Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Der katholische Kindergarten in Brand soll neu gebaut werden. Darauf einigten sich Gemeinde und Kirchenstiftung (Pfarrer Andreas Hornung seitens der katholischen Kirche und Bürgermeisterin Ilse Dölle) | Foto: Müller/ME
5 Bilder

Eckental investiert in Bildung
Neubau des katholischen Kindergartens in Brand

Der 1975 erbaute Kindergarten St. Kunigund ist seit Jahren sanierungsbedürftig. Da aber eine Generalsanierung als unwirtschaftlich eingestuft wurde, haben sich die Gemeinde Eckental und der Träger, die katholische Kirchenstiftung Stöckach-Forth Kreuzerhöhung, für einen Ersatzneubau geeinigt. Erweiterung mit Krippengruppe „Nach langen aber immer konstruktiven Verhandlungen mit der katholischen Kirche haben wir nun eine für alle Beteiligten gute Vereinbarung über den Neubau des katholischen...

Mit Justus sicher im Straßenverkehr
Verkehrserziehung

Die Kinder vom Kinderhaus Großgeschaidt staunten schon sehr, als Roland Wolf, von Gebäudetechnik Wolf Heroldsberg Ihnen einen Karton voll mit tollen Heften zur Verkehrserziehung vorbeigebracht hat und an die stellvertretende Leitung, Marion Engelmann übergeben hat. Da sind viele wichtige Tipps für den sicheren Schulweg und natürlich auch coole Ausmalbilder und Bastelbögen drin. Für Noah,Greta, Annalena und Lennard hieß es dann sofort, ran an die Hefte...

Online-Fortbildung
"Medienbildung und Literacy in Kindergarten und Schule"

Im Landkreis Forchheim nimmt die Leseförderung seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert ein. Im November 2020 erschien in Kooperation mit der Abteilung für Buchwissenschaft an der Uni Erlangen das Lehr- und Praxisbuch „Medienbildung und Literacy in Kindergarten und Schule“. Zu Weihnachten gab daraufhin das Bildungsbüro Lesekoffer an Kitas, Grundschulen und Förderzentren aus – wie schon in den Jahren 2017 und 2018. Im Zusammenhang mit der Buchveröffentlichung gibt es eine Reihe von...

Bücher, Bücher, Bücher: Klosterbibliothek in Waldsassen/Oberpfalz  | Foto: M.Schi.
4 Bilder

DIGITALE LESE- UND VORLESESTUNDE FÜR JUNG, ÄLTER UND ALT
LESEN IST SCHÖN UND KUL (= COOL)!

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer, Jung, Älter und Alt, und alle Interessierten mittendrin! Herzlich willkommen zu unserer heutigen digitalen Lese- und Vorlesestunde unter meinem übergeordneten Motto: "LESEN IST SCHÖN, VORLESEN IST SCHÖNER, ZUHÖREN IST AM SCHÖNSTEN!" Zur Einstimmung möchte ich mit einem in meinen Präsenz-Vorlesestunden üblichen Ritual beginnen: dem Zitat eines kurzen Textes, heute von einem unbekannten Verfasser: „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel, die uns in die Ferne tragen,...

Sternenhimmel mit Kindern: Zeichnung einer Schülerin, 2. Klasse Lese-AG mit Annegret Schildknecht, 2008-2014, Grundschule Eckenhaid | Foto: M.Schi.
6 Bilder

KUK UND KLICK: STERNSINGER-TRADITION AUF EINEN BLICK
DER STERN VON BETHLEHEM: LICHT - LEBEN - LIEBE

Liebe Leser, Vorleser, Zuhörer und ALLE Interessierten, Jung, Älter und Alt, und ALLE mittendrin!  Heute, am 6. Januar 2021, befinden wir uns ALLE im Corona-Lockdown,  auch die traditionsreichen Sternsingerkinder, die in normalen Zeiten, gekleidet in Gewändern wie die heiligen drei Weisen aus dem Morgenland, singend und Gedichte aufsagend vor unserer Haustür stehen. Das bedeutet, dass die Sternsinger in diesem Jahr die frohe Botschaft mit ihrem Lied „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ...

