Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Straßenbauarbeiten in Forth

Voraussichtlich ab Donnerstag, 14. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober ist die Gotzmannstraße im Bereich zwischen Einmündung Martin-Luther-Straße und Einmündung Kolpingstraße für den Verkehr halbseitig gesperrt. Grund sind Bodenuntersuchungen für eine geplante Wasserleitungssanierung.

Schützengesellschaft Grünwald Kalchreuth
Gauehrung für verdiente Schützen

Der Schützengau Oberfranken West ehrte zwei verdiente Schützenbrüder an einem Ehrungsnachmittag im September dieses Jahres. Hans Pfaffl erhielt die Ehrennadel klein-Rot des BSSB von 1.Gauschützenmeister Hans-Joachim Hiller überreicht. Hans ehrenamtliche Tätigkeit begann 1973 als Jugendleiter und endete 2019 als 2.Schützenmeister. Der Ausbau des Aufenthaltsraumes sowie die über 30 Jahre lange Teilnahme an den Rundenwettkämpfen sind dabei besonders hervorzuheben. Ebenfalls für 30 Jahre aktive...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Vorstellung des Hospizvereins beim Markt Igensdorf

Edeltraud Rösner, die Seniorenbeauftragte des Marktes Igensdorf, hatte vor kurzem Iris Wotschach, Koodinatorin des Eckentaler Hospizvereins, in die Igensdorfer Bücherei eingeladen, um den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die vielfältigen Hospizdienste vorzustellen. Erfreulicherweise wurden für diese Zwecke die Räume der Marktbücherei zur Verfügung gestellt. Es konnten immer wieder auftretende Fragen, welche Aufgaben denn ein Hospizverein überhaupt hat oder wie Sterben in Würde und...

Evangelisches Haus der Kinder Eckenhaid

Spielen, singen, tanzen, lachen und einander Freude machen,  das ist unser Motto hier im  “Haus der Kinder Eckenhaid“!  Gemeinsam haben wir uns sehr schnell in die neuen Räume der Kinderkrippe, eingewöhnt!  Auch die Eltern der Krippenkinder durften sich bei Kaffee, Kuchen und sonnigem Wetter, besser kennenlernen und sich mit ihren Kindern im Garten so richtig toll austoben!

Gut beobachtet: Bei 340.000 Impfungen sind im Wartebereich nur 59 Mal Befindlichkeits-Probleme aufgetreten, die gleich vor Ort gelöst werden konnten. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Positive Bilanz für Impfzentrum Erlangen
Erst fehlte Impfstoff, jetzt fehlen Impfwillige

Die Zwischenbilanz für das Impfzentrum Erlangen fällt bestechend positiv aus: Dies konnten am Mittwoch in einer Pressekonferenz die Verantwortlichen der Stadt Erlangen, des Landkreises Erlangen-Höchstadt und des gemeinsam betriebenen Impfzentrums in der Erlanger Sedanstraße berichten. Ende 2020 begannen in Bayern nach Zulassung des ersten Impfstoffs die Corona-Impfungen. Für insgesamt 254.000 Einwohner (knapp 140.000 im Landkreis und 114.000 in der Stadt) wurde in kurzer Zeit das gemeinsame...

Foto: A. Unbehaun
2 Bilder

Challenger Eckental
Linienrichter und Ballkinder gesucht

Wer Stars und Sternchen des Tennissports einmal aus der Nähe bewundern möchte, kann sich als Ballkind oder LinienrichterIn bei den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental vom 31. Oktober bis 7. November den großen Traum erfüllen. Handtuch reichen, Bälle aus dem Spielfeld bringen, in Sekundenbruchteilen knappe Entscheidungen treffen: An drei Schulungen können motivierte Ballkinder ab acht Jahren sowie Linienrichter mit scharfem Auge ab 16 Jahren die Anforderungen unter realen...

