Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Joints, Marihuana und Ecstasy
Rauschgift im Wald-Lager versteckt

Eine ungewöhnliche Entdeckung im Wald führte Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Land am Montagnachmittag (20.4.2020) zu einem mutmaßlichen Rauschgifthändler. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt. Gegen 15:00 Uhr teilte eine Zeugin der Polizeiinspektion Erlangen-Land mit, dass sie in einem Waldstück zwischen Bubenreuth und Bräuningshof ein größeres selbstgebautes Lager aus Planen entdeckt habe. Bei der Überprüfung vor Ort stießen die Beamten neben dem Lager nicht nur auf einen 19-jährigen...

  • 22.04.20
  • 1.327× gelesen

Unbelehrbares Herrchen handelt sich Anzeige ein
Hund auf dem Spielplatz

Am Samstagnachmittag (18.4.2020), besuchten ein Herrchen und Hund den Kinderspielplatz in der Irisstraße in Brand. Da zum einen die Spielplätze wegen der Coronakrise momentan gesperrt sind und zum anderen Hunde auf Kinderspielplätzen nichts zu suchen haben, wurde der Mann eindringlich über die Gemeindesatzung und die Allgemeinverfügung belehrt. Anschließend wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Da er jedoch 15 Minuten später erneut mit seinem Hund auf dem Spielplatz angetroffen wurde, und er...

Graffiti an Heroldsberger Hausfassaden
Was soll uns das "Q" sagen?

In der Nacht von Donnerstag, 16.4.2020, auf Freitag, 17.4.2020, wurde durch einen bislang unbekannten Täter in der Heroldsberger Kunzengasse eine Hausfassade mit hellgrüner Farbe besprüht. Es wurde mehrfach der Großbuchstabe „Q” angebracht. Der Sachschaden wurde von den Geschädigten auf ca. 2000 Euro geschätzt. Weiter wurde in derselben Zeit das „Q” zweimal Am Festplatz 2 an die Fassade einer Werkstatt gesprüht. Wer Hinweise zur Tataufklärung geben kann, möge sich bitte mit der PI Erlangen-Land...

Belohnung ausgesetzt
Jagdkanzel wurde bei Unterrüsselbach geklaut

Im Flurbereich ‚Eichenlohe‘ bei Unterrüsselbach hatte am Samstag, den 11. April ein Jäger seine Jagdkanzel aus Lärchenholz abgebaut und in der Nähe eines Flurwegs hingelegt, um Baumfällarbeiten zu ermöglichen. Als er am 17. April wieder die Jagdkanzel aufbauen wollte, war sie verschwunden. In der Zwischenzeit hatten unbekannte Personen die massive Kanzel aufgeladen und mit einem Anhänger abtransportiert. Der Entwendungsschaden beträgt um die 300 Euro. Die Polizei bittet um Mithilfe zur Klärung...

Polizei informiert über Corona-Straftaten
Virus lockt Kriminelle

Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt dieVerunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen. Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die Polizei einen schnellen Überblick über aktuelleMaschen der Kriminellen und vermittelt gleichzeitig hilfreiche Tipps um sich vor diesen Straftaten zu schützen. Zur Aufklärung der Bevölkerung und um Falschmeldungen zu erkennen,...

Mit dem Hinterrad weggerutscht
Motorradfahrer verletzt

Am Montagnachmittag (6.4.2020) stürzte ein 27-jähriger Schnaittacher mit seinem Leichtkraftrad und verletzte sich leicht. Der Motorradfahrer war zuvor von der Staatsstraße 2236 kommend in den Kreisverkehr bei Herpersdorf eingefahren. Dabei rutschte das Hinterrad weg und das Leichtkraftrad kippte um. Der Fahrer erlitt durch den Sturz eine Schürfwunde am Knie. An dem Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden von etwa 300,- Euro.

Vorfahrt missachtet
LKW gegen PKW

Am Mittwochvormittag (7.4.2020) konnte ein Lkw-Fahrer einen Verkehrsunfall nicht verhindern, da eine 80-jährige Fahrerin eines Pkw unmittelbar vor ihm in die Laufer Straße abbog und dabei die Vorfahrt des Lkw missachtete. Trotz des hohen Sachschadens, welcher am Fahrzeug der Dame entstand, wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten verletzt. Der Lkw ist, bis auf ein paar kleinere Lackabreibungen, unversehrt geblieben. Eine Weiterfahrt für den Kleinwagen war nicht mehr möglich, weshalb dieser...

Spiegelklatscher mit Folgen
LKW Scheibe barst

Ein 33-jähriger Gerüstbauer stieß am Dienstag (7.4.2020) mit seinem Lastwagen mit einem entgegenkommenden Lkw zwischen Eckenhaid und Herpersdorf zusammen. Dabei streiften sich die linken Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Der Spiegel des 45-jährigen Fahrers aus Nürnberg klappte aufgrund dessen ein und prallte gegen die Scheibe der Fahrertüre, die dem Aufprall des Spiegels nicht Stand hielt und zu Bruch ging. Dadurch verletzte sich der Fahrer leicht am Kopf und wurde durch die Rettungskräfte ins...

