Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auszeichnung
Ministerpräsident verleiht MdL Walter Nussel Bayerischen Verdienstorden

Aus der Hand von Ministerpräsident Dr. Markus Söder erhielt der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung und Landtagsabgeordnete des Stimmkreises Erlangen-Höchstadt am 8. Juli in der Münchner Residenz den Bayerischen Verdienstorden. In der Laudatio heißt es: „Walter Nussel ist seit 2013 Abgeordneter im Bayerischen Landtag. 2017 wurde er zum Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung ernannt. ‚Ein menschliches, modernes und praxisnahes Bayern‘ ist...

Blick in die Versammlung  | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
5 Bilder

BRK Erlangen-Höchstadt
1. Bereitschaftsleitersitzung nach der Wahl

Zwei Monate nach der Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung (KBL) im BRK Erlangen-Höchstadt konnte am 24. Juni endlich die 1. Bereitschaftsleitersitzung abgehalten werden. Die neue KBL besteht aus dem Kreisbereitschaftsleiter Julian Pertek, 32 Jahre aus der Bereitschaft Heroldsberg. Mit seinen zwei Stellvertretern Bernhard Gerkens, 35 Jahre, Bereitschaft Erlangen 1 und Bastian Selig, 28 Jahre aus der Bereitschaft Höchstadt, sowie dem (weiterhin) Beauftragten der Bereitschaften Thomas Heideloff....

Klick für Klick zum Traumberuf
Last Minute Azubi Speed-Dating

Wer noch keinen passenden Ausbildungsplatz für dieses Jahr gefunden hat, ist beim kostenlosen Last Minute Azubi Speed-Dating genau richtig: Ab Montag, den 12. Juli, bis Freitag, den 23. Juli 2021 können interessierte Jugendliche über „Klick, Klick, Traumberuf“ Firmen und Ausbildungsberufe verschiedener Branchen kennenlernen und noch verfügbare Plätze für 2021 finden. In 15 Minuten können Interessierte und Betriebe herausfinden, ob es beruflich und zwischenmenschlich passt. Registrieren, Klicken...

Autozulieferer erfolgreich saniert
apt in Brand rettet die Hälfte aller Jobs

Die apt Products GmbH im Eckentaler Ortsteil Brand wurde erfolgreich über einen Insolvenzplan saniert und legt damit die Basis für ihre zukünftige Ausrichtung. Hierdurch sind über 50% der Arbeitsplätze am Standort gesichert worden. Das Unternehmen hatte im Dezember 2020 beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Mit Wirkung zum 30. Juni 2021 wurde das Verfahren eingestellt. Am Standort Eckental ist die apt Products GmbH heute immer noch...

Vier Jahrzehnte Ferien(s)pass in ERH
Die Kids aus dem wochenblatt-Land malten am schönsten

Drei Motive überzeugten im Malwettbewerb zur Jubiläumsaugabe des Landkreis-Ferienpasses. Bei der diesjährigen Siegerehrung des Malwettbewerbs zum Landkreis-Ferienpass hatte das Erlanger Oberland die Nase vorn: Alle drei Siegerinnen und Sieger wollten mit ihren Motiven trotz und gerade in Corona-Zeiten Lust auf Ferien machen. Das abenteuerliche Eis am Stiel Clarissa Wölfel (13 Jahre) aus Eckental überzeugte die Jury mit Ihrem sommerlichen Motiv. Sie malte ein Meloneneis am Stiel, welches das...

  • 06.07.21
  • 152× gelesen
Ohne etwas zu sehen über den Rathausplatz, aber mit Gefühl für die anderen Teilnehmenden: Diese vorsichtige Kolonne war Teil eines Experiments am vergangenen Mittwoch. Vorsichtig war auch das Hygienekonzept der Jugendarbeit, das für Kleingruppen (wie hier und auf der Titelseite) bei Kontaktdatenerfassung keine Masken vorschreibt. | Foto: U. Rahner
4 Bilder

Aktionen zum Jubiläum
25 Jahre Gemeindebücherei Eckental

Vor 25 Jahren wurde die Eckentaler Gemeindebücherei im Rahmen eines Bürgerfestes feierlich eröffnet, wie auch auf der wochenblatt-Titelseite vom April 1996 zu sehen ist. Am ersten Tag wurden über 300 Leseausweise ausgestellt. „Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich immer aus“, wurde damals ein Gratulant von der Generaldirektion der bayerischen staatlichen Bibliotheken zitiert. Ein Ort für Geschichten Zum 25-jährigen Jubiläum findet unter anderem der „Vorlesespaß für...

