Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wasserwacht Heroldsberg
Strandwache in Kiel 2021

Wie bereits mehrere Male zuvor sorgten dieses Jahr vier Rettungsschwimmer der Wasserwacht Heroldsberg im Rahmen der „Strandwache“ für die Sicherheit der Badegäste an den Stränden in Falckenstein, Schilksee, Strande, Stein, Laboe und Heikendorf an der Kieler Förde. Jeder Wachtag begann mit einem gemeinsamen Frühstück der gesamten Crew pünktlich um 8 Uhr morgens in der Unterkunft in Falckenstein. Nach einer Fahrt über Land oder sogar mit einem der beiden Rettungsboote einmal quer über die Förde...

Das Hauptfeld hinter den beiden Führenden und ihren Verfolgern beim Aufstieg auf die Kalchreuther Höhe. | Foto:  Georg Heck
14 Bilder

Deutschland Tour 2021
Endspurt durchs wochenblatt-Land

Der 27-jährige deutsche Radprofi und Tour-de-France-Etappensieger Nils Politt aus Köln vom oberbayerischen Profi-Radsportteam Bora-hansgrohe gewann am Sonntag mit der dritten Auflage der neuen Deutschland Tour seine erste Rundfahrt. Nach kräfteraubenden 156,3 Kilometern von Erlangen nach Nürnberg durch die Fränkische Schweiz hatte er in der Endabrechnung jeweils 4 Sekunden Vorsprung vor seinem deutschen Teamkollegen Pascal Ackermann und dem Norweger Alexander Kristoff (UAE). Die Endplatzierung...

Kontaktbeschränkungen verschärft
ERH über Schwellenwert 50

Für Erlangen-Höchstadt hat das Robert Koch-Institut am Samstag, den 28.08.2021 einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 57,2 und damit über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner veröffentlicht. Weil der Schwellenwert somit an drei aufeinanderfolgenden Tagen aktuell von Donnerstag bis Samstag, 26. bis 28. August, überschritten wurde, gibt das Landratsamt Erlangen-Höchstadt amtlich bekannt, dass ab Montag, den 30. August 2021, 00 Uhr, die in der 13. BaylfSMV festgelegten inzidenzabhängigen Regelungen...

Offen, einladend, nachhaltig und klimaneutral soll das neue Gemeindehaus werden.
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Heroldsberg
Bau des neuen Gemeindehauses begonnen

In der vergangenen Woche hat die Kirchengemeinde mit dem Bau ihres neuen Gemeindehauses begonnen. Das Gebäude entsteht hinter der Kindertagesstätte des Diakoneo am Kirchenweg 13 in Heroldsberg. Die Baustraße ist angelegt, die vorbereitenden Baumeisterarbeiten sind abgeschlossen. In der Woche vom 6.bis 10. September wird die Gründung mit duktilen Gusspfählen erstellt. Dabei kommt es an bis zu 3 Tagen zwischen 7.30 und 16 Uhr zu erhöhter Schallimmission. Die Lautstärke wird an vielen Stellen in...

7 Bilder

Alle Infos im Überblick
Freibadbesuch im wochenblatt-Land in Zeiten von Corona

Die Freibad-Saison neigt sich langsam den Ende zu. Das Freibad in Heroldsberg hat noch bis zum 12. September offen. Das Bad in Neunkirchen schließt am 5. September. Das Freibad Gräfenberg schließt am 15. September. Allerdings ist bei allen drei Bädern eine vorzeitige Schließung aufgrund des Wetters möglich. In Lauf öffnet das Bad am 13. September das letzte Mal. In Schnaittach ist der letzte Badetag am 12. September.  Schnaittach Das Freibad in Schnaittach ist bereits seit dem 23. Mai geöffnet....

