Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leserbrief
Nicht alle sind online!

Es gibt sie noch – Menschen, die nicht online sind, die nicht surfen und chatten, die noch Bargeld in der Tasche haben und den persönlichen Kontakt brauchen, Hilfe benötigen und annehmen von vertrauenswürdigen Bankmitarbeitern.Sie haben zum Teil nicht mehr viel Geld, weil die Rente schmal ist. Sie benötigen auch weniger zum Leben, sie haben gelernt, sich einzurichten. Das liest sich dann so: „…geringere Kundenfrequenz und damit unwirtschaftlich.“ Die nächste Generation und diejenigen, die...

Leserbrief
Immer wieder: Hundekot

Unser Leserbrief zum Thema ist nicht der erste im wochenblatt. Offenbar liegt aber der letzte schon zu lange zurück, dass eine erneute Beschwerde fällig ist. Der Hundehalter eines offenbar größeren Tieres hat uns heute auf dem recht frequentierten Gehsteig vor dem Haus in der Eckenhaider Waldstraße die Exkremente ihres Lieblings hinterlassen. Der Wald bzw. Waldrand wäre 150 Meter entfernt gewesen. Hundehalter sind verpflichtet, einen Plastikbeutel mitzuführen und ihn entsprechend zu verwenden....

BilderBizQuiz
Eckental handelt lokal

Bilder-Quiz mit wertvollen Gutscheinen für Eckentaler Geschäfte Die Eckentaler Geschäfte haben viel zu bieten. Mit ihren Angeboten, ihrem Engagement und nicht zuletzt mit ihren örtlichen Steuern sorgen sie dafür, dass alle Eckentaler in einer attraktiven und aktiven Gemeinde leben. Doch jetzt stehen viele Einzelhändler und Dienstleister noch mehr unter Druck als sonst. Neben einem Trend zu Onlinekäufen, oft auf Kosten von Verkehr, Umwelt und Heimatort, belastet seit einem Jahr die...

2 Bilder

„Helfende Hand“ unterstützt beim Impfen
Hilfe bei Registrierung und Fahrt

Zentrale Rufnummer: 0157-33 73 67 54 Für die Impfung, die derzeit nicht beim Hausarzt, sondern nur in den vorgesehenen Impfzentren durchgeführt wird, muss eine Online-Registrierung erfolgen. Die Helfende Hand im wochenblatt- Land bietet daher allen Personen, die sich für die Corona-Impfung registrieren wollen, Hilfe an. Wer Unterstützung bei der Registrierung generell benötigt, keinen Internet-Zugang hat oder anderweitige Probleme bei der Impfterminvergabe hat, darf sich gerne melden unter der...

Informationen zum Übertritt

Gymnasium Eckental Leider wird der traditionelle Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die sonst an diesem Abend vermittelten Informationen werden Ende Februar durch eine Präsentation auf der Homepage ersetzt werden. Sobald es die Situation erlaubt, sollen die Viertklässler aber die Möglichkeit bekommen, die Schule persönlich kennenzulernen. Dazu wird ein geführter Rundgang mit verschiedenen Stationen und Aktionen angeboten werden. Die...

„Fast nix g'merkt” hat Dieter Jugl bei seiner Impfung in Igensdorf. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Corona-Impfungen
Ehrenamtliche Unterstützung für Senioren

Es geht voran mit den Corona-Impfungen im wochenblatt-Land: Soweit ­Impfstoff verfügbar ist, wird er verabreicht in den Impfzentren Erlangen und Forchheim sowie am vergangenen Donnerstag in der Igensdorfer Schulturnhalle. Igensdorf konnte freie ­Kapazitäten beim ASB nutzenFür die Gruppe der über 80-Jährigen hatte der Markt Igensdorf in Kooperation mit dem Impfzentrum Forchheim eine Impfung vor Ort angeboten. Das Impfzentrum wird im Auftrag des Landkreises gemeinsam vom ASB Regionalverband und...

Diakonieverein hat neue Aerosol-Filteranlage
Endlich wieder Seniorenbetreuung!

