Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Änderungen im ÖPNV
Verschärfte 3G-Regelung für Schüler

Mit der neuerlichen und kurzfristigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 9. Dezember hat der Gesetzgeber die Ausnahmeregelung der 3G-Bestimmungen für Schülerinnen und Schüler präzisiert. Bislang waren sie grundsätzlich von der Regel ausgenommen, da sie im Schulbetrieb regelmäßig getestet werden. In den Ferien fällt diese Befreiung von der 3G-Regel nun weg. Es ist Schülerinnen und Schülern künftig nicht erlaubt, den öffentlichen Personennahverkehr in den Ferien zu nutzen, wenn sie die...

Gymnasium Eckental
Bäume für die Zukunft

Am Montag, den 15. November, fand die Pflanzaktion des P-Seminars „Klimawandel im Heimatraum” des Gymnasiums Eckental statt. Zusammen mit dem Förster, Siegfried Dörfler, pflanzten die Schüler Edelkastanien, Zerreichen, Vogelkirschen und Winterlinden beim Waldkindergarten in Eckenhaid. Auch die Kinder des Waldkindergartens nahmen mit Begeisterung teil. Ziel der Aktion war es, den heimischen Wald gegen die Auswirkungen des Klimawandels sicher zu machen und dafür gleich selbst Hand anzulegen....

Hilfe aus Heroldsberg für Kinder in Nepal
Interview mit CoIN-Gründer Heinrich Ferschmann

Nepal – das Land mit dem höchsten Berg der Erde, mit Magie, beeindruckender Kultur und Schönheit – das ist die eine Seite, die andere ist geprägt durch Armut der Bevölkerung, sehr viele Analphabeten und geringer Lebenserwartung der Menschen. Behinderte haben es hier besonders schwer, im gesellschaftlichen Gefüge sind sie am untersten sozialen Rand angesiedelt. Medizinische Betreuung ist nur spärlich vorhanden. Heinrich Ferschmann aus Heroldsberg und der Verein „CoIN“ (Cochlea Implantate Nepal),...

Schutz vor unseriösen Angeboten
Vermehrt unerwünschte Anrufe

Immer mehr irritierte Kund*innen melden sich bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft. Sie sind misstrauisch, weil sie ungebetene Anrufe zu ihrer Energieversorgung erhalten haben. Meist handelt es sich um vermeintlich günstigere Angebote für Strom oder Erdgas. Oft behaupten die Anrufer*innen sogar, dass sie mit der N-ERGIE zusammenarbeiten. Wenn dann die Bestätigung des neuen Anbieters mit keineswegs günstigeren Preisen eintrifft, hilft nur noch der schnelle Widerruf des ungewollten neuen Vertrags....

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Neuer Jahresverbundfahrplan online

Seit Sonntag, 12. Dezember gilt der neue Jahres-Verbundfahrplan des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN). Taschenfahrpläne liegen zeitnah kostenlos in den Gemeindeverwaltungen des Landkreises Erlangen-Höchstadt aus. Immer informiert über Abfahrten und mögliche Änderungen sind Fahrgäste mit der VGN-App oder unter www.vgn.de Verstärkerfahrten bis Ostern im Einsatz Die auf den Landkreislinien eingesetzten Verstärkerbusse bleiben auch nach den Weihnachtsferien bis zu den Osterferien weiter im...

Neue Impfangebote in ERH
Mobiles Impfteam für’s wochenblatt-Land

Erlanger Oberland erhält Verstärkung durch mobiles Impfteam Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt baut seine Kapazitäten weiter aus: Ab Donnerstag, 2. Dezember, wird die Firma IZ Bayern im Auftrag des gemeinsamen Impfzentrums von Stadt und Landkreis eine Impfstelle im Vereinshaus Herzogenaurach betreuen. Dort können von Montag bis Samstag täglich etwa 300 Impfungen durchgeführt werden. Ab Mittwoch, 1. Dezember, können online unter www.impfzentren.bayern Termine dafür gebucht werden. Dazu...

Naturschutzjugend Heroldsberg
Das Patenschaftsrondell wurde winterfest gemacht

Die Heroldsberger Naturschutzjugend (NAJU) traf sich am Buß- und Bettag an ihrem Patenschaftsrondell am Festplatz, um die Insel rund um die Eiche winterfest zu machen. Mit großem Eifer wurde ein niedriger Holzzaun errichtet, um Laub und sehnlichst erwarteten Schnee einzugrenzen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Freiwilligen wurde ein Igelhotel gebaut, das vorhandene Insektenhotel vogelsicher gemacht und Vogelfutter aufgehängt. Zum Schluss gab es noch eine dicke Laubschicht für die...

Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens
Kreisbrandinspektor Stefan Brunner geehrt

Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Montag, den 22. November, das vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen verliehene Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens an Stefan Brunner,Kreisbrandinspektor der Stadt Baiersdorf und Horst Sterneckert, Kreisbrandmeister der Stadt Langenzenn ausgehändigt. Stefan Brunner trat im Mai 1981 in die Freiwillige Feuerwehr Immenreuth ein und wurde im...

