Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wirtshaus Quiz mit BIG KEV MURPHY
AKVI präsentiert fränkisch-irischen Quiz-Star in Etlaswind

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. veranstaltet am 21. Oktober 2023 (19:30 Uhr) im Gasthof Dreilinden in Etlaswind erstmalig ein Wirtshaus-Quiz in Igensdorf. Als Quiz-Master konnte dafür die irisch-fränkische Koryphäe, BIG KEV MURPHY, gewonnen werden, der durch seine einzigartigen und humoristischen Auftritte Bekanntheit in ganz Franken erlangt hat. BIG KEV stellt an diesem Abend Fragen an die Quiz-Gruppen, aus unterschiedlichen Bereichen, angelehnt an bekannte TV-Quiz-Shows, wie zum...

Schon die Kleinsten konnten sich mit dem hydraulischen Schneidgerät am Auto versuchen. | Foto: Privat
2 Bilder

Feuerwehr Eschenau
Beste Laune beim Floriansfest

Am Samstag, 16. September, konnte reges Treiben am Feuerwehrgerätehaus in Eschenau bemerkt werden. Die Bevölkerung war eingeladen, sich am Floriansfest über die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu informieren. Die aktive Mannschaft hatte den ganzen Nachmittag über ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit Spezialitäten vom Grill ebenso wie Kaffee und Kuchen oder gekühlte Getränke für das leibliche Wohl gesorgt. So konnten die Fahrzeuge begutachtet, die technische Hilfeleistung...

Jedem Kind ein Instrument
JeKi auch in Eckental

Nach der Grundschule Forth wird nun auch in Eschenau das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) starten. Damit setzt sich die 14-jährige Erfolgsgeschichte, die in 25 Gemeinden des Landkreises Forchheim ihren Ausgang genommen und zuletzt weit über 1.000 Schüler erreicht hat, jenseits der Landkreisgrenze fort. In der Grundschule Eschenau kann man nun ein Instrument erlernen – ohne großen finanziellen und zusätzlichen zeitlichen Aufwand. Bestellt sind sie schon. Die Orff-Instrumente. In den...

B2-Ortsdurchfahrt Igensdorf und Mitteldorf
Neue Sperrungen kurz vor Schluss

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Igensdorf und Mitteldorf stehen kurz vor dem Abschluss. In der Woche vom 25. bis 29. September erfordert der flächige Einbau der Asphaltdeckschicht weitere halbseitige Sperrungen. Der Durchgangsverkehr wird einseitig mit einer Ampelregelung am Baufeld vorbeigeführt. Daher ist in dieser Woche mit größeren Rückstaus zu rechnen. Die Ortsdurchfahrt Igensdorf sollte nach Möglichkeit großräumig umfahren werden. Die Fahrtrichtung Gräfenberg (Seite der...

Auf dem weitläufigen Bauhof-Gelände des gKU Im Steinbühl verteilten sich die Besucher beim „Tag der offenen Tür“ auf die sehenswerten Vorführungen und Besichtigungsobjekte von den Lagerhallen und Werkstätten bis zu den Winterdienstfahrzeugen. | Foto: Sabine Büssert
9 Bilder

Bauhof gKU Im Steinbühl
Offene Türen und fleißige Bienen

„Demmer uns z‘amm“ – also „Tun wir uns doch zusammen“ Unter diesem Motto stand der neue Bauhof des Marktes Igensdorf und der Gemeinde Weißenohe von Anfang an. Zur Eröffnung am Tag der offenen Tür des gKU im Steinbühl griffen Wolfgang Rast, bis 2020 Bürgermeister Igensdorfs, und weitere Redner diesen Gedanken auf. Als man 2014 begonnen hatte, auf dem Gelände an der Grenze zu Weißenohe einen neuen Bauhof zu planen, traf er den Weißenoher Bürgermeister Rudolf Braun. Der erzählte, dass er einen...

Eric Damster, Belle Hopkins und ihre „Beasts“ präsentierten neben der neuen ASV-Hymne viele musikalische Leckerbissen. | Foto: Berny Meyer
3 Bilder

Konzert beim ASV Pettensiedel
Eine Hymne auf den ASV

So schallte es am Samstagabend im Saal des ASV-Sportheims, als Eric Damster und die Band „Belle and the Beasts“ die neue Hymne für den 74-jährigen Verein präsentierten.Eingebettet war die Premiere in ein Konzert, bei dem Eric Damster Stücke von Johnny Cash und eigene Lieder sowie Belle and the Beasts das Publikum mit Americana Music bestens unterhielten.