Adventssingen auf dem Adventsmarkt: Blue Church Singers, Friedenskirche Eckenhaid, Chorleitung: Astrid Lierenfeld | Foto: M.Schi.
4 Bilder

KUK UND KLICK: ADVENT FÜR KLEIN UND GROSS AUF EINEN BLICK
KUNST, KULTUR UND TRADITION: ECKENTALER ADVENTS-ABC zum Mitmachen

Für alle Leser, Vorleser und Zuhörer, Klein und Groß, und für alle Interessierten und Junggebliebenen mittendrin, heißt es heute mit dem schönen Adventslied: "WIR SAGEN EUCH AN, DEN LIEBEN ADVENT, SEHET DIE ERSTE KERZE BRENNT" Und hier kommt etwas Anregendes, etwas Adventliches für ALLE, Klein und Groß, die Spaß daran haben, für jeden Buchstaben des ABC ein oder mehrere Worte oder Begriffe zu suchen, oder kurze Sätze zu bilden, die einen Bezug zu Advent und/oder zu Weihnachten haben: ECKENTALER...

So könnte Martin Luthers Hund TÖLPEL ausgesehen haben ... | Foto: M.Schi.
5 Bilder

Digitale Vorlesestunde für Klein und Groß - miteinander - füreinander - mittendrin
Der Hund TÖLPEL erzählt von seinem Leben mit MARTIN LUTHER

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und alle anderen Interessierte und Junggebliebene, herzlich willkommen zu meiner digitalen Vorlesestunde für Klein und Groß und alle Junggebliebene unter dem Motto: MITEINANDER - FÜREINANDER - MITTENDRIN! Heute erzähle ich, ausgehend von einem Text des Pastors William Graffam (1923-2011),  die Geschichte von TÖLPEL, dem Hund Martin Luthers, dem ehemaligen Augustinermönch, Universitätsprofessor für Theologie und Reformator aus Wittenberg, der...

Leserbrief
Elternbeirat KITA St. Kunigund: Offensive für Neubau

Am 26. Oktober fand in der Kindertagesstätte St. Kunigund die erste öffentliche Elternbeiratssitzung für das Jahr 2020/21 statt. Neben dem neu gewählten Elternbeirat unter Leitung der 1. Vorsitzenden Katja Haas nahmen auch für das KITA-Team Birgit Grünefeldt-Car und Daniela Babka teil. Das Hauptthema der Sitzung war natürlich der Neubau der geplanten Kindertagesstätte St. Ku- nigund, der leider seit langem ins Stocken geraten ist. Nachdem nun nach bereits getätigten Investitionen für...

Gemeinschaftswerk von Klein und Groß mit getrockneten und bunt bemalten Herbstblättern: Wer erkennt die Blätter? | Foto: M.Schi.
5 Bilder

Bunt sind schon die Wälder und Erntedank für Klein und Groß - Alle miteinander - Alle füreinander - Alle mittendrin!
DIGITALE, DIALOGISCHE VORLESESTUNDE FÜR KINDER UND ANDERE JUNGGEBLIEBENE

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen im Kindergarten und alle anderen Junggebliebenen, herzlich willkommen zu meiner digitalen, dialogischen Vorlesestunde zum Thema „Bunt sind schon die Wälder und Erntedank“ unter dem Motto: ALLE MITEINANDER - ALLE FÜREINANDER - ALLE MITTENDRIN! Heute möchte ich euch von einer Mitmach-Vorlesestunde mit Musik erzählen, die ich für die Bewohner im Seniorenzentrum Martha-Maria durchgeführt habe. Die Veranstaltung wurde im Saal mit einer Kamera...

Für junge Familien wurde viel investiert
Neue Kinderkrippe in Kalchreuth

Im ehemaligen Andreaskindergarten ist jetzt nach einem Umbau eine Kinderkrippe entstanden. Mit einer kleinen Feier wurde die neue Einrichtung eingeweiht und eröffnet. Bürgermeister Herbert Saft begrüßte dazu Pfarrer Christoph Thiele, mehrere Gemeinderäte, die Gesamtleiterin der Kindertagesstätten Ute Reuter-Wetjen sowie die Planer vom Büro Lübeck Summa Architekten, Christoph Olaf Lübeck, Marc Summa und Sonja Meyer. Rund 650 000 Euro hat die Gemeinde für den Umbau aufgewendet, Geld das gut...

Besuch im Waldkindergarten in Eckenhaid
Luca überreicht selbstgemaltes "Umweltbüchlein"

Kürzlich besuchte der Dritte Bürgermeister Felix Zosel gemeinsam mit stellvertretendem Sachgebietsleiter Maximilian Wagner vom Landkreis-Team Kommunale Abfallwirtschaft in Höchstadt exemplarisch eine der Eckentaler Kitas. Einer der Auslöser für diesen Besuch war Luca, der ein süßes „Umweltbüchlein“ gemalt hat.  Die beiden offiziellen Besucher zeigten sich besonders erfreut über Lucas Engagement und die erfolgreiche Umweltpädagogik in der KiTa. Bei den Kindern des inklusiven Waldkindergartens,...

