Besuch im Waldkindergarten in Eckenhaid
Luca überreicht selbstgemaltes "Umweltbüchlein"

Der kleine Luca (rechts vor Felix Zosel, hinten rechts) aus dem Eckenhaider Waldkindergarten überreichte dem Dritten Bürgermeister stolz sein selbst kreiertes "Umweltbüchlein". | Foto: K. Adam
  • Der kleine Luca (rechts vor Felix Zosel, hinten rechts) aus dem Eckenhaider Waldkindergarten überreichte dem Dritten Bürgermeister stolz sein selbst kreiertes "Umweltbüchlein".
  • Foto: K. Adam
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Kürzlich besuchte der Dritte Bürgermeister Felix Zosel gemeinsam mit stellvertretendem Sachgebietsleiter Maximilian Wagner vom Landkreis-Team Kommunale Abfallwirtschaft in Höchstadt exemplarisch eine der Eckentaler Kitas. Einer der Auslöser für diesen Besuch war Luca, der ein süßes „Umweltbüchlein“ gemalt hat. 

Die beiden offiziellen Besucher zeigten sich besonders erfreut über Lucas Engagement und die erfolgreiche Umweltpädagogik in der KiTa. Bei den Kindern des inklusiven Waldkindergartens, den „Wurzelkindern“ in Eckenhaid, lasse sich wie auch in anderen Einrichtungen unmittelbar nachvollziehen, dass man am Beispiel der Umwelt bereits als kleines Kind schütze, was man kenne und liebe, so der Dritte Bürgermeister und Wagner einhellig und lobten Luca, der sein „Umweltbüchlein“ begeistert weiterreichte, nachdem alle Kinder gemeinsam ein Begrüßungslied gesungen hatten.

Regelmäßig Projekte zum Thema Umweltbewusstsein

Helga Fuchs berichtete in ihrer Eigenschaft als Gruppenleiterin der „Wurzelkinder“ im Waldkindergarten engagiert, man habe von Anfang voller Überzeugung das Umweltbewusstsein der Kinder zu schärfen begonnen. Man thematisiere dies mit verschiedenen Recycling-Projekten, dem Müllsammeln auf den Spazierwegen und Ausflügen sowie mit kreativem Upcycling. Außerdem erwarte man in Kürze mit der LBV Müllsammelaktion sogar das Zertifikat „Ökokids“. Der LBV zeichnet mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Kindertageseinrichtungen aus, die ein Bildungsprojekt zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes durchgeführt haben.

Maximilian Wagner hatte auch noch eine kleine Überraschung seitens der Kommunalen Abfallwirtschaft dabei: Eine Geschenkebox mit Spielsachen rund um umweltpädagogische Themen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.