Wanderausstellung im Landratsamt ERH
E-Mobilität im Fokus

Wanderausstellung im Landratsamt ERH gibt Einblicke in die MobilitätWas ist dran am Elektroauto und welche Vorteile bietet es für Mensch und Umwelt? Wie weit reicht der Akku tatsächlich, und lässt sich die Batterie recyceln? Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wirft viele Fragen wie diese auf. Um Mythen zu beleuchten und Denkanstöße zu geben, hat das Klimaschutzmanagement des Landkreises die Wanderausstellung Elektromobilität Bayern in das Landratsamt...

  • 19.09.23
  • 352× gelesen
Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Fairtrade-Gemeinde Eckental
Fairer Wandel im Handel

2020 hatte der Marktgemeinderat den Beschluss gefasst, dass sich der Markt Eckental um die Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde bewerben soll. Der Ratsbeschluss war neben dem Etablieren einer Steuerungsgruppe, fair zertifizierten Angeboten in Handel und Gastronomie, gesellschaftliche Aktionen sowie Öffentlichkeitsarbeit in den regionalen Medien schon das erste Kriterium, das es zu erfüllen galt. 2022 wurde die Bewerbung eingereicht, begleitet unter anderem von Aktivitäten wie einer Ausstellung...

Foto: Uwe Rahner
11 Bilder

Neues Flurkreuz über Pommer
Weitblick und Orientierung

Im Frühsommer diskutierte man in den Alpen hitzig, ob zusätzlich zu den bestehenden Gipfelkreuzen noch weitere aufgestellt werden sollten. Dabei sind die Kreuze meist keine staatliche Angelegenheit, sondern werden ehrenamtlich erstellt von Vereinen oder gestiftet von Privatpersonen, die der Allgemeinheit aus Dank für ein erfülltes Leben etwas zurückgeben wollen. So wie der „Wummier Schmie“ Alfred Backer. Gelungenes Gemeinschaftswerk Der 95-Jährige war früher Schmiedemeister,...

Gastgeberin Magdalena Bauer und Tochter Selina (2. von rechts) mit der fränkischen Kirschenkönigin Lena I sowie Andrea Maußner und Julius Stintzing (Ökomodellregion Fränkische Schweiz) und Genussbotschafterin Marion Deinlein am Infostand. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Apfelernte in Oberrüsselbach
Bio-Erlebnistag

„Tür auf, Staunen, rein!“ hieß es zu den bayerischen Bio-Erlebnistagen am Betriebshof mit Hof-Café von Obst Bauer oberhalb von Oberrüsselbach. Biolandwirt Stefan Bauer fuhr mit Kindern und Familien unzählige Male durch die Obstanlagen und erläuterte Anbaumethoden und Wissen über den Boden. Magdalena Bauer versorgte die Besucher rund ums Hof-Café mit Speisen, Getränken und Informationen über die Unterschiede der vielen Apfel- und Birnensorten, die hier angebaut werden – unter anderem mit...

Eine der vielen Bauhof-Aufgaben des gKU im Steinbühl: Die Beschilderung zeigt an, wo es langgeht. | Foto: Uwe Rahner
10 Bilder

gKU Im Steinbühl – Igensdorf und Weißenohe
Bauhof öffnet Tür und Tor

„Tag der offenen Tür“ im gKU Im Steinbühl Am Samstag, 16. September, lädt der interkommunale Bauhof des Marktes Igensdorf und der Gemeinde Weißenohe alle Bürgerinnen und Bürger sowie Geschäftspartner ein zum „Tag der offenen Tür“ von 10 bis 17 Uhr. Einen Tag lang präsentiert sich das gemeinsame Kommunalunternehmen in der Ziegeleistraße 2, wo zwei Gewerbegebiete der beiden Nachbargemeinden aneinander grenzen. Vielfältige Informationen und Angebote Die 11 Mitarbeiter öffnen an diesem Tag Tür und...

Ehrung für Dr. Ewald Meier
Sparkassenbezirksverband Oberfranken verleiht höchste Auszeichnung an Dr. Ewald Maier

Am 31. August hat der Sparkassenbezirksverband Oberfranken Dr. Ewald Maier mit der „Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille“ geehrt. Im Beisein von Vertretern der oberfränkischen Sparkassen ist die höchste Auszeichnung der deutschen Sparkassen-Organisation von Klaus Peter Söllner, dem Vorsitzenden des Sparkassenbezirksverbandes Oberfranken, übergeben worden. Mit der Eberle-Medaille werden großes Engagement und besonderer Verdienste um das Sparkassenwesen gewürdigt. Der Namensgeber Dr. Johann...