Volkszählung
Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht

Zwischen Mitte Mai und Ende Juli 2022 finden bundesweit stichprobenbasierte Haushaltsbefragungen der Bevölkerung für den Zensus 2022 statt. Hierfür sucht das Landratsamt Erlangen-Höchstadt noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte zur Durchführung der Befragungen. Diese lassen sich flexibel auch als Nebentätigkeit einteilen. Erhebungsbeauftragte erhalten eine ausführliche Schulung und aktive Betreuung. Sie befragen die ausgewählten Personen vor Ort selbstständig und übermitteln ihre Ergebnisse...

Fragen aus der Bürgerversammlung
Nachlese zu den Versammlungen in Heroldsberg und Großgeschaidt

Im wochenblatt Ausgabe 44 auf Seite 8 wurde unter „Zurückhaltung und Zuversicht in Heroldsberg“ aus den Bürgerversammlungen berichtet. Die Fragen aus der Versammlung wurde nur kurz thematisch angedeutet – hier wollen wir nochmals auf die Anliegen, Sorgen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern und die entsprechenden Antworten eingehen. Auf die Frage „Kann man nicht ein neues Gewerbegebiet ausweisen und damit mehr Gewerbesteuern erzielen“ antwortete der Bürgermeisters klar, „das Verhältnis...

Corona durchkreuzt Planungen
Keine Weihnachtsmärkte im wochenblatt-Land

Bereits zum zweiten Mal nach 2020 durchkreuzt die Corona-Pandemie alle Pläne für die bereits angekündigten Advents- und Weihnachtsmärkte.  In einer gemeinsamen Erklärung haben die Verantwortlichen der Gemeinden Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf das am Montag mitgeteilt. Mit großem Bedauern habe man sich zur Absage der angekündigten Märkte entschlossen. Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen sowie eines Aufrufs der Regierung, alle Kontakte auf das Nötigste zu beschränken,...

Kapazitäten werden wieder hochgefahren
Ansturm auf Impfzentren in der Region

Kapazitäten werden in Kürze ausgebaut Seitdem die verschärften 3G- bzw. 2G-Regeln gelten, steigt die Nachfrage nach Impfungen wieder deutlich an. Vor allem sind es aber die seit einigen Tagen für alle Altersgruppen empfohlenen Auffrischungsimpfungen, die jetzt zu einem großen Ansturm auf die Impfzentren und zu langen Wartezeiten führen. In Erlangen besser Termin vereinbaren Die Verantwortlichen des Impfzentrums Erlangen/Erlangen-Höchstadt raten deshalb dringend davon ab, ohne Termin in das...

Theatergruppe Heroldsberg
„Verliebt, verlobt, verlogen”

Die Theatergruppe Heroldsbergpräsentiert einen Schwank in drei Akten von Bernd Gombold, mit dem Titel „Verliebt, verlobt, verlogen …”. Eine temperamentvolle Verwechslungskomödie mit überraschendem Ende. Die TGH möchte mit ihren Vorstellungen ein wenig Freude in den grauen Alltag bringen. Die Einlassbeschränkungen richten sich nach den dann geltenden Corona-Regeln. Es gibt sieben Vorstellungen im Bürgersaal in Heroldsberg: Donnerstag, 6.1.17 Uhr Freitag, 7.1.19.30 Uhr Samstag, 8.1. 19.30...

Grundschule Heroldsberg
Langjähriger Vorsitzender des Elternbeirats verabschiedet

Ende Oktober 2021 verabschiedete das Kollegium der Grundschule Heroldsberg Steffen Schwarz, den langjährigen Vorsitzenden des Elternbeirats. Steffen Schwarz war erfolgreicher Brückenbauer, plante und organisierte zahlreiche Aktionen und Feste und setzte sich mit Eltern, Lehrkräften und Schulleitung kritisch, dialogbereit und interessiert für gemeinsame Projekte zum Wohl aller Schülerinnen und Schüler ein. Im Sommer 2021 koordinierte er mit zahlreichen Eltern die ersten Monate der Pooltests in...

Grüne Jugend Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Neuer Vorstand gewählt

Am 13. Oktober wählte die Grüne Jugend ihren neuen Vorstand im Kreisverband Erlangen, Erlangen-Höchstadt neu, da sowohl Lukas Nitz (22), der alte Sprecher, sowie die alte Schatzmeisterin Frederike Jäschke (22), bedingt durch ein Auslandssemester ihr Amtniederlegen mussten. Theresa Mader (19) und Amira Zayed (19) wurden als Sprecher:Innen gewählt und sind somit die erste weibliche Doppelspitze seit der Neugründung 2018. Außerdem ernannte die Mitgliederversammlung Ali Khademolheisseini (19) zu...

Bauarbeiten in Heroldsberg
Forstweg zur Hundsmühle gesperrt und neue „Fußgängerampelanlage“

Von Montag, den 8. November, bis voraussichtlich Freitag, den 19. November 2021, ist der Forstweg zur Hundsmühle für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten der Telekom. Eine Umleitung ist eingerichtet. Das Staatliche Bauamt Nürnberg errichtet ab Montag, 8. November, bis voraussichtlich Ende November eine barrierefreie „Fußgängerampelanlage“ an der Staatsstraße 2243, Ortsdurchfahrt Heroldsberg im Bereich des örtlichen Friedhofes. Der Bau des ampelgeregelten Übergangs von der...

