Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Graffito zum Andenken an Freddy und Luca von den Fußballfreunden des Tuspo Heroldsberg  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
4 Bilder

GEMEINSAM FÜR EINE GUTE ZUKUNFT!
Förderverein „Frederik und Luca Stiftung“

Anlässlich des stimmungsvollen, lebensfrohen Benefizkonzerts in der St. Bartholomäus Kirche in Eschenau zugunsten des Fördervereins „Frederik und Luca Stiftung“, unter Mitwirkung von Streichorchester FuL, HeroBrass, Moderator Björn Wilke sowie mit Unterstützung des Lions Club Eckental-Heroldsberg als Schirmherr, habe ich mich einige Tage später mit Hilfe der Väter von Frederik Wilke und Luca Ballmann erinnert: Am 26. Januar 2019 sind Luca und Frederik, beide 16 Jahre alt und begeisterte...

Holetschek: Wir setzen auf Eigenverantwortung
Es reicht ein Corona-Selbsttest ohne Aufsicht für Besuch in Krankenhäusern

Seit  Freitag, 10. Februar, gelten in Bayern Erleichterungen bei Corona-Tests in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen und voll- und teilstationären Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag, 9. Februar, hingewiesen. Den entsprechenden Beschluss hatte Bayerns Kabinett am vergangenen Dienstag, 7. Februar,  getroffen. Holetschek erläuterte: „Das nach...

Peace an Love Transports startet wieder
8. Hilfskonvoi von Heroldsberg in die Ukraine

Am 24. Februar abends startet der nächste Hilfskonvoi in die Ukraine. Die Hoffnung ist, bis nach Zbarazh/Ternopil fahren zu können, was aber von den russischen Angriffen zum Jahrestag vereitelt werden könnte. Dann werden kurz nach der Grenze die Hilfsgüter an die ukrainischen Freunde übergeben. Da leider kein Ende der Not absehbar ist, wurde ein gemeinnützigen Verein gegründet. Nun können die großzügigen Spenden aus dem wochenblatt-Land (und benachbarte Städte und Landkreise) und alle Aktionen...

Der stimmgewaltige Musiker und Performer Nigel Connell (Mitte) kommt mit „Take It To The Limit“ nach Franken. | Foto: Privat
Video 2 Bilder

Heroldsberger Musikfestival 23
„Take It To The Limit“ im Interview

„Take It To The Limit” am 15. Februar in NürnbergFür das traditionelle Sommer-Open-Air in Heroldsberg war die irische Formation „Take It To The Limit” aus terminlichen Gründen nicht verfügbar. Also haben sich die Organisatoren entschlossen, das regionale Debüt der Eagles-Tribute-Band während ihrer ersten Deutschland-Tournee im Februar in der kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg auszurichten. „Das dürfte die derzeit beste EAGLES-Cover-Band sein“, sind die Organisatoren überzeugt, „und die...

Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Menschen in Igensdorf auch mit der Vollsperrung der B2 gut umgehen können: Geschäftsleiter Michael Pfundt, 2. Bürgermeister Stephan Gebhardt, 1. Bürgermeister Edmund Ulm, 3. Bürgermeister Hans Jürgen Röhrer und Bauamtsleiter Stefan Popp. (von links) | Foto: Privat
2 Bilder

B2-VOLLSPERRUNG IGENSDORF
6. März bis 30. Juni

Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert seit Oktober 2022 die Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Igensdorf im Streckenverlauf der B 2. Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Igensdorf. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung des Fahrbahnoberbaus mit Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen einschließlich der Erneuerung der beidseitigen Gehwege. Neben dem Straßenbau werden Instandsetzungen an den vier Brücken über den Mühlbach und Aubach durchgeführt....