1000 Jahre Herpersdorf
Bierkiosk am Feuerwehrhaus

Die nächsten Öffnungszeiten für den Bierkiosk am Feuerwehrhaus stehen fest. Das „Herpersdorfer Hell“ kann an folgenden Tagen gekauft werden: Mittwoch, 13.10./18-19 Uhr Mittwoch, 3.11./18-19 Uhr Mittwoch, 24.11./18-19 Uhr Bitte leere Kästen und Flaschen möglichst zu den genannten Zeiten abzugeben. Weitere Termine werden wie immer auf der Facebookseite und auf der Homepage bekanntgegeben.

Fremdwassersanierung
Kanalbauarbeiten in Eckenhaid

Voraussichtlich ab Montag, 11. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 3. Dezember ist der Bereich Nordring, Kieferngarten und Kiefernschlag in Eckenhaid für den Verkehr halbseitig gesperrt. In dieser Zeit kann es zu Behinderungen durch die Baustelle und Baufahrzeuge kommen. Grund sind notwendige Kanalbauarbeiten im Rahmen der vom Markt Eckental durchzuführenden Fremdwassersanierung.

Ein Schritt in Richtung Normalität?
Die VHS nimmt wieder Fahrt auf

Im 1. Stock des Interimsgebäudes brennt abends endlich wieder Licht. In einem der Räume sitzen Kursteilnehmer und lauschen Dozentin Karin Koeppe, die gerade einen Vortrag über Eheliches Güterrecht hält. Das neue Programm der Volkshochschule Eckental mit Außenstellen Heroldsberg und Kalchreuth ging Mitte September in alle Haushalte, das Semester ist gestartet – aber immer noch anders als in Vor-Corona-Zeiten. „Ich hab kurzzeitig gedacht, wir gehen wieder in Richtung Normalität, aber es ist nicht...

Die 2018 reproduzierte Infobroschüre aus dem Jahr 1996 ist hier komplett nachzulesen.
2 Bilder

Stadt-Umland-Bahn
„Mission erfüllt“ für den StUB-Ostast

Erleichterung und Dank für das Erreichte sowie Zuversicht prägten die Sitzung des „Landkreisübergreifenden Interkommunalen Bündnisses Ostast StUB“ LIBOS am 29. September in Heroldsberg. Neben den Vertretern der meisten der 13 LIBOS-Gemeinden sowie des StUB-Zweckverbandes und des VGN waren auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Landrat Hermann Ulm (Kreis Forchheim) und Erlangens Alt-OB Dietmar Hahlweg der Einladung nach Heroldsberg gefolgt, Landrat Alexander Tritthart (Erlangen-Höchsrtadt)...

Gewaltpräventionsprogramm „Faustlos“
Schulung für 500 pädagogische Fachkräfte

Die Frederik und Luca Stiftung, der Landkreis Erlangen Höchstadt und die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach starten im Landkreis das wissenschaftlich fundierte Gewaltpräventionsprogramm „Faustlos“ zu schulen. „Faustlos“ ist ein für Schulen und Kindergärten entwickeltes Gewaltpräventionsprogramm, das impulsives und aggressives Verhalten von Kindern vermindern und ihre soziale Kompetenz erhöhen soll. Aufgrund der entwicklungspsychologischen Orientierung von stehen für...

Der nunmehr feierlich verabschiedete Ex-Bürgermeister Wolfgang Rast mit Gattin Annita sowie Bürgermeister Edmund Ulm und Landrat Hermann Ulm. | Foto: U. Rahner
3 Bilder

Feierstunde beim Markt Igensdorf
Feierliche Verabschiedung für Wolfgang Rast

In einer Feierstunde holte der Markt Igensdorf am 1. Oktober nach, was seit der Kommunalwahl 2020 aus Gründen der Pandemie nicht möglich war: Die feierliche Verabschiedung des ehemaligen Bürgermeisters Wolfgang Rast und die Ehrung der ausgeschiedenen Mitglieder des Marktgemeinderates. Goldener Ehrenring des Marktes Igensdorf für Robert Hempfling Sieben Mitglieder des Marktgemeinderates bis 2020 sind im neuen Gremium nicht mehr vertreten. Ein gewaltiger Umbruch, auch weil das Gremium durch die...

