Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Landrat Alexander Tritthart überreichte Thomas Köhler und Johannes Wagenknecht (hinten, von links) das „Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt“. Mit dabei waren die ebenfalls Geehrten Erika Herzog aus Lonnerstadt), Hildegard Pröls aus Mühlhausen und Karl Kaiser aus Baiersdorf sowie Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle (nicht im Bild).

Verdienste im Ehrenamt
Ehrenzeichen für Thomas Köhler und Johannes Wagenknecht

Im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Erlangen-Höchstadt wurden zwei Eckentaler Bürger von Landrat Alexander Tritthart mit dem „Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt“ des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Könner an der KirchenorgelThomas Köhler macht sich seit 30 Jahren in und um Eckental um die kirchliche Orgelmusik verdient und gibt mit Orgelspiel, Führungen und Engagement die Freude und Begeisterung an der Musik weiter, insbesondere auch an Kinder und Jugendliche. Seit...

Geehrte und Ehrende (von rechts): Landrat Dr. Hermann Ulm, Matthias Spiel, Edmund Ulm, Wolfgang Rast, Oliver König, Johann Dax, Erwin Gebhard, Erich Friedrich, Lena Bachmeier, Karl-Heinz Fiebig, Lea Stockum, Alica Kurzer und Werner Hammerand.
 | Foto: U. Rahner
5 Bilder

Neujahrsempfang des Marktes Igensdorf
Mehr Respekt, weniger Extremismus – Wünsche zum neuen Jahr

„In dem Wissen“, dass sich die Akteure im und ums Igensdorfer Rathaus respektvoll verhalten und zusammenhelfen werden, das Wohl der Marktgemeinde und ihrer Bevölkerung zu fördern, wünschte Wolfgang Rast bei seinem letzten Neujahrsempfang als Erster Bürgermeister des Marktes Igensdorf seinen Gästen Gesundheit, Glück und Erfolg. Bis er seinen Vortrag als Hauptredner des Abends unter Applaus beendete, hatte er einen weiten Bogen gespannt von Artikel 1 des Grundgesetzes über Auswüchse beim...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Elfenbeinturm

Sie wer’n lachen, aber ich kenne keine Vereinsvorstände, die andere Bewerber aus dem Feld gedrängt hätten, um sich in ihrem Ehrenamt zu profilieren. Aber viele, ob Frau oder Mann, die sich als einzige bereiterklärt haben, dafür zu kandidieren. Jetzt kommt aus der Politik die Idee, Vereinen, die Frauen die Mitgliedschaft verwehren, die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Da darf man durchaus hinterfragen, wozu es solche Vereinsregeln noch gibt. Auch ein Männergesangverein sollte weibliche Mitglieder...

6 Bilder

43 Jahre Dienst am Nächsten
Verabschiedung in den Feuerwehr-Ruhestand

Edi Farnbacher – seit knapp 43 Jahren nicht von der Brander Feuerwehr wegzudenken. Doch einmal wird es Zeit, den Platz freizumachen, so der neu gebackene Feuerwehr-Rentner. Sein letzter Dienst am 1. Dezember 2019 wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben. Nahezu alle Aktiven waren zur Verabschiedung gekommen und bereiteten Edi so manche Überraschung. Nicht nur, dass wie von Zauberhand das gute Stück einer orange-farbigen Schutzjacke aus grauer Vorzeit wieder in die Hände seines einstigen...

Feueralarm in der Grundschule Eckenhaid
Eckentaler Jugendfeuerwehren übten den Echteinsatz

Strömender Regen am Abend des 8. Novembers war nur einer von vielen Faktoren, die einen Echteinsatz nachahmten. Unter der Leitung der Feuerwehr Eckenhaid fand die alljährliche gemeinsame Übung der Eckentaler Jugendfeuerwehren an der dortigen Grundschule zusammen mit den Teilnehmern aus Brand, Oberschöllenbach, Eschenau, Forth und Herpersdorf statt. Bei dem fiktiven Brandszenario wurden mehrere Personen vermisst, sodass die Feuerwehr Brand zusammen mit den Jugendlichen aus Oberschöllenbach mit...

Ehrungsabend der Feuerwehr Brand: (v. l.) Kommandant Rainer Rauh, Ehrenkommandant und stellvertretender Vorsitzender Uwe Herberger, die Jubilare Günther Geyer, Rudolf Puschnik, Manfred Häring und Willi Beyer sowie Vorsitzender Stefan Prütting. (Kniend v. l.) Josef Wilfling, Ludwig Michel und Andreas Utschig. Nicht auf dem Foto sind Jochen Engelhardt und Wilhelm Fleischmann.

Treue zum Verein ausgezeichnet
Ehrungsabend der Feuerwehr Brand

Am Samstag, 2. November 2019, fand der Kameradschaftsabend der Aktiven statt, an dem traditionsgemäß die vereinsinternen Ehrungen vorgenommen werden. Stellvertretender Kommandant Andreas Utschig, Jochen Engelhardt und Josef Wilfling standen zur Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft an. Auf gar 60 Jahre Vereinstreue kann Wilhelm Fleischmann blicken. Jubilare, die in der jüngsten Vergangenheit zur Ehrung geladen, aber leider verhindert waren, konnten an diesem Abend ihre Ehrenurkunden in Empfang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.