"Sind so kleine Hände, kleine Finger dran. Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann..."- Kinderhände, gemalt von Noura in der Kindermalstunde mit Annegret Schildknecht  | Foto: M.Schi.
8 Bilder

25. LESE-/VORLESESTUNDE FÜR JUNG BIS ALT
WELTKINDERTAG am 20. SEPTEMBER 2020: UNSERE WELT-UNSERE KINDER-UNSERE ZUKUNFT

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die ein Herz für Kinder haben, heute, Sonntag, 20. September 2020, wird unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“ in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Aus diesem Anlass habe ich mich mit einem UNICEF-Bilderbuch aus dem Jahr 1989 beschäftigt, dem Geburtsjahr der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder, die zum Schutz der Kinder der Welt gedacht sind. Im Nachwort dieses Buches heißt es unter...

Gemeinde Eckental
Online Anmeldung für das Betreuungsjahr September 2021 – August 2022

Der Markt Eckental bietet vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Eckental an. Angefangen bei den Kinderkrippenplätzen für die Kleinsten bis hin zu Angeboten für Schulkinder. Die Kindertagesstätten unterstützen und ergänzen die familiäre Erziehung, um den Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten zu schaffen. Eltern haben die Wahl zwischen den unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Zudem können sie sich die für sie in Frage kommenden Einrichtungen auf der...

Unbekannte malen Bild vor die Tür
„Danke“ an die Mitarbeiter vom Kindergarten Sonnenschein Forth

Anfang Juli fanden Mitarbeiter des Kindergarten Sonnenschein in Forth ein gemaltes „Danke“ vor der Eingangstür. Auch am Seniorenzentrum in Forth haben Unbekannte diesen besonderen Dank hinterlassen. Zusammen mit dem Bild gab es noch einen Brief in dem stand: „Mit diesem Bild wollen wir allen, die sich gerade einsam und allein fühlen, einen kleinen Moment Freude schenken. Es gibt immer jemanden, der an einen denkt und für einen da ist. So auch viele Menschen, an die man im ersten Moment nicht...

Foto: privat
3 Bilder

Bunter Nachwuchs im Forther Kindergarten
Schmetterlinge gezüchtet

Da staunten die Kinder des „Haus der Kinder” in Forth nicht schlecht, als die Erzieherinnen Ihnen das neue, gemeinsame Projekt vorstellten. Getreu dem Motto: „Natur hautnah miterleben“, entstand die Idee, Schmetterlinge einmal selbst zu züchten. Nach einer kurzen Vorbereitungsphase und der Überprüfung einer artgerechten Haltung der Tiere, konnte es schon losgehen. In einem transparenten Aufzuchtbehälter, welcher bereits mit Futter gefüllt war, konnten die Raupen des Distelfalters, welche aus...

Bergbrezen für alle. | Foto: privat
5 Bilder

Mit dem Bobbycar im Autokino
Ev. Kindergarten Eckenhaid mit kreativen Ideen

Eine willkommene Abwechslung in der Notbetreuung, hatten die Kinder des evangelischen Kindergartens in Eckenhaid letzte Woche. Bei Autokino für Kids, und Kindergartenkirchweih erlebten die Kinder den Alltag in der Einrichtung mal ganz anders. Auf Bobbycar und mit viel Popcorn , schauten die Kinder gespannt dem Film „Feuerwehrmann Sam” auf der großen Leinwand. Im wohl umweltfreundlichsten und kleinsten Autokino der Welt und auch dem einzigen, in dem nicht geknutscht wurde. Am nächsten Tag...

Frauenstammtisch Großgeschaidt "meets" Kinderhaus Großgeschaidt
Spendenübergabe und trotz Abstand entstand Nähe

Die Leitung vom Kinderhaus GG staunte nicht schlecht, als Frau Andrea Schiel, vom Frauenstammtisch anrief. Sie hatten, bei der letzten, mittlerweile recht etablierten Kleidertauschbörse und der Pflanzbörse, die jeweils in GG vom Frauenstammtisch mit organisiert werden, Spenden gesammelt. Dieses Geld soll nun dem Kinderhaus GG zugute kommen. Bei der Spendenübergabe , in Höhe von 126,50 € am 29.Mai waren Frau Schiel zusammen mit Frau Rudloff in Vertretung vom Frauenstammtisch Großgeschaidt vor...

