Ein junger flinker Anwender kann andere Variationen benutzen als ein reiferer Schwergewichtler, eine zarte Dame andere Techniken als ein kräftiger großer Mann. So kann gekonnt alles in die Selbstverteidigung mit eingebaut werden, was die aktuelle Umgebung und die persönliche Ausrüstung im Notfall „hergibt“, vom Regenschirm über...

Budo Club Eckental
Angriff auf den Weihnachtsmann!

Ende des Jahres war der Weihnachtsmann zu den Kindern des Kiga "Unterm Regenbogen" nach Eschenau gekommen und hatte allerlei Überraschungen dabei. Doch dann, plötzlich und ohne Vorwarnung kam der gemeine Schoko-Dieb. Doch damit hatte der gemeine Schoko-Dieb nicht gerechnet, denn der traf auf den Weihnachtsmann, der JUDO kann! Schnell lag der schwarz gekleidete Angreifer mehrmals auf der Matte und am Ende stürzten sich die Kinder auf ihn, um ihn gekonnt festzuhalten! Super gemacht, ihr habt viel...

Hallenkreismeisterschaft der C-Junioren in Gräfenberg
SG Herpersdorf-Neunhof schlägt sich wacker

Die Sporthalle in Gräfenberg war am 25. Januar Schauplatz eines wahrlich spannenden Turniers, in dem die SG ASV Herpersdorf/TSV Neunhof als einziges Team aus der Kreisgruppe auf sich aufmerksam machte. Als krasser Außenseiter mussten sich die Kicker aus Herpersdorf mit Vereinen aus der Bayernliga, Bezirksoberliga und Kreisliga beweisen. Bereits in der Vorrunde konnte sich das Team um Jan Hainke gegen die SpVgg Erlangen (BOL), Erlangen Bruck (BOL), ASV Pegnitz (KL) und Hersbruck (KL) durchsetzen...

  • 03.02.20
  • 57× gelesen
Die stolzen Gewinner der Fairnesstrophäe der G-Jugend: SK Heuchling | Foto: SGR
3 Bilder

SG Rüsselbach
Igensdorfer Hallenmasters

Am Sonntag, den 26. Januar 2020 hatte die SG Rüsselbach, mittlerweile zum dritten Mal, in die Igensdorfer Schulturnhallte geladen. Die Gäste aus Nah und Fern nahmen die Einladung gerne an. Gelten die Igensdorfer Hallenmasters in Fußballkreisen doch mittlerweile als willkommene Vorbereitung auf die in Kürze stattfindenden Zwischen- und Endrunden der Hallenmeisterschaften im Fußballkreis Erlangen- / Pegnitzgrund. Jeweils 5 Mannschaften kämpften in jeder Altersstufe um den Titel. Gespielt wurden...

Günther Koch (3. von rechts) und Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts) ehrten für beeindruckende 70 Jahre Treue zum FC Eschenau Liselotte Kult, Gerda Glöckner und Leo Holzmann. 65 Jahre Mitglied sind Heinz Reiser und Albert Bürner, 60 Jahre Helmut Frieser. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ernst Wölfel, Erwin Reis und Manfred Reiser geehrt, für 40 Jahre Marianne Dörner-Hufnagel sowie für 25 Jahre Christine Meier, Fabian Greim, Hildegard Hännig und Hubert Hertel. | Foto: FC Eschenau

Neujahrsempfang mit Günther Koch und Ehrungen
Die „Stimme Frankens“ beim FC Eschenau

Erst unterhielt Günther Koch, die „Stimme Frankens“, die Gäste beim Neujahrsempfang des 1. FC Eschenau kurzweilig, dann überreichte er die Urkunden bei der Ehrung langjähriger Mitglieder. Diese verband der Kult-Reporter für den Bayerischen Rundfunk, die ARD und BBC mit einem leidenschaftlichen Appell an die Runde, sich weiter ehrenamtlich zu für den Verein und damit die Gesellschaft engagieren. Ähnlich hatte es vor Koch FCE-Vorstand Walter Brückl bei seiner Begrüßung und dem Rückblick auf ein...

Sport
Raphael Kandra Sportler des Jahres 2019

In Paderborn wurden die Sportler des Jahres 2019 im Rahmen eines großen Sportler-Ball ausgezeichnet.  Squash Profi Raphael Kandra aus Eschenau, jetzt Wohnhaft in Paderborn und spielt dort auch für die Squash Bundesliga Mannschaft SC Paderborn, gewann den Titel „Sportler des Jahres 2019“. Als Deutscher Meister, Pokalsieger der Landesmeister und im September ,als erster Deutscher, Einzel Europa Meister 2019. Gewählt haben die Gewinner Sportjournalisten und ein Gremium aus verschiedenen...

Budo Club Eckental
Judo-Safari zum Saisonabschluss

Zum Ende des Kalenderjahres standen einige spannende Aktivitäten für die Judo-Jugend auf dem Plan. Nach der großen Kyu-Prüfung und dem Kino-Event fand am 17. Dezember 2019 noch der Saison-Abschluss in Form einer Judo-Safari an. Wieder durften wir die großzügigen Räumlichkeiten des Jugendzentrums Gleis3 nutzen, so dass wir viel Platz für die unterschiedlichen Aktionen hatten. Statt Rangeln und Raufen standen diesmal erneut Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit und Kreativität im Vordergrund. An der...

Wasserwacht Heroldsberg
Neue Schwimmkurse in Spardorf

Ab Januar/Februar finden wieder neue Schwimmkurse der Wasserwacht Heroldsberg für Kinder ab 5 Jahren statt. Der Unterricht wird in kleinen Gruppen in Begleitung der Eltern durchgeführt. Die Kursgebühr für 14 Unterrichtseinheiten beträgt 85,- € inkl. Badeeintritt für Eltern und Kind. Die Schwimmkurse finden im Lehrschwimmbecken des Spardorfer Hallenbades, jeweils donnerstags Nachmittag statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 32􏰐 C. Während der Kurse ist das Becken für den öffentlichen...

(stehend von links:) Carmen Martin, Matthias Menssen, Ronald Martin, Andreas Martin, Alois Falkner, Armin Pabst

(sitzend von links:) Judith Pfister, Tanja Sörgel, Roman Wölfel, Agnes Meier
 | Foto: privat

Feierlicher Jahresabschluss beim ASV Herpersdorf
Mitglieder geehrt

Einen schönen und feierlichen Jahresabschluss feierte der ASV Herpersdorf im Dezember als man zur Weihnachtsfeier einlud. Neben der ersten Bürgermeisterin des Marktes Eckental, Ilse Dölle, durfte man auch zahlreiche Vertreter der Ortsvereine begrüßen. Dem Organisationsteam gelang es erneut, ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen. Hierfür bedankte sich der 1. Vorstand Roman Wölfel in seiner Rede besonders und betonte, dass ohne ehrenamtliches Engagement viele...

Mit Capoeira ins neue Jahr

Gute Vorsätze sollen Spaß machen - vor allem in sportlicher Hinsicht! Die Eckentaler Gruppe des Capoeira Alafia e.V. startet mit Tanz, afro-brasilianischen Rhythmen, Gesang und viel Bewegung ins neue Jahr. Immer mittwochs kann im Januar jeder - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - die Tanz- und Kampfkunst in einem Workshop mit Contra-Mestre Simpson kennen lernen. Am Mittwoch, den 15. Januar starten wir von 18:00 bis 20:00 Uhr mit einem Anfänger-Workshop. Schritt für Schritt lernen wir einfache...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.