Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tonne statt Sack ab 2021- aber nicht überall

Anfang der 1990er Jahre erfolgte eine politische Weichenstellung für den Umgang mit den stetig zunehmenden Mengen an Müll. Eine neue Verpackungsverordnung verpflichtete Hersteller und Handel, Verkaufsverpackungen zurückzunehmen und zu verwerten, um die Müllmengen zu reduzieren. Diese Aufgabe übernahm das neu gegründete „Duale System Deutschland“, das statt der Zurücknahme im Handel eine haushaltsnahe Erfassung organisieren sollte. Die Finanzierung erfolgt nicht über die kommunalen...

Corona-Impftermine für Senioren

Die Nachfrage nach Impfterminen ist größer als die derzeitigen begrenzten Ressourcen an Impfdosen. Zunächst sollen die besonders risikobelasteten Personengruppen in Seniorenwohnheimen und Kliniken sowie das Personal geimpft werden, auch zuhause wohnende über 80-Jährige wurden von den Landratsämtern angeschrieben. Das Verfahren des Bayerischen Registrierungsportals („erst für Impfung vormerken lassen, dann Termin vereinbaren“) sorgt für Verunsicherung. Empfohlen wird eine Online-Registrierung...

Landkreis ERH für Prüfung von StUB-Ostast
Noch keine Entscheidung für Beteiligung am Projekt

Am 18. Januar beschloss der Kreistag Erlangen-Höchstadt, dass der Landkreis eine Beteiligung an einer erneuten Untersuchung prüfen soll, welche die Erweiterung der StUB-Planungen um einen Ostast (Richtung Eckental) und einen Höchstadt-Ast für die Fördermittelbeantragung beurteilt. Das wochenblatt berichtete entsprechend in der Ausgabe 03/2021 auf Seite 7. Zu Tageszeitungsberichte legen die Kreisräte der Freien Wähler Wert auf eine Klarstellung. Kreisräte der Freien Wähler für erneute...

Aktionen des KJR Erlangen-Höchstadt
Safer Internet Day

Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt möchte alle Interessierten über den Safer Internet Day informieren, der am 9. Februar, stattfindet. An diesem weltweiten Aktionstag können alle ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander im Internet setzen. Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt bietet selbst seit 2013 in Kooperation mit Teilnehmenden des Arbeitskreises Jugendmedienkompetenz des Landkreises Erlangen-Höchstadt Aktionen zum Safer Internet Day an. In diesem Jahr hat sich das...

Eintrag ins Marktstammdatenregister
Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke jetzt registrieren

Um die Einspeisevergütung zu erhalten und keine Bußgelder zu riskieren, bleiben nur noch wenige Tage, um Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke im Marktstammdatenregister (MaStR) zu registrieren. Noch bis 31. Januar ist dort eine Anmeldung für Anlagen möglich, die vor dem ersten Juli 2017 in Betrieb genommen wurden. Pflicht zur Registrierung Die Landkreis-Klimaschutzbeauftragten weisen darauf hin, dass die Registrierungspflicht für alle ortsfesten Anlagen zur...

Berechtigte erhalten Post
Landkreis ERH verteilt FFP2-Masken an bedürftige Bürger

Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist seit Montag, 18. Januar, in Bayern im öffentlichen Nahverkehr und in Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie Märkten das Tragen einer FFP2-Maske für alle Personen ab 15 Jahren Pflicht, Angestellte im Einzelhandel ausgenommen. Die Spezialmasken mit einer höheren Filterleistung bieten einen besseren Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus. Fünf Masken pro PersonFFP2-Masken kosten deutlich mehr als einfache Schutzmasken. Um...

Hundekot auf Eckentaler Friedhöfen
Gemeindeverwaltung bittet um mehr Respekt vor Totenruhe

Bei der Friedhofsverwaltung des Markes Eckental häufen sich Beschwerden über Hundehinterlassenschaften auf den Eckentaler Friedhöfen. Die Wege und die Grasflächen scheinen immer wieder als Hundetoilette missbraucht zu werden, was viele Friedhofsbesucher sehr verärgert. Die Friedhöfe sind als würdige Ruhestätte den Verstorbenen und der Pflege ihres Andenkens gewidmet. Durch Verunreinigungen solcher Art werden die letzten Ruhestätten jedoch geschändet. Deshalb weist die Friedhofsverwaltung alle...