Herzlich willkommen beim wochenblatt! | Foto: A. Unbehaun
2 Bilder

Zurück an den Schreibtischen für wochenblatt und wochenklick
Das Team legt wieder los

Nach einer dreiwöchigen Sommerpause ist das Team von wochenblatt und wochenklick wieder gut erholt an die Schreibtische zurückgekehrt. Seit Donnerstag wird an der nächsten Printausgabe gearbeitet, die am nächsten Mittwoch wieder alle Haushalte im wochenblatt-Land mit druckfrischen News versorgen wird. Mit einer Ferienausgabe, die Mitte August erschienen ist, hat der Verlag die wochenblatt-freie Zeit so kurz wie möglich gehalten. Online wurden über das Portal www.wochenklick.de jederzeit...

Fledermausberatung im Landkreis ERH
Fachberater erhalten Unterstützung

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt verstärkt seine Fledermaus-Fachberater. Zu den bereits seit 2018 tätigen drei Ehrenamtlichen Ute Gellenthien aus Heroldsbach, Jana Stepanek aus Scheinfeld und Eduard Zöbelein aus Hallerndorf, hat das Landesamt für Umwelt (LfU) nun auch Sven Bail aus Erlangen berufen. Alle vier engagieren sich seit Jahren für Fledermäuse und haben bei der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) eine zweistufige Ausbildung zum geprüften...

BRK Heroldsberg
Unterstützung im Katastrophengebiet

Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz fordert derzeit noch viele Helfer aller Hilfsorganisationen aus dem gesamten Bundesgebiet. Auch das Bayerische Rote Kreuz unterstützt in Katastrophenfällen andere Bundesländer auf konkrete Anforderung über die Ländergrenze hinaus mit verschiedenen Hilfeleistungskontingenten. Als die Anfragen aus der Hochwasserregion über den Kreisverband Erlangen kamen, zögerten die Mitglieder des BRK Heroldsberg daher nicht lange und die Bereitschaft konnte schnell...

Smartphone-Kompetenz
Das sollten Sie wissen, bevor Ihr Kind das erste Smartphone bekommt

Das „richtige“ Alter für ein Smartphone hängt ganz von Ihnen ab. Wie viel Zeit haben Sie, Ihr Kind bei den ersten Schritten zu begleiten? Was wissen Sie darüber, was Kinder im Internet so alles machen und erleben? Ein Smartphone erlaubt unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte im Netz – auch Pornographie, extreme Gewalt und rechtsradikale Inhalte. Wenn Sie noch nie von TikTok, Cybergrooming und Roblox gehört haben, warten Sie lieber noch. Es muss nicht gleich eine Flatrate sein. Zeitkontingente...

Der Aufstieg vom Tal auf die Jurahöhe ist eine Herausforderung für Radsportler. Am 29. August werden bei der Jedemann Tour in Oberrüsselbach die Waden glühen – so wie schon vor 18 Jahren, als sich die Radsportelite unter anderem mit Erik Zabel bei der Bayern Tour 2003 die Sollenberger Höhe erkämpfte. | Foto: Andreas Unbehaun
3 Bilder

Radsport-Spektakel im wochenblatt-Land
Deutschland Tour 2021 mit Strecken für Profis und für Hobbyradler

Am Sonntag, 29. August, führt die Finaletappe der Deutschland Tour 2021 von Erlangen über die Fränkische Schweiz und durchs wochenblatt-Land ins Ziel nach Nürnberg. Deutschlands einziges Etappenrennen der Männer-Elite verläuft vom 26. bis 29. August über vier Etappen und 727 Kilometer von Stralsund in die Frankenmetropole. Neben dem Profi-Rennen gibt es auch eine "Jedermann Tour", bei der sich mehrere Tausend Hobby-Radsportler auf die Strecke begeben. Die "Jedermann Tour" startet und endet am...

