Umweltstation Lias-Grube
Veranstaltungen im Mai und Juni

Die Lias-Grube bietet im Mai und Juni Veranstaltungen an - unter anderem einen Veredelungskurs für Obstbäume.  | Foto: pixabay
  • Die Lias-Grube bietet im Mai und Juni Veranstaltungen an - unter anderem einen Veredelungskurs für Obstbäume.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

ACHTUNG: Je nach aktueller Inzidenz-Lage behalten wir uns vor, das Angebot kurzfristig abzusagen!

Treffpunkt für Veranstaltungen
Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem
Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube.

Kosten
Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 Euro und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins.

Anmeldung
Soweit nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich über
unsere Webseite www.umweltstation-liasgrube.de
per Telefon 09545 950399
oder per Mail info@umweltstation-liasgrube.de

06.05. Schnullermäuse entdecken das Wasser im Frühling

Sonnenlicht, Wasser und Boden: Endlich sprießen wieder Pflanzen aus der Erde. Wir entdecken die Boten des Frühlings und genießen Sonne und Wasser. Zudem sind wir als Wasserkünstler unterwegs.
Donnerstag, 9:30-11:00
Für Kinder unter 3 Jahren (frei) + kostenpflichtige Begleitperson

15.05. Veredelungskurs für Obstbäume

Alte fränkische Obstsorten wie Hirschknäckerla oder Katzenkopf-Birnen werden immer mehr von wenigen hochgezüchteten Obstsorten aus Monokulturen verdrängt und sind vom Aussterben bedroht. Wer jedoch selber die fränkische Obstkultur fördern möchte, tut sich schwer, an Edelreiser heranzukommen. In diesem Kurs lernen Sie Theorie und Praxis, wie Sie mit Veredelungstechniken Obstsorten pflegen und züchten können. Unterlagen für die eigene Streuobstwiese sowie Edelreiser werden bereitgestellt. Wenn vorhanden, bitte eigenes Werkzeug mitbringen. Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit! Der vierstündige Kurs ist als Präsenzveranstaltung geplant, findet jedoch je nach Corona-Auflagen evtl. kurzfristig digital statt.
Referent: Christof Vogel, Obstbauberater
Samstag, 9:00-13:00
Für Erwachsene
Kosten: 20,00 Euro

28.05. BayernTourNatur: Expedition in die Sandgrube

Auf einer spannenden Exkursion durch die Sandgrube lernen wir, wie die Sandablagerungen vor vielen Millionen Jahren aus einem Urmeer entstanden. Außerdem erfahren wir alles über den Abbau von Sand und seine vielfältige Nutzung. Und wie sich die Natur eine Sandgrube zurückholt, wenn die Bagger wieder weggezogen sind. Bitte feste Schuhe und Fernglas mitbringen – es gibt dort auch viel in der Vogelwelt zu entdecken!
Referent: Gunter Brokt, Naturschutzwächter
Freitag, 15:00-17:00
Für die ganze Familie
Treffpunkt: Parkplatz zur Schleuse 94 in Eggolsheim/Neuses (bei Fa. Roth Sand- und Kieswerk GmbH)

11.06. Lias-Zwerge: Auf den Spuren des Urmeeres

Die Lias-Grube besteht eigentlich aus einem ganz alten Meeresboden. Wir erfahren, welche spannenden Tiere damals im tropischen Urmeer lebten. Mit Schaufeln und Lupen ausgerüstet machen wir uns dann auf die Suche nach den Zeugen der Urzeit. Vielleicht findet ihr einen versteinerten Schatz zum mit nach Hause nehmen!
Freitag, 15:00-17:00
Für Kinder von 3-6 Jahren + Begleitperson, beide kostenpflichtig

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.