Solarpark Steirwiesen in Kalchreuth
AUFSTELLUNGSBESCHLUSS ZUM PHOTOVOLTAIKPARK STEIRWIESEN

Die Projektgesellschaft Südwerk beantragte bei der Gemeinde Kalchreuth, auf einer Fläche von 4,1 Hektar im Gemeindegebiet Steirwiesen (südöstlich von Röckenhof) eine Freiflächensolaranlage zu errichten. Mit einem Aufstellungsbeschluss beginnt regelmäßig ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans. Mit ihm bekundet die Gemeinde ihre Absicht, für den Planbereich ein Verfahren der Bebauungsplanung einzuleiten. Damit ist dann auch vorgegeben, wo die Anlage gebaut wird. Am 19. Jan 2023 fand...

LANDKREISE INFORMIEREN ZU ENERGIE-THEMEN
Kostenfreie Online-Vorträge

Landkreis Erlangen-Höchstadt In der Online-Vortragsreihe gibt es Anleitungen dazu, wie jeder Einzelne mit Hilfe der Photovoltaik, Batteriespeichern, Wärmepumpen, Dämm-Maßnahmen und der Elektromobilität einen oder mehrere Schritte für die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. An den Vorträgen kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Folgende Themen stehen auf der Agenda: Batteriespeicher - Wie sind sie zu...

EINSCHULUNGS-RATGEBER
Auch auf Ukrainisch und Russisch

Den "Einschulungsratgeber für Eltern" für den Landkreis Forchheim gibt es jetzt in zwei weiteren Sprachen: Neben Flyern in Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch stehen jetzt auch Versionen in ukrainischer und russischer Sprache zur Verfügung. Der Einschulungsratgeber wurde vom Bildungsbüro und dem Staatlichen Schulamt erstellt, um die wichtigsten Informationen für die Eltern von Vorschulkindern im Landkreis Forchheim kompakt und übersichtlich zusammenzufassen. Rechtliche Regelungen zur...

Foto: Andreas Unbehaun
3 Bilder

CHORAKADEMIE WEISSENOHE
Gemeinde billigt Bauantrag

Am 1. Februar gab der Gemeinderat von Weißenohe dem Bauantrag zur "Umnutzung und Sanierung eines denkmalgeschützten Klosters sowie Neubau eines Gästehauses mit Mehrzwecksaal" einstimmig sein Einvernehmen. Bürgermeister Rudolf Braun erläuterte das Vorhaben unter der Bezeichnung "Chorakademie Weißenohe", er ist auch dritter Vorsitzender im Förderverein Chorakademie. Geplant ist ein Umbau mit notwendiger Sanierung des denkmalgeschützten Prälatenbaus und der Neubau eines Gästehauses mit...

FREDERIK UND LUCA STIFTUNG
Stimmungsvolles Benefiz-Konzert

Unter der Schirmherrschaft des Lions Club Eckental-Heroldsberg und ihrem Präsidenten Wolfgang Uhl fand zum zweiten Mal ein Benefizkonzert zugunsten der Frederik und Luca Stiftung in der voll besetzten St. Bartholomäus Kirche in Eschenau statt. Das Streichorchester FuL unter der musikalischen Leitung von Celine Wilke spielte ausdrucksstark ein Concerto Grosso von Händel und die bekannte Holberg Suite von Grieg. Neben den Streichern erfreute die Zuschauer das Blechblasensemble HeroBrass, das...

AUSSTELLUNG IM ECKENTALER RATHAUS
Im Zeichen des Mondes

Das Mondfest ist neben Neujahr das wichtigste Fest in China. Der Vollmond symbolisiert die Einheit der Familie, Glück, Wohlstand und Harmonie. Zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Metropolregion Nürnberg und der chinesischen Metropole Shenzhen wurde nun eine Kunstausstellung "Im Zeichen des Mondes" mit Kalligrafien, Fotografien, Zeichnungen und Malereien deutscher und chinesischer Künstler konzipiert. Die Ausstellung, die im Laufe der nächsten Monate an verschiedenen Orten in...