Impzentrum Erlangen
Ab sofort kurzfristige Terminvergabe möglich und „Hop-On-Listen”

Seit dem letzten Wochenende sind die Wartelisten des Impfzentrums im bayernweiten Terminvergabeportal leer. Parallel dazu wurde die Priorisierung in den bayerischen Impfzentren aufgehoben. Das heißt, dass alle, die sich jetzt unter www.impfzentren.bayern registrieren, innerhalb weniger Tage einen Termin erhalten werden. Die Vergabe erfolgt nun in der Reihenfolge der Registrierung. Auch über die Telefonhotline (09131 86-6500) werden jetzt kurzfristige Termine vergeben. Das Impfzentrum bietet...

Der Landkreis-Film
Erlangen-Höchstadt in Szene gesetzt

Ein wirtschaftsstarker Standort mit hoher Lebensqualität: Der international renommierte Filmemacher Jacco Kliesch aus Nürnberg setzt den Landkreis im harmonischen Vierklang perfekt in Szene. In kraftvoller instrumentaler Begleitung zeigt der Film in audiovisuellen Strophen liebevoll auf, warum sich Jung und Alt, Reisende wie Bleibende in Erlangen-Höchstadt wohlfühlen – eine Ode an die verschiedenen Lebensphasen mit Gänsehauteffekt: „Die Bilder haben mich wirklich sehr beeindruckt. Ich danke...

Gymnasium Eckental
Abitur-Fußballspiel gegen Gewalt und Diskriminierung

Zum siebten Mal fand am 2. Juli unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen und dem schuleigenen Hygiene-Konzept das Abitur-Fußballspiel statt, bei dem die Abiturienten gegen ihre Lehrer (inklusive von aushelfenden Ex-GymEcklern) in einer spannenden Partie antraten. Letztes Jahr musste das Spiel aufgrund von Corona leider ausfallen, aber dafür haben die Abiturienten des Gymnasiums Eckental dieses Jahr ihren Lehrern ordentlich gezeigt, was sie draufhaben. Nach dem Anstoß der Begegnung durch den...

Katholischer Seelsorgebereich
Überraschung zum 30-jährigen von Pfarrer Hornung

Weder im Pfarrinfo, noch in der Gottesdienstordnung war irgendein Hinweis auf dieses Jubiläum zu finden. Lediglich, dass Pfarrer Hornung am 29. Juni um 9 Uhr für die Heilige Messe eingeteilt ist. Und trotzdem konnte aus dem Hintergrund der Sakristei über dem Mesner Michael Ihle ein kleiner Festgottesdienst gefeiert werden. Die Lieder für den Gottesdienst hatte Andreas Hornung umsonst ausgewählt, denn Walter Friedl spielte auf seiner Klarinette eine ganz andere Auswahl.  Mit „Großer Gott wir...

So bleibt die Biotonne im Sommer fit
Tips gegen Gestank und Maden

In den warmen Monaten kann es beim Biomüll schnell zu abstoßendem Geruch oder auch zur schlagartigen Vermehrung von Maden kommen, was häufig durch feuchten Biomüll verursacht wird. Um das zu vermeiden, hier ein paar Tipps für diejenigen, die eine Biotonne benutzen: Wickeln Sie den feuchten Biomüll in Zeitungspapier ein oder sammeln Sie den Biomüll aus der Küche in Papiertüten.Kaffeefilter und Teebeutel erst trocknen lassen, bevor sie in die Biotonne kommen. Feuchten Grasschnitt lassen Sie...