Bücher, Bücher, Bücher: Klosterbibliothek in Waldsassen/Oberpfalz  | Foto: M.Schi.
4 Bilder

DIGITALE LESE- UND VORLESESTUNDE FÜR JUNG, ÄLTER UND ALT
LESEN IST SCHÖN UND KUL (= COOL)!

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer, Jung, Älter und Alt, und alle Interessierten mittendrin! Herzlich willkommen zu unserer heutigen digitalen Lese- und Vorlesestunde unter meinem übergeordneten Motto: "LESEN IST SCHÖN, VORLESEN IST SCHÖNER, ZUHÖREN IST AM SCHÖNSTEN!" Zur Einstimmung möchte ich mit einem in meinen Präsenz-Vorlesestunden üblichen Ritual beginnen: dem Zitat eines kurzen Textes, heute von einem unbekannten Verfasser: „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel, die uns in die Ferne tragen,...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Finanzielle Unterstützung erhalten

Das Jahr 2020 bescherte der Nachbarschaftshilfe Eckental große Herausforderungen. Über 230 ehrenamtliche Einsätze bei Alleinstehenden, Kranken, Behinderten und Alleinerziehenden wurden getätigt. Die NBH war ungefähr 500 Arbeitsstunden und ca. 1500 km in und um Eckental ehrenamtlich unterwegs. Durch den großen Zuwachs an Helfern, konnte intensive und nachhaltige Hilfe garantiert und geleistet werden. Über finanzielle Unterstützung von der Sparkasse Forth freuten sich Vorsitzender Karl-Heinz...

Anfang 2019 war Spatenstich. Im Juni soll das neue Gebäude offiziell eingeweiht werden. | Foto: privat
2 Bilder

Imkerverein Eckental-Heroldsberg
Fertigstellung des neuen Funktionsgebäudes

In vielen Arbeitsdiensten hat der Imkerverein den Lehrbienenstand um ein nagelneues Funktionsgebäude erweitert. Bereits im Jahr 2019 war Spatenstich. Durch zahlreiche Spenden und Förderungen konnte mit dem Bau schnell fortgefahren werden. Im April errichteten der Mauermeister und eine handvoll Personen das Schurgerüst, damit die Nachbarfamilie Wölfel die Baugrube ausheben konnten. Die Baugrube wurde danach mit Geoflies abgedeckt. Die Firma Bärnreuther lieferte 80 t Schotter, welche an einem...

Kreis Erlangen-Höchstadt
Online-Sprechstunde zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten viele Herausforderungen für das private und berufliche Leben mit sich gebracht. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice, Homeschooling, Kurzarbeit, die Arbeit in systemrelevanten Berufen oder Gewalterfahrungen haben dazu geführt, dass viele Menschen Mehrfachbelastungen ausgesetzt waren und sind. In der nächsten Online-Sprechstunde am Dienstag, den 23. Februar, von 12 bis 13 Uhr geht es daher um das Thema „Gewalt gegen Frauen“. Information und...

Markt Eckental
Kita-Anmeldung für das Betreuungsjahr 2021/2022

Der Markt Eckental bietet vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung an. Angefangen bei den Kinderkrippenplätzen für die Kleinsten bis hin zu Angeboten für Schulkinder. Die Kindertagesstätten unterstützen und ergänzen die familiäre Erziehung, um den Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten zu schaffen. Eltern haben die Wahl zwischen den unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Anmeldung – immer online Bitte beachten Sie, dass die Bedarfsanmeldung in Eckentaler...

Ehrenamtsstellen des Landkreises ERH
Professionelles Coaching für Vereine und Initiativen

Die Corona-Pandemie hat auch Vereine vor besondere Herausforderungen gestellt. Ob grundlegende Fragen zur Vereinsführung oder eine neue Ausrichtung des Vereins: Vereinsberater Wolfgang Mesner weiß Rat. Zum zweiten Mal wird zehn Vereinen und Initiativen für die Bewältigung von neuen Aufgaben ein Coaching als individuelle Unterstützung angeboten. Eine vertiefte Problemstellung verlangt oft nach einer Außensicht. Coach Wolfgang Mesner begleitet und berät auch 2021 wieder ein Jahr lang zehn Vereine...