Bauhof in Igensdorf wurde mit Farbe besprüht
Üble Schmierereien

Am Gebäude des Bauhofes im Igensdorfer Ortsteil Mitteldorf wurde am vergangenen Wochenende (4./5. April) die Außenmauer mit schwarzer Farbe besprüht. Die Graffitischmierereien erstrecken sich über fast 30 Metern, der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Wer Hinweise zu der begangenen Sachbeschädigung geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ebermannstadt, unter der Telefonnummer 09194/7388-0, in Verbindung zu setzen.

Männer überfallen einen Senior in Weiher und flüchten
Handy geraubt

Am Sonntagvormittag (5.4.2020) überfielen zwei Männer einen 82-Jährigen im Uttenreuther Ortsteil Weiher, um von ihm Bargeld zu erlangen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 9:30 Uhr hielten zwei unbekannte Fahrradfahrer den Senior im Habernhofer Weg auf und bedrohten ihn mit einem circa 15 cm langen spitzen Gegenstand. Einer der beiden Täter verlangte von dem älteren Herren, Bargeld herauszurücken. Weil dieser jedoch kein Bargeld mit sich führte, gab er dem unbekannten Täter auf...

  • 06.04.20
  • 271× gelesen

Bäume bei Beerbach beschädigt
Lager mit Feuerstelle entdeckt

Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es im Zeitraum von Mittwoch, 18.3.2020, bis Mittwoch, 25.3.2020, zu einer Sachbeschädigung in einem Waldstück bei Beerbach. Der Wald liegt an der Staatsstraße zwischen Neunhof und Eschenau in der Nähe der Abzweigung nach Beerbach. In dem Waldstück wurden mehrere Bäume gefällt und an anderen die Rinde teilweise abgekratzt. Ein Lager mit einer Feuerstelle wurde dort ebenfalls errichtet. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro. Die Polizei Lauf bittet...

Heftiger Crash in Eschenau
Zwei Verletzte

Am Montagabend, 30.3.2020, befuhr eine 39jährige Heroldsbergerin mit ihrem Auto die Dr.-Otto-Leich-Straße in Eschenau in Richtung B2. Da die Ampel für sie "Grün" zeigte, was auch eine Zeugin bestätigte, bog sie nach links auf die B2 ab. Aus Richtung Nürnberg, fuhr ein 59-Jähriger aus Weißenohe mit seinem Fahrzeug vermutlich bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit dem Auto der Heroldsbergerin zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden in beiden Fahrzeugen die Airbags geöffnet....

Polizei zieht Bilanz vom Wochenende
Ausgangsbeschränkungen

Am vergangenen Wochenende (27.03.20 - 29.03.20) verzeichnete die mittelfränkische Polizei zahlreiche Verstöße gegen die aktuell geltende Allgemeinverfügung. 4580 Verstöße festgestellt In Zahlen fällt die Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken folgendermaßen aus: Im genannten Zeitraum (27.03.20, 06:00 Uhr bis 30.03.20, 06:00 Uhr) wurden insgesamt rund 5270 Kontrollen durchgeführt. Die Beamten stellten 4580 Verstöße fest, von denen circa 480 mit einem Bußgeld geahndet wurden. Bei dem...

Familienstreit führte zu Marihuana-Plantage
Cannabis im Haus

Am Freitagnachmittag, 27.3.2020, ereignete sich ein Familienstreit in Simmelsdorf. Im Haus des Betroffenen wurden über 20 Cannabispflanzen sichergestellt. Gegen 17:30 Uhr informierte ein Anwohner, dass eine Frau in Simmelsdorf von ihrem Partner offenbar geschlagen wurde und aus dem gemeinsam bewohnten Haus flüchtete. Die alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz traf die leicht verletzte Frau in der Nähe des Wohnanwesens an und brachte sie zur medizinischen...

  • 30.03.20
  • 415× gelesen

Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung
Anzeigen gegen 5 Eckentaler

Am Donnerstagabend, 26.3.2020, konnte die Polizei Erlangen-Land mehrere Personen in einem Garten der Kleingartenanlage im Eckentaler Ortsteil Forth antreffen. Die vier Männer zwischen 19 und 20 Jahren machten sich keine Gedanken über die bestehende Ausgangsbeschränkung aufgrund des Coronavirus. Nach einer eingehenden Belehrung der Beamten wurde das Treffen aufgelöst. 17jähriger nachts unterwegs Weiterhin konnte eine Polizeistreife gegen 23:45 Uhr einen 17-Jährigen in Eckenhaid antreffen. Auf...