NEUES VHS-PROGRAMM
Ab 15. Februar

Die Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth bietet im Frühlings-/Sommersemester 2023 ein innovatives Kursprogramm an, das darauf abzielt, das Lernen effektiv und unterhaltsam zu gestalten. Bereits ab Freitag, 10. Februar, kann online gestöbert werden (s.u.) - sowohl die neuen Angebote als auch die klassischen Kurse. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am 15. Februar und wird mit dem wochenblatt verteilt. Lernen macht Spaß! Mit Spaß fällt das Lernen viel leichter -...

FREUNDESKREIS ERH – TARNOWSKIE GÓRY
Jubiläums-Bürgerreise

Der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry veranstaltet vom Donnerstag, 7. bis Montag, 11. September eine Bürgerreise in den Partnerlandkreis Tarnowskie Góry. Unter dem Motto "Jubiläumsbürgerreise - 15 Jahre Partnerschaft" wird ein attraktives Programm geboten. Besucht wird die historische Altstadt von Breslau/Wroclaw mit der Dominsel. Im Partnerlandkreis stehen die historische Silbermine, das Stadtmuseum sowie das "Bergknappenfest Gwarki" auf dem Programm. Ein deutsch-polnisches...

SCHULJAHR 2023/2024
Informationen zu den weiterführende Schulen

Für Schüler der Grundschule ist die Vorlage des Originals des Übertrittszeugnisses sowie einer Geburtsurkunde zwingend erforderlich. Der bayernweit einheitliche Anmeldezeitraum für das Gymnasium ist in diesem Jahr von Montag, 8. Mai bis Freitag, 12. Mai. Gymnasium EckentalDas Gymnasium veranstaltet am Donnerstag, 2. März, um 18.30 Uhr im Schulgebäude einen Informationsabend zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Schuljahr 2023/24. Interessierte Familien können sich an diesem...

Besondere Ernennung von Gerd Ruppert zum Ehrenkommandanten. | Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Verdiente Mitglieder wurden ausgezeichnet
Dienstversammlung der Aktiven

Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die Kameradinnen und Kameraden am Freitagabend im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Nach Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch Kommandant Alexander Dorn folgten zunächst einige Statistiken. Die Gesamtstärke der aktiven Mannschaft besteht derzeit aus 49 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Darunter befinden sich 15 Gruppenführer, 4 Zugführer, 19 Maschinisten, 18 Atemschutzgeräteträger und 6 Drohnenpiloten. Beim Rückblick...

Eckental - ein guter Ort zum Leben -, 2015: Flüchtlingskinder lernen Deutsch in Wort und Schrift mit Freude und Spaß mit Annegret Schildknecht  | Foto: Annegret Schildknecht
3 Bilder

INFO: F.A.Z. WETTBEWERB FÜR JUNGE AUTOREN bis 28
"WELCHER ORT HAT DEIN LEBEN VERÄNDERT?"

TO WHOM IT MAY CONCERN: LIEBE POTENTIELLE JUNGE AUTORINNEN UND AUTOREN bis 28, einem Artikel in der F.A.Z. (s. Foto) kann entnommen werden, dass die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren bis zum Alter von 28 Jahren ausgeschrieben hat. Das Thema lautet: "Welcher Ort hat dein Leben verändert?". Eingereicht werden können Reportagen und Essays über einen lebensverändernden Ort in einer Länge von maximal 10.000 Zeichen....

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Kaminbrand in Forth
Einsatz der Feuerwehren Forth, Eschenau und Frohnhof

Heute wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Wehren zu einem Kaminbrand in die Jahnstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren deutlich Flammen und Funkenflug aus dem Kamin zu sehen. Durch die Feuerwehr Forth wurde der Kamin im inneren des Gebäudes mittels Wärmebildkamera laufend kontrolliert. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz räumte erstes Brandgut aus dem Schlot. Nachdem der Schlot durch den zuständigen Schornsteinfegermeister gekehrt wurde und das Brandgut im Garten...

In Igensdorf feierte man bereits den "Hexenfasching". Das Männerballett war einmal mehr ein Höhepunkt.
10 Bilder

Die tollen Tage im wochenblatt-Land
So närrisch feiert man hier!