Info aus den Gemeinden
Ausgabe von kostenlosen FFP2 Masken an pflegende Angehörige

Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegenden Angehörigen insgesamt eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Die jeweilige Hauptpflegeperson kann drei Schutzmasken kostenlos bei der Gemeindeverwaltung abholen. Es gelten folgende Vorgaben: Es werden jeweils drei Schutzmasken an die Hauptpflegeperson ausgegeben. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen als Nachweis der...

Anzeige
Unser großes Sortiment bleibt zum Bummeln derzeit leider gesperrt, aber gerne dürfen Sie über unsere zahlreichen Kontaktmöglichkeiten Bücher, Schreibwaren oder Geschenke bei uns bestellen und abholen. Wir beraten Sie gerne auch am Telefon, wenn Sie einen Tipp für ein Geschenk brauchen!
6 Bilder

Buch- und Mediencenter Endreß
Auf allen Kanälen bestellen und abholen

Hallo liebe Kunden, wir dürfen wieder ein Abholfach für Eure Bestellungen einrichten – juhu!  Ob für Homeoffice oder Distance-Schooling, Schreibwaren oder Lernhilfen, Kalender, Geburtstagsgeschenke, Glückwunschkarten oder Lesestoff für Groß und Klein: Bestellen Sie, was Sie so brauchen, wir suchen alles für Sie zusammen und legen es zum Abholen bereit!  Die Übersicht aller Bestellmöglichkeiten: Telefonisch oder per WhatsApp unter 09126-27 88 27 Per Mail als "Nachricht senden" (siehe unten) oder...

Anzeige
Foto: Mode Weidinger
4 Bilder

Mode Weidinger
…wir machen Euch (noch) schön(er)!

Seit 1888 gab es in der Eschenauer Hauptstraße Textil Weidinger, seit 20 Jahren gibt es Mode Weidinger auf 250 Quadratmetern und zwei Ebenen, mit angesagten Modemarken für Männer und Frauen sowie mit kompetenter Beratung – und seit Kurzem mit "Click & Meet" wieder persönlich für alle Kunden und Kundinnen da. Umschauen…in unserem Online-Shop, auf unserer Facebook oder Instagram-Seiten...  oder gleich Termin vor Ort vereinbaren…Wir sind wieder persönlich für Euch da! Einfach Termin telefonisch...

Ehrentag
Dr. Christoph Maier feierte 90. Geburtstag

MdB Stefan Müller gratuliert Landtagsabgeordnetem a.D. Zum 90. Geburtstag am 16. Januar gratulierte der Kreisvorsitzende der CSU Erlangen-Höchstadt und Erlanger Bundestagsabgeordnete Stefan Müller dem früheren Landtagsabgeordneten und Ehrenkreisvorsitzenden, Dr. Christoph Maier: „Ganz persönlich und auch im Namen der CSU Erlangen-Höchstadt gratuliere ich Dr. Christoph Maier ganz herzlich!“ Als Landtagsabgeordneter hat Maier die Region von 1978 bis 1998 fünf Wahlperioden lang im Bayerischen...

Dankbarkeit und Zuversicht
„Digitaler Neujahrsempfang” in Eckental

Unter diesem Motto wendet sich Eckentals Erste Bürgermeisterin lse Dölle in ihrer Neujahrsansprache an alle Bürgerinnen, Bürger, Institutionen und Unternehmen. Darin dankt sie allen, die zum Wohle der Gemeinde beitragen und ermuntert, mit Zuversicht die Aufgaben des neuen Jahres anzugehen. Weil ein „echter” Neujahrsempfang derzeit nicht möglich ist, wurde in der menschenleeren Georg Hänfling Halle ein 26-minütiger Film produziert. Musikalisch wird die Festrede umrahmt von der Sopranistin...