Weißes Schloss Heroldsberg
Werk des Monats: Rudolf Schiestl – Studie eines stehenden Mannes mit Umhang

Das Museum Weißes Schloss Heroldsberg besitzt mehrere Druckgrafiken des Künstlers Rudolf Schiestl (*1878 in Würzburg, +1931 in Nürnberg), der zu den wichtigsten fränkischen Künstlern der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zählt. Schiestl, der in der Klasse von Franz von Stuck an der Akademie in München studierte, wurde im Jahr 1910 an die Kunstgewerbeschule Nürnberg berufen. Zu seinen vielen Schülern gehörte auch Fritz Griebel (1899–1976), außerdem die renommierten Künstler Konrad Volkert...

Weltmarktführer Innovation Day in Erlangen
Wirtschaft, Industrie und Forschung blicken auf „Digital Health”

Wenn es um die Digitalisierung der Medizin geht, spielt die Metropolregion Nürnberg ganz vorne mit. Entsprechend werden sich auf dem von der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Sparkasse Erlangen und dem Universitätsbund Erlangen-Nürnberg initiierten „Weltmarktführer Innovation Day” am Dienstag, 21. September, Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Industrie und Forschung über Digital Health austauschen. Nach dem großen Erfolg des ersten „Weltmarktführer Innovation Days”...

Flankiert von Staatsminister Joachim Herrmann (links) und Bürgermeister Jan König (rechts): Heinrich Ferschmann, José und Gaby Andreu (von links).  | Foto: Georg Heck
3 Bilder

Drei Heroldsberger geehrt
Bundesverdienstkreuz und Bayerisches Ehrenzeichen

Innenminister Joachim Herrmann war nach Heroldsberg gekommen, um drei besondere Ehrungen vorzunehmen: Heinrich Ferschmann wurde mit dem vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gaby und José „Pepe“ Andreu wurde das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Unter den Gästen des Festaktes waren MdB Martina Stamm-Fibich (SPD), Pierrette Gabrielle Herzberger-Fofana MdEP (Bündnis 90/Die Grünen),...

Gemeindebücherei Heroldsberg
Seit 15 Jahren eine Erfolgsgeschichte

Bürgermeister Jan König lud zu einer kleinen Feier in die Gemeindebücherei Heroldsberg anlässlich des 15-jährigen Bestehens. Zusammen mit Ressortleiter Jürgen Wachter, Leiterin Marlis Doleschal-Hesselbach und Brigitte Lindemann-Oberhofer und den 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen dankte er für die erfolgreiche Arbeit in diesem „Aushängeschild“ für Heroldsberg. Viele Jahre war die Bücherei in Heroldsberg in den Räumen „Zum Bären“ untergebracht. In einem ölofenbeheizten Raum mit einem kleinen...

Flugärger-App
Hilfe bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust von Gepäck

Verbraucher sollen die anstehenden Sommerferien entspannt und ohne Ärger genießen können. Kommt es dennoch zur Annullierung, Überbuchung oder Verspätung des gebuchten Fluges, bietet die Flugärger-App der Verbraucherzentralen ein effektives Selbsthilfe-Tool. Mit der kostenlosen App, deren Weiterentwicklung unter anderem auch vom Freistaat Bayern finanziert wurde, können Flugreisende ihre Ansprüche auf einfachem Wege errechnen und gegenüber der jeweiligen Fluggesellschaft geltend machen - nach...

SPD-Ortsverein Heroldsberg
Jahreshauptversammlung mit Wahlen

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung freute sich der Ortsvorsitzende Fritz Müller über den Besuch der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich und des neuen Kreisvorsitzenden der Jusos ERH, Johann Paetzold aus Heroldsberg. Martina Stamm-Fibich ging auf das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl unter der Überschrift „Respekt vor Deiner Zukunft“ ein. Mit Olaf Scholz habe man einen überaus überzeugenden Kanzlerkandidaten. Die unbestreitbaren politischen Erfolge der Partei würden aber...

