Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Begegnungstreff in Eckental
Café FLEck

Das Begegnungscafé der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. öffnet am Samstag, 18. März wieder seine Pforten: In der Pfarrscheune in Eschenau gibt es von 14 bis 16.30 Uhr selbst gebackenen Kuchen aus vielen Nationen. Bunt und interkulturell spiegelt das Café das friedliche Miteinander in Eckental wider und beweist, dass "Integration" hier keine leere Worthülse ist. Für die Kinder gibt es ein Bastelangebot, damit die Erwachsenen etwas Zeit haben zum Plaudern. Das Café soll ein Treffpunkt...

Türkei: Vertreterin einer neuen Generation selbstbewusster Frauen | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
10 Bilder

8. März 2023: 111. Jahrestag der Rechte für Frauen
Digitale Lese-/Vorlesestunde: WELTTAG DER FRAUEN

LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Seit 1911 feiern Frauen - und auch manche Männer - den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung, wie als erstes besonders das Wahlrecht für Frauen, das in Deutschland am 30. November 1918 gesetzlich eingeführt wurde, feiern. Gleichzeitig soll der Welttag der Frauen die Aufmerksamkeit auf immer noch...

Stadt-Umland-Bahn
Öffentliche Info-Veranstaltung

Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn lädt am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in der Heinrich-Lades-Halle (Kleiner Saal) in Erlangen ein. Die Bewertungsmaßstäbe für eine mögliche Förderung der Stadt-Umland-Bahn (StUB) haben sich verändert. Seit 2022 ist eine neue Version ("2016+") der Standardisierten Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen im öffentlichen Personennahverkehr Grundlage für den Nachweis der Wirtschaftlichkeit nach dem...

Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Ausgezeichnet als „Digitales Amt”

Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt ist „Digitales Amt”. Die Kreisverwaltungsbehörde erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Digitalministerin Gerlach erklärte: „Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben der bayerischen Kommunen in den nächsten Monaten. Einige sind hier bereits vorbildlich unterwegs. Mit unserem neuen Prädikat „Digitales Amt“ wollen wir nicht nur das Engagement dieser Gemeinden, Städte und Landkreise würdigen....

Die Nordlichter oder Polarlichter werden durch eine voluminöse Wolke elektrisch geladener Teilchen eines Sonnensturms in der Erdatmosphäre erzeugt und erstrahlen meist farbig am Nachthimmel. Die Lichtpunkt-Reihe am Himmel „malte” ein Flugzeug während der langen Belichtungszeit ins Motiv. | Foto: Heinrich Weber
2 Bilder

Himmels-Spektakel
Polarlichter und strahlende Planeten

1. Polarlichter am AbendhimmelÄußerst selten sind in unseren Breiten Polarlichter zu sehen. Als Ende Februar Sonnenaktivität und Polarlichtereignisse vorhergesagt waren, haben Sabine und Heinrich Weber "Am Obstgarten" in Unterlindelbach den Himmel aufmerksam beobachtet und versucht, das Schauspiel des farblich veränderten Firmaments zu erkunden und festzuhalten. Am 27. Februar gegen 22.14 Uhr war es so weit. Der passionierte Hobbyfotograf Heinrich Weber stellte sich der Aufgabe mit Fotoapparat...

Mit diesem kreativen Plakat zum Thema „Verein, muss das sein?“ überzeugten die Schüler die Jury. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental – Ethik-Gruppe
2. Platz bei bundesweitem Wettbewerb

Verein – muss das sein? Aber auf jeden Fall! Zu diesem Schluss kam die Ethikgruppe 6abc des Gymnasiums Eckental, die beim bundesweiten Schülerwettbewerb politische Bildung den zweiten Platz erreichte. Zum 52. Mal hatten Schülerinnen und Schüler aus Deutschland die Chance, am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilzunehmen. Insgesamt wurden heuer rund 1.600 Projekte zu zwölf vorgegebenen Themen eingereicht. Die Schülerinnen und Schüler aus Eckental unter der Leitung ihrer...

