Igensdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eric Damster (Mitte) mit Bernd Haft, Sonja Nachtigall (von links), Philipp Zeißler und Alfred Zens auf der improvisierten Ermreuther Bühne. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Johnny Cash in Ermreuth
They walked the line

Eine regelrechte Letten-Connection präsentierte am Dreikönigstag in Ermreuth im Gasthaus zum Weißen Lamm die berühmten Hits der Country-Legende Johnny Cash. Der Musiker, Songwriter, Liedermacher und Redner Eric Damster aus Letten mit Gitarre und der „tiefsten Stimme im Süden Deutschlands” hatte Ende 2023 schon am heimischen Dorfplatz mit Gitarrist Bernd Haft aus Etlaswind musiziert. Dazu kamen Alfred Zens mit seinem Saxofon und Philipp Zeißler mit seinem Schlagzeug – beide ebenfalls aus Letten...

ASV Pettensiedel
Faschingsball mit Ballett, Garde- und Showtanz

Am Samstag, 10. Februar, lädt der ASV Pettensiedel zum Faschingsball ins Sportheim ein. Höhepunkte im Programm bieten die Aktivengarde und die Juniorengarde der FG Buckenhofer Seku- Narren sowie das hauseigene Herren-Ballett. Das ansehnliche Ensemble trainiert bereits fleißig für eine unvergessliche Show. Livemusik sorgt für Schwung und Stimmung, die fantasievollsten Kostüme der Besucher werden wieder in einer Maskenprämierung kompetent juriert. Für das leibliche Wohl gibt es herzhafte...

Großes Orchester mit sportlich dekorierter Bühne und Schlagzeuger Eike Tibes bei einem Solo am Xylophon. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
„Sportliches” Jahreskonzert

Mit seinem Jahreskonzert bietet das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf jedes Jahr einen musikalischen Höhepunkt – so auch am Samstagabend. Erstmals seit die Sanierung der Lindelberg-Kulturhalle das Ausweichen in die Turnhalle der Grundschule erfordert, hat sogar die Kulisse perfekt gepasst: „Es lebe der Sport“ war das Motto und der „rote Faden“ durch das Programm. Mit unterhaltsamer, fundierter Moderation bereicherte Norbert Reindl nicht nur das sportliche...

Himmlisches Dreamteam: Das Igensdorfer Christkind und der Nikolaus erfreuten kleine und große Besucher. | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel
„Adventlaswind” und Kirchenkonzert

Das traditionelle Christbaumsingen am 2. Advent des Gesangvereins 1881 Etlaswind-Pettensiedel fand früher am Feuerwehrhaus statt. Inzwischen hat sich die Veranstaltung als „Adventlaswind in Pettensiedel“ am Weberhof etabliert. Der Name „Adventlaswind“ sorgt dafür, dass Etlaswind dabei präsent ist, denn hier fand 1881 die erste Chorgründung statt. Am 10. Dezember wurde der pittoreske Bauernhof mit Hausnummer 19 zum stimmungsvollen Adventsmarkt. Als Gastgeber boten Familie Weber sowie der...

Das 11. Adventsfenster für Igensdorf ist noch bis Weihnachten in Letten zu sehen.  | Foto: Manuela Damster
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Letten
Kleines Dorf mit großartigen Auftritten

Am Montagabend wurde das 11. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Igensdorf in Letten "geöffnet". Den Besuch hat sich natürlich kein Lettener nehmen lassen - der Dorfplatz unter der festlich geschmückten Linde war gut gefüllt, als das (von Franz Braun und seiner Tochter Manuela) aufwändig gestaltete Adventsfenster feierlich enthüllt wurde. In der romantischen Scheune gab es Leckereien und Glühwein und ein (für so ein kleines Dorf) sehr umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das...

10 Bilder

Adventskonzert Sing- und Musikschule Igensdorf
„Macht hoch die Tür“ für die gesunde Sing- und Musikschule Igensdorf

Die Adventszeit ist in diesem Jahr sehr kurz, das bedeutet, dass viele Veranstaltungen parallel stattfinden. Zum Adventskonzert am zweiten Advent parallel beispielsweise „Adventlaswind“ in Pettensiedel, aber auch ein Hallenfußballturnier in der Sporthalle der Grundschule. Dennoch fanden die Besucher Platz für ihr Auto und füllten die Aula der Grundschule. Sie bekamen viel geboten und durften sogar mehrfach mitmachen. Das Igensdorfer Christkind hatte die schöne Musik auch gehört und besuchte die...

