Kalchreuth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Friedenskirche Eckenhaid
30. "Geburtstag"

Der Posaunenchor unter der Leitung von Antje Kahnt eröffnete den Gottesdienst, Udo Reinhart an der Orgel begleitete den Gemeindegesang und der Gospel-Projekt-Chor der Friedenskirche, Blue Church Singers, unter der Leitung von Astrid Lierenfeld, füllte die gut besuchte Kirche mit Gospel-Groove. Nach gemeinsamem Beginn wurden die jungen Gottesdienstbesucher zum Kindergottesdienst eingeladen, sodass sie auf ihnen entsprechende Weise feiern konnten. Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer entfaltete in...

In Röckenhof traf der Nikolaus ausschließlich auf brave Kinder.
3 Bilder

Weihnachtsfeier in Röckenhof
Nikolaus im Hirtenhaus

Ein Dutzend unserer Kleinsten waren am 6.Dezember pünktlich um 18:00 Uhr im Hirtenhaus in Röckenhof versammelt. Sie hatten Mama, Papa oder Oma mitgebracht und lauschten aufmerksam einigen spannenden Nikolausgeschichten und Gedichten. Nach einem gemeinsamen Lied erschien Nikolaus ganz persönlich, legte sofort sein Rute beiseite, nachdem er nur ganz brave Kinder erblickt hatte. Über jedes einzelne Kind wusste er erstaunlich viel aus seinem goldenen Buch zu berichten, beschenkte jedes mit einem...

Zweite E-Tankstelle in Kalchreuth
22 kW für die Energiewende

Am Parkplatz des Neubaugebiets Heckacker-Süd können ab sofort zwei Elektroautos gleichzeitig mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Herbert Saft hat zusammen mit Rainer Gründel, dem Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, eine neue Ladesäule symbolisch in Betrieb genommen. Die Ladesäule der N-ERGIE verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW). Die beiden anliegenden Parkplätze sind ausschließlich für Elektroautos...

Zum Artikel Imagebroschüre „Heimat erleben“
Leserbrief

Jede Woche lese ich aufmerksam das wochenblatt, und finde dies auch sehr informativ. Immer wieder fällt mir dabei die sehr hohe Präsenz der 1. Bürgermeisterin Eckentals, Ilse Dölle, auf. Ist sie fleißiger, oder ist ihr die Medienpräsenz einfach nur wichtiger? Sie geht in die Schule zum Vorlesetag, hält den Spaten in der Hand für Bauprojekte, geht zum Seniorenbeirat, besucht die Siegersdorfer Schützen, und wird natürlich am Wochenende den Adventsmarkt eröffnen. Sicher alles wichtige Termine. Um...

Casino Lichtspiele erneut für qualitativ hochwertiges Jahresfilmprogramm ausgezeichnet
Herausragendes Kinoprogramm

Auch in diesem Jahr verlieh der FilmFernsehFonds (FFF) Bayern Ende November in Landsberg am Lech Programmprämien an insgesamt 60 bayerische Filmtheater, darunter auch wieder die Casino Lichtspiele aus Eckental. Bayerns Digitalministerin und FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung und betonte die Wichtigkeit der Kinos in Bayern: „Mit der Aufstockung der Fördersummen für die Modernisierung und Neuerrichtung von Kinos in diesem Jahr auf 100.000 Euro beziehungsweise...

Feuerwehr Kleingeschaidt
Generationenwechsel

Am 23. November fand die Generalversammlung der Feuerwehr in Kleingeschaidt statt. Der Unterrichtsraum in Kleingeschaidt war mit 48 Mitgliedern, Bürgermeister Johannes Schalwig und die für die Feuerwehr zuständige Sachbearbeiterin der Marktgemeinde, Jacqueline Jahr, bis zum letzten Platz gefüllt. Von Vereinsseite gab es von Hermann Friedrich nur positives zu vermelden. Vier neue Mitglieder konnten 2019 begrüßt werden und auch die Vereinskasse bewege sich auf einem gesunden Niveau. Hier lies...

Jugendbüro Eckental
Highlights aus den Jugendtreffs

• Jc-Consequence Im Pink Friday werden am Freitag, 6. Dezember, Weihnachtsbaumkugeln gebastelt. • The Postclub Am Freitag, 6. Dezember, können beim Postclub Junior und abends im Offenen Treff Weihnachtskarten gestaltet werden. Am Dienstag, 10. Dezember, gibt es im Treff leckeren Kinderpunsch. • Gleis 3 Am Freitag, 6. Dezember, treffen sich alle Jugendlichen aus dem Gleis 3 auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in der neuen Wohnsiedlung in Eschenau gegenüber den Einkaufsläden an der Dr....

