Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Paketzusteller verunglückt in Kalchreuth
In Auto gelaufen

Am Montagvormittag (2.3.2020) wollte ein 39-jähriger Paketzusteller die Käswasserstraße in Kalchreuth überqueren. Da aus Richtung Großgeschaidt ein Rettungswagen mit Sondersignalen gefahren kam, konzentrierte sich der Zusteller nur auf den Rettungswagen und betrat die Fahrbahn, ohne vorher nach links zu schauen. Hierbei lief er gegen den vorbeifahrenden Pkw eines 67-jährigen Mannes aus Heroldsberg, der einen Anstoß zwischen dem Außenspiegel seines Pkw und dem Fußgänger nicht mehr vermeiden...

1. März – neue Versicherungskennzeichen
Moped mit altem Schild erwischt

Am 1.3.2020 wurde ein junger Mann aus Dormitz mit seinem Kleinkraftrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Kalchreuth unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem Kleinkraftrad ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war, das zum 29.02.2020 seine Gültigkeit verloren hatte. Den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz, da Fahrzeuge nur mit gültigem Versicherungsschutz auf öffentlichen Verkehrsgrund in...

Einbrecher in Kalchreuth
Zeugen gesucht

Unbekannte Einbrecher drangen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29.2. / 1.3.2020) in ein freistehendes Einfamilienhaus in Kalchreuth ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 01:30 Uhr hatten der oder die Unbekannten die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen und waren so ins Innere des Hauses im Rohrwiesenweg eingedrungen. Dort durchwühlten die Täter das gesamte Haus vom Keller bis zum Dach und flüchteten schließlich mit erbeutetem Schmuck. Entwendungs- und...

Mittelfränkische Polizei stellt Unfallstatistik vor
Rücksicht angemahnt

Polizeivizepräsident Adolf Blöchl und Polizeidirektor Werner Meier, Leiter des Sachgebietes E 4 - Polizeiliche Verkehrsaufgaben -, appellierten im Rahmen der Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2019 an die Verkehrsteilnehmer, die Verkehrsregeln besser einzuhalten. Besonders die schwachen Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer und E-Scooter-Fahrer werden häufiger in schwere bzw. tödliche Unfälle verwickelt und benötigen unsere Rücksicht. Hier auszugsweise einige Zahlen aus...

Familie mit Schutzengel im Auto unterwegs
Sturm Yulia warf Baum um

Am Sonntagabend (23.2.2020) fuhr ein 36-jähriger Familienvater mit seiner Ehefrau und einem 7 Monate alten Baby aus Nürnberg, mit dem Pkw auf der Staatsstraße 2243, von Weiher kommend, in Richtung Kalchreuth. Aufgrund des Sturms war dort eine Fichte umgestürzt und der Stamm des Baums hing dabei ca. 1 Meter über der Fahrbahn, weshalb er von dem Fahrer nicht erkannt werden konnte, da die Lichter seines Fahrzeuges unter dem über der Fahrbahn hängenden Baum hindurch schienen.Das Fahrzeug...

Am Ticketautomat wurde das Display zerstört. | Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Unbekannte verursachen hohen Sachschaden
Vandalismus am Bahnhof Forth

Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochabend (19.2.2020) am Haltepunkt Forth das Display eines Fahrausweisautomaten zerstört und eine Scheibe des Warteunterstands zerschlagen. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden. Bahnmitarbeiter informierten die Bundespolizei darüber, dass es am Haltepunkt Forth an der Gräfenbergbahn zu erheblichen Beschädigungen eines Ticketautomaten und des Wartehäuschens gekommen sei. Wie sich herausstellte, wurde das Display komplett zerstört. Außerdem ging die...

Betrunkene steuerte ihr Auto in die Forther Tankstelle
Gegen Absperrung gefahren

Trunkenheitsfahrt endete in der TankstelleAm Dienstag (18.2.2020) gegen 13:30 Uhr fuhr eine 59-Jährige aus Eckenhaid mit ihrem Auto beim Abbiegen gegen die Absperrungen der ARAL-Tankstelle in der Forther Hauptstraße. Hierbei wurde die Absperrung massiv beschädigt. Daraufhin fuhr die Frau weiter auf das Tankstellengelände und stellte bei der Werkstatt ihren Pkw ab. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Erlangen-Land starken Alkoholgeruch bei der Frau. Ein vor Ort...

Fahrer war durch Handynutzung abgelenkt
Unfall an der Ampel

wegen HandyAm Dienstag (18.2.2020) gegen 10 Uhr stand ein 41-jähriger Mann aus Heroldsberg mit seinem Auto an der Ampel bei Rotlicht auf der B2 am Abzweig nach Brand. Durch Bedienen seines Handys war er so abgelenkt, dass er nicht bemerkte, dass die Ampel auf Grün schaltete. Nach ca. 20 Sekunden fingen die hinter ihm wartenden Pkw zu hupen an. Als er immer noch nicht losfuhr, setzte ein hinter ihm wartender 26-jähriger Mann aus Nürnberg zum Überholen an. Beim Wiedereinscheren streifte dessen...