SG Rüsselbach
U11-Mädels sind Kreismeister

Am Freitag 17. November hatten die U11-Juniorinnen der SG Rüsselbach in Hetzles das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Die Voraussetzungen konnten spannender nicht sein: so hatte Rüsselbach zuvor nur einmal unentschieden gespielt und Hetzles nur eine Partie verloren. Entsprechend hoch war auch das Interesse der Zuschauer beider Vereine und so konnte am Freitagabend unter Flutlicht und bei eisigen Temperaturen der verdiente Sieger ermittelt werden. Wie bereits in der gesamten Saison...

„Bayerns Beste” Ausbildungs-Absolventen
Bestnoten im wochenblatt-Land

Bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg hat IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch elf junge Kaufleute und Facharbeiter aus mittelfränkischen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet. Sie haben im Prüfungsjahrgang 2023 als Beste in Bayern abgeschlossen. Dabei haben sie nicht nur alle ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ (Notendurchschnitt mindestens 1,4) absolviert, sondern auch das bayernweit beste Gesamtergebnis in ihren Berufen erzielt. Insgesamt hatten 8.573 Prüflinge...

Foto: Uwe Rahner
16 Bilder

Igensdorfer Adventsmarkt
Stimmungsvoller Rückblick

Zwei Tage lang stimmte man sich in Igensdorf auf den Advent ein mit vorweihnachtlichen Genüssen, darunter Klassiker wie Glühwein, heißer Caipirinha und kühles Bier, Obstbrände, französische Weine und andere Spezialitäten aus der Partnergemeinde St. Martin la Plaine, frisch geprannte Mandeln, Zuckerwatte, Popcorn, Crêpes, Pommes Frites, Bratwurst vom Grill, Geräuchertes, Gewedelte und manches mehr. Weihnachtliche Deko-Artikel waren ebenso angeboten wie auf der Bühne ein Querschnitt der...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Bürgerversammlungen im Markt Igensdorf
Wasser und Kultur sind teuer

Wasser­versorgung und Lindelberg-­Kulturhalle belasten den Markt Igensdorf Eine Bürgerversammlung steht noch anVergangenen Donnerstag absolvierte der Bürgermeister des Marktes Igensdorf im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind die vorletzte von sechs Bürgerversammlungen in diesem Jahr. Die letzte findet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr im Jugendraum des Feuerwehrhauses Igensdorf statt. In Etlaswind informierte Edmund Ulm zunächst ausführlich über die Belange der Marktgemeinde und stellte...

Im Rathausinnenhof – hier beim Adventsmarkt – startet der Kalender. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Vorweihnacht im Markt Igensdorf
Lebendiger Adventskalender

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sollen Adventskalender die Vorfreude auf Weihnachten steigern und die Wartezeit bis zu den Feiertagen verkürzen. Dazu haben sich seit 1838 viele Traditionen und unterschiedliche und interessante, kleine und große Kalenderformen ausgebildet. Damals hatte der Überlieferung nach Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, den Adventskalender entwickelt als Antwort auf die ständige Frage seiner Schützlinge, wie...

Umrahmt wurde die Vernissage von schwungvollen Tänzen des Volkstanzkreises. Die Gäste erfreuten sich sehr an den farbenfrohen Trachten aus dem Egerland, aus Nordböhmen und Ostpreußen.
2 Bilder

50 Jahre Sudetendeutscher Volkstanzkreis
Festliche Feier in der Wenzelburg in Lauf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ – Dem Zitat von Jean Jaurès gemäß feierten Mitglieder und Freunde des Sudetendeutschen Volkstanzkreises Lauf-Eckental zusammen mit vielen geladenen Gästen das 50-jährige Jubiläum des Vereins. Die Veranstaltung hätte keinen stilvolleren und passenderen Rahmen finden können als den Kaisersaal der Wenzelburg, die geradezu ein Symbol der Verbindung zwischen Bayern und Böhmen ist. Die Vorsitzende Christl Hanisch-Gerstner freute...

