Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Warschau, Platz der Ghettohelden: Ehrenmal für die Helden des Ghettoaufstands von 1943 | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

80. JAHRESTAG: AUFSTAND IM WARSCHAUER GHETTO
GEDENKEN AN MENSCHEN IN UNMENSCHLICHEN ZEITEN

LIEBE LESER,  VORLESER und ZUHÖRER von ALT bis JUNG! Vor ein paar Tagen habe ich in einem Zeitungsartikel einen (Über)Lebensbericht der polnisch-jüdischen Autorin Elzbieta Ficowska gelesen, die, als vor 80 Jahren der Warschauer Ghettoaufstand begann, sechs Monate alt war. Die Lebens- und Leidensgeschichte dieser Künstlerin hat mich sehr berührt und ich gebe hier einiges aus diesem besonderen Einzelschicksal in der Zeit der Judenverfolgungen mit meinen Worten auszugsweise wieder:   Das Mädchen...

GEMEINSAME KUNST- UND KULTURINTERESSEN VERBINDEN: Komm, gib mir deine Hand! Gemeinsam statt einsam! WER MACHT MIT?  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
7 Bilder

NEU: LUST AUF KUNST UND KULTUR IN BEGLEITUNG?
KUNST+KULTUR kennen kein Alter! Gemeinsam mit KULTURPATEN unterwegs in ECKENTAL und UMGEBUNG!

NEU...NEU...NEU... LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, ALT und JUNG! MachMit: WER möchte KULTURPATE sein oder werden und für KUNST- und KULTURINTERESSIERTE seine Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen in Eckental und Umgebung anbieten? ... Und WER hätte gern einen KULTURBEGLEITER nach dem Motto "LIEBER GEMEINSAM UNTERWEGS ALS EINSAM ZUHAUSE"? Wer, von ALT bis JUNG, eine dieser Fragen mit "JA" beantwortet und zum AUFBAU eines KULTURPATEN-Pools sowie eines KULTURGÄSTE-Pools für Menschen, die...

ECKENTAL-ECKENHAID, Osterbrunnen der Eckenhaider Landfrauen, 2023 | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA Eckental-Forth
Beschützte Wohngruppe: Einstimmung auf OSTERN

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Kurz vor OSTERN kam im sonnendurchfluteten und liebevoll österlich dekorierten Gemeinschaftsraum der beschützten Wohngruppe im Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth eine besondere Stimmung auf, als die Vorleserin Annegret Schildknecht aus dem in der arsEdition erschienenen Buch von Nicole Büker "Der kleine Esel und die OSTERgeschichte" vorlas. Auch die dabei individuell jedem einzelnen Bewohner gezeigten zauberhaften Bilder in farbintensiven "Fröhlich-Farben",...

ECKENHAID, Friedenskirche: Benefizkonzert 2010, mit Texten, Gesang und Livemusik, Organisation/Moderation/Vorleserin A. Schildknecht (Vorstandsmitglied DV 2008-2020), zugunsten des Diakonievereins Eckental-Forth und des evangelischen Kindergartens Eckenhaid: auf der KIRCHENBANK Martha-Maria Diakonissen aus Nürnberg  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
13 Bilder

KuK+KLICK:IMPRESSIONEN FÜR JUNG BIS ALT
MENSCHEN und BÄNKE in Eckental und weltweit

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Wir ALLE kennen und/oder haben eine BANK oder eine Art von BANK zum Sitzen oder Liegen. Bänke sind Orte, die einladen zu Ruhe und Meditation, zum Gedanken schweifen lassen, zu sich selbst zu kommen, Zeit für Alleinsein oder für Zweisamkeit oder zum Zusammensein in einem größeren Kreis.  Es gibt Sitzbänke, Liegebänke, Fußbänke, Fensterbänke, Ruhebänke, Wartebänke, Gartenbänke, PARKBÄNKE Auf der Parkbank Zwei Männer sitzen auf einer Bank im Park. Fragt der Eine:...

geschriebene und gemalte Poesie "Die Tulpe": von Hazem in der Malwerkstatt für geflüchtete Kinder, betreut von Annegret Schildknecht  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

21. März: Welttag der Poesie für Jung bis Alt
KuK und Klick: Poe-SIE, Poe-DU, Poe-ICH = Poe-WIR

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Heute, am WELTTAG DER POESIE, wird an vielen Stellen, von vielen Menschen und von JUNG bis ALT an die Vielfalt der Sprache erinnert und was Sprache alles bewirken kann, im Guten - Poesie verbindet Generationen und Nationen, Poesie befreit Herzen und Sinne, Poesie belebt und macht glücklich -  ... aber leider auch im Bösen, denn von allem gibt es auch die Kehrseite der Medaille.  Ein Gedicht, man nennt es Poesie oder Lyrik, kann viele Gefühle freisetzen, mag es...