Unfall zwischen Auto und Motorrad
Zeugen gesucht

Am Freitagmorgen, 27.3.2020, gegen 5:30 Uhr, kam es in Heroldsberg auf dem KalchreutherWeg in Fahrtrichtung Kalchreuth, auf Höhe des Jagdweges, zu einem Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Pkw. Das Motorrad überholte zuvor einen bislang unbekannten Pkw. Noch während oder kurz nach Beendigung des Überholvorganges kam es zum Verkehrsunfall, bei welchem der Motorradfahrer mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Weitere Zeugen oder vor allem der/die Pkw-Fahrer/in des bislang unbekannten Pkw,...

Sicherer Straßenverkehr in ERH
Kaum Unfälle wegen Corona

Seit Samstag, 21. März, 00.00 Uhr gelten die tiefgreifenden Ausgangsbeschränkungen für Bayern. Dadurch hat sich naturgemäß auch das Geschehen auf unseren Straßen grundlegend geändert. Dies lässt sich nicht nur am subjektiven Empfinden messen. Nach Auswertung der Unfallzahlen in den ersten fünf Tagen kann man auch einen deutlichen Rückgang der Unfallzahlen erkennen.Ereigneten sich laut Unfallstatistik 2019 pro Tag 8,26 Verkehrsunfälle, so waren es in den letzten fünf Tagen insgesamt nur elf...

In Eckenhaid brannte eine Gartenhütte
Feuerwehreinsatz am Samstag

Im Eckentaler Ortsteil Eckenhaid brannte am Samstag Nachmittag kurz nach 15 Uhr eine Gartenhütte. Das Holzhäuschen befand sich auf einem Grundstück zwischen dem evangelischen Kindergarten und dem Dorfladen und wurde durch das Feuer komplett zerstört. Feuerwehrkräfte aus Eckenhaid und Eschenau waren im Einsatz, ebenso der Rettungsdienst sowie ein Feuerwehrarzt.

Betrügerische Anzeigenvertreter unterwegs
Igensdorf plant keine Bürgerbroschüre

Im Laufe der Woche rief ein Mann bei mehreren Gewerbetreibenden im Raum Igensdorf an und warb im Auftrag der Gemeinde für eine Bürgerbroschüre, in der Inserate einzelner Geschäfte eingestellt werden sollen. Dazu sollten die Kunden pro Anzeigenfeld 390 Euro im Voraus bezahlen. Da die Bürger den Verdacht hegten, "übers Ohr gehauen zu werden", riefen sie bei der Gemeinde zurück. Von dort wurde ihnen mitgeteilt, dass ein solcher Auftrag an eine Firma nicht erteilt worden ist. Die Polizei hat...

Corona-Virus fordert oberfränkische Einsatzkräfte
Neue Herausforderung

„Die Corona-Krise, die sich inzwischen zu einer Pandemie entwickelt hat, fordert auch die Oberfränkische Polizei. Der Schutz der Bevölkerung und eine zuverlässige Einsatzfähigkeit der Polizei haben für uns dabei höchste Priorität!“, so Oberfrankens Polizeipräsident Alfons Schieder zur aktuellen Entwicklung der Lage. Die derzeit massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens stellen die Bevölkerung vor eine neue gesellschaftliche Herausforderung. Diese für jeden einschränkenden Maßnahmen und...

Tödlicher Betriebsunfall in Eckental
Arbeiter von Holzteilen erschlagen

Am Montagnachmittag (16.3.2020) ereignete sich ein folgenschwerer Betriebsunfall in Eckental. Ein 26-jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt. Der 26-Jährige war gegen 14:45 Uhr in einem Betrieb mit Arbeiten an übereinander gestapelten Holzteilen beschäftigt. Hierbei löste sich ein Großteil der oberen Holzteile und fiel auf den 26-jährigen Mann. Dieser wurde so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch vor Ort verstarb. Das zuständige Fachkommissariat der...

Jungbäume bei Igensdorf umgesägt
Baumfrevler unterwegs?

Bislang unbekannte Täter sägten in der Zeit vom 29.2. bis 9.3.2020 auf einem Grundstück bei Oberlindelbach insgesamt etwa 20 Jungbäume um. Dem Eigentümer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Wem ist etwas Verdächtiges in diesem Bereich aufgefallen? Hinweise bitte an die PI Ebermannstadt, Tel.: 09194/73880.

Beim Ausparken nicht aufgepasst
Auto übersehen

Am Dienstag parkte auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Heroldsberg ein 90-jähriger ortsansässiger Autofahrer mit seinem Opel rückwärts aus einer Parklücke aus. Er übersah dabei den Skoda eines 63-Jährigen, der gerade an der Parklücke vorbeifuhr. In der Folge stieß die Anhängerkupplung des Opels gegen die linke hintere Fahrzeugtür des Skodas. An dem Opel ist kein Sachschaden entstanden. Von dem Skoda wurde die Fahrzeugtür eingedrückt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.