Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

2 Bilder

Begegnungsraum Wald und Wiese
Neues aus dem Wald

Nach der Osterpause sind wir wieder zurück im Wald. Das Wichtelhäuschen bauen wurde uns nicht langweilig, mittlerweile verfügt der Wald in Eckenhaid bereits über mehrere Residenzen. Wer hat sie schon entdeckt? Außerdem haben wir den Frühling im Wald bereits kulinarisch genossen mit Wildkräutersalz und Maiwipfel-Honig und Maiwipfel-Datteln. Mhm....lecker! Am Dienstag, 20.5. treffen wir uns wieder um 16 Uhr in Eckenhaid, am Waldkindergartenplatz. Dort gibt es wie immer die Möglichkeit für einen...

2 Bilder

VdK Eckental 22. Mai 2025
Busfahrt nach Regensburg, Schiffahrt und Besichtigung mit Touristenbähnchen

07.45 Uhr Abfahrt Brand Orchideenstr. Betriebshof Kerner, 07.50 Uhr Oberschöllenb. Mitte, 08.00 Uhr Brand Schloß, 08.00 Uhr Brand Landgraf, 08.05 Uhr Eschenau Amon, 08.10 Uhr Eschenau Krämer, 08.15 Uhr Eschenau Blumen Rauh 08.15 Uhr Eckenhaid Moles, 08.20 Uhr Eckenhaid Haidbuckel, 08.25 Uhr Eckenhaid Festplatz, 08.30 Uhr Forth kath. Kirche, 08.35 Uhr Forth Bahnhof ca. 10.30 Uhr Ankunft in Regensburg 11.00 Uhr Strudelfahrt auf der Donau (Dauer ca. 50 Minuten) 12.00 Uhr Mittagessen „Zum Heuport“...

Einladung zum gemeinsamen Feiern
Muttertag und Vatertag

Am Samstag, 03.05.2025, findet wieder die Muttertags und Vatertags Feier des VdK Ortsverbandes Eckental statt. Es geht Einladung an alle Mittglieder und Freunden des Sozialverbandes VdK Landesverband Bayern, VdK OV Eckental, zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Wir treffen uns diesmal um 14.30Uhr im Café am Eckenberg, Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental, Dr.-Rolf-Filler-Str. 1, 90542 Eckental Forth. Es wird um Voranmeldung unter 09126 3520, 09126 4683 Festnetz, oder Mobil 0175...

FABiYA Stiftung
Begegnungen in Wald und Wiese

In unserem Begegnungsraum Wald und Wiese wurde der Frühling eingeleitet. Wir haben den Wichteln fleißig geholfen, die Schneeglöckchen zu läuten um die restlichen Pflanzen aus ihrem Winterschlaf zu locken und die Sonne zu rufen. Das ist uns gut gelungen, oder? In den nächsten Wochen wollen wir - mit Kindern und Erwachsenen gleichermaßen - Wichtelhäuser an ganz besonderen Plätzen im Wald bauen. Aus Naturmaterialien versteht sich. Außerdem wollen wir uns dem Thema "In der Vielfalt verbunden sein"...

Hologramm eines 50-Euro-Scheins | Foto: Dieter Wallusch
4 Bilder

Foto-Ausstellung "Ganz nah dran"
Beeindruckende Aufnahmen aus der Nähe

Die Eschenauer Georg-Hänfling-Halle war am Wochenende das Ziel vieler Hundert Besucher. Dort präsentierte der Fotoclub in seiner jährlichen Ausstellung auf über 100 großformatigen Fotografien Makroaufnahmen und Detailstudien, die alltägliche Gegenstände aber auch Lebewesen in völlig neuem Licht zeigen. Die Mitglieder haben es wieder geschafft, ein breites und vielfältiges Spektrum an Themen abzudecken. So wurden die Gäste nicht enttäuscht und waren von den sehr unterschiedlichen...

Die Freiwillige Feuerwehr Brand lädt ein
Tag der offenen Tür 2024

Kommende Woche am Samstag, den 21. September 2024, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Brand ihre Türen für die Öffentlichkeit und lädt ganz herzlich alle Feuerwehrinteressierten und Familien zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Ab 14 Uhr erwarten die Besucher spannende Praxis-Stationen zum Mitmachen rund um das Thema Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Für Kinder gibt es Stationen rund um die Feuerwehr sowie eine Hüpfburg. Ebenso gesorgt ist für das leibliche Wohl mit Essen,...