BRK Erlangen-Höchstadt
Einsatz im Hochwassergebiet

Nach den starken Unwettern mit Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit vielen Verletzten und Toten machten sich auch aus Bayern zahlreiche Hilfskräfte zur überörtlichen Hilfe dorthin auf den Weg. So stehen auch seit 16. Juli über 25 ehrenamtliche Einsatzkräfte des BRK Erlangen-Höchstadt in Bereitstellung, um bei Bedarf Richtung des Katastrophengebietes auszurücken. Als Einheiten stehen ein Gelände-Kommandowagen, je ein Behandlungs- und Betreuungstrupp, zwei Logistikfahrzeuge...

BRK Erlangen-Höchstadt
14 Ehrenamtliche beenden Grundausbildung

Am Sonntag, den 18. Juli, endete für 14 ehrenamtliche Rotkreuzler der zweite Baustein der BRK Grundausbildung mit dem Betreuungsgrundlehrgang. Ziel des Lehrganges war es Helfern viel Wissen und einen Grundstock rund um das Material, die Einsatztaktik im Betreuungseinsatz und dem weiteren Potential des Fachdienstes Betreuung zu vermitteln. Daneben erwarb jede zukünftige Einsatzkraft mit der Hygiene-Ersteinweisung die Ausbildung im geschulten Umgang mit Lebensmitteln. Dass der Betreuungsdienst...

Die drei Prüflinge freuen sich über ihre bestandene Prüfung: (v.l.) Prüfer Werner Schwanitz, Lars Hansen, Jörg Will und Martin Brunel-Geuder.
 | Foto: Michael Schlenk
2 Bilder

SFC-Lauf
Drei Flugschüler meistern Prüfung zur Pilotenlizenz

Wer hätte das gedacht: Gleich für drei Flugschüler vom Segelflug Club Lauf stand am 18. Juli die praktische Segelflugprüfung zur Pilotenlizenz an - das gab´s noch nie! Nach der A-, B- und C-Prüfung sowie dem 50-Kilometer-Flug, ist diese praktische Prüfung die letzte Hürde in der Ausbildung zum Segelflugpiloten. Nach einigen verregneten Tagen, erwachte der Flugplatz Lauf-Lillinghof am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein zum Leben. Der Hangar wurde ausgeräumt, die Flugzeuge gecheckt und die drei...

Stärkung der Artenvielfalt an Straßen

Es blüht und summt schon jetzt an vielen Grünflächen entlang der Bundes- und Staatsstraßen im Großraum Nürnberg. Ab diesem Jahr werden Straßennebenflä-chen durch geänderte Pflege noch stärker zum Erhalt und zur Erhöhung der Biodiversität beitragen können. Hierzu hat das Staatliche Bauamt Nürnberg auf ein neues Konzept zur Pflege von Straßenbegleitflächen an Staats- und Bundesstraßen sowie an den von ihm betreuten Kreisstraßen im Landkreis Fürth umgestellt. Um dem Rückgang von Insekten und dem...

KJR ERH
Jugendcamp Vestenbergsgreuth mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern” ausgezeichnet

Neben dem Wildpark Hundshaupten oder dem Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth hat das Jugendcamp Vestenbergsgreuth das Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern“ erhalten. Zur Stärkung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der außerschulischen Bildungsarbeit wurde 2006 das Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern“ eingeführt. Das Jugendcamp Vestenbergsgreuth und das Umweltforschermobil des Kreisjugendrings wurde damit für die...

Schlossbad Heroldsberg
Open-Air-Kino

Am Samstag, 31. Juli, findet im Schlossbad ein Kino-Open-Air statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Badeschluss ist um 18 Uhr. Der Film beginnt um ca. 21.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Gezeigt wird der Film "Frau Mutter Tier". Das Open-Air-Kino im Schlossbad wird trotz Corona-Beschränkungen stattfinden, dies allerdings unter strengen Einlass-, Hygiene- und Abstandsregelungen. In einigen Bereichen herrscht FFP2-Maskenpflicht. Es besteht Sitzplatzpflicht, die Sitzplätze werden automatisch der Reihe...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.