Türkei: Vertreterin einer neuen Generation selbstbewusster Frauen | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
10 Bilder

8. März 2023: 111. Jahrestag der Rechte für Frauen
Digitale Lese-/Vorlesestunde: WELTTAG DER FRAUEN

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Seit 1911 feiern Frauen - und auch manche Männer - den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung, wie als erstes besonders das Wahlrecht für Frauen, das in Deutschland am 30. November 1918 gesetzlich eingeführt wurde, feiern. Gleichzeitig soll der Welttag der Frauen die Aufmerksamkeit auf immer noch...

Seniorenbeirat Eckental
VORTRAG "Beweglichkeit im Alter" am 22. März 2023 im Rathaus Eckental

"WER DEN KÖRPER BEWEGT, BEWEGT DEN GEIST" Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 22. März 2023, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Beweglichkeit im Alter:Theorie und Praxis" ein. Der Referent, Kim Sittl, Physiotherapeut und Leiter von PHYSIO-SITTL im HOUSE OF SPORTS, informiert, berät, beantwortet Fragen und demonstriert Übungen.  Heutzutage legen viele Senioren großen Wert auf ein...

Vorlesestunde mit Livemusik am Valentinstag im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental: Annegret Schildknecht, Organisatorin/Vorleserin (mit Buch "Heute bin ich ..."), Heinrich Auerswald, Pianist, Celine Teichmann, Martha-Maria, Soziale Betreuung | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

VALENTINSTAG: LESE-/VORLESESTUNDE für Jung bis Alt
Alles LIEBE, alles WORTE, alles MUSIK

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Ein mit viel Liebe zusammengestelltes Programm mit Liebesgeschichten, -gedichten und –gedanken, dargeboten von der heitere Lebensfreude versprühenden Vorleserin Annegret Schildknecht, begleitet von beschwingten klassischen Liebesliedern aus Oper, Operette und Musical mit dem an diesem Tag von der leichten Muse geküssten Pianisten Heinrich Auerswald, erfreuten die Bewohner und ihre Sozialbetreuerinnen im Festsaal des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth. Wer...

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
NACHLESE: VORTRAG "HAUSNOTRUF" vom BRK Erlangen-Höchstadt

Der im Rahmen der vom Senorenbeirat jeweils monatlich im Rathaus Eckental organisierten Vortragsveranstaltungen kürzlich organisierte Fachvortrag „Sicherheit in den eigenen vier Wänden dank Hausnotruf“ stieß auf großes Interesse bei den zahlreich erschienenen Senioren und deren Angehörigen.  Der Fachreferent Jan Hackelberg vom Bayerischen Roten Kreuz Erlangen-Höchstadt machte klar, dass ein Hausnotruf Sicherheit und Lebensqualität in der eigenen Wohnung/dem eigenen Haus bis ins hohe Alter...

Iran, Schiraz, Musalla Gärten mit Mausoleum von Hafiz, persischer Dichter (1327-1390) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
HEIMAT-FLUCHT-FREMDE-ANKOMMEN-FRIEDEN-HEIMKEHR

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gern lasse ich den interessierten wochenklick-Leser teilhaben an meiner Präsenz-Vorlesestunde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth unter dem generationenübergreifenden Motto „Vorlesen–Zuhören–Erinnern–Reden“ zum Thema „Heimat–Flucht–Fremde–Ankommen–Frieden-Heimkehr“. Den folgenden Brief hat die deutsch-iranische Schriftstellerin Asal Dardan, die vor etwas mehr als 40 Jahren mit ihren Eltern als Kleinkind aus dem Iran nach Deutschland geflohen ist,...

DIGITALE LESE- UND VORLESEMINUTEN FÜR JUNG BIS ALT
KuK und Klick: 18. Januar = Welttag des Schneemanns

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER, zum heutigen Welttag des Schneemanns - ja, den gibt es tatsächlich - präsentiere ich unter der Rubrik "KuK und Klick" = "Kunst und Kultur und Klick" für alle Altersklassen zum Lesen, Vorlesen und Zuhören ein Schneemanngedicht des deutschen Dichters und Malers Robert Reinick (1805-1852): Der Schneemann auf der Strasse trägt einen weißen Rock, hat eine rote Nase und einen schwarzen Stock. Er rührt sich nicht vom Flecke, auch wenn es stürmt und schneit. Stumm...