Nachbarschaftshilfe Eckental
„Ramadama”-Aktion

Auch in diesem Jahr hat die Nachbarschaftshilfe Eckental zum „Ramadama“ aufgerufen. Viele Bürger konnten motiviert werden, beim Spazieren gehen oder beim Wandern, Seitenränder, Wälder u.a. von achtlos Weggeworfenem zu befreien. Die Vorstandsmitglieder der NbH haben aus den erhaltenen Bildern das Beste ausgewählt und die fleißigen Sammler an der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit einem Kinogutschein vom Eschenauer Kino belohnt.

Erntedankfest in der Friedenskirche

Menschen aller Generationen feierten am Sonntag, 3. Oktober, den Gottesdienst zum Erntedankfest - zum ersten Mal in der Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Eckenhaid im Pfarrgarten! Hier war man nicht coronabedingt an eine Höchstzahl der Besucher gebunden, auch konnte der Posaunenchor ohne Einschränkungen den Gottesdienst musikalisch mit ausgestalten, zur großen Freude der Gottesdienstbesucher. Ihre Predigt entfaltete Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer unter dem Motto: „Weil es mir gut...

Freie Wähler Heroldsberg
Neue Vorstandschaft gewählt

Am 29. September fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rotes Ross statt. Nach der Genehmigung der Tagesordnung erfolgten der Bericht der Vorstandschaft, des Kassiers und der  Kassenprüfer. Diese wurden im Anschluss entlastet und für ihre hervorragende Arbeit gelobt. Im Anschluss fand erfolgreich die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Die neue Vorstandschaft bedankt sich beim bisherigen Schriftführer Marc Zander für die geleistete Arbeit.

9 Bilder

„Erster Maus Türöffnertag“
bei der Jugendfeuerwehr Forth

An diesem Tag der Deutschen Einheit öffnete die Sendung mit der Maus zum ersten Mal auch die Tore der Feuerwache Forth. 24 Mädchen und Jungs im Alter zwischen 6 und 12 Jahren besuchten nach vorheriger Anmeldung die Feuerwehr, dabei erlebten Sie alles hautnah. Wie leiste ich Erste Hilfe bei einer Person und wie lege ich eine Person in die stabile Seitenlage war eine der Stationen auf der Reise durch das Feuerwehrhaus. Woher kommt das Löschwasser für die Feuerwehr in den Straßen von Forth?...

Q12-P-Seminar Sozialkunde
Juniorwahl am Gymnasium Eckental

In den vergangenen Wochen drehte sich fast alles auf der politischen Bühne in Deutschland nur um ein Thema: die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag. Besonderes Interesse galt in den letzten Jahren immer den Umfragewerten der jüngeren Altersgruppen. Um herauszufinden wie die unter 18-Jährigen bei einer Bundestagswahl abstimmen würden, fand in der Woche vor der tatsächlichen Bundestagswahl immer die Juniorwahl an über 4.000 Schulen in Deutschland statt. Am Gymnasium Eckental wurde diese Juniorwahl...

Halbseitige Sperrung
Bauarbeiten in Eckenhaid

Ab Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, den 29. Oktober, ist die Sandstraße/ERH 11 in Eckenhaud nur einseitig befahrbar. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Grund der Baumaßnahme sind Verlegungsarbeiten einer Wasserleitung. Während der Bauarbeiten besteht in der Sandstraße für den Bereich der Parkbucht auf Höhe der Hausnummern 10 - 14 ein absolutes Halteverbot.

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Beate Waschneck stellt ihre Kunstwerke aus

„Kunst trifft Hospiz“, unter diesem Motto öffnet der Hospizverein erneut seine Türen für eine Eckentaler Künstlerin. Beate Waschneck ist Gründerin und Leiterin der Kunstschule Eckental. Sie ist Grafik-Designerin mit den Schwerpunkten: Illustration, Malerei, Kalligrafie. In den Räumen des Hospizvereins stellt sie Kalligrafien aus, an denen deutlich wird, dass man diese Schriftkunst auch „die Kunst des schönen Schreibens“ nennt. Zu sehen sind Schrift-Kunst-Werke mit ausdrucksstarken Texten, von...