Foto: FW Eckenhaid
2 Bilder

Einladung zum Grillfest der Feuerwehr Eckenhaid

Am Samstag, den 29.6.24, findet ab 18 Uhr das alljährliche Grillfest im Garten der Feuerwehr Eckenhaid statt. Es sind alle Bürger und Bürgerinnen recht herzlich dazu eingeladen, einen gemütlichen Abend mit uns zu verbringen. Für reichlich hopfenhaltige Kaltgetränke sowie alkoholfreie Softdrinks ist gesorgt. Dazu wird der Grill angeschmissen und es gibt Bratwürstchen und Steaks im Brötchen auf die Hand oder auch mit einer Auswahl aus unseren selbstgemachten Salaten auf einem Teller angerichtet....

Foto: Regina Schwarz
3 Bilder

Aufnahmen des Eckentaler Fotoclubs
Foto-Ausstellung „Licht und Schatten”

Genau richtig sind Fotoenthusiasten und Freunde besonderer Fotografien am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Februar, in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Dann findet wieder die jährliche Ausstellung des VHS-Fotoclubs statt, die sich diesmal mit der faszinierenden Wirkung von Licht und Schatten auseinandersetzt. In über 90 großformatigen Aufnahmen, gekonnt fotografiert und liebevoll ausgearbeitet, beleuchten die Mitglieder das Thema in seinen verschiedensten Facetten im wörtlichen und...

Film ab! Schön ist's in Eckental auf der Kärwa zu sein ... | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
6 Bilder

Projekt: Kunst+Kultur Kennen kein Alter
Erinnerungskultur+Eckentaler Filmkultur im Forther Seniorenzentrum

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER, von ALT bis JUNG! Das war eine besondere Samstagnachmittagsstunde am 19. August im Festsaal des Seniorenzentrums Martha-Maria in Forth, als der Hobbyfilmer Harry Reichel aus Eckenhaid in der Rubrik "FILMKULTUR" eine Auswahl seiner Film- und Tondokumente aus der Eckentaler Lokalgeschichte unter dem Motto "Schön ist's in Eckental zu sein" vorführte. An diesem Hochsommernachmittag, an dem das Thermometer 34 Grad anzeigte, hieß es nicht nur „Licht aus“, „Film ab“,...

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA in Forth
KUNST+KULTUR kennen kein Alter! ECKENTAL-Filme von und mit Harry Reichel

HERZLICHE EINLADUNG! in den Festsaal im Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental in Forth, Dr.-Rolf-Filler-Str. 1, am Samstag, 19. August 2023, Beginn 15:00 Uhr/Ende ca. 16:15 Uhr, zu einem kurzweiligen Film-und-Ton-Vergnügen mit Eckental-Filmen von und mit Harry Reichel, Hobbyfilmer aus Eckenhaid, und Livemusik mit Heinrich Auerswald am Flügel. Moderation: Annegret Schildknecht/Harald Reichel Wenn gewünscht, kann im Zusammenhang mit der Filmvorführung unter dem Motto "Schön ist's in Eckental zu...

Michael Glenk, das außergewöhnliche Verwaltungsgebäude der Nord/LB in Hannover.  | Foto: Michael Glenk
3 Bilder

Foto-Ausstellung "Architektur"
VHS-Fotoclub Eckental zeigt besondere Motive

Wie kann man Architektur kunstvoll in Szene setzen? Wo findet man interessante Gebäude? Aus welchem Blickwinkel wirken die Motive besonders gut? Mögliche Antworten darauf gibt die jährliche Ausstellung des Fotoclubs am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr in die Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Wie immer gekonnt ausgearbeitet und sorgfältig gerahmt werden die großformatigen Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos vorgestellt. Ergänzt wird die abwechslungsreiche...