Tulpenblüte | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

DIGITALE LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
Legenden aus biblischen Zeiten

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gern berichte ich hier nachfolgend dem interessierten wochenklick-Leser von meiner kürzlichen Vorlesestunde mit Livemusik, gespielt von Heinrich Auerswald am Flügel im Festsaal des Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth. Dabei genossen die Zuhörer, ebenso wie ich als Vorleserin und der Pianist, das gemeinsame Interesse an den Texten und an der Musik und die schöne, entspannte Stimmung. Auch Zuhause können wir das Zusammensein mit unseren Lieben beim gemeinsamen...

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
VORTRAG "Hausnotruf" am 08. Februar 2023 im Rathaus Eckental

SICHERHEIT DANK HAUSNOTRUF Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 08. Februar 2023, um 15 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Sicherheit dank Hausnotruf" ein. Viele ältere Menschen leben allein oder wollen trotz gesundheitlicher  Einschränkungen weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung wohnen. Dabei erhöht ein Hausnotruf, der per Knopfdruck schnell professionelle Hilfe bietet, nicht nur das Sicherheitsgefühl von...

ICH ERINNERE MICH ...
WEIHNACHTEN ... eine Geschichte aus alter Zeit von Selma Lagerlöf

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Jedes Jahr in der Weihnachtszeit erinnere ich mich gern an eine kleine Geschichte von der Geburt Jesu, die die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1859-1940) in ihrer Sammlung  schöner Weihnachtsgeschichten zusammengestellt hat: Es war an einem Weihnachtstag, alle anderen waren zur Kirche gefahren, außer meiner Großmutter und mir. Wir hatten nicht mitfahren können, weil die eine zu jung und die andere zu alt war. Und alle beide waren wir betrübt, dass...

Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gastvorleserin und Organisatorin/Moderatorin/Vorleserin Annegret Schildknecht in Aktion | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
5 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA IN FORTH
Bundesweiter Vorlesetag mit Bürgermeisterin Ilse Dölle

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Gerne berichte ich hier für die interessierten wochenklick-Leser von der besonderen Vorlesestunde unter dem von der Stiftung Lesen für den bundesweiten Vorlesetag 2022 ausgegebenen Motto „Gemeinsam einzigartig“: "Schön war's!" und "Danke!" so klang es zum Abschied gemeinsam fröhlich intoniert von den zahlreich erschienenen Bewohnern bei der besonderen Vorlesestunde mit Bürgermeisterin Ilse Dölle als Gast-Vorleserin und der Organisatorin und Vorleserin Annegret...

Seniorenbeirat Eckental
'Erben, Vererben, Schenken', das eigene Vermögen an die nächste Generation gut vorbereitet weitergeben. Was muss ich dazu wissen?

Seniorenbeirat Eckental Erben, Vererben und Schenken Termin: 09.11.22 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Rathaus Eckental, Großer Saal  Es kommt der Moment im Leben, Vermögenswerte gut vorbereitet an die nächste Generation  weiterzugeben. Hierbei gibt es sehr viel zu bedenken. Welche Möglichkeiten habe ich, meinen letzten Willen festzuschreiben? Wie verfasse ich ein Testament oder brauche ich dazu eine amtliche Stelle? Wie gestalte ich in meiner individuellen, persönlichen Situation das Testament? Eine...

Seniorenbeirat Eckental
'Yes we can' ist das Ergebnis unseres Smartphone-Workshops für Senioren

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Es geht nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sie bieten umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten. Unser Smartphonekurs ist eine gute Gelegenheit unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen kennenzulernen, Probleme auszuräumen und neue Anwendungen zu erfahren. Hier erfahren Sie Tipps und Tricks, die den Umgang mit den kleinen Computern erleichtern. Unser...

Seniorenbeirat Eckental
Mit energiereicher vollwertiger Ernährung bleiben wir in der zweiten Lebensphase körperlich und geistig fit.

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit abwechslungsreicher Kost ist in jedem Lebensalter wichtig, hält uns gesund und fit. Doch im Laufe unseres Lebens ändert sich der Bedarf. Man benötigt zwar weniger Energie, aber die gleiche Menge an Nährstoffen wie in jüngeren Jahren. Viele Nährstoffe sind essenziell, gemeint sind die Substanzen, die nicht im Körper gebildet, sondern mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Eine vollwertige Ernährung gehört gerade auch in höherem Lebensalter auf den...

Budo-Club Eckental
Judo für Ältere - Sportabzeichen

Nach der Corona-Zwangspause planen die Judoka des Budo-Club Eckental dieses Jahr wieder die Teilnahme am Erwerb des Deutschen Judo-Sportabzeichens. Das Judo-Sportabzeichen ist das offizielle Leistungsabzeichen des Deutschen Judo-Bunds (DJB). Das judospezifische Fitness-Training umfasst die Bereiche Fitness, Kraft-Ausdauer in Form eines intensiven Zirkeltrainings, sowie den Bereich Beweglichkeit bzw. Gewandtheit auf einem vorbereiteten Parcours im Dojo und ein abschließendes kurzes...