Distanzunterricht und Homeschooling
So funktioniert Schule in Zeiten von Corona

Am 10. Januar endeten die Weihnachtsferien in Bayern, doch in die Schule zurückkehren durften die Schüler bislang nicht. Mit der Verlängerung des Lockdowns wurde auch beschlossen, dass Präsenzunterricht in naher Zukunft nicht stattfinden wird. Die Schulen mussten in den Distanzunterricht bzw. ins Homeschooling wechseln. In den Grundschulen in Eckental orientiert man sich am sog. Rahmenkonzept für Distanzunterricht, den das Kultusministerium an die Schulen herausgegeben hat. Es wird mit...

Unterstützung vor Ort
Click and Collect im wochenblatt-Land

Der Corona-Lockdown bringt viele Betriebe in Bedrängnis – unter anderem den stationären Einzelhandel, soweit er nicht Lebensmittel oder ähnliches anbietet. Seit 11. Januar dürfen Einzelhändler in Bayern die Selbstabholung von telefonisch oder online vorbestellten Waren anbieten. Diese Einkaufsvariante gab es schon vor Corona, aber erst jetzt wurde sie als „Click & Collect“ oder auch „Call & Collect“ populär. Alles zum Thema Click & Collect im wochenblatt-Land finden Sie auf unserer Themenseite ...

Der Markt Eckental im Einsatz.  | Foto: J. Müller
4 Bilder

Wintereinbruch im wochenblatt-Land
Winterdienst im Einsatz

Des einen Freud ist des anderen Leid - so heißt es in einem altbekannten Sprichwort. Während sich viele über die Schneemassen gefreut haben, die uns in der vergangenen Woche beschert wurden, mussten die Mitarbeiter der gemeindlichen Bauhöfe und kommunalen Dienstleister im wochenblatt-Land an ihre Grenzen gehen. Wenn die meisten von uns früh am Morgen aufstehen und sich auf den Weg zur Arbeit machen, war der Winterdienst oft schon da. Ist Schnee im Anmarsch, beginnt der Arbeitstag für die...

Umstrukturierung
Sparkasse Eckenhaid zieht nach Eschenau

Am Freitag teilte die Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach mit, dass die Geschäftsstellenstruktur im ersten Quartal des Jahres 2021 an aktuelle Anforderungen angepasst wird – im Stadtgebiet Erlangen wie auch im Landkreis. Hier unterhält die Sparkasse 30 Geschäftsstellen, deren Kompetenzen zukünftig in 23 Geschäftsstellen gebündelt werden sollen. Hintergrund seien zunehmende regulatorische Anforderungen und betriebswirtschaftliche Zwänge durch das anhaltende Niedrigund Negativzinsniveau,...

B2-Umgehung Forth
Kreistag beschließt „Knotenpunkt Mitte“ für 1 Mio. Euro

Am Montag behandelte der Kreistag Erlangen-Höchstadt die Frage, ob die Kreisstraße ERH 9 zwischen Forth und Eckenhaid an die künftige B2-Umgehung angeschlossen wird. Das Staatliche Bauamt Nürnberg plant bisher mit zwei Anschlüssen der Umgehung, einem Knotenpunkt Süd als Kreisverkehr für die Ortsdurchfahrt (B2 alt) sowie einem Knotenpunkt Nord als Kreisverkehr zur Stresemannstraße / Staatsstraße 2236 Richtung Schnaittach). Seitens des Bundes besteht kein Interesse an weiteren Anschlüssen mit dem...

Erlangen-Höchstadt
Landkreis für Prüfung von StUB-Ostast

In diesem Jahr wird die Förderfähigkeit der StUB bewertet – entweder als L-Netz (Nürnberg – Erlangen – Herzogenaurach), dessen Planung vom StUB-Zweckverband derzeit verfolgt wird, oder aber als T-Netz mit einem Ostast (über Uttenreuth, Neunkirchen am Brand und möglicherweise bis Eschenau und damit angebunden an die Gräfenbergbahn). Im April 2015 bestimmten in einem Bürgerentscheid 59,2 % der Bürger bei 36,28 % Wahlbeteiligung im Landkreis Erlangen-Höchstadt, dass sich der Landkreis am Projekt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.