Anspruchsvolle musikalische Darbietung in der St. Andreas Kirche in Kalchreuth. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Eine Fränkische Weihnachtsandacht mit viel Musik
Besinnliches Konzert in Kalchreuth

In den 1960er Jahren verfasste Hans Mehl (1914-1998) in Nürnberg die Weihnachtsgeschichte in Fränkischer Mundart – gelesen und begleitet mit besinnlicher und weihnachtlicher Musik war sie jetzt in der St. Andreas-Kirche zu hören. Weihnachtsgeschichte und anspruchsvolles Musikprogramm Etwa 70 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt und hörten in einzelnen Abschnitten die bekannte und doch immer wieder neue Weihnachtsgeschichte, gelesen wurde sie von Elfriede Gasche. Dazu kam...

Herzlich Willkommen!
Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen.

Das wochenblatt steuert auf einen runden Geburtstag zu. In 2020 jährt sich zum 40. Mal der Tag, an dem die erste Ausgabe in den Briefkästen steckte – zu Beginn noch exklusiv in Eckental. Seit nunmehr über zwölf Jahren wird das gedruckte Magazin begleitet von unserem Internet-Auftritt. Mit dem heutigen Tage präsentieren wir Ihnen unsere komplett runderneuerte Homepage, die das wochenblatt noch besser ergänzen soll. Bisher war die Website vor allem ein Abbild der jeweiligen wochenblatt-Ausgabe....

sechs weitere Aufführungen der „Hero City Rollers“
Rollschuhgruppe präsentiert das Musical „Race Cars“

Nach dem sensationellen Triumph der „Hero City Rollers“ mit ihrem fulminanten neuen Musical „Race Cars“ in diesem Jahr, sind für 2020 sechs weitere Aufführungen des Publikumsrenners geplant. Und das Stück wird noch attraktiver, denn die Crew um Jose Andreu hat zwei weitere neue Songs in das Geschehen integriert. Die Geschichte erzählt den Traum zweier Autoskooter, die mit ihrem Schicksal hadern. Urplötzlich geschieht das Unfassbare: nach heftigen atmosphärischen Störungen finden sie sich auf...

Heroldsberg fördert E-Mobilität
Zweite E-Ladesäule in Heroldsberg

Seit einer Woche werden an zwei zentralen Standorten in Heroldsberg, am Rathausplatz und am Festplatz, Ladesäulen angeboten. Am Festplatz können zwei Elektroautos gleichzeitig mit Ökostrom geladen werden. Die neue Ladesäule der N-ERGIE verfügt über zwei Typ2-Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW). Die beiden anliegenden Parkplätze sind ausschließlich für zu ladende Elektroautos vorgesehen. „Es freut mich, dass wir heute im Zentrum von Heroldsberg am Festplatz, die zweite...

Umstellung der Alarmierung bei den Feuerwehren
Einheitlicher Digitalfunk für Hilfsorganisationen ist in Vorbereitung

Ein einheitliches und leistungsstarkes Funknetz für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Deutschland – dieser Gedanke steht hinter dem geplanten neuen Digitalfunk, insbesondere für die Feuerwehren, Polizei und Hilfsorganisationen. Für die Anschaffung von notwendigen Kommunikationsgeräten soll in Bayern eine zentrale Ausschreibung, koordiniert von den Landratsämtern, Regierungen und dem Bayerischen Innenministerium, stattfinden. Der Bedarf für die örtlichen...

Das wochenblatt-Redaktionsteam um Herausgeber Andreas Unbehaun ist mit Ramona Spitz, Christiane Behringer und Uwe Rahner (von rechts) auch zuständig für die Inhalte auf der neuen regionalen Plattform. | Foto: wochenblatt
2 Bilder

Die einzige interessenübergreifende regionale Plattform
wochenblatt + wochenklick

Zum Blättern jetzt auch klicken Seit fast 40 Jahren versorgt das wochenblatt die Briefkästen in der Region mit wichtigen Informationen und Unterhaltung – und das wird auch so bleiben. Seit mehr als 12 Jahren gibt es zudem viele Inhalte aus dem wochenblatt auch im Internet. Damit ist jetzt Schluss! Denn aus www.wochenblatt-land.de wird ab sofort www.wochenklick.de – eine Online-Plattform, die das gedruckte Magazin noch besser ergänzt und die erste und einzige Online-Plattform, die...

Medaille für Robert Hempfling
Verdienste um die Kommune

Die Oberfränkische Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz hat die vom Bayerischen Innenminister verliehene Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber an Robert Hempfling aus Etlaswind, Markt Igensdorf, überreicht. „Sie sind seit 35 Jahren kommunalpolitisch tätig und haben sich während dieser Zeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erworben“, so Piwernetz. 1984 wurde Robert Hempfling in den Marktgemeinderat von Igensdorf gewählt und gehört...

Ausstellung und Vortrag von IBMP
Schreibt man Welthits unter Drogen?

Am 20. Juni kommt Albert Hammond zum Benefiz-OPEN AIR nach Heroldsberg. Trotz seiner Erfolge als einer der größten Songschreiber der Popgeschichte ist er nie mit Drogengebrauch in Verbindung gebracht worden. Andere schon, wie der kreative Kopf der Beach Boys, Brian Wilson. Ihn und seinen Drogenkonsum stellten die Organisatoren des Hammond-Benefizkonzertes vom Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) in das Zentrum zweier Veranstaltungen mit Medizinern und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.