So sah beim Warntag am 8. Dezember 2022 die Cell-Broadcast-Meldung auf einem 
Smartphone aus. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Auf alle Fälle vorbereitet
Vorsorge für längeren Stromausfall

Probealarm mit Sirenen, Apps und Cell BroadcastAm Donnerstag, 9. März, ab 11 Uhr wird in ganz Bayern ein Probealarm ausgelöst. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton von den Feuerwehrgerätehäusern in Eckental-Forth, Heroldsberg und vom Rathaus in Heroldsberg. Zusätzlich wird eine Warnmeldung über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) mit allen angeschlossenen Warnmitteln ausgelöst. Hierzu gehören Warn-Apps (z.B. NINA, KATWARN, BIWAPP etc.) sowie „Cell Broadcast“ mit...

Illegales Souvenir
Landkreisschild gestohlen

Am 13. Januar wurde in Bullach ein Ortsschild entwendet, kurz darauf kam ein Ortsschild in Herpersdorf abhanden (das wochenblatt berichtete). Nun fehlt zwischen Frohnhof und Pettensiedel auch das Schild zur Landkreisgrenze zu Erlangen-Höchstadt.

Seniorenbeirat Eckental
VORTRAG "Beweglichkeit im Alter" am 22. März 2023 im Rathaus Eckental

"WER DEN KÖRPER BEWEGT, BEWEGT DEN GEIST" Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 22. März 2023, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Beweglichkeit im Alter:Theorie und Praxis" ein. Der Referent, Kim Sittl, Physiotherapeut und Leiter von PHYSIO-SITTL im HOUSE OF SPORTS, informiert, berät, beantwortet Fragen und demonstriert Übungen.  Heutzutage legen viele Senioren großen Wert auf ein...

Filmabend für alle
Film "Zum Tod meiner Mutter"

In Zusammenarbeit mit dem Hospizverein zeigt das Casino Lichtspiele Eckental den Film: ZUM TOD MEINER MUTTER Am Montag, 20.03.2023 um 19 Uhr, Eintritt 8,50 € Dieser ruhige Film lässt uns Zuschauer*innen den Abschied einer Tochter von ihrer schwer kranken Mutter als eine Liebeserklärung erleben. Die erst 64-jährige Mutter sehnt ihr Ende herbei und beschleunigt dies durch die Verweigerung von Essen und Trinken. Dies wird für die Tochter zu einer großen Herausforderung und zugleich führt die...

EHRENAMTLICHE RICHTER
Schöffen gesucht!

Recht sprechen in Deutschland etwa 20.000 Berufsrichter – Juristen mit zwei Staatsexamen, erkennbar an ihrer Robe. Doch bei vielen Verhandlungen, etwa von Straf- oder Jugendkammern, sitzen auf der Richterbank auch Menschen in ganz normaler Alltagskleidung. Sie sind Schöffen, also ehrenamtliche Richter, von denen es etwa 60.000 in Deutschland gibt. Von 2024 bis 2028 dauert die neue Schöffenamtszeit, für die geeignete Bewerber gesucht werden. Gesucht werden sowohl Jugendschöffen als auch Schöffen...

Sperrung der B2 in Igensdorf
ÖPNV: Umleitung der Buslinien 212, 217 und 223

Ab Montag, 6. März, bis Freitag, 30. Juni, ist die B2 in Igensdorf wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Buslinien 212, 217 und 223 werden zwischen Igensdorf und Gräfenberg über Dachstadt und Guttenburg umgeleitet, für die Buslinien 212 und 223 gilt jeweils ein Baustellenfahrplan. Die Haltestellen Igensdorf Bahnhof/B2 und Mitteldorf entfallen. Weißenohe wird nur von den Fahrten der Buslinie 223 Montag bis Freitag um 4.42, 5.33 und 15.48 Uhr Richtung Forchheim bedient. Montag bis Freitag an Schultagen...

Streik im Landkreis Forchheim
Müllabfuhr und Deponie betroffen

Der Streik im öffentlichen Dienst hat auch Auswirkungen auf die Müllwirtschaft im Landkreis Forchheim. Die Abfuhr der Rest- und Biomülltonnen entfällt am Donnerstag, 2. März. Eine Ersatzlösung will die Verwaltung des Landkreises Forchheim noch bekannt geben. Das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg bleibt am Donnerstag, 02.03.2023, geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger, die am Donnerstag, 02.03.2023, einen Termin für die Sperrmüllabfuhr haben, werden von der Abfallwirtschaft bezüglich eines...