Obwohl die Seniorenbetreuung gemäß der geltenden Bayrischen Infektionsschutzverordnung hätte stattfinden dürfen, wollte der Diakonieverein auf Nummer sicher gehen und hat das Angebot seit November unterbrochen – Eigentlich sollte das nur für vier Wochen sein bis zur Lieferung der Luftfilteranlage. Aber wegen Corona haben die Zulieferteile aus Italien gefehlt und so haben die Senioren und die Betreuerinnen statt 4 ganze 12 Wochen auf die Lieferung warten müssen. Nun endlich ist die Anlage in...

Leserbrief
Kurt-Schumacher-Straße zur Rennstrecke aufgewertet

Überrascht als Anwohner der Kurt-Schumacher-Straße stellte ich in der abgelaufenen Woche fest, dass über Nacht ein ausgedehntes uneingeschränktes Halteverbot auf der Ostseite der Kurt-Schumacher-Straße von der Einmündung des Fußweges zur Goethestraße Richtung B2 eingerichtet wurde. Die Erweiterung des Halteverbotes in diesem Streckenabschnitt bedeutet für die Anwohner und deren Besucher nicht nur eine erhebliche Einschränkung in der Erreichbarkeit ihrer Anwesen, sondern wertet den...

Leserbrief
Zur Schließung der Sparkassen Filiale in Eckenhaid

Man mag ja die wirtschaftlichen Maßnahmen der Bank vielleicht noch verstehen, so muss die Frage schon erlaubt sein, warum in der zweitgrößten Gemeinde Eckentals die Schließung so schnell erfolgen soll. Wann wurde diese Entscheidung getroffen? Es wäre super gewesen, wenn wir Sparkassen Kunden dies nicht aus der Presse erfahren hätten, sondern man uns vorher in einem persönlichen Schreiben informiert hätte. Kundenservice sieht anders aus. Kann man nur hoffen, dass den Verantwortlichen der...

Kreisjugendring ERH
Juleica-Grundschulung diesmal hybrid

Die zweiteilige Juleica-Schulung des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt findet dieses Jahr das erste Mal hybrid statt, also sowohl digital als auch in Präsenz. Somit konnte der erste Schulungsteil am letzten Januarwochenende von den zwölf Teilnehmenden bequem vom Sofa aus digital wahrgenommen werden. Mithilfe interaktiver Methoden bekamen die Jugendleiter einen grundlegenden Einblick in die Bereiche Pädagogik, Psychologie, Recht, Mediennutzung und Umgang mit Menschenfeindlichkeit. Persönlich...

Offizielle Einweihung am Eckenhaider Feuerwehrhaus (von links): Herbert Sommerer (Sparkasse Eschenau), Rainer Lang (Vorstand der Vereinigten  Raiffeisenbanken), Roland Elm (Sparkasse Brand), Michael Werner (Sparkasse Eckenhaid), Bürgermeisterin Ilse Dölle, Ingo Gerstenhauer (Seniorenbeirat Eckental), Johannes von Hebel (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach) und Dr. Ewald Maier (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Forchheim). | Foto: U. Rahner
3 Bilder

Eckentaler Herzens-Angelegenheit
13 „Defis” – für jeden Ortsteil einen

Mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) können auch medizinische Laien bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern wichtige Hilfe leisten und den Herztod verhindern. Voraussetzung ist, dass das Gerät frei zugänglich und schnellstmöglich einsatzbereit ist. Dabei zählen kurze Zeit und kurze Entfernung – es kommt auf jede Minute an. „Die Gesundheit in Eckental liegt uns sehr am Herzen“ erklärte Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle am Montag bei der Einweihung des...

Mit Homeschooling zum Abi
Wenn das Jugendzimmer zum Klassenraum wird

Seit dem 16. Dezember findet in Bayern kein Präsenzunterricht mehr statt. Die Zwischenzeugnisvergabe wurde um drei Wochen auf den 5. März verschoben, und auch die Abiturprüfungen finden erst später statt. Geplant ist derzeit der Start der Prüfungen am 12. Mai. Die Situation an den bayerischen Schulen ist angespannt. „Man muss flexibel sein“, sagt Sidney Goodheart, Schüler am Gymnasium Eckental. Aber „Im Großen und Ganzen passt alles“, erzählt der Abiturient. An seiner Schule gibt es ein...