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Einlass-Ampel

Die Ideen der Erzieherinnen in der Kita St. Ägidius könnten vielfältiger nicht sein: um die Abgabe der Kinder in der Früh zu koordinieren und um die gegebenen Hygienevorgaben gut umsetzen zu können, wurde eine Einlassampel gebastelt. Wer hinein geht, dreht das Kärtchen auf rot, wer hinausgeht auf grün. Auch die Zeit in der Kita wird weiterhin sinnvoll genutzt: Selbstgemachte Wimpelketten runden das einladende Bild ab. Als nächstes möchten die Erzieherinnen Melanie und Simone mit den Kindern...

Katholisches Haus der Kinder Forth
Willkommensgruß

Eine herzliche und liebevolle Begrüßung erwartete die Kinder in der vergangenen Woche im katholischen Haus der Kinder in Forth. Auf Grund der neuen Verordnung des bayerischen Staatsministeriums, wurde die Notbetreuung ausgeweitet und ließ einige Kinder in die vertraute Umgebung zurückkehren. Das Team des Kinderhauses bastelte einen schönen Willkommensgruß und schaffte für die Kleinen ein Stück weit "Normalität" in solch Krisenzeiten.

Kinderhaus "Arche Noah" Brand
Für den Fall des Falles...

Dank der Spende von Kim Sittl konnten zwei neue Fallschutzmatten für das Spiel aller Kinder in der Turnhalle angeschafft werden. Für das freie Spiel und die Bewegungsbaustellen im Turnraum sind die Matten schon täglich in Benutzung, wenn auch im Moment nur für die Kinder der Notbetreuung...

Kindergarten St. Kunigund Brand
Mit allen Sinnen die Natur entdecken

Leider hat der Corona-Virus den Kindergartenalltag ziemlich durcheinander gebracht. Besonders in dieser Zeit freuen sich die Mäuse- und Bärenkinder auf eine Entdeckungsreise in der Natur. Auf Fragen wie: Was frisst der Regenwurm, wie heißen die Pflanzen, welche Insekten kennen wir schon und noch viele mehr, findet sich bestimmt eine Antwort.

AOK Bayern
Jolinchen-Malwettbewerb für Kinder

Kinder lieben das Jolinchen. Aber wer ist denn eigentlich dieses Jolinchen? Es handelt sich dabei um ein Drachenkind, das gleichzeitig das Maskottchen der AOK ist. Das Jolinchen ist auch ein Motiv, das Kinder sehr gerne malen. Nachdem die Eltern mit ihren Kindern derzeit ganz viel Zeit zu Hause verbringen, hatte die AOK Erlangen die Idee, einen Jolinchen-Malwettbewerb“ für Kinder auszuschreiben. Zu gewinnen gibt es ein großes Jolinchen-Paket. Auf der Internetseite...

Mit dieser Blume und dem Gedicht konnten die Kinder des katholischen Hauses der Kinder ihren Vätern zum Vatertag eine Freud machen: „Lieber Papa, hör mir zu keiner ist so cool wie Du. Danke, dass wir Späße machen, dass wir toben, dass wir lachen. Das wir uns so gut versteh’n Papa, das ist wirklich schön. Doch das allerbeste ist, dass Du grad mein Papa bist.“ | Foto: Kath. Haus der Kinder Forth
3 Bilder

Aus den Eckentaler Kindergärten
Vatertagsüberraschungen

St. Marien Eckenhaid: Vatertagsüberraschung Zum Vatertag gab es ein kleines Dankeschön an die Papas von den Kindern der Notbetreuung in der Kita St. Marien. Evang. Eckenhaid: Tipps für die "Daheimgebliebenen" Auch im evangelischen Kindergarten in der Ambazacstraße blieb es in letzter Zeit eher still, da nur in Kleingruppen die Kinder von Eltern in "systemrelevaten" Berufen betreut werden. Die Kinder, die zuhause bleiben müssen, haben in den letzten Wochen Briefe von ihrem Kindergarten erhalten,...

Diese lustigen Füße stemmen auch ungewohnten Kita-Alltag wunderbar. | Foto: KiTa St. Ägidius Stöckach
4 Bilder

Kindergarten St. Ägidius Stöckach
Fröhlicher Lärm und verrückte Socken

Seit Montag dürfen nun endlich die Vorschulkinder "Kristalle" und ihre Geschwister wieder den Kindergarten besuchen. Die Erzieherinnen freuen sich sehr, dass es endlich wieder etwas lauter wird in der Kita St. Ägidius. Neben den fast täglichen E-Mails des Teams und der Kirchenbeauftragten mit immer wieder neuen Informationen werden auch die Kinder zuhause weiterhin mit Videos bekannter Lieder oder kurzen Geschichten versorgt. Auch etliche Ideen zum Vatertag erhielten die Kinder wieder per...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.