Foto: Stefan Schneider
4 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Musikalisches Dankeschön ukrainischer Musiker ein voller Erfolg

"Schöne Momente der Musik" versprachen der ukrainische Pianist Alexey Petik und Cellistin Anna Skladannaya als musikalischen Dank an die Eckentaler für die freundliche Aufnahme in Deutschland. Und sie hielten ihr Versprechen: Über 180 Musikbegeisterte folgten der Einladung in die Aula des Eckentaler Gymnasium und waren berührt und begeistert von stimmungsvoll und virtuos vorgetragenen klassischen Stücken. Viele davon waren dem Publikum bekannt, werden geschätzt und immer gerne gehört -...

In Eschenau beteten viele Menschen für den Frieden in der Ukraine in der St. Bartholomäus-Kirche. | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Gebete für den Frieden

In Forth Am Freitagabend trafen sich zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine zahlreiche Menschen, die sich dem deutschlandweiten Friedensgebet angeschlossen haben. Pfarrer Andreas Hornung begrüßte in der Kreuzerhöhungskirche die „Friedenssehnsüchtigen“ und sagte: „Wir flehen Gott an, um Hilfe, Rettung und Hoffnung für alle die vom Krieg in der Ukraine und auch in Russland betroffen sind und jene, die weltweit unter den Folgen des Krieges leiden. Wir bitten um Orientierung in diesem...

Die „Musical Family“ bringt „Im weißen Rössl“ auf die Eckentaler Bühne. | Foto: Privat
4 Bilder

Musical Family bringt neues Stück auf die Bühne
„Im weißen Rössl” wirds spannend

Im 20. Jahr ihres Bestehens bringt die Eckentaler „Musical Family“ die Revue-Operette „Im Weißen Rössl“ auf die Bühne. Die Vorbereitungen laufen schon seit der „Vor-Corona-Zeit“. Das Singspiel in drei Akten wurde 1930 in Berlin uraufgeführt und feierte in Paris, London, New York und auf vielen deutschen Bühnen große Erfolge. Als Kino-Musical begeisterte das „Rössl“ in mehreren Versionen. Vom Donnerstag, 2. März bis Sonntag, 12. März, wird die Musical Family das Stück acht Mal in der Georg...

Foto: Gerd Baumüller
2 Bilder

Man/n) trifft sich
Kalchreuther beim Gitarrenbaumeister

Armin Hanika begrüßte uns in seinem Reich mit einem gewinnenden Lächeln, Wir fühlten uns gleich willkommen. Zu Beginn ließ er uns einen Einblick in die Familiengeschichte seiner Firma gewinnen. Dazu zeigte er uns ein Video, dass er mit persönlichen Kommentaren untermalte und somit diesem Video die klassische Präsentationsnote nahm. Sein Urgroßvater war Geigenbauer den der Zweite Weltkrieg aus dem Egerland nach Bubenreuth verschlug. Wie viele andere Instrumentenbauer fand er in Bubenreuth ein...

Foto: Bettina Dennerlohr
5 Bilder

Standesämter im wochenblatt-Land
Ja, ich will!

Informationen für das Glück zu Zweit Unabhängig vom Eheschließungsort ist für die Anmeldung der Eheschließung das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk einer der beiden Verlobten mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Eine Terminreservierung ist meist frühzeitig möglich, jedoch kann erst nach der positiven Prüfung der formellen Anmeldung (diese ist frühestens 6 Monate vor dem beabsichtigten Eheschließungstermin möglich) der Termin verbindlich zugesichert werden. Eheleute haben die...