Berliner Notizen
Mehr Befugnisse und Rechtssicherheit im Notfalleinsatz

Der Bundestag hat die aus Sicht der SPD dringend überfällige Rechtssicherheit für Notfallsanitäter beschlossen. Damit können sie künftig im Notfalleinsatz auch in Abwesenheit des Notarztes in eigenverantwortlich notwendige heilkundliche Maßnahmen durchführen, ohne gegebenenfalls Strafen fürchten zu müssen. „Wenn Notfallsanitäterinnen und -sanitäter gerufen werden, kommt es auf jede Sekunde an. Sie sind oft als Erste vor Ort und müssen daher bis zum Eintreffen des Notarztes anhand ihres...

Corona
Covid-19-Mutationen – Zwei Fälle in Erlangen

In Erlangen gibt es zwei bestätigte Fälle von Covid-19-Mutationen. Am vergangenen Wochenende hat ein Labor die Befunde an das Staatliche Gesundheitsamt Erlangen übermittelt. Es besteht ein enger Austausch mit den vorgesetzten Fachbehörden, darunter die Regierung von Mittelfranken. Der erste bestätigte Fall einer Virusmutation wurde bei einer positiv getesteten Person eines Saisonbetriebes nach der Einreise aus der Slowakei nachgewiesen. Ein Abstrich erfolgte beim Erlanger Testzentrum am...

Schuljahr 2021/22
Schulanmeldung in den Grundschulen

Hinweise zur Schulanmeldung: Die Kinder müssen an der öffentlichen Grundschule, in deren Sprengel sie wohnen, angemeldet werden. Anzumelden sind alle Kinder, die im Schuljahr 2021/22 schulpflichtig werden, das sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2021 sechs Jahre alt werden. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind (Zurückstellungsbescheid mitbringen). Alle Kinder, die zwischen 1. Juli und 30. September 2021 sechs Jahre alt...

Restaurant-Gutscheine für Pflegepersonal
Lions Club spendet Erlös aus Krapfen-Kracher-Aktion

Mittlerweile zum 8. Mal fand im vergangenen Herbst die Krapfen-Kracher-Aktion des Lions Club Eckental-Heroldsberg statt. Unternehmen, Institutionen oder Privatleute können beim Lions Club einen Karton mit 24 Krapfen zum Preis von 27 Euro bestellen, die die Mitglieder dann am 11. November ausfahren. Den Erlös aus diesem Verkauf spendet der Club in jedem Jahr für einen besonderen Zweck. Über 8.900 Krapfen wurden im vergangen Jahr verkauft und somit eine Spendensumme von 5.000 Euro gesammelt....

Unterstützung für den Kreis ERH
Impfflotte wird weiter verstärkt

Der ASB Regionalverband Nürnberger Land hat zusätzlich zu den drei bereits Ende Dezember entsandten Impfmobilen zwei weitere Fahrzeuge in den Landkreis Erlangen-Höchstadt geschickt. Die beiden BMW verstärken die Kapazitäten der mobilen ASB-Impfteams im Kampf gegen das Corona-Virus. Bis zu fünf Teams können ab jetzt in Schichten unterwegs zu Pflegeeinrichtungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt sein. Dort laufen seit Jahreswechsel die Impfungen von Senioren und Personal. Mehr als 3500 Menschen...

Die Schwabach zwischen Forth und Steinbach, sonst kaum mehr als ein Rinnsaal, gab sich am Freitag aufgewühlt und wild. | Foto: Birgit Diez
6 Bilder

Hochwasser am Freitag
Kreisstraße gesperrt, Schwabachtal geflutet, historische Marken geknackt

Schneeschmelze und Regenfälle lassen im wochenblatt-Land die Pegel steigen: Am Freitagmittag war bereits die Kreisstraße ERH 8 zwischen Unterschöllenbach und Steinbach wegen Hochwasser gesperrt. Der Pegel Büg erreichte um 12.30 Uhr die höchste Meldestufe 4 mit einem Stand von 370 cm und um 15.15 Uhr einen Stand von 390 cm. Somit hat der Pegel den Wert des Weihnachtshochwassers von 1967 übertroffen sowie den Maximalwert vom Juli 1966 erreicht. Seit Aufzeichnung der Pegelstände gab es überhaupt...