Landkreis ERH gibt Tipps
So gelingt die erste Busfahrt zum Schulbeginn

Manche Schulranzen sind schon gepackt und die Vorfreude auf den Schulstart am kommenden Dienstag, den 12. September 2023, steigt: Für viele Kinder und Jugendliche beginnt mit der Einschulung oder dem Übertritt in die fünfte Klasse ein neuer Lebensabschnitt. Das bedeutet für manche neben einem Fußweg auch die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch im neuen Schuljahr 2023/2024 will der Landkreis Erlangen-Höchstadt als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr zusammen mit...

Bayerischer Streuobstpakt
Förderung für Neuanlage und Pflege

Der Markt Igensdorf unterstützt weiterhin die Initiative „Pflücken erlaubt“. Nach dem Motto „Zu schade für die Tonne“ können Obstbäume, die nicht abgeerntet werden können, zum Pflücken für Jedermann freigegeben werden. Wer also Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits...

Bei der Flughafenführung „Bereit zum Abheben“ am Airport Nürnberg gab es richtig viel zu sehen. Hier wurden die Kinder von einem ehemaligen Piloten über das Flughafengelände geführt und konnten allerlei Fragen stellen.  | Foto: Privat
11 Bilder

Sommerferienprogramm
Viel geboten in den Ferien

Jedes Jahr im Sommer gibt es für Kinder und Jugendliche im wochenblatt-Land ein großes Angebot an Aktivitäten in Form des Sommerferienprogramms. Eine kurze Zusammenfassung interessanter Angebote finden Sie hier: Eckentaler Jugendbüro hatte viel AbwechslungLangeweile in den Sommerferien? Nicht in Eckental! Denn das Eckentaler Jugendbüro hat mit seinem Sommerferienprogramm wieder für mächtig viel Abwechslung gesorgt! Aus einem Kursangebot von insgesamt 200 Kursen konnten Kinder und Jugendliche in...

Energiewende - nicht ohne Verkehrswende
Einladung zur Mobilitätsmesse

Initiative EnergieVorOrt:Informieren und Ausprobieren Vieles hat sich in den letztenJahren zum Guten verändert: der Radverkehr hat beträchtlich zugenommen, Radwege wurden ausgebaut, E-Fahrzeuge sind häufiger zu sehen. Trotzdem muss die Verkehrswendenoch intensiver vorangetrieben werden, wenn wir die  Energiewende tatsächlich erreichen wollen. Mobilität ist eine wichtige Voraussetzungfür unsere Wirtschaft und ein Grundbedürfnis der Menschen. Wir können und wollen auf hohe Mobilität nicht...

8 Bilder

Eine Woche lang gastierte er in Stöckach
Zirkus von Kindern für Kinder

Eine Woche lang gastierte der inklusive Zirkus Schnauz des Kreisjugendrings Forchheim mit seiner „bunten Zeltstadt“ auf dem Gelände des FC Stöckach. 50 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung studierten fünf Tage lang ein Programm ein und zelteten auf dem Gelände des FCS. Unter den Teilnehmern waren auch fünf Kinder aus Igensdorf. Das Zirkusprojekt fand bereits zum 21. Mal im Rahmen des Ferienprogramms des KJR Forchheim statt und die Plätze waren heiß begehrt. Kein Wunder, die Betreuer des KJRs...

Kerwa im Pommer
„Wummer“ feiert

Der September ist kummer, endlich hamma widder Kerwa in Wummer. Am Freitag 1. September beginnt mit der Schlachtschüssel und Bloudwörscht das fränkische Kulturprojekt, es gibt aber auch Schnitzel, wem des net so arch schmeckt. Das Baumaufstellen am Samstag ist immer a Heileit, dou kumma eigentlich immer viel Leit. Mit Broutwörscht, Schnitzel, Karpfen und belegten Broten komma dann genießen die Oberfrankenduo-Noten. Wenn dann nicht zu voll ist der Ranzen lohnt sich vielleicht a nu aweng as...