Anna-Lena Kubat war als Christkind 2018 im Amt. Hier beschert sie gerade Kinder auf dem Eckentaler Adventsmarkt. | Foto: A. Unbehaun
2 Bilder

Himmlische Unterstützung gesucht
Wer wird Eckentaler Christkind 2021?

Der Markt Eckental sucht das Christkind 2021. Du hast Lust, als himmlische Botin den Eckentaler Weihnachtsmarkt zu eröffnen, den Kindern auf der Bühne ihre Geschenke zu überreichen und Vereine zu Weihnachtsfeiern zu besuchen? Du kannst Dir vorstellen, vor vielen Menschen den Eckentaler Prolog zu sprechen? Du bist ein Mädchen und zwischen 16 -18 Jahren alt? Du wohnst in Eckental? Dann bist DU als Eckentaler Christkind genau richtig für diese Aufgabe! Bewerbungen mit dem Kennwort "Christkind"...

3 Bilder

Kinderfeuerwehr Oberschöllenbach
Kinderfeuerwehr trifft Rotes Kreuz

Die Kinderfeuerwehr Oberschöllenbach bekam bei ihrem letzten Treffen Besuch von der  Bereitschaft Heroldsberg Erlanger Oberland. Diese kam mit einem Rettungswagen und ausreichend Schulungsmaterial um den begeisterten und wissbegierigen Kindern zu zeigen, wie sie im Ernstfall bereits Erste Hilfe an ihrer Familie und ihren Freunden leisten können. Sie konnten damit auch Einblick in die Arbeit der Rettungssanitäter nehmen und auch selbst die wichtigsten Handgriffe üben. Zum Abschluss gab es eine...

Leserbrief
Mobile Abfallsammlungen / Problemabfallsammlung

Leserbrief zur Ausgabe 37/Seite 8 ENDLICH! Wir können unseren sogenannten Problemmüll in haushaltsüblichen Kleinmengen (Kofferraumladung) in Brand am 22.09.2021 zwischen 15 und 16 Uhr anliefern. Gesagt - getan! Kofferraumladung vollgemacht und ab geht die Post! Welch eine Ernüchterung als wir in Brand am Festplatz ankommen. 5 Mitarbeiter der Firma Hofmann sind vor Ort und teilen uns mit, dass sie unsere Abfälle nicht annehmen. Hierbei handelt es sich vor allem um Alt- und Hydrauliköle sowie...

Die neue Ausfahrt auf die Eschenauer Hauptstraße wurde so geplant, dass sich auch die schwächeren Verkehrsteilnehmer sicher bewegen können. | Foto: U. Rahner
2 Bilder

Verbesserter Verkehrsfluss in Eckental
Neue Ausfahrt auf die Eschenauer Hauptstraße

Seit mindestens fünf Jahren bemüht sich der Markt Eckental um einen besseren Verkehrsfluss in Bereich zwischen Rathaus und Bahnlinie. Nun wurde nach langwierigen Abstimmungen mit dem Staatlichen Straßenbauamt eine zusätzliche Ausfahrt auf die frühere B2 in Richtung neue B2 geschaffen. Von der neuen Verbindung erhofft man sich die spürbare Entlastung eines kritischen Verkehrsknotenpunktes. An der Eckentaler Straße, in der Schulstraße, der Ambazac-Straße und „Im Zentrum“ sind über vier Jahrzehnte...

Der fränkische Obstanbau ist ein Aushängeschild für die Region, steht aber im Markt und in der Praxis unter Druck. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Generalversammlung der Obstgenossenschaft Igensdorf
Trotz Frost im Obstanbau gut gewirtschaftet

Dass der Geschäftsbericht der Genossenschaft einen drastischen Rückgang der Absatzmengen im Vergleich zum Vorjahr auswies, überraschte niemanden in der Generalversammlung der Absatz- und Verwertungsgenossenschaft für Obst und Gartenbauerzeugnisse Igensdorf. Denn die anwesenden Mitglieder kannten als Obsterzeuger und Anlieferer bereits die wetterbedingten Ernteausfälle im Geschäftsjahr 2020. Trockenheit, früher Wärmeeinbruch und später Frost im Mai ließen die Mengen einbrechen. Bei den Umsätzen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.