VHS Eckental
Kein Programmheft für das kommende Semester

Aus aktuellem Anlass in Verbindung mit der unsicheren Planungsmöglichkeit kann es kein gedrucktes VHS-Programmheft für das kommende Semester geben. Die Daten im Programmheft wären ab Verlassen der Druckerei nicht mehr aktuell und richtig. Eine verlässliche Planung ist jedoch digital möglich. Auf der Homepage kann unmittelbar reagiert werden und die verbindlichen Informationen agebildet werden. Wann startet das Semester? Der Semesterstart ist auf den 1. März 2021 verlegt. Das Programm können Sie...

Landesamt für Statistik
Interviewer bitten um Auskunft

Mikrozensus 2021 im Januar gestartet Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, für die seit 1957 jährlich ein Prozent der Bevölkerung zu Themen wie Familie, Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbildung befragt wird. Für einen Teil der auskunftspflichtigen Haushalte kommt ein jährlich wechselnder Themenbereich hinzu, der in diesem Jahr Fragen zur Gesundheit...

Hinweis zur FFP2-Maskenpflicht
Das müssen Sie wissen

Die Kulanzwoche ist vorbei. Seit dem 25. Januar gilt landesweit eine FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 15 Jahren in vielen Bereichen, beim Arzt, Busfahren und Einkaufen. Wer ohne FFP2-Maske einkaufen geht oder den öffentlichen Nahverkehr nutzt, muss mit einem Bußgeld von 250 Euro rechnen. Mitarbeiter im Einzelhandel sowie Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sind von der FFP2-Maskenpflicht ausgenommen. Für sie genügen weiterhin Alltagsmasken. Anforderungen an FFP2-Masken Bei der...

Seniorenzentrum Martha-Maria
Neujahrsempfang mal anders

Traditionell wird der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum MM Eckental edel geschmückt im großen Festsaal abgehalten. Aber auch hier hatte Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kurzerhand wurden alle sieben Wohngruppen angemessen dekoriert und jede Wohngruppe hielt ihren eigenen kleinen, aber durchaus feinen Empfang für das Jahr 2021 ab. Dazu gab es ein leckeres Tiramisu am Nachmittag und Senfeier mit Fleischsalat am Abend. Das Anstoßen mit einem Glas Sekt und etwas zum Lachen durften...

Anzeige
2 Bilder

Meier Landtechnik
Technik für Landwirtschaft und Garten

Sehr verehrte Kunden, unser Ladengeschäft hat ab sofort wieder für Sie geöffnet! Für Kunden mit Gewerbeanmeldung Werkstattbetrieb ist gewährleistet Bitte melden sie Ihren Bedarf an Reparaturen und Ersatzteilen an. Läuten Sie gegebenenfalls im Eingangsbereich (Notglocke). Für private Gartenprofis Click (Call) & Meet  Vereinbaren Sie vorab einen Termin und lassen Sie sich wieder von uns persönlich vor Ort beraten. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail zu unseren regulären Öffnungszeiten:...

100 Jahre Sängergruppe Schwabachgrund
Jubiläums-Feierlichkeiten abgesagt

Die im Sommer letzten Jahres freudig angekündigten Jubiläumsveranstaltungen zum 100-jährigenBestehen der Sängergruppe Schwabachgrund, der Festkommersam 20. März 2021 im Bürgersaal Heroldsberg und das dazugehörige Jubiläumskonzert am 26. Juni 2021 in der Georg Hänfling Halle in Eschenau, sind wegen der anhaltenden Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt. Der Gruppenvorsitzende Hansjörg Förster und die Vorstandschaft mit Reinhard Hanke (2. Vorstand) und Hans-Dieter Jandt (Schriftführer und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.