Gesundheitsamt informiert
Quarantäneregelungen und Kontaktpersonenmanagement angepasst

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) sieht einen Strategiewechsel des Kontaktpersonenmanagements vor. Die bisherige aufwändige vollständige Ermittlung und Nachverfolgung von Kontaktpersonen (KP) durch die Staatlichen Gesundheitsämter soll nicht mehr erfolgen. Hintergrund sind die steigenden Corona-Fallzahlen und die durchgeführten Impfungen, da genesene und geimpfte Personen von der Quarantänepflicht ausgenommen werden. Mit der Neuausrichtung des Containments...

Bericht aus der Bürgerversammlung
Zurückhaltung und Zuversicht in Heroldsberg

Trotz aller Widrigkeiten in der Corona Zeit: „Die angestoßenen Projekte laufen weiter, ebenso die Planungen, jedoch bis auf weiteres mit reduzierter Geschwindigkeit. Der Gemeinderat ist sich im Vertrauen einig, anstatt leerer Versprechen seinen Bürgern nur mir seriösen Aussagen gegenüber zutreten. Die Einnahmen sinken und die Ausgaben steigen, wir können nicht mehr Geld ausgeben als wir haben…“ dies waren Kernaussagen von Bürgermeister Jan König zum Rechenschaftsbericht und zu den Perspektiven...

Wildbret-Wochen in Erlangen-Höchstadt
Bis 21. November – Auftakt in Kalchreuth

Heimisches Wild ist vielseitig, aromatisch, vielseitig zuzubereiten, regional, nachhaltig und gesund. Allerdings sind die beliebten Wildgerichte eine saisonale Angelegenheit. Deshalb eröffnete Landrat Alexander Tritthart im Landgasthof Meisel in Kalchreuth offiziell die jährlichen Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Unter den etwa 30 Gästen waren 2. Bürgermeister Otto Klaußner, Wirtinnen und Wirte der teilnehmenden Gasthöfe, Vertreter des Hotel- und Gaststättenverbandes, der...

JU Kalchreuth-Heroldsberg
Neuwahlen im Ortsverband

Die Mitgliederversammlung im Hotel-Gasthof Rotes Roß in Heroldsberg am 13. Oktober wählte die neue Vorstandschaft der Jungen Union Kalchreuth-Heroldsberg. Dabei wurde einstimmig der 24-jährige Regierungssekretär Markus Vogel als Ortsvorsitzender wiedergewählt. Weiter wurde Christoph Schreyer aus Heroldsberg der Stellvertreter. Die Kasse führt künftig Manuel Mitrofan und als Schriftführer fungiert Alexander Gebhardt. Dem erweiterten Vorstand gehören Maximilian Walter und Max Ziegler an. Zu...

Weiterer Schritt im Radverkehrskonzept
Beschilderungsplanung zur Prüfung an Gemeinden übergeben

Es ist so weit: Die Beschilderungsplanung für die Fahrradwege im Landkreis ERH ist da. Als entscheidenden Baustein des Konzeptes für den Alltagsradverkehr haben die Gemeinden die Datenblätter zur Prüfung der Beschilderungsplanung erhalten. Das Radverkehrskonzept soll dann im Kreisausschuss im Dezember dieses Jahres vorgestellt werden, bevor es nächstes Jahr von der Planung in die Umsetzung geht. Alle bisherigen Schritte und Workshops sind intensiv mit allen Baulastträgern und angrenzenden...

Zeltlager St. Margaretha Heroldsberg
Bilderabend 2021

Zeltlagerfamilie aufgepasst! Alle diesjährigen Teilnehmer*innen (+ Familien), die mit uns noch einmal das Zeltlager-Ferienprogramm 2021 Revue passieren lassen möchten, sind herzlich zum Bilderabend am morgigen Freitag, den 22.10.2021 um 19 Uhr in den Pfarrsaal eingeladen. Auch für Essen und Getränke wird – diesjährig im Außenbereich – gesorgt sein. Allgemein gilt die 3 G Regel und eine Maskenpflicht im Pfarrsaal. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Euer Zeltlagerteam

Lions Club Eckental-Heroldsberg
Faschingsauftakt mit dem 9. „Krapfen Kracher”

Man mag es kaum glauben, aber bald beginnt wieder die sogenannte „närrische Zeit”. Der Lions Club Eckental-Heroldsberg wiederholt zum Auftakt am elften elften auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Aktion – auch wenn die Bedeutung dieses Termins im wochenblatt-Land weit geringer ausfällt als etwa in den Karnevalshochburgen am Rhein. Die Mitglieder des örtlichen Lions Clubs rufen den neunten „Krapfen-Kracher” am Donnerstag, 11. November, aus. Und so funktioniert die Krapfen-Aktion Das Prinzip...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.