BRK Senioren Eschenau
Seniorennachmittag im Gasthaus Krämer

Die nächsten Termine der BRK Senioren Eschenau: 6. Juli 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 22. August 2022 14 Uhr Kirchweihmontag bei Krämer 7. September 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 5. Oktober 2022 Busausflug 2. November 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer 7. Dezember 2022 14 Uhr Kaffee bei Krämer Die Treffen finden unter den jeweils zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronabedingungen statt.

Seniorenbeirat in Aktion
Seniorensport im Mehrgenerationenpark

Der Seniorenbeirat Eckental bietet eine Veranstaltung an, um  die Sportgeräte im Mehrgenerationenpark kennen zu lernen: In der Reihe vielfältiger Veranstaltungen zum 50jährigen Jubiläum MARKT ECKENTAL lädt der Seniorenbeirat Eckental - nicht nur Senioren - zu einer sportlichen Übungsstunde  am Freitag, 24. Juni 2022 um 17 Uhr ein. Der Sportpark in Eschenau bietet mit seinem Sortiment an unterschiedlichen Geräten viel sportliche Abwechslung. Heidi Spiller, Übungsleiterin beim SC Eckenhaid,...

Für Engagierte mit Erfahrungsschatz
Seminarangebot der Seniorenakademie

„Gemeinsam sind wir stärker" - Vielfalt als Chance für eine zukunftsfähige Kommune Einladung zum Seminar am 22. Juni 2022 von 9.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus Eckental Das soziale Leben ruht neben Familie, Beruf, Freundschaften, Vereinen und Kirchen auf vielen staatlichen Institutionen. Diese Einrichtungen unterliegen aber zusehends Belastungen und Veränderungen, wie z. B. Alterung sowie Zu- und Abwanderung. Bürgerengagement und Eigenverantwortung gewinnen damit eine größere Bedeutung, um die...

Budo-Club Eckental
Selbstverteidigung für Senioren

Die Corona-bedingte Pause ist vorläufig beendet. Das Goshin-Jitsu-Training wird ab Mittwoch, den 4. Mai 2022 wieder aufgenommen. Selbstverteidigung ist nicht nur für junge Leute etwas Sinnvolles: Auch Seniorinnen, Senioren und Wiedereinsteiger profitieren davon, einen Kampfsport zu betreiben. Es schult nicht nur die Gelenke, auch die Koordination, die Muskulatur und das Reaktionsvermögen wird gestärkt. Goshin-Jitsu gilt als besonders gute Wahl für Senioren, da diese Art der Selbstverteidigung...

Der „Fröhliche Fünfziger“ soll die vielseitigen Aktionen über das ganze Jahr hinweg visuell tragen. Er zitiert die bunte geometrischen Farben- und Formensprache der frühen 1970er Jahre und weist mit moderner Anmutung in eine blühende Zukunft.
3 Bilder

Eckentaler Senioren-Nachmittag
Endlich mal wiedersehen

Die Sozialvereine und -Verbände laden einIn diesem Jahr 2022 feiert der Markt Eckental sein 50-jähriges Jubiläum unter dem Motto "Vielfalt erleben". Zu dieser Vielfalt gehören auch die Menschen, die schon vor der Gründung der neuen Großgemeinde 1972 Lebenserfahrung gesammelt haben. Die Sozialvereine und -Verbände laden ein zu einem Eckentaler Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, aber auch für "Nicht-mehr Jugendliche" über 50, die sich vielleicht noch nicht als Senioren angesprochen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 22. Oktober 2025 um 15:00
  • Rathaus Markt Eckental
  • Eckental

Muskelschwund im Alter verstehen und sinnvoll handeln

Der Seniorenbeirat Eckental lädt herzlich ein zu einem Vortrag zum Thema “Muskelschwund im Alter verstehen und sinnvoll handeln“. Dieser Vortrag richtet sich speziell an ältere Mitbürger, die von Muskelabbau und Muskelverlust betroffen sind, sowie an deren Familien und Begleitpersonen. Inhalt: Was ist Muskelatrophie? Ursachen, Risikofaktoren und wie sie sich mit dem Alter verändertWie erkenne ich Anzeichen von Muskelschwund und Kraftverlust im AlltagWarum frühzeitige Abklärung wichtig ist...

  • 31. Oktober 2025 um 17:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

FC Stöckach - Seniorennachmittag

Am Freitag, 31. Oktober, findet ab 17 Uhr im Vereinsheim wieder das Mitgliedertreffen 60+ statt

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.