Die schwerste Kirsche
Start des Wettbewerbs in der Fränkischen Schweiz

Der Landkreis Forchheim prämiert auch 2021 die schwerste Kirsche im Anbaugebiet der Fränkischen Schweiz. Bis zum Ende der Kirschenernte können die schweren Kirschen in den Markthallen abgegeben werden. Im letzten Jahr konnte Herr Werner Baierlein, ein Mitglied des Obstgroßmarktes Igensdorf, mit einem Kirschengewicht von 28,4 Gramm den Wettbewerb für sich entscheiden. Im Wettbewerbsjahr 2021 gibt es nicht nur einen, sondern drei Preise. Für den 1. Platz gibt es 300 €, für den 2. Platz 200 € und...

JHV Freiwillige Feuerwehr Herpersdorf 1896 e.V.
Mitgliederversammlung am 03.07.2021 wird abermals verschoben!

+++WICHTIGER HINWEIS zur JHV 2021 mit Neuwahlen der Vorstandschaft+++ Liebe Mitglieder:innen, Die für den 03.07.21 neu angesetzte JHV wird abermals kurzfristig verschoben! Aufgrund der derzeit geltenden Infektionsschutzbestimmungen ist eine Mitgliederversammlung in dieser Größenordnung im Feuerwehrhaus nicht möglich. Die Vorstandschaft bemüht sich aktuell um eine geeignete, ortsnahe Lokalität, in der die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen des Infektionsschutzgesetzes eingehalten werden...

Vorsicht Anzeigenbetrug
Erneut dubiose „Korrekturabzüge”

Schon wieder erhalten Unternehmen Anrufe sowie per Mail oder Fax dubiose „Korrekturabzüge” mit Anzeigenmotiven aus der aktuellen Infobroschüre für den Markt Eckental. VORSICHT: Die Unterschrift kann zu einem unseriösen, teuren „Anzeigenauftrag” für mehrere angebliche Veröffentlichungen für zwei Jahre führen. Für die von NOVUM Verlag & Werbung für den Markt Eckental erstellte Infobroschüre werden derzeit KEINE Korrekturabzüge verschickt – anders als von Anrufern mit dubiosen Anzeigen-Offerten...

Symbolbild | Foto: pixabay
2 Bilder

Corona-Impfung
Priorisierung in den Impfzentren fällt am Freitag

Bayern hebt die Impfpriorisierung in den Impfzentren am Freitag (2. Juli) auf. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte dazu am Donnerstag in München: „Ab Freitag kann jeder unabhängig von Vorerkrankungen und je nach Verfügbarkeit des Impfstoffs auch in den Impfzentren ein Impfangebot bekommen. Die Zeit für diesen Schritt ist reif, denn inzwischen bekommen wir aus den Impfzentren vermehrt Hinweise, dass sich kaum noch Menschen mit Priorisierung auf den Wartelisten befinden.“ Datum...

Zum dritten Mal ausgezeichnet
Landratsamt und Kreiskrankenhaus familienfreundliche Arbeitgeber

Beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt und im Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt lassen sich Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen: Beide haben erneut die Auszeichnung mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten. Im Rahmen einer virtuellen Festveranstaltung mit Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht nahm Landkreis-Familienbeauftragte Katja Engelbrecht-Adler die Glückwünsche entgegen. Für Amt und Krankenhaus ist es die dritte Auszeichnung nach 2014 und 2018.   Ein...

Auszeichnung
Marlene Mortler erhält Bayerische Verfassungsmedaille in Silber

Am 25. Juni hat die Bayerische Landtagspräsidentin, Ilse Aigner MdL, an 26 Frauen und Männer die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber im Maximilianeum verliehen. Unter den Preisträgern befand sich auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler aus Lauf. Die Auszeichnung geht an Menschen, die sich "besonders" um die Verfassung des Freistaats Bayern und deren Werte verdient gemacht haben. „Ich fühle mich sehr geehrt, dass mir diese Würdigung zuteilwurde. Die Medaille nehme ich auch...

Sitzungen in Gemeinden
Brauche ich einen Corona-Test vor einem Sitzungs-Besuch?