Ja, ist denn schon Fasching? Allerdings, denn die Igensdorfer Markthexen eröffneten bereits die Saison im wochenblatt-Land. Erst mit einem ­Kinder­fasching am Samstagnachmittag, dann mit dem Faschingsball für die Hautevolee am Abend. Die Aula der alten Grundschule war wie verhext mit Büttenreden, DJ, Hexentrunk und gewagten Tanzeinlagen.

GLASFASER FÜR IGENSDORF, MITTELDORF, PETTENSIEDEL
Kundenberater und Infomobil

Seit Montag, 6. Februar, sind Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom im Markt Igensdorf unterwegs, um an der Haustür über die Möglichkeit des kostenlosen Glasfaseranschlusses zu informieren. Die geschulten Kundenberater sind am Telekom-Outfit zu erkennen und können sich mit einem Lichtbildausweis sowie einem Autorisierungsschreiben ausweisen. Die Autorisierung kann auch über die Autorisierungshotline unter 0800 8266347 überprüft werden. Infomobil vor dem RathausSeit Dienstag, 7....

TAG DER OFFENEN GARTENTÜR
Anmeldung für 25. Juni

Neue Impulse für den eigenen Garten: Der etablierte "Tag der offenen Gartentür" lädt Gartenfans aus dem Landkreis ERH auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten. Am Sonntag, 25. Juni, soll der "Tag der offenen Gartentür" wieder landkreisweit stattfinden. Hierfür suchen das Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege noch Gartenbesitzerinnen und –besitzer, die ihre Gärten gern für ein paar Stunden dem Publikum öffnen....

Mit der Scanstation des Digitalisierungs-
Dienstleisters GTSK werden alte Papierunterlagen des kommunalen Archivs digitalisiert. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

AKTEN-KUNDIG IM MARKT IGENSDORF
Alte Daten digitalisiert

Urkunden zu Geburten, Eheschließungen oder Sterbefällen ausdem Jahr 1876 als PDF-Datei – wo gibt‘s denn sowas? Das Standesamt im Markt Igensdorf verfügt über solche Dokumente. Im dortigen Rathaus war Stephanie Widmer vom Digitalisierungs-Dienstleister GTSK Anfang 2023 damit befasst, archivierte Papierunterlagen zu digitalisieren. Hierzu hat die GTSK eine Scanstation angeliefert und installiert, wie sie auch im bayerischen Staatsarchiv eingesetzt wird. Aktuelle Beurkundungen werden im Standesamt...

AKTIVSENIOREN ERLANGEN-HÖCHSTADT
Neuer Regionalleiter

Aktivsenior Stephan Keßler aus Heroldsberg brachte seine Expertise in Marketing, Vertrieb und Unternehmensberatung aus internationalen Großunternehmen und Selbstständigkeit in vielen Sprechstunden der Aktivsenioren ein. Jetzt gibt er sein Amt als Regionalleiter nach sechs Jahren an den selbstständigen Marketing-Konsultor Karl-Heinz Langner aus Wendelstein ab. Mut in Krisenzeiten Für seine ehrenamtliche Leistung haben Wirtschaftsförderer Thomas Wächtler und Landrat Alexander Tritthart Stephan...

INITIATIVE KLIMASCHUTZ ECKENTAL
Die nächsten Schritte

22 Interessierte hatten sich zum ersten Treffen der Initiative Klimaschutz im Pfarrzentrum Eckenhaid eingefunden. Man war sich einig, dass gerade im Raum Eckental noch zu wenig aktiver Klimaschutz betrieben wird und dass es höchste Zeit wird, hier zu Gunsten der nachfolgenden Generationen ein stärkeres Umweltbewusstsein zu wecken. So möchte die Gruppe Aktionen planen, die über Themen wie Müllvermeidung, Energiebilanzen und Ernährung aufklären. Außerdem ist beabsichtigt, die zuständigen Behörden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.