NACHWUCHS-SONGWRITER IN TV-SHOW
Nächste Runde für Robin und Philipp

Seit 20. Februar stellen sich drei Songwriting-Duos und elf Songwriterinnen und Songwriter im Alter von 14 bis 18 Jahren im Casting von „Dein Song“ (ZDF) den musikalischen Herausforderungen. Ihr Ziel: „Songwriter des Jahres“ 2023 zu werden! Für die besten Castingteilnehmer ist nun ein erstes Zwischenziel erreicht – sie konnten einen Platz im begehrten Songwriting-Camp ergattern. Mit dabei sind Robin (16) aus Igensdorf und Philipp (16) aus Heroldsberg mit ihrem Song „Zeilen für dich“, die im...

Landesweiter Probealarm
Sirenen und Handys alarmieren

Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 9. März, in ganz Bayern probeweise die Sirenen – auch im Landkreis ERH. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton von den Feuerwehrgerätehäusern in Eckental-Forth, Heroldsberg und vom Rathaus in Heroldsberg. So wird getestet, ob die Warnsysteme funktionieren. Gleichzeitig wird die Bevölkerung mit dem Sirenenton vertraut gemacht. Im Ernstfall bedeutet das Signal: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!“ Die Zentrale Auslösung...

Friedenstaube: gemalt von Barad in der Malwerkstatt für geflüchtete Kinder 2017/2018, betreut von Annegret Schildknecht | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
2 Bilder

24. Februar: GEDENKTAG ZUM KRIEG IN DER UKRAINE
PLEASE GIVE PEACE AND LOVE A CHANCE

ALL WE ARE SAYING AND SINGING AND PRAYING: PLEASE BRING PEACE AND LOVE! LIEBE LESER, VORLESER UND ZUHÖRER! Heute, am 24. Februar, dem Jahrestag des erneuten Kriegsbeginns in der Ukraine, wird von vielen Menschen an vielen Orten in vielen Gedenkveranstaltungen an das Schicksal der Opfer und der Geflüchteten aus der Ukraine gedacht. Ein Jahr, ein langes Kriegsjahr, voller Kampf, Zerstörung und unvorstellbarem Leid. Wie halten die Menschen ein Leben unter diesen ständigen Bedrohungen aus? Das ist...

Gehölzpflegemaßnahmen
Rückschnitte zwischen Kleinsendelbach und Neunkirchen

Das Staatliche Bauamt Bamberg führt derzeit Gehölzpflegemaßnahmen an den Bäumen und Sträuchern im Bereich des Radweges an der Staatsstraße 2240 zwischen Neunkirchen am Brand und Kleinsendelbach durch. Die Arbeiten an den Gehölzbeständen dienen in erster Linie der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, aber auch der Verjüngung und damit der langfristigen Erhöhung der ökologischen Wertigkeit der Gehölzflächen. Auf den Teilflächen werden unter Schonung der Altbäume Gehölze „auf Stock gesetzt“....

Schlimme Bilder aus Gaziantep – zum Glück nicht vom Wohnhaus seiner Eltern – erreichen Samil Dag täglich über persönliche Kontakte. | Foto: Privat
5 Bilder

Hilfe für die Erdbeben-Opfer
Eckentaler werden aktiv

Am 6. Februar um 4.17 Uhr wurden in der türkisch-syrischen Grenzregion viele Millionen Menschen vom Erdbeben aus dem Schlaf gerissen – und Zigtausende aus dem Leben. Viele der Überlebenden müssen jetzt mit dem zurechtkommen, was sie bei der nächtlichen Flucht aus den Häusern am Leib trugen. Eltern und Geschwister ­betroffenBetroffen sind auch die Eltern und Geschwister von Samil Dag, der seit 23 Jahren in Eckental lebt und arbeitet. Sie konnten zwar unverletzt auf die Straße fliehen und...

Foto: Manuela Beckmann
46 Bilder

Festzug sorgte für Begeisterung
Neikerng feierte bei Sonnenschein

Von vielen war er schmerzlich vermisst worden: Der Faschingszug in Neunkirchen am Brand begeisterte nach der Coronapause Besucher von Nah und Fern bei strahlendem Sonnenschein.  Mit fantasievollen Motivwagen, kreativen Gruppen und stimmungsvollen Musikdarbietungen knüpfte der Gaudiwurm des NCV mühelos an alte Zeiten an.

  • 22.02.23
  • 1.302× gelesen

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.