Katholischer Seelsorgebereich „Neubau”
Auf dem „Glücksweg“

Der beschilderte „Glücksweg“ im Seelsorgebereich „Neubau“ ist von Hetzles nach Stöckach und Igensdorf umgezogen. Gestaltet wurde er vom Sachausschuss „neue Wege“ im Seelsorgebereich, dem auch die Katholischen Pfarreien Stöckach-Forth, Weißenohe und Eckenhaid angehören. Impulse und Gedanken, Texte zum Glück im Leben und QR-Codes zu Liedern wollen die Passanten auf dem Weg begleiten und zum Nachdenken anregen. Den Wunsch, möglichst glücklich zu sein, haben alle Menschen gemeinsam. Doch was genau...

Der IT-Sicherheitsberater Chris Wojzechowski betonte, dass viele technische Möglichkeiten die Cybersicherheit in Unternehmen erhöhen. | Foto: Sparkasse Forchheim
2 Bilder

Daten als Währung und Druckmittel
Wie wichtig Cybersicherheit für Unternehmen ist

So spannend war ein UnternehmerForum der Sparkasse Forchheim nur selten. Mehr als 100 Zuhörer wollten wissen, wie kriminelle Hacker vorgehen, um Firmen lahmzulegen und zu erpressen. Chris Wojzechowski (34) von einem IT-Sicherheitsunternehmen zeigte das in einer unterhaltsamen „Live Hacking-Show“. Außerdem gab er wertvolle Hinweise, was man tun kann, um die Cybersicherheit zu verbessern. Plötzlich geht gar nichts mehr. Sämtliche Daten sind gesperrt. Niemand kann mehr Rechnungen schreiben, etwas...

B2-Ortsdurchfahrt Igensdorf
Offiziell freie Fahrt

Die Ortsdurchfahrt Igensdorf im Streckenverlauf der Bundesstraße B 2 ist wieder frei – die Gemeinschaftsmaßnahme vom Staatlichen Bauamt Bamberg und der Marktgemeinde Igensdorf ist abgeschlossen.Hierbei wurde eine Rundum-Erneuerung der Ortsdurchfahrt durchgeführt. Im Rahmen der Maßnahme wurden der Asphaltbelag, die Entwässerung sowie die Gehwege komplett erneuert. Neben dem Straßenbau wurden die vier Brücken über Mühlbach und Aubach instandgesetzt und neue Geländer angebracht. Die Straße queren...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Festliches Jahreskonzert „Zehn Jahre VSO"

Am 21. Oktober fand in der zum festlich dekorierten Konzertsaal umgewandelten Gründlachhalle in Heroldsberg das Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Orchestervereins statt. Scheinbar hatte sich vorab herumgesprochen, dass es hier etwas Besonderes zu feiern geben würde. Denn bereits zum Einlass um 18 Uhr strömte das Publikum in Scharen in die Halle. Schnell wurden weitere Stühle aufgestellt, damit alle ca. 560 Zuschauer Platz fanden – volles Haus! Schon auf dem Weg in die Halle konnten...

Big Kev Murphy als schlagfertiger Quizmaster wertete die Antworten aus und kommentierte sie zum Vergnügen seiner Besucher, die hier schon wieder nach der Antwort auf die nächste Frage suchen. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Wirtshaus-Quiz in Etlaswind
Big Kev Murphy’s Law

In welcher Stadt fließen der Weiße und der Rote Nil zusammen?“ oder „Wer war der Nachfolger von Kaiser Augustus?“ - über Fragen wie diese grübelten zehn Teams im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind beim ersten Igensdorfer Wirtshausquiz. Und der Nebenraum war voll von Rätselfans: Jürgen Gajowski vom veranstaltenden Alternativen Kulturverein Igensdorf AKVI erklärte, man musste sogar einigen Teams absagen, da der Platz begrenzt war. Umso motivierter saßen die zehn Gruppen beisammen. Schon deren...

Vier herrliche Tage verbrachten 21 Wanderbegeisterte des deutsch-französischen Freundeskreises Igensdorf – St.Martin la Plaine in den Vogesen.
 | Foto: Privat
7 Bilder

Freundeskreis Igensdorf – St. Martin la Plaine
Marche des champignons

Vom 1. bis 4. Oktober trafen sich Mitglieder des Freundeskreises Igensdorf und St. Martin La Plaine dieses Jahr zum „Marche des champignons” (wörtlich Pilz-Wanderung) in der Gegend von Saint-Die in den Vogesen. Verpflegung und Unterkunft im am Waldrand gelegenen Hotel boten mit Hallenbad, Boulebahnen das Gefühl von „all inclusive“. Gut gelaunte Teilnehmer meisterten tapfer alle Wege, ob steil, ob holprig auf felsigem Untergrund, ob auf Waldwegen oder ehemaligen Bahntrassen, am Schluss sogar auf...