Team Eckental
Motivierender Start des 1. Eckentaler Osterlaufs

Am 2. April 2023 fand der 1. Eckentaler Osterlauf statt, der von der sportlichen Community Team Eckental organisiert wurde. Trotz Regen fanden sich neun motivierte Läufer*innen um 9:30 Uhr am bunt geschmückten Osterbrunnen in Eckenhaid ein, um die 10 km lange Strecke von Eckenhaid über Mausgesees, Forth, Brand, Eschenau und zurück nach Eckenhaid zu laufen. "Wir haben den Lauf als Gemeinschaftslauf ohne Wettkampfbedingungen organisiert, damit auch wenig trainierte Läufer*Innen mit Motivation...

Seniorenbeirat Eckental
VORTRAG "Beweglichkeit im Alter" am 22. März 2023 im Rathaus Eckental

"WER DEN KÖRPER BEWEGT, BEWEGT DEN GEIST" Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 22. März 2023, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Beweglichkeit im Alter:Theorie und Praxis" ein. Der Referent, Kim Sittl, Physiotherapeut und Leiter von PHYSIO-SITTL im HOUSE OF SPORTS, informiert, berät, beantwortet Fragen und demonstriert Übungen.  Heutzutage legen viele Senioren großen Wert auf ein...

Wintergrillen UBE
Wintergrillen der Unabhängigen Bürger/-innen Eckental

Die UBE und Bürgermeisterin Ilse Dölle laden am Sonntag, 26. Februar, ab 15 Uhr herzlich ein, in winterlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag mit guten Gesprächen, Bratwürsten im "Weggla", Getränken und zünftiger Musik zu verbringen.  Vor der idyllischen Kulisse des Schneidersweiher, Jägerstrasse, in Eckenhaid freut sich die UBE und ihre Gemeinderäte auf viele Besucher zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.

SENIORENBEIRAT ECKENTAL
VORTRAG "Hausnotruf" am 08. Februar 2023 im Rathaus Eckental

SICHERHEIT DANK HAUSNOTRUF Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 08. Februar 2023, um 15 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Sicherheit dank Hausnotruf" ein. Viele ältere Menschen leben allein oder wollen trotz gesundheitlicher  Einschränkungen weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung wohnen. Dabei erhöht ein Hausnotruf, der per Knopfdruck schnell professionelle Hilfe bietet, nicht nur das Sicherheitsgefühl von...

Seniorenbeirat Eckental
VORTRAG "Gefahren im Haushalt" am 18. Januar 2023 im Rathaus Eckental

GEFAHR ERKANNT - GEFAHR GEBANNT Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 15 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "GEFAHREN IM HAUSHALT" ein. Nahezu 70 Prozent aller Unfälle ereignen sich zuhause. An diesem Nachmittag erfahren die Teilnehmer, welche Selbstverständlichkeiten im Haushalt ihre Heimtücken haben und worauf geachtet werden sollte. Die Referentin Elke Elm, Feuerwehr Brand, präsentiert...

Seniorenbeirat Eckental
'Erben, Vererben, Schenken', das eigene Vermögen an die nächste Generation gut vorbereitet weitergeben. Was muss ich dazu wissen?

Seniorenbeirat Eckental Erben, Vererben und Schenken Termin: 09.11.22 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Rathaus Eckental, Großer Saal  Es kommt der Moment im Leben, Vermögenswerte gut vorbereitet an die nächste Generation  weiterzugeben. Hierbei gibt es sehr viel zu bedenken. Welche Möglichkeiten habe ich, meinen letzten Willen festzuschreiben? Wie verfasse ich ein Testament oder brauche ich dazu eine amtliche Stelle? Wie gestalte ich in meiner individuellen, persönlichen Situation das Testament? Eine...

Diese leckere Torte brachte eine Syrerin zum letzen Begegnungscafe mit, die inzwischen ehrenamtlich bei FLEck e.V. mitarbeitet.
2 Bilder

Flüchtlingsinitative lädt ein
Café FLEck

Das Begegnungscafé der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. hat am Samstag, 24. September wieder geöffnet. In der Pfarrscheune in Eschenau von 14 bis 16.30 Uhr gibt es selbst gebackenes fränkisch-internationales Backwerk und die Gelegenheit, direkt vor Ort Menschen aus anderen Kulturen zu begegnen: Begegnungen, die das Leben bereichern, es interessant und abwechslungsreich machen können. Während die Kinder basteln, gönnen sich die Erwachsenen etwas entspannte Zeit und einen netten...