Falsches Gewinnversprechen auf dem Anrufbeantworter
Richtig gehandelt

Eine 60-jährige Frau aus dem Eckentaler Ortsteil Eschenau erhielt am Montagmorgen (17.2.2020) einen Anruf auf ihrenAnrufbeantworter, angeblich vom Mahngericht Stuttgart. Als sie später zurückrief, meldete sich ein Herr am Telefon und teilte mit, dass sie 2017 an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Hier sei es zu einem Betrugsverfahren gekommen und die Frau wäre zu einer Geldstrafe von 9250 Euro verurteilt worden. Um das Gerichtsverfahren und den Gerichtsvollzieher zu stoppen, solle sie eine...

Zwei Unfälle an der gleichen Stelle
Hohe Sachschäden

Am Samstag (15.2.2020) kam es gleich zweimal in der Forther Hauptstraße an der Abzweigung zur Kurt-Schumacher-Straße zu einem Verkehrsunfall. Gegen 11.35 Uhr übersah ein 34-jähriger Mann aus Eckental einen 60-jährigen Mann aus Gräfenberg mit seinem Pkw, als er nach links auf die Forther Hauptstraße abbiegen wollte. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 20000 Euro geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand.Keine...

Wahlplakate in Forth beschmiert
Täter wurden beobachtet

In der Nacht von Freitag auf Samstag (14. / 15.2.2020) konnten gegen 3 Uhr zwei Männer beobachtet werden, als diese ein Wahlplakat mit schwarzer Farbe besprühten. Am nächsten Tag wurde außerdem festgestellt, dass zwei weitere Plakate gegenüber der ARAL-Tankstelle in gleicher Art und Weise beschmiert wurden. Bei den Tätern handelte es sich um 2 dunkel gekleidete Männer. Einer von ihnen trug eine schwarze Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite. Wer Hinweise zu den Täter machen kann, möge...

Am Sonntagnachmittag betrunken unterwegs
Autofahrer mit über 1,8 ‰

Auf der Staatsstraße zwischen Dachstadt und Igensdorf wurde am Sonntagnachmittag (16.2.2020) auf dem dortigen Parkplatz ein Pkw-Fahrer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Herablassen des Fahrerfensters wehte den Beamten bereits ein verräterischer Alkoholgeruch entgegen. Ein Alkotest beim 38-jährigen Autofahrer ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Mann muss...

BayWa-Einbrecher in Eschenau benutzten Werkzeug aus dem Markt
Tresor aufgeflext

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (12. / 13.2.2020) in den landwirtschaftlichen Fachmarkt im Eckentaler Ortsteil Eschenau ein und entwendeten Bargeld. Die Erlanger Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. Die Flex lag im Regal Die unbekannten Täter verschafften sich zwischen 17:00 Uhr (Mi.) und 07:00 Uhr (Do.) Zutritt zum Markt in der Dr.-Otto-Leich-Straße, entnahmen einen Winkelschleifer aus dem Verkaufsregal, flexten damit einen Tresor auf und...

Lkw beschädigt in Gräfenerg Torbogen und fährt weiter
Historisches Gebäude beschädigt

Mittwochmittag (12.2.2020) befuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines Lkw in Gräfenberg vom Marktplatz aus durch den Egloffsteiner Torbogen. Auf etwa drei Meter Höhe blieb der Aufbau am Tor hängen und beschädigte dieses. Obwohl der Verursacher einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro angerichtet hatte, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge konnte das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs ablesen. Die Ermittlungen zum Fahrer laufen.

  • 13.02.20
  • 32× gelesen

Langsames Traktor-Gespann übersehen
Auf Anhänger aufgefahren

Auf der B2 ereignete sich am Samstagvormittag (8.2.2020) zwischen Großgeschaidt und dem Kreisverkehr bei Eschenau ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor mit Anhänger. Der Traktorfahrer fuhr dabei bergabwärts in Richtung Eschenau möglichst weit rechts. Der 81- jährige Fahrer eine VW Touran übersah dann offenbar den langsameren Traktor und fuhr nahezu ungebremst auf das Heck des Anhängers auf. Er wurde dabei leicht verletzt. Der Pkw wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt...

Heilige Familie in Igensdorf gestohlen
Aus Gebäude geklaut

Bereits in der vergangenen Woche, im Zeitraum von Samstag bis Dienstag (1. bis 4.2.2020), wurde in Igensdorf aus einem leerstehenden Gebäude in der Forchheimer Straße von bislang unbekannten Tätern eine ca. 30cm große Gipsstatue entwendet. Die Statue befand sich in einer glasgeschützten Nische und zeigt die „heilige Familie“ mit Maria, Josef und dem Jesuskind. Der Wert beträgt etwa 1000,- Euro. Hinweise zur Klärung des Diebstahls nimmt die Polizei Ebermannstadt unter der Tel.-Nr. 09194/73880...