Lesung in der Marktbücherei Igensdorf
Allmächd – die Röggl

Anette Röckl hat sich mittlerweile zu einem mindestens regionalen Star gemausert. Ihre „Hallo Nürnberg”-Kolumnen, die jeden Samstag in den Erlanger Nachrichten, den Nordbayerischen Nachrichten, der Pegnitz Zeitung, den NN und der NZ erscheinen, sind extrem beliebt. Viele Leserinnen und Leser schlagen als erstes die Seite mit der Kolumne auf und lesen den Rest der Zeitung erst danach, aber mit guter Laune. Mittlerweile sind von Röckl drei Bücher mit ihren „Best of“-Kolumnen erschienen. Am 11....

Igensdorfs 1. Bürgermeister Edmund Ulm gratulierte Susanne Sponseil und Johanna Antes (von rechts). | Foto: Sabine Büssert
4 Bilder

Jubiläum SpatzenNEST Igensdorf
15 Jahre „Küken”-Aufzucht

Am 7. Oktober feierte die Kinderkrippe „SpatzenNEST“ in Igensdorf ihr Jubiläum. Eingeladen waren jetzige und ehemalige „Spatzenkinder“ und natürlich deren Familien. Die Krippe, die als eine der ersten im Landkreis unter privater Trägerschaft 2007 als Großtagespflege gegründet wurde und dann 2008 in die heutigen Räume umzog, feierte mit vielen Besuchern im Vorhof der Krippe. Dort wurde ich auch mit einer Äußerung konfrontiert, die die Betreiberinnen am Anfang ziemlich herausgefordert hatte. Ich...

Der MGV 1848 beim Geburtstagsständchen zum 70sten von 2. Vorstand Hansjörg Förster. | Foto: Privat
3 Bilder

MGV 1848 Kalchreuth
175-Jahr-Feier

Der MGV 1848 e.V. lädt am Samstag, 14. Oktober, zu seinem großen Jubiläumskonzert ein. Als ältester Verein von Kalchreuth kann der Männergesangverein 1848 Kalchreuth in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein außergewöhnliches Jubiläum, das es wert ist, würdig gefeiert zu werden mit einem Jubiläumsfestkonzert in der Kalchreuther Schulturnhalle. Die Schirmherrschaft hat der stellvertretende Kalchreuther Bürgermeister Otto Klaußner übernommen. Traditionelle...

7 Bilder

Interessantes Ergebnis
Juniorwahl am Gymnasium Eckental

Zum insgesamt dritten Mal beteiligte sich das Gymnasium Eckental am Donnerstag, 5. Oktober, an der Juniorwahl, die anlässlich der Landtagswahl an über 900 Schulen in ganz Bayern stattfand. Die Jahrgangsstufen 10 bis 12 waren zur Abstimmung aufgerufen und simulierten damit die „echte“ Wahl. Insgesamt nutzten 260 Schülerinnen und Schüler diese Möglichkeit zur demokratischen Partizipation, und es ergab sich folgendes Ergebnis: Bei den Erststimmen wurde die Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen mit...

 Der Kiebitz ist gut an seinem metallisch glänzenden Gefieder und der Federholle zu erkennen. | Foto: Helmut Erber
2 Bilder

Bedrohter Wiesenbrüter macht das Rennen
Der Kiebitz: Vogel des Jahres 2024

Das digitale Wohllokal hat geschlossen und die Stimmen für den „Vogel des Jahres 2024“ sind ausgezählt. Den Wettflug um den Titel hat der Kiebitz gewonnen. Der Überflieger mit der einzigartigen Federhaube ließ den Steinkauz, das Rebhuhn, die Rauchschwalbe und den Wespenbussard deutlich hinter sich. Das Ergebnis ist eindeutig: Insgesamt wurden knapp 120.000 Stimmen für die Kandidaten eingereicht – der Kiebitz erhielt davon allein 33.289 Stimmen. Woran erkennt man den Kiebitz? Der Kiebitz ist ein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.