4 Bilder

Fotoclub freut sich über gut besuchte Vernissage
Ausstellung „Genau hin geschaut“ und Bildband Eckental

Lange haben die Mitglieder des VHS-Fotoclubs darauf gewartet, am Freitag, 3. Juni, war es endlich so weit. Mit einer Vernissage wurde ihre Foto-Ausstellung „Genau hin geschaut“ in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau eröffnet. Besondere Motive, verblüffende Perspektiven, unerwartete Blickwinkel – die etwa 100 großformatigen Bilder boten viel Gelegenheit für interessante Gespräche und die anwesenden Fotografinnen und Fotografen informierten gerne über ihre Bilder und deren Entstehung. Anlässlich...

4 Bilder

VHS-Fotoclub zeigt besondere Fotografien
Ausstellung "Genau hin geschaut" beginnt am Freitag mit Vernissage

Nicht versäumen sollte man am kommenden Wochenende die Ausstellung des Eckentaler Fotoclubs im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental. Die in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau gezeigten Fotografien halten besondere Details oder Aspekte im Bild fest, die dem flüchtigen Blick oft verborgen bleiben. Denn „genau hin zu schauen“ ist in der Fotografie besonders wichtig und die Grundlage für gelungene Fotos mit verblüffenden Perspektiven und phantastischen Details....

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Ein besonderer Abend für die HospizbegleiterInnen

Vor kurzem fand für die Ehrenamtlichen des Eckentaler Hospizvereins ein Abend mit der Krankengymnastin und Physiotherapeutin Elke Wahler-Husi statt. Ihr lebhafter Vortrag, basierend auf einer 50-jährigen Berufserfahrung, kam bei allen gut an. Das Thema lautete „Fußreflexzonenbehandlung“ und die Wirksamkeit erklärte die Therapeutin durch den Formenvergleich des aufrecht stehenden Fußes mit einem sitzenden Menschen. Die jeweiligen Zonen des Fußes können bestimmten Körperteilen und Organen...

Bayern lockert ab Juli
Mehr Zuschauer, Bewirtung bis 1 Uhr

In der Kabinettssitzung vom 29. Juni verkündete die Bayerische Staatsregierung die Verlängerung der geltenden Corona-Regelungen bis zum 28. Juli – aber mit weiteren Erleichterungen schon ab Donnerstag, 1. Juli. Gastronomische Angebote dürfen künftig bis 1 Uhr (bisher 24 Uhr) zur Verfügung gestellt werden.Unter freiem Himmel werden bei Sport- und Kulturveranstaltungen bis zu 1.500 Zuschauer zugelassen. Davon dürfen höchstens 200 als Stehplätze mit Mindestabstand vergeben werden, die übrigen nur...

Umweltstation Lias-Grube
Veranstaltungen im Mai und Juni

ACHTUNG: Je nach aktueller Inzidenz-Lage behalten wir uns vor, das Angebot kurzfristig abzusagen! Treffpunkt für Veranstaltungen Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube. Kosten Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 Euro und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins. Anmeldung Soweit nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich über unsere Webseite...

  • 19.04.21
  • 64× gelesen
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
20-jähriges Jubiläum wird auf das Jahr 2022 verschoben

Der Eckentaler Hospizverein blickt am 21. März 2021 auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Während dieser Zeit konnten wir viele Menschen in der letzten Phase ihres Lebens würdevoll begleiten und ihre Angehörigen unterstützen und entlasten. Dies ist vor allem durch den selbstlosen Einsatz unserer ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter möglich. Unser Plan war daher, das 20-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Da nun leider durch die noch immer anhaltende Corona-Pandemie keinerlei...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2025 um 15:00
  • Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental
  • Eckental

Veranstaltung Rollatoren-Training

Seniorenbeirat Eckental Workshop -  Rollatoren-Training Wir wünschen uns alle ein bewegliches, mobiles Leben. Dies fällt mit den Jahren aus unterschiedlichen Gründen oft schwerer, der Körper reagiert nicht mehr wie gewohnt. Doch haben wir heute Hilfsmittel wie den Rollator, mit dem man sich weitgehend unabhängig fortbewegen kann. Wir sollten jedoch den Rollator vor Beginn der Nutzung genau kennenlernen, damit er zu einer Hilfe und nicht zu einer Gefahr wird. Der Seniorenbeirat hat Herrn Helmut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.