Seit Anfang Juni ist mit dem Unterschreiten der 50er-Grenze der 7-Tage-Inzidenz im wochenblatt-Land für Kunden im Handel, Gäste in der Gastronomie und in den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens (mit Ausnahme von Beherbergungsbetrieben) kein Nachweis eines negativen Coronatests mehr nötig. Für abschließend Geimpfte entfiel die Pflicht nach 14 Tagen ohnehin, ebenso für nachgewiesen Genesene. Die Besucher von öffentlichen Sitzungen kommunaler Gremien sollten sich nicht nur über die oft...

Bayern lockert ab Juli
Mehr Zuschauer, Bewirtung bis 1 Uhr

In der Kabinettssitzung vom 29. Juni verkündete die Bayerische Staatsregierung die Verlängerung der geltenden Corona-Regelungen bis zum 28. Juli – aber mit weiteren Erleichterungen schon ab Donnerstag, 1. Juli. Gastronomische Angebote dürfen künftig bis 1 Uhr (bisher 24 Uhr) zur Verfügung gestellt werden.Unter freiem Himmel werden bei Sport- und Kulturveranstaltungen bis zu 1.500 Zuschauer zugelassen. Davon dürfen höchstens 200 als Stehplätze mit Mindestabstand vergeben werden, die übrigen nur...

Verbesserte Einfahrt am Recyclinghof Eckental

Um die Verkehrslast auf der Hauptstraße zu verringern, hat die Abfallwirtschaft des Landkreises die Einfahrt auf das Gelände des Wertstoffhofes Eckental geändert. Die neue Verkehrsführung ermöglicht ab Montag, den 5. Juli 2021, eine zweispurige Zufahrt. Die zwei parallel verlaufenden Spuren führen bis kurz vor das Kontrollhäuschen, an welchem sie zusammengeführt werden. Im Reißverschlussverfahren von rechts nach links kann das Kontrollhäuschen künftig angefahren werden. Das Landratsamt ERH...

Einsatz war ein voller Erfolg
KVK Erlangen-Höchstadt verabschiedet Mittenwalder Gebirgsjäger

Im Beisein von Landrat Alexander Tritthart sowie Dr. Sven Goddon und Johannes Dumhart vom Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen verabschiedete das Kreisverbindungskommando (KVK) Erlangen-Höchstadt unter seinem Leiter Oberstleutnant Frank Greif im Foyer des Landratsamtes die beiden zuletzt verbliebenen Soldaten Oberfeldwebel B. Plaschke und den Gefreiten A. Löwen vom Gebirgsjägerbataillon 233. Die Mittenwalder Gebirgsjäger waren seit Anfang Mai im Contact Tracing eingesetzt, ebenso wie ihre...

Alte Kreisbereitschaftsleiterin Elke Hartmann und ihr Nachfolger Julian Pertek.  | Foto: A. Aschenbrenner
2 Bilder

BRK Erlangen-Höchstadt
Neue Kreisbereitschaftsleitung

Bereits am 24.April fanden die Wahlen zur neuen Kreisbereitschaftsleitung im BRK Erlangen-Höchstadt statt. Corona bedingt konnte erst in der Bereitschaftsleitersitzung am 24.06.2021 ein würdevoller Abschied mit einem kleinen Rückblick auf die Amtszeit gestaltet werden. Schon im Jahr 1974 (Thomas Heideloff, KV ERH) kam das erste Mitglied der KBL zum BRK. Die anderen folgten in den Jahren 1978 (Elke Hartmann, Rettungshundestaffel Höchstadt), 1979 (Volker Nachtmann, Bereitschaft Erlangen 1; Walter...

Foto: Bergwacht Frankenjura
7 Bilder

Bergwacht Frankenjura
Höhlenrettung führt große Einsatzübung durch

Am Samstag (26.06.2021) klingelten um kurz nach neun Uhr die Funkmeldeempfänger der Höhlenretter im Frankenjura. Die Leitstellen Bayreuth, Bamberg und Nürnberg alarmierten unsere Spezialisten zu einer Einsatzübung im Wiesenttal. In der über 20 Meter tiefen Schachthöhle „Esperhöhle“ bei Leutzdorf, Markt Gößweinstein, kam es zu einem fiktiven Unfall einer Höhlenforscherin. Daraufhin eilten 21 Bergretter, unter ihnen 12 speziell geschulte Höhlenretter, aus der gesamten Fränkischen Schweiz in den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.