Wahlplakate in Eckental verunstaltet
Zeugen gesucht

Im Eckentaler Ortsteil Forth wurden am Freitagvormittag (7.2.2020) in der Konrad-Adenauer-Straße zwei Wahlplakate beschädigt. Diese wurden mit einem schwarzen Filzstift bemalt. Weitere Plakatständer wurden nicht angegangen. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760-514 entgegen.

Taxifahrer bei Heroldsberg angegriffen - Ein Verdächtiger gefasst
Zuvor ins Taxi gekotzt

In der Nacht zum Sonntag (8. / 9.2.2020) eskalierte ein Streit zwischen mehreren Personen und einem Taxifahrer bei Heroldsberg. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt wegen versuchter räuberischer Erpressung. Soweit bisher bekannt, stiegen vier Personen vor einem Lokal in Nürnberg in das Taxi. Die Fahrt ging dann auf die B2 in Richtung Heroldsberg.  Streit über Reinigungskosten Während der Fahrt übergab sich einer der jungen Männer im Taxi, woraufhin der Fahrer etwa auf Höhe der...

Heroldsberger benahm sich in Laufer Kneipe daneben
Gast wurde handgreiflich

In der Nacht zu Samstag (8.2.2020) verwies der Inhaber eines Laufer Lokals in der Nürnberger Straße einen seiner Gäste aus der Gaststätte. Dieser Aufforderung kam der 25-jährige Heroldsberger erst nach, als die Polizei anrückte.Damit nicht genug. Eine Stunde später kam der uneinsichtige Mann wieder und schlug, nachdem er wieder aufgefordert wurde zu gehen, zunächst gegen zwei Briefkästen, die dadurch beschädigt wurden. Auch verpasste er dem Inhaber der Kneipe eine Ohrfeige, so dass die Polizei...

  • 09.02.20
  • 492× gelesen

Auto in Stöckach angefahren
Verursacher flüchtig

Am Mittwoch (5.2.2020) zwischen 5.30 Uhr und 15.00 Uhr, wurde ein in der St.-Ägidius-Straße in Stöckach geparkter dunkelgrauer 1er BMW angefahren und die linke Fahrzeugfront im Bereich der Stoßstange und des Kotflügels beschädigt. Obwohl ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000,– Euro entstanden ist, fuhr der Verursacher weiter. Wer Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Ebermannstadt, Tel. 09194/7388-0, in Verbindung zu setzen.

Auffahrunfall mit verletzter Person bei Heroldsberg
Hoher Sachschaden

Am Mittwochmittag (5.2.2020) befuhr eine 60-jährige Autofahrerin aus Eckental die B2 zwischen der Autobahn und Heroldsberg. Auf Höhe des Wasserwerkes wollte sie aufgrund einer angeordneten Geschwindigkeitsbegrenzung ihr Tempo reduzieren. Dies hat ein 33-Jähriger aus Nürnberg offensichtlich zu spät bemerkt. Er fuhr mit seinem Kleintransporter heftig auf den Pkw auf. Die Pkw-Fahrerin wurde durch den Auffahrunfall leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 14000 Euro.

Rücksichtsloser Verkehrsrowdy bei Heroldsberg unterwegs
Es ging nicht schnell genug

Am Dienstag (4.2.2020) kam es gegen 21 Uhr auf der Bundesstraße 2 bei Heroldsberg zu einer rücksichtslosen Nötigung im Straßenverkehr. Opfer des Verkehrsrowdys wurde eine 19jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Forchheim, die hinter einem langsam fahrenden Fahrschulauto her fuhr. Dem Fahrer eines schwarzen Audi mit Nürnberger Kennzeichen ging es offenbar nicht schnell genug. Er fuhr sehr nah auf das Auto der 19jährigen auf, gab Lichthupe und blendete auch dauerhaft auf. Als wäre da noch nicht...

Schatzsucher hatte zweifelhaften Erfolg
Gefährlicher Fund im Wald

Ein 24-jähriger Nürnberger war am Sonntagnachmittag im Kraftshofer Forst mit einem Metalldetektor auf Schatzsuche. Allerdings fand er keine wertvollen Dinge, sondern eine Handgranate aus dem ersten Weltkrieg. Glücklicherweise nahm er den Fund nicht in die Hand, sondern verständigte die Polizei. Durch das Sprengkommando aus Feucht wurde die Handgranate fachmännisch gesichert und abtransportiert.

Mittelschule Eckental heimgesucht
Vandalismus auf dem Schulhof

Am Wochenende wurde an der Baustelle bei der Mittelschule in Eschenau eine Warnbake durch bislang unbekannte Täter entwendet. Am Holzzaun der Schule wurde eine Querlatte herausgerissen und zerbrochen. Weiterhin wurden zwei Lampen auf dem Schulhof zerstört. In der Folge lagen auf dem Pausenhof viele gefährliche Glasscherben. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um Zeugenhinweise.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.