Igensdorf kennzeichnet Straßenlaternen
Seltenes Verkehrszeichen

In den vergangenen Monatenwurden im Gemeindegebiet Igensdorf die Straßenlaternen an Verkehrsstraßen mit dem Verkehrszeichen VZ 394, besser bekannt als „Laternenring” gekennzeichnet. Der rot-weiße Laternenring kennzeichnet Straßenbeleuchtung innerhalb geschlossener Ortschaften, welche nicht die gesamte Nacht angeschaltet ist. Städte und Gemeinden können das teilweise Abschalten von Straßenlaternen als Maßnahme ergreifen, um den Energieverbrauch zu senken. Der Laternenring zählt laut...

Einblick in die Gruppenarbeit beim diesjährigen Gründertreff des Landkreises Forchheim | Foto: LRA Forchheim
2 Bilder

Landkreis Forchheim
Gründertreff 2023

Der Gründertreff des Landkreises Forchheim fand in diesem Jahr im Grünen Klassenzimmer des Wildparks Hundshaupten statt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim durfte rund 20 Gründerinnen, Gründer, Expertinnen und Experten zu einer interessanten Abendveranstaltung mit Impulsvorträgen begrüßen. Zu Beginn referierte die Digitalstrategin Annika Leopold zum Thema „Mit Future Skills fit für deine Zukunft“. Das Team der Digitalwerkstatt begleitet, berät und befähigt Organisationen in...

Peace and Love Transports
Die 10. Fahrt steht kurz bevor

Am 27. Juli wird der 10. Hilfstransport in die Ukraine starten. Seit über 500 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Menschen vor Ort brauchen die Hilfe mehr denn je. Es werden Hilfsgüter in Form von Sach- und Geldspenden benötigt. Eine Auflistung der Gegenstände, die Sammelstellen und die Kontoverbindung für Geldspenden findet man hier und auf der Homepage von Peace and Love Transports. Für ein dringend benötigtes Röntgengerät werden außerdem noch Geldspenden...

Standing Ovations für Maron Fuchs, die Siegerin beim 10. Igensdorfer Poetry Slam | Foto: AKVI Detlev Blum
2 Bilder

Poetry Slam in Igensdorf
Igensdorfer Jubiläums Slam war ein voller Erfolg.

144 Zuhörer*innen und Freunde des gesprochenen Worts zählten die Veranstalter beim Jubiläums-Slam des Alternativen Kulturvereins Igensdorf am Samstag den 8.7. auf dem Igensdorfer Rathaushof. Der Open-Air-Slam war nur als Notmaßnahme während der Coronazeit gedacht, hat sich aber mittlerweile als feste Größe „unter freiem Himmel“ etabliert. Unter der gewohnt souveränen Regie von Michel Jakob waren dieses Mal acht Slammer aus nah und fern am Start, um mit ihren selbst geschriebenen Texten die...

Auch in diesem Jahr ist wieder viel geboten auf der „Kerschterkerwa“: Es gibt nicht nur Früchte und Fruchtprodukte, sondern Informationen und Unterhaltung, Kunst und Kunsthandwerk, Attraktionen und Aktionen… | Foto: Privat
10 Bilder

Kalchreuther Kirschkirchweih
Feiern im Kirschgarten

Am Sonntag 2. Juli, findet die traditionsreiche „Kerschterkerwa“ von 11 bis 18 Uhr direkt in den Streuobst-Kirschgärten an der Erlanger Straße statt. Von den frischen Kirschen über „Kirschenmännla“ bis zum Kirschsecco dreht sich hier alles rund um die Kirsche. Die fränkische Kirschenkönigin Lena I begrüßt die Gäste aus nah und fern. Und Groß und Klein können beim Kirschkern-Weitspucken wetteifern. Auf dem „Festplatz“ sitzt man unter alten Bäumen und hat einen herrlichen Blick in die...

Über Euer Kommen freuen sich die Kerwaboum sowie die Kerwamadla Weißenohe sehr! | Foto: Privat
2 Bilder

Kirchweih in Weißenohe
Von Schlachtschüssel bis Partypower

Von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, findet in Weißenohe am Festplatz (neben dem Spielplatz) die traditionelle Kerwa statt. Neben gutem Essen und reichlich Getränken sorgen beste Musikgruppen an jedem Tag für Stimmung. Auch für die Kleinsten ist viel geboten. Freitag: Das Programm startet am Freitag um 18 Uhr mit zünftigem Schlachtschüssel-Essen. Später am Abend startet um 21.30 Uhr die Rocknacht mit der Band „Powerlord“. Powerlord ist ist eine Kult-Coverband aus Franken. Best of...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.